groundhopper

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10849164 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    offenbar sind die 60 mitglieder von bastis pr-abteilung im bka nicht ausgelastet und haben zeit für message control im asb.
  2. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10849263 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    inkl. Wienseitenhieb ? Kann man nur hoffen dass die Wiener bei der Wahl sich daran zurückerinnern
  3. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10848319 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Ich glaub ich lauf heute noch über den Berg rüber ins Kleinwalsertal, um unseren Heiligen auch zu huldigen.... Was kommt wohl als nächstes? Vielleicht kann er ja in Aserbaidschan oder im Iran mal nachfragen, wie man das weiterentwickeln kann.
  4. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10846438 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Mir ist ganz klar, worauf diese komplizierte und unrealistische Berechnung von Förderungen abzielt: Möglichst wenige Anträge, möglichst geringe Auszahlung und möglichst viele Formfehler, die eine Auszahlung unmöglich machen. 
    Und irgendwann wird Blümel beim Armin Wolff sitzen und wird sagen:"Schauen Sie, wir haben xyz Millionen aufgelegt, davon sind abc Millionen noch immer nicht abgerufen. Die Mittel sind da, aber wir müssen genau kontrollieren, damit es nicht zu Mißbrauch kommt und man kann von einem Unternehmer schon erwarten, dass er sich eine Stund hinsetzt, wenn er, auch berechtigte, Förderungen vom Staat, also von uns allen möchte. Wenn er das nicht möchte, kann man davon ausgehen, dass er das Geld nicht braucht. Ich war in meinem Leben am Konto noch nie im Minus, das geht halt nicht von alleine. Aber Sebastian Kurz und ich... blablabla"
  5. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119994-tirol-covid-19/?do=findComment&comment=10846297 von einen Beitrag im Thema in Tirol & Covid-19   
  6. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10846058 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Und ich bin mir ziemlicher sicher dass diverse Lokale in einigen Tagen bum voll sein werden und das nicht so schnell abreißen wird. 
    Einige werden eingehen (leider kenn ich bereits einen Wirten, der vorerst nicht aufsperren wird) und der Rest wird das dank staatlicher Hilfe eh gut übertauchen können. 
    Da seh ich andere Branchen (ua Kunst/Musik, Reisebranche) als gefährdeter an wenn dort nicht geholfen wird. Und da sind wir wieder beim Thema welches mich seit der Unterstützung von Kirchenzeitungen oder dem Raika Blatt stört, ich erkenne da keine Systematik. Und einige werden es eben gut überstehen weil ihnen Vater Staat unter die Arme greift. Andere werden untergehen weil man auf die vergisst. 
  7. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10845579 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    "Wir sind das erste Land in Europa, das dabei ist, gerade wieder hochzufahren", sagte Kurz.
    Ständige Falschaussagen werden dem Kanzler nicht zu blöd? Oder Deutschland, Tschechien usw. liegen für ihn nicht in Europa?
    Zum Paket selber: Besser wie nix, aber viele Betriebe, die von Touristen abhängig sind, nützt es halt wenig, wenn sie ein paar steuerliche Erleichterungen bekommen.
  8. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10845579 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    "Wir sind das erste Land in Europa, das dabei ist, gerade wieder hochzufahren", sagte Kurz.
    Ständige Falschaussagen werden dem Kanzler nicht zu blöd? Oder Deutschland, Tschechien usw. liegen für ihn nicht in Europa?
    Zum Paket selber: Besser wie nix, aber viele Betriebe, die von Touristen abhängig sind, nützt es halt wenig, wenn sie ein paar steuerliche Erleichterungen bekommen.
  9. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10845579 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    "Wir sind das erste Land in Europa, das dabei ist, gerade wieder hochzufahren", sagte Kurz.
    Ständige Falschaussagen werden dem Kanzler nicht zu blöd? Oder Deutschland, Tschechien usw. liegen für ihn nicht in Europa?
    Zum Paket selber: Besser wie nix, aber viele Betriebe, die von Touristen abhängig sind, nützt es halt wenig, wenn sie ein paar steuerliche Erleichterungen bekommen.
  10. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120388-die-zeit-danach-was-ver%C3%A4ndert-sich-was-bleibt/?do=findComment&comment=10845390 von einen Beitrag im Thema in Die Zeit danach - was verändert sich, was bleibt?   
