karelia

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/59253-handball-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=13776142 von einen Beitrag im Thema in Handball in Österreich   
    Unfassbares Team, grandiose Leistung wieder. Das ist gar nicht hoch genug einzuschätzen was die leisten. Hoffentlich reicht die Energie bis zum Ende des Turniers.
  2. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131935-krieg-wo-sind-die-grenzen-im-sport/?do=findComment&comment=12359646 von einen Beitrag im Thema in Krieg - Wo sind die Grenzen im Sport?   
    Ich weiß, ich hab hier noch nicht allzuviele Posts, trotzdem erlaube ich mir, hier einen eigenen Thread zu dem Thema aufzumachen. Falls das nicht erwünscht ist bitte löschen/verschieben.
    Nachdem der Krieg auch immer mehr Auswirkungen auf den Sport hat, denk ich ist ds Thema hier ganz gut aufgehoben
    Der Ausschluss Russlands aus allen Weltmeisterschaften, EMs und wo sie im Namen als Team Russlands auftreten ist für mich mehr als angebracht, bei Einzelsportlern wie Tennis, Ski, Fußball in Clubs bin ich noch zwiegespalten. Da hat man russische Athlete*innen wie im Tennis, die sich gegen den Krieg aussprechen oder Nordische Kombinierer die Putins Rhetorik übernehmen und von "Entnazifizierung" sprechen. Das sollte man unterscheiden find ich.
    Dann kommt noch das nicht unwichtige Thema Sponsoring dazu.
    Ich hoffe, dass der Wahnsinn bald wieder ein Ende findet.
     
     
     
     
     
     
     
     
  3. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131935-krieg-wo-sind-die-grenzen-im-sport/?do=findComment&comment=12359646 von einen Beitrag im Thema in Krieg - Wo sind die Grenzen im Sport?   
    Ich weiß, ich hab hier noch nicht allzuviele Posts, trotzdem erlaube ich mir, hier einen eigenen Thread zu dem Thema aufzumachen. Falls das nicht erwünscht ist bitte löschen/verschieben.
    Nachdem der Krieg auch immer mehr Auswirkungen auf den Sport hat, denk ich ist ds Thema hier ganz gut aufgehoben
    Der Ausschluss Russlands aus allen Weltmeisterschaften, EMs und wo sie im Namen als Team Russlands auftreten ist für mich mehr als angebracht, bei Einzelsportlern wie Tennis, Ski, Fußball in Clubs bin ich noch zwiegespalten. Da hat man russische Athlete*innen wie im Tennis, die sich gegen den Krieg aussprechen oder Nordische Kombinierer die Putins Rhetorik übernehmen und von "Entnazifizierung" sprechen. Das sollte man unterscheiden find ich.
    Dann kommt noch das nicht unwichtige Thema Sponsoring dazu.
    Ich hoffe, dass der Wahnsinn bald wieder ein Ende findet.
     
     
     
     
     
     
     
     
  4. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12323978 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich werde das nie verstehen. Wie kann man sich als Verlierer sehen wenn man etwas zur Verhinderung einer schweren Erkrankung getan hat, und nebenbei u.U auch noch ganz selbstlos unser Gesundheitssystem geschütz hat.
  5. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=12276993 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    Weiß nicht, ob das schon war: Bohemian Catsody
     
     
  6. Iniesta gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=12276993 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    Weiß nicht, ob das schon war: Bohemian Catsody
     
     
  7. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49392-katzen/?do=findComment&comment=12276993 von einen Beitrag im Thema in Katzen   
    Weiß nicht, ob das schon war: Bohemian Catsody
     
     
  8. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131050-atpwta-tour-2022/?do=findComment&comment=12241346 von einen Beitrag im Thema in ATP/WTA-Tour 2022   
    Wenn in Australien noch lang genug Stimmung gegen ihn gemacht wird, wird er vielleicht doch wieder ausgewiesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hach wie mir das getaugt hat, wie die Heulsuse bei den US Open geweint hat, weil er zu schwach war, Medvedev zu besiegen. Absolut kein Mitleid mit einem Sportler, der auf und neben dem Platz nicht als Vorbild sondern als warnende Mahnung auftritt, wie man sich im Leben nicht verhalten sollte.
     
