maurice

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. maurice gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9972970 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Indem man bspw nicht etwas verhindert, das Zuschauer bindet.
    Der Verein hat bspw drei Jahre dafür bei den Verantwortlichen der Betreibergesellschaft des Stadions dafür gekämpft, dass sie einen 70m2 Raum als "Spieltagsgastronomie" und fünf schwarz grüne Pinselstriche bekommen; bzw einen Raum, wo einige Souveniers alter Tage hängen. Finanziell profitiert man auch nicht davon. Einzig und allein ein kleiner Kiosk bringt einige Einnahmen.
    In anderen Stadien Österreichs ist solch eine Gastro kein Problem und wird zumindest nicht verhindert (ich war einige Zeit sehr nah dran am Vorstand und hab irgendwann einmal gesagt: entweder du gehst nicht mehr ins Stadion oder du lasst es mit deiner Tätigkeit; weil es einfach ein zu hohes Frustrationslevel war).
    Wer heute glaubt, dass man nur mit Eintrittskarten, TV Geld und Sponsoring das Budget finanzieren kann, ist weit entfernt vom "modernen Fußball". Der heutige Fußball bzw. generell der Fußball heißt auch, sich vor dem Spiel gemütlich einstimmen, ins Stadion und dann womöglich in der Stadionbar gleich die Zusammenfassung des Spieles (mit möglichst vielen Toren und strittigen Situationen) bzw des Spieltages anschauen und dabei das ein oder andere Bier trinken. Bzw wird Sponsoring dann attraktiv, wenn ich gleichzeitig meine Waren (Getränke und Essen) im Stadion verkaufen kann; nicht umsonst hat ja Sinalco einiges an Geld Lustenau dafür gegeben, dass sie jetzt ihre Getränkepalette dort verkaufen.
    Und, die Gastro im Stadion ist so, dass in den kälteren Jahreszeiten regelmässig in der ersten Halbzeit die Warmgetränke aus sind; bei einem örtlichen Verein würden sie dich wohl, wenn du das bringst, entlassen. Hier hat es keine Konsequenzen, da es eben nicht der Verein macht und so keine Zugriffsrechte hat; ergo, bleiben einige aus meinem Freundeskreis lieber bei kalten Spielen daheim anstatt bei kalten Temperaturen zu frieren und danach krank zu sein. Von warmen Bier, kalten Würstel und 30 Minuten anstellen während des Spieles, ist auch noch nicht die Rede.
    Dem Skiverein oder anderen örtlichen Fußballvereinen würde man eine Kantine oder den Verkauf von Getränken wohl nie untersagen bzw diesen aktiv behindern (dass bessere und professionellere Angebote abgelehnt werden).
    Das ist jetzt gefühlt ein kleiner Mikrokosmos, den ich beschrieben habe. Weiter könnte ich über Einmischungen bei Sponsordeals und anderen Entscheidungen reden; aber, das ist einfach viel zu viel ärger und jetzt hab ich einige Tage frei. Daher, mach ich lieber etwas für meine Entspannung.
     
    PS: wenn Journalisten jahrezehntelang in ihren Kolummnen schreiben, wie scheiße der Verein nicht arbeitet, dann übernimmt das halt der normale Fußballfan und kommt nicht mehr. Dass man auch einiges getan hat, dass der Fußballfan daheim bleibt, ist auch richtig.
  2. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9972521 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Um dich ein bisschen zu trösten...

    Wäre ich ein bisschen weiter östlich geboren so würde man mich in der Südstadt antreffen.
    Keine Ahnung warum.
  3. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9971046 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Hier ein Beispiel der letztjährigen Kampagne.
    Es wurde jeweils am Spieltag (zusätzlich zu einer grossangelegten Plakataktion in der näheren Stadtumgebung) eine grosse Fahne an Brücken oder Gebäuden platziert. Das hatte zum einen den Effekt dass viele Pendler/Spaziergänger/Besucher auf das Spiel aufmerksam gemacht wurden und zweitens wurden die Bilder in den sozialen Medien geteilt wie wild.

    Die Kosten und der Aufwand sind überschaubar, der Nutzen ist gross.
    Man ist Thema.








