Unabhängig davon was man von Barisic hält, aber derzeit besitzt er einen (SD)Vertrag bis 2024, mir würde kein realistisches Szenario einfallen warum er einen neuen Vertrag bis 2023 unterschreiben sollte.
Wir sind weiter, mit Mühe zwar, aber weiter. Der vermeintlich unschlagbare Gegner Red Bull ist draussen. Das Universum schmeisst uns schon wieder ein kleines Leckerli hin und wartet, ob wir anbeissen. Und wenn wir anbeissen dann steigts uns wieder mit dem Stiefel aufn Schädl.
Tja die Chance Profi zu werden ist bei uns halt immer noch hoher als bei Red Bull wenn man nicht aus Afrika kommt oder schon ordentlich Ablöse gekostet hat
@Burschiich sehe es peinlich jemanden als Chef von Barisic zu installieren der noch nie auf höchster Ebene gearbeitet hat, und erneut kein internationales Netzwerk mitbringt aber vermutlich eine lebenslange Mitgliedschaft besitzt - muss reichen wie es scheint. Oder was sind seine großen Qualifikationen?
Wer soll den Plan den erstellen? Weder Steff noch Katzer sind konzeptionelle Visionäre, woher auch. Und barisic ist nun Trainer…ich habe starke Zweifel wer welches Konzept erstellt hat
Mag sein, allerdings sollten wir nicht nur danach trachten, eine Latte zu überspringen, sondern ohne Wertung der Leistung der Vorgänger für klare strukturelle Änderungen im Verein sorgen und die Komfortzone Rapid endgültig in ein kompetitives, strukturiert arbeitendes Konstrukt mit Weitblick zu verwandeln. Es ist allerhöchste Zeit dafür.
Wenn ich hör, dass Steffen Geschäftsführer ist und das dann "relativiert" wird, weil er quasi eh nur Nachwuchs, Zweier und Frauen über hat, das Gesicht nach außen ist, aber de facto sehr wohl auch in anderen Themen stark mitbestimmt, dann hört sich das für mich nicht nach klarer Struktur oder Konzept an. Die sollen doch einfach ganz klar machen, was Sache ist und wie die Verantwortlichkeiten wirklich aussehen.
Darüber hinaus möchte ich nur dran erinnern, dass Krammer ein Stadion und Bruckner ein Trainingszentrum aufgebaut hat. Infrastrukturell liegt die Latte also eher schon hoch, wenngleich die letzten ~6 Jahre in anderen Themen strukturell, sportlich etc. natürlich nicht gut gearbeitet wurde.
Ich bin nicht frustig und der Maulkorb war schon ok.
Ich hoffte im Zuge dieser Präsidentschaftswahl - bei der eh weitgehend klar war, was passieren würde - dass die handelnden Personen den Verein mal auf Herz und Nieren checken, eine klare Bestandsaufnahme machen und dann auch aussortieren, wer auszusortieren ist und gegebenenfalls Strukturen verändern.
Ich hoffe weiterhin, dass das passieren wird und werde jetzt einfach mal beobachten, was die Verantwortlichen machen. Wenn ich nach fünf Wochen draufschau, was aber natürlich kein ausreichendes Sample ist und ich verstehe, dass man hier mal Zeit braucht, sieht das für mich ganz und gar nicht nach einem klaren strukturellen Konzept aus. Klar ist aber auch, dass man jetzt nicht destruktiv sein sollte. Es ist in unser aller Sinn, dass Steffen die Sache gut macht und dabei muss man ihn unterstützen, auch von außen.
Aber: Steff ist jetzt erstmalig in der Situation, wo ihm nicht alle aus der Hand fressen werden. Gerade in der Funktion des "Gesichts nach außen" wird er seine Worte und Taten sehr genau abwiegen müssen. Ich hoffe auch, dass er nicht beratungsresistent ist, denn die Aufgaben, die auf Rapid zukommen, sind kein Lercherl. Die ersten Personalentscheidungen und auch das Jahresabschlussinterview sprechen allerdings mMn dafür, dass man die Komfortzone eher nicht verlassen will...
Wie gesagt: Schauen wir's uns mal an, ich hoffe, dass ich positiv überrascht werde, bleibe aber skeptisch. Habe schon einmal den Fehler gemacht, nicht skeptisch genug gewesen zu sein. Will ich eigentlich nimmer machen, dafür kenn ich Rapid mittlerweile zu gut.
Jo, ist prinzipiell eh gut so, ändert aber auch nicht wirklich was. Ich find's sogar ein bissl komisch, dass Steff offenbar federführend bei der Katzerverpflichtung war, sich aber gleichzeitig eher aus der Schusslinie nimmt, weil er selbst eh nicht für die KM verantwortlich ist. Wenn's nicht rennt, geht's Katzer an den Kragen, nicht Steff. Wenngleich ich echt nicht glaube, dass Steff die Füße stillhalten wird, wenn's um die KM geht. Der wird intern schon reichlich mitreden.
Beide sind wirklich nette Menschen, ich wünsche ihnen nur das Beste - aber strukturell wirkt's auf mich dennoch schon jetzt sehr eigenartig. Ich kann dieses doch sehr flexible Leitungskonstrukt einfach nicht greifen bzw. verstehe den Plan nicht ganz. Ich hoffe einfach auf strukturelle Veränderungen in verschiedenen Bereichen des Vereins und vor allem, dass sich niemand schont. Und was das betrifft, bin ich in der momentanen Konstellation skeptisch.