DaWüde

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.404
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    70

Reputationsaktivitäten

  1. tool_king gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7993342 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    Schon bedenklich. Heutzutage das Internet ist ein Hund, da müsst's mir aufpassen Jungs. Nur anhand dieses Fotos und des Nicknames hab ich fast das komplette Leben vom Kollegen joesione "erstalken" können. Innerhalb von 5 Minuten. Wie du heißt, wie deine Kinder heißen, deine Firma und deine Hobbys. Und sogar wo ihr wohnt.
    Nicht dass mich interessieren würd, ich sags nur. Soviel zum Thema "was soll schon sein". 
  2. tool_king gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7993368 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    ich gönn's den Kapfenbergern ja von Herzen. Wenn man denkt was die schon alles mitmachen mussten wegen so einer kleinen dreckigen Kanalratte wie Taboga (der wohl nicht der einzige in Kapfenberg gewesen sein soll.....), dann der Abstieg, finanzielle Probleme, am Ende stirbt dir noch ein Sponsor weg wennst eh schon kaum noch Luft zum atmen hast. Die haben sich das verdient. Hoffe dass sie sich noch lang im Profifußball halten können, momentan erlebens endlich wieder schönere Zeiten.
  3. JustSturm gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990660 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    und, wer ist der Typ rechts neben dir? 
     
    *duckundweg*
  4. Ballfreund1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990660 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    und, wer ist der Typ rechts neben dir? 
     
    *duckundweg*
  5. Manu_Graz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106397-sommer-transferfenster-2016/?do=findComment&comment=7992626 von einen Beitrag im Thema in Sommer Transferfenster 2016   
    Pardon, RB hat den Fußball nicht erfunden. Klubs aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich und auch von der Insel haben internationale Kontakte und Jugendtransfers seit unzähligen Jahren als Teil ihrer Philosophie in Gebrauch. Lange bevor RB einen eigenen Spaßverein hatte. 
    Im Prinzip braucht es nicht viel Geld. Wichtiger ist dass man die richtigen Leute hat denen man vertrauen kann. Seien es Ex-Spieler, Spielerberater die sich auf diverse Länder spezialisiert haben, und und und. 
    Einen Salomon Kalou hat Feyenoord 2002 ablösefrei aus Abidjan geholt und später für 4 Millionen zu Chelsea verkauft (dass er ihnen dazwischen zahlreiche Tore und Assists gemacht hat ganz außen vor gelassen). Der hat dort Mittelstürmer gespielt, die beiden AVs waren Boka und Eboue. Aber da waren mit Charlton und Beveren schon weitere Kooperationspartner da, Beveren nahm beide ablösefrei, und hat beide dann für Millionenbeträge weiterverkauft.
    Da geht es nicht um Geld, es wird ja nicht überall Profifußball gespielt! In kleineren Ländern gibt es oft gar keine Profiverträge mit einer Laufzeit, weil es Amateure sind. Da zahlst eine Ausbildungsentschädigung, und fertig. Gut, dieses Risiko hast halt. Aber nicht mal das immer.
    Man sollte weder glauben, dass sämtliche guten Kicker aus kleinen/armen Ländern aus dem Nichts kommen, noch dass diese direkt bei Top-Klubs unterkommen. Da ist immer irgendwo ein Klub in unserer Größenordnung dazwischen der dann ein ordentliches Geschäft macht. Klar kann's auch schiefgehen.
  6. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990660 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    und, wer ist der Typ rechts neben dir? 
     
    *duckundweg*
  7. DaWüde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=7991872 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Tomislav Barbaric übrigens bei Kortrijk in der Belgischen Top Liga. Die ersten 2 Spiele hat er von Beginn gespielt. Da gabs aber ein 5:1 gegen anderlecht. Im letzten Spiel war er auf der Bank. 
    Für seine "Leistungen" eigentlich eine starke Karriere.
  8. DaWüde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=7991435 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Holzhauser: "wir werden eh jede Woche für die Abwehrleistung kritisiert, da ist es schon ok das wir ein Gegentor bekommen."
