der

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.997
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=8531527 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    also wenn wir in die nächste saison mit einem unterhaustrainer gehen wird mir ganz schlecht. hat man eh diese saison gesehen, wie sich fehlende erfahrung auswirkt. ich glaube nämlich nicht das wahlmüller fachlich so weit hinter schmidt einzureihen ist, wie es die ergebnisse vermuten lassen könnten. der gravierendste unterschied liegt mMn in der erfahrung. sicher kanns gut gehen. siehe wattens. kann aber auch mächtig schief gehen. siehe wir.
  2. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=8531444 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    ich wusste das Nagelsmann als Beispiel kommen wird ;-)
    Das ist halt auch wieder eine ganz andere Baustelle. Der hat jahrelan bereits professionell gearbeitet. Der war bei Hoffenheim angestellt und konnte sich vollends seiner Trainertätigkeit widmen. Weiter hatte der auch mit seinen Spielern viel öfters zu tun und musste da auch bereits genug managen. Das Umfeld war da einfach ganz anders.
    Wie dir evtl. aufgefallen ist hab ich ja auch einen Nachwuchstrainer in den Ring geworfen ;-)
    Mir gehts halt um die Professionalität. Und das betrifft letztlich nicht nur die Trainer-Ausbildung. Und da habe ich bei solchen Kandidaten durchaus Bauchweh...
  3. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=8531186 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    mit Thomas Latsch oder Markus Schopp könnte ich auch leben!

    aber bitte kein Experiment mit einem OÖ-Liga Tainer - auch hier sollte man mmn. auf einen Profi setzen der vollzeit für den Trainingsbetrieb vorhanden ist!
  4. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111122-agenda-2027-die-blau-wei%C3%9Fe-zukunft/?do=findComment&comment=8528641 von einen Beitrag im Thema in Agenda 2027 - Die blau weiße Zukunft   
    So ist es. Niemand ist hier so vermessen, einen Aufstieg einzufordern. Grundsätzlich war der Ausgangspunkt der Überlegungen das von David Wimleitner festgesetzte Ziel, diese Saison unter die TOP 5 kommen zu wollen. Ich denke, nur mit dieser Perspektive hat Klaus Schmidt überhaupt für zwei weitere Jahre verlängert.
    Mit der gewonnen Erfahrung aus der letzten Saison und mit diesem festgelegten Ziel vor Augen versuchen beide nun, einen leistungsstärkeren Kader zusammenzustellen. Versuchen mit der Perspektive "Wir wollen um die TOP 5 spielen" Spieler zu locken, die sich trotz unseres Gehaltslevels der sportlichen Chancen wegen für uns entscheiden. Das sportliche Weiterkommen über den Verdienst stellen.
    Sich sportlich im Herbst unter den Top 5 zu bewegen, bedeutet aber in dieser speziellen Saison eben auch, sich ab Dezember konkret mit der Bundesliga-Lizenz auseinandersetzen zu müssen, weil gleich drei Vereine die Möglichkeit bekommen aufzusteigen. Sollte sich also der Kader als geeignet erweisen, heißt es in der Winterpause das Für und Wider abzuwägen und dann eine Entscheidung zu treffen.
    Das ist ein Szenario, das man in einem Diskussionsforum durchaus jetzt schon ansprechen kann. Das hat nichts mit Abheben oder fehlender Demut zu tun.
    Und ich wollte hier nur aufzeigen, dass ein Dafür-Entscheiden kein finanzielles Harakiri bedeutet. Sondern dass einem oben nach der Reform Geld in den Schoß fällt, von dem man unten nur träumen kann.
    Hubert Nagel hat das begriffen. Und auch Walter Niedermayr meint dazu im Linza: "Sollten wir schon früher sportlich, budgetär und strukturell für die Bundesliga bereit sein, nehmen wir das natürlich auch gerne an – aber ohne finanzielle Abenteuer."
    Strukturell und budgetär können wir uns durchaus mit Grödig 2013 messen. Ob wir bei der Kaderzusammenstellung so ein glückliches Händchen haben, wird sich im Herbst zeigen.