    als er damals bei den US Open die Linienrichterin getroffen hat, hat er danach auch so rumgeheult und reingemeiert, damit er vielleicht weiter spielen darf, dass es nicht zum Zusehen war. Einem Federer oder Nadal passiert das gar nicht und wenn doch entschuldigen sie sich, packen mit Anstand zusammen und gehen. Djokovic so wie Schumacher. Beide nicht die größten ihrer Sportart, dafür die größten Unsympathler.
  9. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12234054 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde es sinnvoller finden, dass sie anstatt des Impfbonus, den kollektivvertraglichen Lohn/Gehalt des Pflegepersonals nachhaltig erhöhen. 
  10. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12220981 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Mir ist übrigens schon klar, dass ich mich relativ einfach zurücknehmen kann. Ich kann HO machen, weil mein Arbeitgeber mir das ermöglicht. Ich kann so oft testen wie ich will, weil mein Bundesland mir das ermöglicht. Ich kann gratis impfen gehen, weil mein Staat mir das ermöglicht - und ich konnte mir sogar schon meinen Booster holen (was in anderen Ländern nicht so einfach geht). Natürlich bin ich priviligiert. Ich kann auch leichter reden als eine Mutter mit zwei Kindern, wovon eines im Kindergarten und eines in der Schule ist, weil ich mir um Betreuungszeiten und Home Schooling keine Gedanken machen muss. Ich möchte da jetzt nicht als Beispiel dienen, an dem man sich orientieren müsste - ich mach es, weil ich es kann und weil ich es für sinnvoll halte. Mir würde nicht einfallen, dass in diesem Ausmaß auch von allen anderen zu verlangen, weil ich deren Lebensumstände nicht kenne.
    Und ich hoffe stark, dass die Mehrheit nicht dafür wäre, zum jetzigen Zeitpunktalle Maßnahmen fallen zu lassen, weil das (so glaube ich) unweigerlich dazu führen würde, dass das Gesundheitssystem zusammenbricht. Und sehr viele unschuldige Menschen zum Handkuss kommen würden, die aus nicht coronabedingten Gründen eine Bahndlung bräuchten.
  11. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130609-formel-1-2021-gro%C3%9Fer-preis-von-abu-dhabi/?do=findComment&comment=12208229 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2021] Großer Preis von Abu Dhabi   
    Masi gehört nach den letzten beiden Rennen dringend abgelöst, da kann es keine zwei Meinungen geben. Nicht wegen seiner Entscheidungen, sondern wie er sie trifft, wieder zurücknimmt und kommuniziert. Das ist auf diesem Niveau einfach inakzeptabel. 
    Schon der Startpositionen-Bazar in Jeddah hätte gereicht, aber der Restart heute setzt allem die Krone auf. 
  12. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130609-formel-1-2021-gro%C3%9Fer-preis-von-abu-dhabi/?do=findComment&comment=12207258 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2021] Großer Preis von Abu Dhabi   
    Ham zeigt Größe. Da gibt es kein
    Da könnten sich einige hier was abschneiden. 
  13. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130609-formel-1-2021-gro%C3%9Fer-preis-von-abu-dhabi/?do=findComment&comment=12207239 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2021] Großer Preis von Abu Dhabi   
    Red Bull und Verstappen können genauso wenig etwas dafür wie Mercedes und Hamilton. Die Strafen sind ein Witz (Silverstone bzw. Monza) die Abläufe sind ein Witz (Saudi Arabien), das Hin und Her (Abu Dhabi). Eine Show darf die Formel 1 gerne vor und nach dem Rennen sein, aber nicht dazwischen. 
    Die WM hätten sich beide Fahrer verdient, die Teams detto (Mercedes fürs Auto, Red Bull fürs bessere ingame Management).
  14. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12136405 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    der nächste mit dem Ungeimpften-Opfer-Mythos (die Beschwurbelung in den sozialen Medien scheint zu fruchten)
    Wären wir ordentlich durchgeimpft und geboostert, würden wir ganz anders dastehen.
    Auf der Intensiv liegen halt ein Großteil der Schwurbler und nicht der Geimpften.
    Und hört mal auf mit diesem "Test-Verweigerer"-Mythos. Als würden die Ungeimpften aus Dienst an der Gesellschaft alle freiwillig testen rennen. Die tun das doch nur, weil sie müssen (oder mussten). Hätten sie die Wahl, würde da keine Sau testen gehen. Da glaub ich sogar dass sich freiwillig mehr Geimpfte testen als Ungeimpfte.
    Die Situation ist der Dummheit der Ungeimpften und Unfähigkeit der Politik geschuldet. Als Beweis dafür kannst dir ein Best Of der Pressekonferenzen und TV-Interviews der Politik sowie der Reportagen der Schwurbler-Demos anschauen.
  15. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12132028 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Heidi Kastner, eine österreichische Psychiaterin (hat sich um so Größen wie den Fritzl gekümmert) hat ein Buch über Dummheit geschrieben.....und auch zu den Corona-Impfgegnern eine Meinung:

