Ich werfe mal in den Raum, dass wenn wir weiterhin das Maß aller Dinge bleiben in dieser Saison, wir überdurchschnittlich von Schiedsrichterfehlentscheidungen profitieren könnten. Es ist schon lang meine Theorie, dass der jeweilige Tabellenkrösus die unbewusste Gunst der Schiedsrichter genießt. Das war bei den Dosen lange der Fall, dann wars bei Sturm der Fall (gut, da hat möglicherweise die ununterbrochene Beeinflussung der sportlichen Verantwortlichen nachgeholfen), jetzt könnten wir diese Gunst genießen. Auch in anderen Ländern konnte man das immer wieder beobachten (Bayern, früher Man Utd.). Und Achtung: ich rede tatsächlich von unbewussten Fehlentscheidungen nach dem Motto "Puh, die Szene habe ich nicht genau gesehen, aber der Spieler des Tabellenführers ist vermutlich der bessere Kicker, also wird der Gegner eher zu unfairen Mitteln gegriffen haben".
Ist aber nur meine Theorie. ;-)