     
     
  5. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111122-agenda-2027-die-blau-wei%C3%9Fe-zukunft/?do=findComment&comment=8527687 von einen Beitrag im Thema in Agenda 2027 - Die blau weiße Zukunft   
    Natürlich versteh' ich deine Bedenken angesichts der vielen gescheiterten Vereine im österreichischen Profi-Fußball. Aber in diesem speziellen Fall in dieser speziellen Saison ist es nicht unser eigenes Geld, das wir im Falle eines Aufstiegs zusätzlich investieren müssten, sondern geschenktes.
    Ich hab das schon einmal in einem anderen Thread geschrieben: Wir sind in der Lage, ein gesichertes Budget von 2 Millionen aufzustellen und backen damit im Vergleich zu anderen kleine Brötchen. Siegmund Gruber spricht von einer Million Euro, die der ASK nun in der Bundesliga an TV-Geldern zusätzlich erhält, ohne dafür auch nur einen Finger rühren zu müssen. Das ist sehr viel geschenktes Geld.
    2018 werden sich die Parameter reformbedingt gravierend ändern. Während in der neuen zweiten Liga die TV-Gelder überhaupt versiegen werden, erhöhen sie sich in der Bundesliga durch frische TV-Verträge sogar.
    Aber allein schon mit der aktuell in Aussicht gestellten Million könnte Blau Weiß Linz bei einem Lizenzansuchen gesicherte 3 Millionen angeben.
    Die sich zusätzlich durch einen vorsichtig kalkulierten, minimalen Anstieg an Zuschauer- und Sponsoreinnahmen einerseits und durch die reformbedingt nochmals gesteigerten TV-Gelder andererseits sogar auf 4 Millionen erhöhen würden.
    Und dieses Budget (aus unseren 2 Millionen und den aufstiegsbedingten 2 Millionen) wäre dann genau auf dem Level jenes 4 Mio Euro-Budgets, mit welchem Aufsteiger Grödig 2013/14 Überraschungsdritter unter Ligamillionären wurde.
    Aufsteiger Altach schaffte mit 5,6 Mio. ein Jahr später Ähnliches.
    Mit einem Mini-Budget in der Bundesliga überleben zu können, war damals also (zumindest anfangs) durchaus möglich. In einer 12er Liga wird es eventuell sogar noch etwas weniger schwer.
    Und sollten wir absteigen, machen wir einfach mit unseren Möglichkeiten im Bereich von 2 Millionen weiter. Und mit dem Trostpflaster von 250.000 Euro, das wir von der Bundesliga für den Weg hinunter mitbekommen haben und das die nun fehlenden TV-Gelder halbwegs ersetzen soll.
    Falls also im März 2018 die sportliche Performance von Blau Weiß Linz eine Orientierung nach oben erlauben sollte, bin ich dafür, um die Lizenz anzusuchen.
  6. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111122-agenda-2027-die-blau-wei%C3%9Fe-zukunft/?do=findComment&comment=8526930 von einen Beitrag im Thema in Agenda 2027 - Die blau weiße Zukunft   
    da ich mit dem thema aufstieg a bissl angefangen hab...
    ich wäre auch mit platz 5-7 zufrieden!das sollte durchaus realistisch und machbar sein! ich finde auch man darf sich in keine abenteuer stürzen.
    ich meinte nur, dass man mit ähnlichen leistungen wie in der abgelaufenen saison, ab schmidts übernahme, durchaus oben rein rutschen kann und wenn man dann liefering raus rechnet, es da und dort mit der lizenz vielleicht eng wird, ist das thema aufstieg nicht so ausgeschlossen!
    freiwillig auf einen aufstieg zu verzichten halte ich übrigens für einen kompletten schmarrn, da brauch ich gleich gar nimma spielen!
  7. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77299-unsere-amateure/?do=findComment&comment=8526119 von einen Beitrag im Thema in Unsere Amateure   
    ich würd eine (in)offizielle ko-operation mit St. Florian eingehen. Talente dort parken um Spielpraxis zu sammeln. Und St.Florian zählt für mich als eine der top addr. wenn es um den Aufbau von jungen spielern geht.