    WTF is mit denen bei der Austria los? 
  9. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990660 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    und, wer ist der Typ rechts neben dir? 
     
    *duckundweg*
  10. SteirAIR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990660 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    und, wer ist der Typ rechts neben dir? 
     
    *duckundweg*
  11. SteirAIR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7990469 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    Mit einer 18-jährigen Tochter bist hier drin vermutlich sowas wie der Board-Opa 
     
    Nix für ungut
  12. Ballfreund1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7989702 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    Sie sind ganz sicher dazu in der Lage. Ohne Zweifel. Die haben Kohle verdient, um die 15 Millionen 2014 durch die CL, Damari verkauft für über 7 Millionen, Hosiner verkauft für keine Ahnung wieviel, und so gut wie nix in den Kader reinvestiert. Das Stadion kostet den Verein jetzt auch nicht "soooo viel". 
    Die könnten mMn ohne Probleme Ablösen um die 3,4 Millionen bezahlen. 
    Was aber gut für uns ist: Sie tun es im Normalfall nicht (was verständlich ist). Und Wohlfahrt bevorzugt Spieler, die nicht kicken können, da passt Matic einfach nicht dazu.
  13. DaWüde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7989708 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    Sicher keine schlechte Option, wer auch immer kommt, ich hab da volles Vertrauen in Kreissl.
    Bisher hat er noch keine Fehlentwicklungen getroffen, mehr als das, seine Verpflichtungen lassen den Sturmgeist endlich wieder aufleben! 
  14. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108333-5-runde-skn-st-p%C3%B6lten-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=7989265 von einen Beitrag im Thema in 5. Runde: SKN St. Pölten - SK Sturm Graz   
    Abwarten. Weiß nicht ob Hierländer wirklich auf den Flügel gehört. Der hat schon soviele Positionen gespielt in seiner Karriere... angefangen bei Austria Kärnten als Zehner und Mittelstürmer, bei Salzburg dann zuerst rechts und links im Mittelfeld, dann lange Zeit im zentralen Mittelfeld in verschiedenen Rollen und dann noch eine Zeit lang als Rechtsverteidiger und schließlich in Leipzig am VIP-Buffet. 
    In einem 4-2-3-1 kann ich mir vorstellen dass er vielleicht im ZM, entweder auf der Doppelsechs oder als Zehner, gut aufgehoben ist. Aber dort wird er auch in Top-Form aus jetziger Sicht nicht vorbeikommen mMn. Die Doppelsechs darf man auf keinen Fall auseinanderreissen ohne Not, das könnte uns alles zusammenhauen. Und Alar fühlt sich offenbar sehr wohl da wo er jetzt spielt. Ist zwar nur selten zu sehen aber wenn dann trifft er, das kann man gar nicht hoch genug einordnen.
    Rechts haben wir Huspek, links Schmerböck, wobei da momentan Horvath die Nase vorn hat. Sehe Schmerböck dennoch aus jetziger Sicht vor Hierländer, wenn Huspek ausfällt würd ich eher Horvath nach rechts ziehen und Marc links aufbieten. Aber es stimmt was @wama gesagt hat - Hierländer ist eine Foda-Idee und wird daher forciert. Möglich dass Schmerböck hierfür der Leidtragende ist, aber abwarten. 
    Lassen wir ihn erst mal fit werden, Roger Schmidt hat ihn seinerzeit in den höchsten Tönen gelobt und gemeint Hierländer weiß selbst gar nicht, wie gut er eigentlich ist/sein kann. Schmidt weiß sicher wovon er spricht, auch wenn mich persönlich Hierländer in Wahrheit nie überzeugt hat in Salzburg, fand ihn immer - bis heute - stark überbewertet. Dennoch kann ich mir vorstellen dass wir mit ihm in Top-Form eine zusätzliche, brauchbare Alternative haben und das auf einigen Positionen. 
