Admiras

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

2.174 Profilaufrufe

Admiras's Achievements

  1. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Das dachte ich auch, aber: https://de.wikipedia.org/wiki/Torwart
  2. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Nachdem man es jetzt offiziell wurde: gibt es irgendwelche öffentlichkeitstaugliche Informationen zur Trennung von Hrn. Belihart? Mit dem ich übrigens auch kein Naheverhältnis pflege, auch wenn ich ihn schon vor Jahrzehnten kennengelernt habe.
  3. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Genau das meinte ich, und es waren sogar 3 Euro Rabatt.
  4. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Also zu Beginn der letzten Saison war der Eintrittspreis für Kinder von 6 - 14 Jahren generell bei 5 Euro. Kinder bis 6 Jahre hatten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Dies laut Preisliste von 25. Juni 2024 auf der Admira HP. Dies dürfte sich für das Frühjahrsabo insofern geändert haben, als da zwischen Kindern bis 12 Jahren mit gratis Eintritt und solchen bis 14 Jahren unterschieden wurde. Die Preise für die Tagestickets konnte ich jetzt nicht in Erfahrung bringen. Im Ticketshop sind derzeit gratis Tickets für die ersten beiden Heimspiele für Kinder bis 14 Jahre erhältlich. Was es nicht mehr gibt, ist die Preisreduktion beim Kauf eines Tickets im Ticketshop. Letzte Saison waren das 15 Euro statt 18 Euro Vollpreis Haupttribüne.
  5. Zur Info: Beim derzeit laufenden Aboverkauf im Ticketshop kann man im Unterrang aus 2353 und im Oberrang aus 1040 Sitzplätzen wählen. Macht in Summe 3393 Sitzplätze, dazu 378 Vip-Sitzplätze auf der Tribüne, plus geschätzte 250 Plätze im Oberrang Auswärts. [Sorry OT, im Übrigen stimmt der Sitzplan im Ticketshop räumlich nicht, weil da nicht berücksichtigt ist, dass südlich der Mittellinie weniger Sitzplätze zur Verfügung stehen als nördlich davon. Wer sich also darauf verlässt und genau an der Mittellinie sitzen möchte, bekommt einen Platz zwischen dem W und A von Wacker. Ein Problem, falls es eines sein sollte, das sich bei der derzeit anscheinend vergebenen Menge von Aboplätzen noch lösen lassen sollte.]
  6. Das wären dann also knapp 30 Millionen. Die Vereine sollten eher über den Geldregen froh sein, der mit dem laufenden Vertrag mit Sky über sie hereingebrochen ist, und jetzt wieder auf den Boden der Realität zurückfinden. Möglicherweise lässt es sich auch mit weniger zur Verfügung stehenden Mitteln schaffen, irgendeine Söldnertruppe auf den Platz zu stellen, die zumindest die eine oder andere Europacup-Qualirunde übersteht, bevor sich ein Gigant aus bspw. Liechtenstein oder Island in den Weg stellt. Man muss halt nur einkalkulieren, dass man auch noch den Trainer, den man vor einem dreiviertel Jahr als Allheilsbringer mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet hat, früher oder später auszahlen oder mitschleppen muss. Sky überträgt derzeit alle and damit knapp 200 Spiele der Bundesliga pro Saison. Abgesehen davon, dass Sky meines Wissens nach ohnehin keine Abozahlen für Österreich und schon gar keine Quoten bekannt gibt, würde ich davon ausgehen, dass die Quoten bei einer ganzen Menge von Partien derart minimal sind, dass diese besser nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken sollten. Einige Vereine mögen es zwar geschafft haben, deutlich mehr Zuschauer ins Stadion zu locken als früher, mit einem besseren Stadionerlebnis insgesamt, als Ersatzreligion, als Möglichkeit Frau und/oder Kinder zu entkommen, sich mit Freunden aufzuführen oder ein paar Liter Bier runterzuleeren - ich glaube aber nicht, dass das Interesse an der Bundesliga als TV Produkt auch nur annähernd im selben Ausmaß gestiegen ist. Für mich ist es schwer vorstellbar praktisch von heute auf morgen ein Unternehmen aus dem Boden zu stampfen, das von Anfang an Umsätze im zumindest mittleren bis höheren zweistelligen Millionenbereich erwirtschaftet und dann von diesen wiederum dutzende Millionen für die Vereine überbleiben. Vor allem mit diesem Produkt. Das ganze kann eigentlich nur ein extrem schlechter Bluff seitens der Bundesliga bzw. der Vereine sein.
  7. Erstens halte ich die Anzahl von "Neutralos" bei Spielen in Ö für minimal, zweitens war das, was du beschreibst, jahrzehntelang Standard in österreichischen Stadien, selbst wenn das Bemühen der Gästefans hinsichtlich der Verkleidung oft noch Luft nach oben hatte
  8. sondern auch kabelplus bspw.
  9. Ich habe die Eintrittskarte noch irgendwo und muss die mal heraussuchen. Jedenfalls bilde ich mir ein, dass der Stehplatz damals entweder 200 oder 160 Schilling im Vollpreis war. Das entspräche heute einer Kaufkraft von 30 oder 24 EUR. Man mag es heute vielleicht nicht glauben, aber ich kannte damals doch einige Personen, denen das zu teuer war und die deswegen nicht dort waren. In meinem Bekanntenkreis war damals übrigens der eine oder andere davon überzeugt, dass man gegen Juventus jedenfalls im Prater spielen würde. Ich weiß noch genau wie ich das von Anfang an für ausgeschlossen hielt.
  10. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    I muass da sogn des passtma, Baumit und du wirst Masta.
  11. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Danke, der Name Sepp Schneider war mehr als 35 Jahre lang in meinem Gehirn vergraben. Bis heute.
  12. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Mit der Saison 1987/88 verbinde ich auch einen Begriff, nämlich "Doppelveranstaltung". Seither etwas aus der Mode gekommen, ist aber grundsätzlich nichts anstößiges.
  13. Admiras

    Was wurde aus...?

    Bei seinem Antritt in der Südstadt wurde er noch als "Trainerlehrbua" bezeichnet, heute ist er nicht mehr. Er ruhe in Frieden.
  14. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Habe die Zahlen gefunden, beim Fremdkapital hast du dich vertippt, 3653 tausend waren damals FK und nicht 353. https://cdn.bundesliga.at/website_content/2024-09-17/JA-30-6-2018-Veroeffentlichung_final.pdf
  15. Admiras

    News vom FC Admira Wacker

    Nur eine kleine Anmerkung: Die Zahlen aus dem Jahr 2017/18 erscheinen mir sehr hinterfragenswert, die gehen sich ja überhaupt nicht aus. Bei einem Vermögen von 3,2 Mio hätte man schon FK in der Höhe von 4 Mio haben müssen, damit man auf ein EK von -0,8 Mio kommt.