    Gerade in Wien weiss ich als Besucher wo welche Oper aufgeführt wird oder welches Konzert steigt, nicht aber wann Rapid, die Austria oder die Capitals spielen...geschweige denn wo.
  4. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9972462 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Gut

    Nur schenken die -6% bei Rapid halt mehr ein als die +27 bei Wolfsberg.
    Die Austria profitiert vom neuen Stadion und die restlichen Zahlen sind nicht überwältigend.
    Hat ein bisschen was von einem Strohhalm.
    Was solls. Ich hoffe der Modus wird ein Erfolg, die Liga ausgeglichener und die Zuschauerzahlen höher. International klappts ja schon ganz gut. Jetzt muss halt auch noch der gemeine Österreicher merken dass er eine attraktive Liga vor der Haustür hat.
  5. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9971046 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Hier ein Beispiel der letztjährigen Kampagne.
    Es wurde jeweils am Spieltag (zusätzlich zu einer grossangelegten Plakataktion in der näheren Stadtumgebung) eine grosse Fahne an Brücken oder Gebäuden platziert. Das hatte zum einen den Effekt dass viele Pendler/Spaziergänger/Besucher auf das Spiel aufmerksam gemacht wurden und zweitens wurden die Bilder in den sozialen Medien geteilt wie wild.

    Die Kosten und der Aufwand sind überschaubar, der Nutzen ist gross.
    Man ist Thema.








    Gerade in Wien weiss ich als Besucher wo welche Oper aufgeführt wird oder welches Konzert steigt, nicht aber wann Rapid, die Austria oder die Capitals spielen...geschweige denn wo.
  6. maurice gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9971223 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Läuft die ganz Woche vorher schon immer so

  7. Gump86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=9971046 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Hier ein Beispiel der letztjährigen Kampagne.
    Es wurde jeweils am Spieltag (zusätzlich zu einer grossangelegten Plakataktion in der näheren Stadtumgebung) eine grosse Fahne an Brücken oder Gebäuden platziert. Das hatte zum einen den Effekt dass viele Pendler/Spaziergänger/Besucher auf das Spiel aufmerksam gemacht wurden und zweitens wurden die Bilder in den sozialen Medien geteilt wie wild.

    Die Kosten und der Aufwand sind überschaubar, der Nutzen ist gross.
    Man ist Thema.








    Gerade in Wien weiss ich als Besucher wo welche Oper aufgeführt wird oder welches Konzert steigt, nicht aber wann Rapid, die Austria oder die Capitals spielen...geschweige denn wo.
  8. maurice gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114211-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-201819/?do=findComment&comment=9537994 von einen Beitrag im Thema in Uefa 5 Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2018/19   
    Ahhh, der Morgen nach einer verkackten Salzburg CL-Quali. Immer wieder schön.
    Das war ja wieder unfassbar gestern. So dominant, und dann schmeisst man nach einem Gegentor komplett die Nerven weg. 
    Das Scheitern von Salzburg wird langsam zum Schweizer Volksfest. Das nationale TV übertrug das Spiel zur Prime Time. Auch dort herrschte natürlich fassungslosigkeit. Man kann nur jedes Jahr ungläubig hinstarren, wie es Jahr für Jahr gegen Nudeltruppen in die Hose geht. Ein bizzarres Naturschauspiel. 
    Nun hoffe ich natürlich, dass die Bullen in dieser Saison 2. werden, oder aber als Meister trotzdem in die Quali müssen. Ohne Salzburg-CL-Quali ist eine Fussballsaison nicht mehr dieselbe. 
  9. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114578-champions-league-qualifikation/?do=findComment&comment=9519244 von einen Beitrag im Thema in Champions League Qualifikation   
    Alles gut
    Ich fände es gar nicht schlecht würden wir wieder mal mit 4 Mannschaften antreten können. Der 5er Divisor ist ein rechter Klotz am Bein wenn sich Jahr für Jahr Mannschaften wie Luzern oder St. Gallen für Europa qualifizieren.
     