    Wie ich sagte, dort könnte er am besten hinpassen, aber da ist nicht wirklich Platz derzeit. Aber die Saison dauert ja noch lang, wir werden sehen. Braucht sich nur einer verletzen. Wenn zB Koch mal länger ausfällt wäre auf rechts sonst keiner da (Potzmann betrachte ich nicht als ernstzunehmende Alternative) und Hierländer hätte für einige Zeit wieder einen Platz ohne dass man einen rausnehmen muss der es nicht verdient.
    Wir werden sicher zu Umstellungen gezwungen sein und haben viele Möglichkeiten, Horvath macht als Zehner derzeit links eine gute Figur, gleich wie Alar als Mittelstürmer im offensiven Mittelfeld (wobei es mir mehr nach einem 4-4-1-1 als nach einem 4-2-3-1 ausschaut wie wir spielen, so wie in der Meistersaison wo Szabics die hängende Spitze war wie jetzt eigentlich Alar aber die Zahlenspiele sind unnötig). Hierländer kann sowieso wie erwähnt fast überall spielen (nur wo er wirklich gut ist, muss sich erst zeigen). Dazu kommt dass Huspek auch links spielen kann, Matic könnt ich mir als Zehner vielleicht noch vorstellen, Edi am Flügel etc.
    Eines steht halt fest - ein paar Spieler sind im Kader die daher eigentlich absolut nicht mehr gebraucht werden mMn. Das betrifft vor allem Gruber, Piesinger, Stankovic, Potzmann - aber auch Kienast und Dobras, wobei ich mir bei Kienast am ehesten noch vorstellen kann dass der über die Saison gesehen immerhin ein paar Tore machen kann wenn er zum spielen kommt. Da ich aber glaube dass Foda jederzeit Piesinger einem Lovric vorziehen würde, kann man das natürlich auch etwas abändern.
  15. DaWüde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7988586 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    @DaWüde
    hast mein posting wohl teilweise mißverstanden.
    ich habe weder gemeint, foda hätte was dazugelernt, würde sich je ändern können, oder sonst was - ich meinte lediglich, seine spielanalysen sind jetzt annehmbarer.
    dass dahinter gottlob endlich "druck" steckt, dass kreissl als sportdirektor es geschickt versteht, fodas stursinn etwas aufzuweichen, dass kreissl der mastermind hinter der heurigen mannschaft ist, ist offensichtlich.
    ich wollte in meinem posting nur nicht schon wieder kreissl quasi zu tode loben, weil ich das ohnhin schon so oft getan habe, obwohl er es jede sekunde verdient hätte.
    und ich habe mich puncto foda ganz klar positioniert - der war mir menschlich nie sympathisch, schon gar nicht als trainer, und er wird meine einstellung zu ihm auch nicht mehr ändern können, alleine schon weil er mit seiner sturen art ohnhin ständig an sich selbst scheitern wird.
    und dennoch lebt sturm wieder, wie schon im ersten posting erwähnt, auch mit foda.
    mal sehen wielange sich diese kombination noch hält.
  16. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987850 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Stimme diesem Posting, im Gegensatz zu jenem von @Styria nur teilweise zu.
    Foda hat mit Sicherheit nichts dazugelernt was die Spielanalysen betrifft. Der Unterschied ist nur dass er jetzt einen Vorgesetzten hat. Wennst einen SD "über" dir hast, kannst es dir einfach nicht erlauben nach schlechten Spielen soviel zu beschönigen. Irgendwann würde dieser nämlich zum Entschluss kommen dass der Trainer selbst nicht sieht was am Feld passiert und dann gibt es nur mehr eine Lösung.
    Bei Foda haben Dinge immer dann, und zwar nur dann, funktioniert wenn sie mussten. Einerseits was den Einbau von jungen Spielern betrifft - das passierte nämlich ausschließlich wenn er dazu gezwungen war, sei es aus finanziellen Gründen oder weil eben der Sportdirektor mal sagt nein es gibt jetzt keinen routinierten Tschechen wir haben Prödl. Andererseits auch jetzt die realitätsnähere Analyse der Partien. Ein Kreissl würde relativ schnell handeln wenn er den Eindruck bekommt dass der Trainer mit Unleistungen eh ganz zufrieden ist. Bei einem Goldbrich wurde dieses Verhalten noch zusätzlich unterstützt.