     
  8. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107582-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=8525047 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz   
    Agenda 2027 hin oder her, sollte der Aufstieg 'passieren' alá "ups ich bin aufgestiegen" wäre es blöd nicht aufzusteigen. Auch wenn es nach einem Jahr wieder hinunter geht kann es euch finanziell nicht schlechter gehen als eine Liga daruter.
  9. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8508552 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Ich habe Pellegrini laufen gesehen und es ist noch keine Woche aus! Mehr Fairness wäre schon angebracht.
  10. Tlahuizcalpantecuhtli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8504406 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Gabriel um 2 Jahre verlängert:
    http://www.blauweiss-linz.at/news/2098/vertragsverlaengerung-mit-lukas-gabriel/
  11. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8504406 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Gabriel um 2 Jahre verlängert:
    http://www.blauweiss-linz.at/news/2098/vertragsverlaengerung-mit-lukas-gabriel/
  12. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110914-fc-blau-wei%C3%9F-linz-fc-liefering/?do=findComment&comment=8504299 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz - FC Liefering   
    Feiern nicht. Aber auch nicht beschimpfen. So deppert wird der Ultras-Fanblock dann doch wohl auch wieder nicht sein, um zu erkennen, dass wir ohne Goiginger (in meinen Augen neben Schmidt einer der "Hauptverantwortlichen") nächste Saison wieder gegen Lafnitz, St. Florian, Vorwärts Steyr und Co spielen würden. 
    Einfach Danke sagen mit einem anständigen Applaus. So wäre es richtig gewesen.
    Abgesehen von all dem Ganzen sind die "Hurensohn"-Schmähgesänge wirklich entbehrlich, egal gegen wen sie sich richten. Ich hoffe wirklich, dass die jetzt endlich mal aufhören. 
    (Und gegendert ist er übrigens auch nicht  )
  13. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8500809 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Steht heute auch in der OÖ Krone
  14. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8500716 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    laut der über uns immer gut informierten Nö Krone wird Manuel Hartl fix zu euch zurückkehren.
  15. Burton1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8491397 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Ein paar Statistiken zu den BW-Stürmern im Vergleich zu Eler, Gartler, Jurdik
    Tore:
    1. Pecirep / Pellegrini 5 3. Kreuzer 3 4. Falk 1 Eler 24 Gartler 20 Jurdik 12 Min / Tor:
    1. Pellegrini 155 2. Pecirep 342 3. Kreuzer 375 4. Falk 555 Eler 109 Gartler 136 Jurdik 182 Schüsse aufs Tor / Schüsse:
    1. Pellegrini 9/17 2. Pecirep 17/45 3. Kreuzer 7/21 4. Falk 2/12 Eler 47/105 Gartler 47/94 Jurdik 25/61 Zweikampfquote:
    1. Falk 50% 2. Pecirep 40% 3. Kreuzer 39% 4. Pellegrini 24% Eler 45% Gartler 41% Jurdik 34% gewonnene Luftduelle:
    1. Falk 64% 2. Pecirep 46% 3. Kreuzer 35% 4. Pellegrini 19% Eler 40% Gartler 40% Jurdik 33% Passgenauigkeit gegn. Hälfte:
    1. Pellegrini 59% 2. Kreuzer 55% 3. Pecirep 50% 4. Falk 47% Eler 53% Gartler 65% Jurdik 67%  
  16. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8489431 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    http://mobil.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/Verliert-Blau-Weiss-Linz-Trainer-Klaus-Schmidt;art102094,2573660
    3-Jahres-Vertrag für Hinum
    2- Jahres-Vertrag für Haudum
    2-Jahres-Vertrag für Gabriel (noch nicht unterzeichnet)
    Jackel + Cvetko sollen gehalten werden
    Zatl und Hartl haben Angebote
    Manuel Krainz fix
    Florian Templ ein Thema wenn Mattersburg die Option nicht zieht
     
  17. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8453521 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Wer bleibt, wer kommt, wer geht?
