So wäre es bzgl. 5 Jahreswertung:
Setzung im möglichen CL-Play-off nächstes Jahr
Heuer lag der Cut bei 38 Punkten – mit ca. 40 Punkten wäre man wohl sicher gesetzt.
Stand jetzt (nach dem 2:2 gegen Dundee, Saison 25/26): 29,75 Punkte.
Punkte in der Qualifikation:
Sieg: +1 Punkt
Unentschieden: +0,5 Punkte
Wertung immer nach dem Ergebnis nach 90 Minuten (bzw. Verlängerung), Elferschießen zählt nicht.
Punkte in der Ligaphase:
Für jedes Ligaspiel gibt es Punkte für die 5-Jahreswertung:
Sieg: +2 Punkte
Unentschieden: +1 Punkt
Niederlage: 0 Punkte
Zusätzlich gibt es ein garantiertes Minimum von 2,5 Punkten, falls man in allen Spielen sehr schlecht abschneidet.
Direkte Qualifikation ins Achtelfinale (Top bringt zusätzlich 2 Bonuspunkte.
Beispielrechnung Quali und Ligaphase:
Nach Dundee 2:2: 29,75 Punkte
Weiterkommen gegen Dundee und AIK: +2–3 Punkte, damit ca. 31,75–32,75 Punkte
Ligaphase: Punkte werden aus den tatsächlichen Ergebnissen gezählt (Sieg = 2, Unentschieden = 1)
Ziel ~40 Punkte → noch etwa 7–8 Punkte in der Ligaphase nötig, abhängig von den real erspielten Punkten
Fazit:
Eine starke Ligaphase ist entscheidend, um die Zielmarke von ~40 Punkten zu erreichen und für ein mögliches CL-Play-off gesetzt zu sein.