    Foda in der Saison 2016/17 ist ein um kein Stück besserer/schlechterer Trainer als Foda in der Saison 2015/16. Und auf lange Sicht kann es mit ihm nicht funktionieren.
  17. SturmfanDöblingMitCape gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=7988086 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
  18. Nicose gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=7988086 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
  19. SteirAIR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13525-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=7988155 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    Dachte immer es gibt keinen mehr der das noch nicht kennt.
    Aber leider muss ich zu diesem Thema auch sagen dass das GIF oben, aus sportlicher Sicht vermutlich seine erwähnenswerteste Leistung in den letzten paar Jahren war.
    Man sieht es eh in den Statistiken, Gratzei hat durchschnittlich/souverän angefangen, hatte dann eine Phase wo er überragend war (teilweise 16x pro Saison die Null gehalten - Esser wurde für 11x glorifiziert btw), wo er auch Zurecht im Nationalteam gespielt hat und zum besten Tormann der Liga gewählt wurde.
    Aber nach der Meistersaison ging es dann stetig bergab. Man sagt zwar immer 35 ist für einen Tormann noch nicht alt aber wenn mit 32 schon die Leistungen anfangen immer schlechter zu werden (und das deutlich früher als bei vielen Feldspielern, schauts Standfest zB an im Vergleich die beiden haben 2011 noch zusammen bei uns gespielt auf einem hohen Level, CG auf einem höheren und schau die beiden jetzt an) dann ist er einfach ein Auslaufmodell. 
    Wie im Beitrag steht, Gratzei ist 15 Jahre da und hat aber nicht diesen Status den andere Spieler haben die solange bei einem Verein sind und das ist auch nicht grundlos so, denn grad unsere Fans haben es eigentlich nie einem Spieler sonderlich schwer gemacht - Brunmayr vielleicht ausgenommen.
    Das was er in der Vergangenheit für Sturm geleistet hat, sein Anteil an Cup und Meistertitel, wird ihm keiner mehr nehmen können, dafür bleibt er positiv in Erinnerung - aber 5 Jahre später hilft uns das nichts mehr weiter. Es wäre in diesem Sommer eigentlich an der Zeit gewesen nach dem Esser-Abgang, etwas junges zu versuchen - dafür wäre Dmitrovic halt perfekt gewesen aber hat nicht sein sollen.
  20. Styria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987850 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Stimme diesem Posting, im Gegensatz zu jenem von @Styria nur teilweise zu.
    Foda hat mit Sicherheit nichts dazugelernt was die Spielanalysen betrifft. Der Unterschied ist nur dass er jetzt einen Vorgesetzten hat. Wennst einen SD "über" dir hast, kannst es dir einfach nicht erlauben nach schlechten Spielen soviel zu beschönigen. Irgendwann würde dieser nämlich zum Entschluss kommen dass der Trainer selbst nicht sieht was am Feld passiert und dann gibt es nur mehr eine Lösung.
    Bei Foda haben Dinge immer dann, und zwar nur dann, funktioniert wenn sie mussten. Einerseits was den Einbau von jungen Spielern betrifft - das passierte nämlich ausschließlich wenn er dazu gezwungen war, sei es aus finanziellen Gründen oder weil eben der Sportdirektor mal sagt nein es gibt jetzt keinen routinierten Tschechen wir haben Prödl. Andererseits auch jetzt die realitätsnähere Analyse der Partien. Ein Kreissl würde relativ schnell handeln wenn er den Eindruck bekommt dass der Trainer mit Unleistungen eh ganz zufrieden ist. Bei einem Goldbrich wurde dieses Verhalten noch zusätzlich unterstützt.