    Ich gehe einmal davon aus, dass viele Menschen über Jahre hinweg massive finanzielle Einschnitte spüren werden. Corona putzt viele Jobs in Industrie und Dienstleistung, die vielleicht eh irgendwann weggefallen wären, jetzt geht es halt rapide. Einige der Arbeitslosen werden wieder wo unterkommen, viele aber nicht. Selbstmordraten in Industriestaaten werden steigen, die Geburtenraten gleichzeitig (deutlich) sinken. 
    Die Schulden, die jetzt in den diversen Staaten angehäuft werden, müssen auch irgendwann bezahlt werden. Zunächst wird die Erde bezahlen, auf den Klimawandel wird nämlich mMn in den nächsten Jahren gepflegt gepfiffen werden, wenn es darum geht, das kapitalistische Rad wieder halbwegs ins Laufen zu bringen. 
    In Österreich wird man halt den Sozialstaat Stück um Stück zusammenkürzen, um den Staatshaushalt irgendwann wieder flott zu bekommen. Höhere Inflation bei gleichzeitig geringen KV- und Pensionserhöhungen. 
    Wo ich mir einen dringenden Wandel wünschen würde, wäre die Art des Tourismus. Dieser unsägliche Kreuzfahrttourismus oder dieses globale Jetten, um für Instagram ein paar Tage da und dann wieder wo anders zu sein, ist etwas, das die Welt nicht braucht. Eine ordentliche Besteuerung von Kerosin und Kostenwahrheit bei den Flügen, die braucht es hingegen dringend. 
  11. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10844872 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Wahrscheinlich eine unpopuläre Meinung aber die Hoteliers tun mir ehrlich gesagt am wenigsten leid. Natürlich gibt es kleine Pensionen und Hotels die es hart trifft, denen müsste uneingeschränkt geholfen werden aber diese ganzen Hotel-Großkotzfamilien in den Schigebieten, die jedem alles zu neidig sind sollen ruhig Mal von ihrer eigenen Medizin kosten. Seit Jahrzehnten wird das Personal ausgenutzt und unterbezahlt, selber streift man die Gewinne ein und lebt in Saus und Braus.
    Da denke ich ähnlich wie bei den Billigfluglinien, die Vorstände und Bosse kassieren, während das Personal blutet.
  12. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120388-die-zeit-danach-was-ver%C3%A4ndert-sich-was-bleibt/?do=findComment&comment=10844154 von einen Beitrag im Thema in Die Zeit danach - was verändert sich, was bleibt?   
    persönlich hoffe ich auf eine andere form des tourismus, weg vom hetzen von einer stadt in die nächste, hin zu längeren aufenthalten in nur einer reisedestination. weniger horden-, mehr individualtourismus.
    wichtig wäre, essentielle dinge selbst zu produzieren, noch besser alles innerhalb der eu, was möglich ist.
    gerne darf es fluglinien zerreissen, gerne darf weniger geflogen werden.
    ebenfalls könnten sich einige firmen fragen, ob sie wirklich 200 m2 büros anmieten müssen, wenn homeoffice bei ihnen genausogut funktioniert, daraus könnte weniger autoverkehr resultieren, was auch kein großer fehler wär.
    dass man sich nicht abbusselt und eine armlänge abstand hält, davon bin ich ohnehin ganzjährig sympathisant.
    meine adhocgedanken dazu.
  13. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10840448 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wow eine Pressekonferenz, gab ja schon lange keine mehr. 
  14. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120072-covid-19-rund-um-schule-uni-ausbildung/?do=findComment&comment=10839519 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 | Rund um Schule, Uni, Ausbildung   
    Was wieder mal faszinierend ist, ist wie maturazentriert alles läuft. Die ist von der Regierung am "einfachsten" zu handeln (inklusive der Frau Bundesschulsprecherin, die man dann in 4-5 Jahren im NR, LT oder einem Ministerbüro wiederfinden wird), so dass man gut dasteht. Und gleichzeitig soll mittels dieses Prestigeobjekts, von den vielen großen Problemen der anderen Jahrgänge abgelenkt werden, die eigentlich viel massiver sind und von den Schülern evtl durch ihre Ganze Schullaufbahn, sicher aber das ein oder andere Jahr, als Packerl mitgeschleppt werden müssen.