    Inwiefern ist das ein Vorteil?
    Hier wäre jedem ein richtiger Rasen lieber. Leider hat der Verein trotz Akademie zu wenig Trainingsplätze, so dass die erste Mannschaft oft im Stadion trainieren muss. In der Liga sind mittlerweile 3 von 9 Stadien mit Kunstrasen ausgestattet. In den Wintermonaten kannst du dann auch sehen warum. Der Platz in Sion zum Beispiel war immer ein paar Monate im Jahr zur Hälfte gefroren. Das Verletzungsrisiko auf solchen Äckern ist enorm. Da sind mir Kunst- oder Hybridrasen lieber. In den Sommermonaten allerdings spricht gar nichts dafür.
  10. xxAltachFanaticsxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/42305-fussball-in-der-schweiz/?do=findComment&comment=9210761 von einen Beitrag im Thema in Fussball in der Schweiz..   
    Es hat sich für mich im ersten Moment nach einer klassischen Zuschauerdiskussion angehört wie wir sie in der Schweiz schon hundertmal durchgekaut haben. Von oben her wird immer eine Etage tiefer draufgehauen...in unserem Fall jetzt von Basel nach Bern. Aber da war ich wohl ein wenig sensibel.
    Bei uns hat man mit der Känzig-Zeit, Titelankündigungen und Gross als angekündigtem Messias alles kaputtgemacht was unter Niedermaier und Petkovic ist aufgebaut worden -> auch den Zuschauerschnitt.
    Europa League-Spiele sind zudem weit weniger populär als in Österreich. Bei uns brauchts da schon grosse Namen um die Leute zu locken. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ist hundertmal interessanter als immer die gleichen Teams zu sehen. Und schlussendlich geht es primär um die eigene Mannschaft.
    Noch zu den Vereinen um uns herum. Mit Fribourg-Gotteron, Biel, Langnau und dem SCB wird das Hockeypublikum ziemlich Reich beschenkt. Thun, neu Xamax und YB kämpfen um den Fussballzuschauer.
    Der Kanton Bern mag gross sein, das Einzugsgebiet dieser Sechs Städte/Orte hingegen eher nicht.
    Ich bin schneller in Basel als in Meiringen, Gstaad oder Moutier. Die Metro Bern ist zudem kleiner als jene in Basel.
    Interessant ist ja das trotz dieser Nähe eigentlich nur im Hockey Rivalitäten herrschen, im Fussball gehts da gesitteter zu und her. Geschichte ist wichtiger als Distanz.
    Den Stellenwert der einzelnen Sportarten betrachtend ist es interessant zu sehen dass die Stadt Bern komplett hinter YB steht, während der SCB trotz erfolgreicherer jüngerer Geschichte seine Anhänger vor allem aus dem ländlichen Raum und der Agglomeration bezieht.
     
    Apropos Neufeld.
    GC ist ja auch noch einmal bei uns Meister geworden. Die Unterschiede wie die beiden Titel gefeiert wurden war damals frappant. GC war sich damals noch gewohnt Meisterschaften zu gewinnen. Die Energie der Fans war aber eine komplett andere als bei euch. Aggressiver, provozierender, unsympatischer. Ein grosser Mob hatte nichts anderes im Sinn als die Konfrontation zu suchen. Und das im Moment in dem dein Verein Meister wird. Ich werde das nie verstehen.
    Habs euch damals gegönnt. Mittlerweile eher nicht mehr. Zu viel Routine, zu viel Alltag, zu viel Abstand zur Restliga. Vielleicht wird das ja wieder wenn die Liga ausgeglichener ist.
  11. MC MarkusW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/42305-fussball-in-der-schweiz/?do=findComment&comment=9198521 von einen Beitrag im Thema in Fussball in der Schweiz..   
    Und wieder ein TV-Tipp
    Morgen, Samstag  ab 18.45 Uhr (SRF, auch als Stream auf srf.ch abrufbar)
    Erster Matchball für YB gegen Luzern
    Das Stadion voll, die Stadt im Moment komplett am durchdrehen. Das wird was.
  12. xxAltachFanaticsxx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110185-europacup-im-tv-201819/?do=findComment&comment=8631014 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2018/19   
    Für alle die Hütter und Schick bei der Arbeit zuschauen möchten.
    SRF 2 überträgt das Spiel Dynamo Kiew - BSC YB   (18.15 Uhr)
  13. Mitchell gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110185-europacup-im-tv-201819/?do=findComment&comment=8631014 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2018/19   
    Für alle die Hütter und Schick bei der Arbeit zuschauen möchten.
    SRF 2 überträgt das Spiel Dynamo Kiew - BSC YB   (18.15 Uhr)
  14. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110185-europacup-im-tv-201819/?do=findComment&comment=8631014 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2018/19   
    Für alle die Hütter und Schick bei der Arbeit zuschauen möchten.
    SRF 2 überträgt das Spiel Dynamo Kiew - BSC YB   (18.15 Uhr)