    Foda in der Saison 2016/17 ist ein um kein Stück besserer/schlechterer Trainer als Foda in der Saison 2015/16. Und auf lange Sicht kann es mit ihm nicht funktionieren.
  21. tool_king gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987850 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Stimme diesem Posting, im Gegensatz zu jenem von @Styria nur teilweise zu.
    Foda hat mit Sicherheit nichts dazugelernt was die Spielanalysen betrifft. Der Unterschied ist nur dass er jetzt einen Vorgesetzten hat. Wennst einen SD "über" dir hast, kannst es dir einfach nicht erlauben nach schlechten Spielen soviel zu beschönigen. Irgendwann würde dieser nämlich zum Entschluss kommen dass der Trainer selbst nicht sieht was am Feld passiert und dann gibt es nur mehr eine Lösung.
    Bei Foda haben Dinge immer dann, und zwar nur dann, funktioniert wenn sie mussten. Einerseits was den Einbau von jungen Spielern betrifft - das passierte nämlich ausschließlich wenn er dazu gezwungen war, sei es aus finanziellen Gründen oder weil eben der Sportdirektor mal sagt nein es gibt jetzt keinen routinierten Tschechen wir haben Prödl. Andererseits auch jetzt die realitätsnähere Analyse der Partien. Ein Kreissl würde relativ schnell handeln wenn er den Eindruck bekommt dass der Trainer mit Unleistungen eh ganz zufrieden ist. Bei einem Goldbrich wurde dieses Verhalten noch zusätzlich unterstützt.
    Foda in der Saison 2016/17 ist ein um kein Stück besserer/schlechterer Trainer als Foda in der Saison 2015/16. Und auf lange Sicht kann es mit ihm nicht funktionieren.
  22. DaWüde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987702 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Es war eine Frechheit, was Foda aus dem letztjährigen Kader, welcher vor Saisonbeginn vollständig zusammengehalten und nach seinen Wünschen gezielt verstärkt wurde, gemacht hat. Nämlich gar nichts!
    Begonnen hat es mit völlig schwachsinnigen Umstellungen gleich zu Beginn, wie die Degradierung von Spendlhofer ohne Not auf die Bank. Im zentralen Mittelfeld wurde die Aufstellung immer neu durchgewürfelt, obwohl gerade hier Kontinuität wichtig gewesen wäre. Wofür gab es bitteschön die Sommervorbereitung? Dort hätte man alles testen müssen und zB. Kamavuaka einbauen, aber nicht doch in den Pflichtspielen mit zig Experimenten aufwarten und irgendwann draufkommen, dass er dort besser hinpasst als dort. Örli wurde gegen Rubin Kazan aufgeboten, mit der Begründung von Verdiensten(!) der Vorsaison, was nicht gut gehen konnte und auch nicht ging. Das und weitere Blödsinnigkeiten haben die ganz Euphorie aus der vorangegangen Saison schnell zerstört. Eine gescheite Taktik wurde nie gefunden. Welche Taktik eigentlich?
    Natürlich sind auch die Spieler nie ganz unschuldig, es gab zuviele Söldner in der Truppe.
    Was man bei Foda auch nicht vergessen darf: Er kommt immer wieder durch Zufall zu seinem Glück! Einen Jeggo wollte er wohl schon längst loswerden, aufgrund der engen Personalsituation auf dieser Position musste er ihn zu Saisonbeginn bringen. Jetzt ist Jeggo nicht mehr wegzudenken. Einst wollte Foda einen Mura nicht mehr haben, welcher ihm dann praktisch im Alleingang den Meistertitel 2011 bescherte.
  23. Styria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987206 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Die Hauptschuld vor allem in der Vorsaison lag eindeutig und für mich ausschließlich bei Foda.
    Er hatte quasi "seinen" Kader. Zumindest wurde jeder Spieler den man verpflichtet hat als Fodas Wunschspieler tituliert. Da braucht jetzt keiner sagen das ist immer so im Fußball, denn wenn ich zuerst groß rede und dann nicht liefere dann fliegen mir meine Worte eben um die Ohren.