     
     
  18. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8482806 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    naja, die nachrichten wie immer ein starker medienpartner. erst die info, das die "option" gezogen wird. darauf reibt sich lustenau die hände. dann ein stark recherchierter artikel das hankic ablösefrei ist, da bei blau weiss alle zu blöd zum scheissen sind. wenn dann genug unruhe in den fall gebracht wurde wird endlich mal jemand vom verein gefragt der sofort alles relativieren kann. so geht journalismus. wenn der super redakteur gleich nachfragt kommts nichtmal zu einer story. aber das geht wohl nicht. irgendwie muss das schundblatt ja gefüllt werden.
  19. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8482424 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Ich finde es nicht fair, Hankic den schwarzen Peter für einen Management-Fehler zuzuschieben. Würde so ein Verhalten meines AG auch nicht akzeptieren. Wenigstens sollte man jetzt wissen, wie das mit einseitigen Optionen funktioniert...
  20. Mark Aber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110712-kader-201718/?do=findComment&comment=8481601 von einen Beitrag im Thema in Kader 2017/18   
    Wenn die Hankic-Geschichte wahr ist, ist das schon richtig peinlich. Den Fall Onisowo hätte eigentlich jeder im Business mitkriegen müssen. Man könnte ja auch mal aus dem Schaden anderer klüger werden... 
  21. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77299-unsere-amateure/?do=findComment&comment=8470392 von einen Beitrag im Thema in Unsere Amateure   
    Die Amateure haben gestern gewonnen (1:0 gegen Ottensheim) und übernehmen damit zumindest vorläufig die Tabellenführung. 
  22. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77299-unsere-amateure/?do=findComment&comment=8470392 von einen Beitrag im Thema in Unsere Amateure   
    Die Amateure haben gestern gewonnen (1:0 gegen Ottensheim) und übernehmen damit zumindest vorläufig die Tabellenführung. 
  23. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=8452734 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Üblicherweise steigt Ried ab, wenn sie was eröffnen, nicht?
  24. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110685-austria-lustenau-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=8452308 von einen Beitrag im Thema in Austria Lustenau - FC Blau Weiß Linz   
    Haha Blau-Weiß macht auf einmal Tore aus Eckbällen, die Welt steht nicht mehr lange... 
  25. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61194-sonstiges/?do=findComment&comment=8416904 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges   
    nachdem das jetzt schon etwas dubiose anfeindungen annimmt muss ich jetzt auch mal meinen senf dazugeben.
    es ist natürlich absoluter schwachsinn, eine fanfreundschaft in frage zu stellen nur weil ein, zwei idioten unter den "gästen" sind.
    ich hab ja schon selbst den einen oder anderen regensburger kennengelernt und die waren alle durchwegs schwer in ordnung.
    ich versteh allerdings auch die argumente in bezug auf "schützend vor die verbrecher" stellen.
    denn das sind diese wenigen vollidioten letztlich. VERBRECHER.
    da würde ich mir selbst auch schon mehr selbsrreflektion erwarten. da braucht man nicht mit irgendwelchen juristischen spitzfindigkeiten aufwarten.
    jeder weiss was dort passiert ist. die bank ist nicht aus heiterem himmel von selbst über den zaun geflogen.
    es waren ein paar absolute vollidioten, die im endeffekt 3 vereinen geschadet haben.
    dass es da natürlich kritik hagelt muss dem fanblock klar sein. dass es viele ziemlich schwachsinnig finden diese spezialkandidaten einzuladen muss auch klar sein.
    es muss aber auch klar sein dass es nicht so einfach ist da auszusieben. so ist es halt wenn gruppe a und gruppe b eine freundschaft pflegen.
    da verhält es sich in fankreisen wie im normalen leben. nicht alle menschen sind von grund aus "gut".
    trotzdem würde ich mir - ganz persönlich - auch aus fan- oder zumindest kollektiv-sicht eine eigene "agenda 2027" wünschen.