  16. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127001-n-%C3%B6sterreich-nordmazedonien-31-11/?do=findComment&comment=11799539 von einen Beitrag im Thema in [N] Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)   
    Weiß nicht, wieso jetzt über den ARD hergezogen wird. Die sind halt fachlich relativ penibel, haben halt mehr Leute vom Kaliber Mählich dabei, anstatt atemlose Choleriker wie König oder Polzer, oder eben ein Schneckerl im Studio. Da kommt prinzipiell immer mehr taktische Kritik, auch am eigenen Team.
    Bei mir gehört der ORF-Kommentar mitsamt königlichem Geschrei und polzernem "Schauen Sie mal" zum Genuss dazu, aber wenn ich fachlich begründeten Kommentar will, schalt ich lieber den ARD ein 
  17. Tycon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=11788012 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    Ich lese diesen Thread sehr gerne und wollte mich einmal für die ausführlichen Erfahrungen/Beschreibungen bedanken
  18. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=11788012 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    Ich lese diesen Thread sehr gerne und wollte mich einmal für die ausführlichen Erfahrungen/Beschreibungen bedanken
  19. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=11787203 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    Rigoletto, Giuseppe Verdi Das Meisterwerk von Verdi wurde gestern in der Volksoper endlich wieder vor Publikum gespielt. Die Inszenierung von Stephen Langridge spielt zum Teil in einem Filmstudio und soll den Duca als arroganten Schauspieler und Rigoletto als seinen Gardarobier darstellen. Nicht ganz schlüssig, aber sehr ansehnlich gelöst. Jedenfalls ist diese Inszenierung schöner anzusehen als jene in der Staatsoper. Kulissen abseits des Filmstudios und Kostüme sind gut gelungen. Lorenz C. Aichner am Pult führte das Orchester der Volksoper sehr schwungvoll durch den Abend. Immer wieder brachte er lautstark die Gewalt der Partitur zum Vorschein, ohne dabei die zarten Töne zu vergessen. Hervorragend kamen die Instrumenten-Solis der Oboje und der Querflöte zur Geltung. Das Ensemble war bis zur kleinsten Rolle hin spielfreudig und gut aufgelegt, auch gesanglich auf sehr gutem Niveau. Besonders auffällig war Martina Mikelic. Sie gab die Maddalena als desillusionierte Schwester des Mörders Sparafucile und glänzte dabei sowohl darstellerisch wie auch und vor allem mit ihrer wunderschönen Alt-Stimme, welche auch in den höheren Lagen glänzen konnte. Gewohnt souverän präsentierte Stefan Cerny seinen herrlichen Bass als Sparafucile. Pavel Valuzhin präsentierte bei seinem Hausdebut einen strahlenden Tenor, gerade recht für den lebenslustigen Duca für den nur das eigene Vergnügen zählt. Daniel Boaz war ein verhältnismäßig junger Rigoletto. Er verfügt über einen wohlklingenden Bariton welcher in den höheren Lagen seine Stärken hat, in den tieferen Lagen noch an Kraft gewinnen muss. Ein kurzer Einbruch bei seinem langen, fordernden Einsatz im zweiten Akt zeigte die fehlende Erfahrung. Er erfing sich aber rechtzeitig um das Duett mit Gilda ordentlich singen zu können und war im dritten Akt wieder voll auf der Höhe. Darstellerisch war er mit vollem Einsatz und großer Spielfreude am Werk. Das Rollendebut war durchaus ok und das Publikum in der Volksoper wie immer dankbar. Der Star des Abends war Rebecca Nelsen als Gilda. Wie schon in zahlreichen Rollen davor, etwa als Violetta in La Traviata, glänzte sie in der weiblichen Hauptrolle. Herzerfrischend ihr Spiel, wunderschön ihre Stimme. Das Highlight des Abends war ihre Arie "Gualtier Malde! - Caro nome che il mio cor", welche ihr sehr langen Szenenapplaus einbrachte. Das Publikum hatte seine Freude an der Aufführung und dankte es mit großem Applaus für alle Beteiligten.  
  20. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123951-australian-open-2021/?do=findComment&comment=11469953 von einen Beitrag im Thema in Australian Open 2021   