    Er hat aufgestellt, hat stur an Spielern wie Offenbacher, Stankovic festgehalten - hat sich 4 (!) Rechtsverteidiger stellen lassen von der sportlichen Führung, wo jeder normale SD eigentlich sagt solang ein Sharifi zB noch bezahlt werden muss gibt es keinen zusätzlichen mehr, er hatte sich schließlich mit der Ehrenreich-Verlängerung schon einen RV gewünscht. Dann hat er mit Potzmann und Kayhan noch 2 (!) zusätzliche haben wollen die beide gefloppt haben. Obwohl ein Schick auch noch RV hätte spielen können. Wenn ich mit der Qualität der Spieler nicht zufrieden bin die da sind ist es das eine, aber a.) muss halt irgendwann auch mal einer gehen dass einer kommt und b.) machts es nicht besser wenn ich mir zu 2 Scheiss-RVs noch 2 zusätzliche Scheiss-RVs hole damit ich 4 Scheiss-RVs habe. Logik straight outta hell.
    Hat den Kader wieder aufgestockt um ein paar Spieler, Dobras geholt, Schoissengeyr geholt, die alle keine Rolle gespielt haben und dazu noch die Saisonziele verfehlt.
    Schön was jetzt passiert aber Foda hat Glück dass er überhaupt noch hier sein darf. Normalerweise hätte man ihn längst schon schicken müssen.
  24. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987206 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Die Hauptschuld vor allem in der Vorsaison lag eindeutig und für mich ausschließlich bei Foda.
    Er hatte quasi "seinen" Kader. Zumindest wurde jeder Spieler den man verpflichtet hat als Fodas Wunschspieler tituliert. Da braucht jetzt keiner sagen das ist immer so im Fußball, denn wenn ich zuerst groß rede und dann nicht liefere dann fliegen mir meine Worte eben um die Ohren.
    Er hat aufgestellt, hat stur an Spielern wie Offenbacher, Stankovic festgehalten - hat sich 4 (!) Rechtsverteidiger stellen lassen von der sportlichen Führung, wo jeder normale SD eigentlich sagt solang ein Sharifi zB noch bezahlt werden muss gibt es keinen zusätzlichen mehr, er hatte sich schließlich mit der Ehrenreich-Verlängerung schon einen RV gewünscht. Dann hat er mit Potzmann und Kayhan noch 2 (!) zusätzliche haben wollen die beide gefloppt haben. Obwohl ein Schick auch noch RV hätte spielen können. Wenn ich mit der Qualität der Spieler nicht zufrieden bin die da sind ist es das eine, aber a.) muss halt irgendwann auch mal einer gehen dass einer kommt und b.) machts es nicht besser wenn ich mir zu 2 Scheiss-RVs noch 2 zusätzliche Scheiss-RVs hole damit ich 4 Scheiss-RVs habe. Logik straight outta hell.
    Hat den Kader wieder aufgestockt um ein paar Spieler, Dobras geholt, Schoissengeyr geholt, die alle keine Rolle gespielt haben und dazu noch die Saisonziele verfehlt.
    Schön was jetzt passiert aber Foda hat Glück dass er überhaupt noch hier sein darf. Normalerweise hätte man ihn längst schon schicken müssen.
  25. Ballfreund1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=7987559 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    Nein! Der macht sich lediglich (zurecht) Sorgen um seine Zukunft. Er weiß dass man ihm so wie die letzte Saison gelaufen ist wohl keinen neuen Vertrag mehr angeboten hätte und wenn doch, würden die Heimspiele für ihn fortan zum Spießrutenlauf. 
    Zumal seine Trainerkarriere wohl vorbei ist wenn er bei uns nicht mehr arbeiten kann. Jetzt wird er wahrscheinlich nochmal alles versuchen um doch noch hier bleiben zu dürfen. Wenn er dann aber wieder einen Vertrag über 2,3 Jahre bekommt, hast danach wieder keine Handhabe mehr drüber wie er arbeitet.