    in dieser müsste eine absolute no-go-politik für irgendeine art von gewalt enthalten sein.
    ich weiß ja selbst dass es oft vorkommt dass man auswärts unschuldig zum handkuss kommt. ich war bei genug scheiss-aktionen gegnerischer fans, ordner oder der obrigkeit dabei.
    es soll aber auch schon ab und an vorgekommen sein dass es der eine oder andere spezialkandidat aus den eigenen reihen war der scheisse gebaut hat.
    es ist mir klar dass das meistens freunde sind und dass es schwer ist da objektiv zu sein.
    trotzdem - es geht hier nicht nur um die eigenen, freundschaftlichen interessen. letztlich repräsentiert man hier in irgendeiner art und weise auch den verein.
    und somit sind das auch die interessen aller beteiligter, und somit auch aller fans die im stadion sind.
    auch die hier dezidiert von einigen angesprochenen "internethelden".
    - break -
    an dieser stelle möchte ich auch erwähnen dass mir persönlich diese "gegen alle stadionverbote"-gesänge auf die eier gehen.
    wohl die meisten dieser verbote sind absolut gerechtfertigt, und diese gesänge dienen nicht den unschuldigen sondern sind einzig und allein eine quasi bestätigung für die schuldigen.
    sollte es ungerechtfertigte verbote geben muss man gezielt diese verbote ansprechen. ich schrei auch nicht "gegen lebenslange haft" nur weils ein paar unschuldige trifft.
    ich versteh das einfach nicht.
    genausowenig verstehe ich diese "keine bilder"-politik. auch das schützt letztlich nur die potentiellen verbrecher.
    einem 0815-fan ist es jacke wie hose ob er auf bild a oder bild b zu sehen ist.
    ich finde diese juristischen spitzfindigkeiten hinter denen denen man das anlegen versteckt zwar beachtlich.
    trotzdem ist es letztlich nur ein dienst an den bösen buben.
    genauswoenig verstehe ich nicht dass man "pyrotechnik ist kein verbrechen" singt und danach böller schmeisst.
    ich bin ein absoluter pro-pyrotechnik-verfechter. wenn es gezielt eingesetzt wird.
    ich bin aber kein fan von sinnloser spontan-im-block-zündlereiren, pyro-werfer und dieser absolute wiederwärtigen scheiss böller.
    gut, in letzter zeit ist das jetzt soweit ich weiss bei uns ohnehin nicht mehr passiert. es ärgert mich aber auch bei anderen vereinen.
    aber das nur mal so am rande
    - break end - 
    ich finds sowieso etwas traurig, dass man einerseits einen offenen mitgleiderverein fordert, und dann auf der anderen seite die "internethelden"-keule raushaut.
    wenn man vorhat auf nicht-passende meinungen derart zu reagieren, sehe ich jetzt schon schwarz für den mitgliederverein.
    zu glauben dass es nur eine "ultra-mitgliderverein-variante" wird ist halt etwas blauäugig.
    es wird genug leute der sorte "nur biertrinkend neben dem block stehen" geben die mitglieder im verein werden und sich mit ihrer eigenen meinung und stimm einbringen werden.
    da zähle ich mich selbst auch dazu. und ich fühle mich auch als vollwertiger fan des vereins, selbst wenn ich mich nicht in jedem auswärtsbus und inmitten des fanblocks wiederfinde.
    abschließend nochmal:
    a) fanfreundschaften sind absolut in ordnung und kann und darf nicht am fehlverhalten einzelner personen in der einen oder anderen fanszene festgemacht werden
    b) alle meinungen sind gleichwertig - egal ob aus der mitte des blocks, von den nur-im-stadion-biertrinkern oder den internethelden
    c) gewalt ist scheisse und darf nicht toleriert werden
    d) freunschaften sind wichtig und zählen oft mehr als die tat - der fanblock ist aber eine übergeordnete größe und daher stehen da eigeninteressen einfach hintenan
    ... und jetzt könnts mich steinigen...