    Ein gereifter Superstar! Ich bin nachhaltig beeindruckt! Bravo
  21. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11445032 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Es wird überhaupt Zeit endlich auch hierzulande Impfflichten einzuführen. Österreich ist dahingehend ohnehin ein peinlicher schwarzer Fleck in Europa. Wie kommt mein Kind dazu sich mit Masern anzustecken, weil die Mutter eines Kindergartenfreundes statt Impfungen lieber Rosenquarz auflegt, oder die Oma stirbt, weil ihr Betreuer YouTube Videos über 5G Nanochip-Spritzen gesehen hat. Wir haben das 21. Jahrhundert, die Menschheit hat es geschafft mit absolut ungefährlichen Methoden schwere ansteckende Krankheiten zu besiegen, wir müssen nur zugreifen. Wenn einige das nicht begreifen wollen, müssen sie im Sinne der allgeinen Gesundheit gezwungen werden, wie es rings herum um Österreich schon längst geschieht.
    Traurig genug für das Bildungssystem, dass  so etwas notwendig ist aber beim eigenen Krebs kann dann eh jeder nach Mondphasen mit Schüsslersalzen rumdoktern wie er will..
  22. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11375109 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich find, das ist Kindergartenverhalten. Ja, ich find die Bilder von den Skipisten auch bescheuert. Ich find auch nicht, dass alle Maßnahmen verhältnismäßig sind und das Freitesten regt mich über die Maßen auf.
    Trotzdem würd es mir nicht einfallen, jetzt aus Trotz eine Silvesterparty zu machen oder zu einer zu gehen. Was bringt denn das? Außer dass ich vielleicht mich oder Menschen die ich mag anstecke? Und die Maßnahmen noch länger dauern werden, weil die Zahlen dann wieder hoch gehen.
    Dieses "Ich mach jetzt was ich will, weil die Regierung macht das auch" geht mir sowas von auf die Nerven, das ist doch nur billiges Abschieben von Verantwortung. Natürlich, die Regierung hat in den letzten Wochen viel verkackt - ich bin eigentlich seit Herbst unzufrieden, wo man das Gefühl hatte, das alles ganz überraschend kommt und man keinen Plan whatsoever erkennen konnte, doch das entbindet mich ja nicht meiner Eigenverantwortung (und der indirekten Verantwortung für die Leute, die mit mir in Kontakt sind).
    Ich hab meinen Papa seit März nicht mehr umarmt, nur draußen gesehen (ja, auch zu Weihnachten), kann meinen Sport nicht ausüben und vermisse meine Freunde. Mich zipft es auch an. Ich mag auch nicht mehr. Aber jetzt trotzig mit dem Fuß aufstampfen, gerade jetzt, wo mit der Impfung doch ein kleiner Lichtblick da ist, das würd mir nicht einfallen.
  23. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11211621 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    https://orf.at/stories/3186290/
    (Kurzversion: Kurz und Ministerin Raab bitten, auf gemeinsame Friedhofbesuche zu verzichten)
    Kann dieser Vogel bitte ENDLICH AMOI SEI PAPPN HALTEN?
     
  24. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11211511 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Eine neue Zeitrechnung ist angebrochen. "Die Verordnung, welche um 20 Uhr Früh erschien..."
  25. karelia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11210325 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Sie sollten die Siegerinterviews halt erst nach dem Match geben. Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen sollte die Devise sein. Soll heißen: Die Verordnung ausarbeiten und fertig stellen, danach mit der fertigen Verordnung in die Öffentlichkeit gehen und diese erklären. Dabei könnte man diese dann auch schon in Wort und Schrift an die anwesenden Medienvertreter verteilen und auf den offiziellen Seiten veröffentlichen.
    So würde man sich halt ein kompetentes und professionelles Vorgehen vorstellen.
    Diese Selbstdarstellerei bei den Pressekonferenzen mit der anschließenden Herumbastelei an der gerade vorgestellten Verordnung ist leider ein kompletter Verhau und nach 8 Monaten nicht mehr akzeptabel.