    Naja und dass auf die Studierenden mehr oder weniger gepfiffen wird ist eh nix neues...
  15. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10835110 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
  16. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10833520 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Unglaublich dieses Netzwerk in Tirol ( ÖVP steckt da sicher drinnen,auch der Bund) und die Steuerzahler können das alles zahlen,die Gier einiger scheint endlos zu sein.
    Und keiner macht was dagegen,weil alle mit drinnen stecken,auch die Behörden aller Art
  17. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10831564 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    https://kurier.at/wirtschaft/lufthansa-tochter-in-noeten-aua-braucht-kredite-plus-kapital/400826645
    Nicht bös sein, aber unter diesen Umständen sollte man sich 3x überlegen, ob man die AUA rettet.
  18. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119944-covid-19-auswirkungen-auf-den-sport/?do=findComment&comment=10831431 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 : Auswirkungen auf den Sport   
    Ich persönlich muss sagen, dass mir der Profi-Fußball mittlerweile nicht mehr fehlt.
    Die ersten 2-3 Wochen hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht, hab mich dann aber zurück erinnert wie toll denn Geisterspiele nicht sind, und mittlerweile bin ich stark dafür, dass man alle Ligen zudreht und ein Umdenken stattfinden muss.
    Die Top-Ligen sind alle so schwer krank und waren es davor auch schon - wenn einem der Watzke beim Lanz erklärt, dass durch die 9 ausstehenden Spieltage den deutschen 1. Liga Klubs 750!!! Millionen Euro durch die Lappen gehen, und das betrifft nur TV-Gelder und Sponsoren, denn von den Zuschauereinnahmen hat man sich eh schon verabschiedet, dann kommt einem das Kotzen. Und in DE wird noch etwas vernünftiger mit Geld umgegangen als in den anderen Top-Ligen Europas
    Das steht einfach in absolut keiner Relation mehr, der Breitensport wird getötet, damit die Superstars vor leeren Rängen spielen können und die Pay-TV Sender brav ihr Geld ausschütten können um das Überleben der Profivereine sichern zu können - fuck wie krank ist bitte dieses System, wenn es nicht mal 2 Monate ohne Fußball überlebt? Alles darüber hinaus bedeutet quasi ohne reformiertem System den Tod aller Profivereine - ja gut, soll so sein, sollens den Sport halt Durchreformieren und bei 0 beginnen, hab kein Problem damit, der FIFA und UEFA gönne ich eh nichts anderes. 
    Zum Amateurfußball, ja der fehlt mir schon mehr, ich bin selbst aktiv und hab 3-4x die Woche trainiert und am Wochenende gespielt ... die Spiele wirds sowieso lange nicht geben, aber zumindest trainieren wäre super. Das geht jetzt zum Glück ab 15.05. und trifft mich als Tormann etwas weniger als die Feldspieler, da kann man auch mit Abstand fast alles machen.
    Das Problem wird halt sein, dass es durch die Annulierung der Meisterschaften keinen neuen realistischen Termin für den Neustart einer Meisterschaft gibt, und sollte 2020 nicht mehr gespielt werden können, wovon ich eigentlich ausgehe, dann wird auch hier die Motivation irgendwann verfallen - abgesehen davon, dass viele Vereine Landesliga aufwärts, dann nicht mehr trainieren werden, weil die Spieler a) wohl Geld dafür wollen, und b) auch Trainer das nicht dauerhaft ohne Ziel gratis machen werden.
    Und am meisten leiden die Kinder daran, denn ich würde mich nicht trauen mit einer U10 zu trainieren wo 2 Meter Abstand eingehalten werden soll/muss - ggf. dann auch noch geradestehen wenn sich Kinder/Eltern und CO infizieren 
     
  19. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119947-covid-19-und-wirtschaftliche-folgen/?do=findComment&comment=10830886 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 und wirtschaftliche Folgen   
    Positive Nachrichten  
    https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wenn-alles-gut-laeuft-werden-wir-airbnb-los
  20. Sp1n gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119814-reisen-im-zeichen-des-coronavirus/?do=findComment&comment=10824874 von einen Beitrag im Thema in Reisen im Zeichen des Coronavirus   
    Wenn die Deutschen die Grenze nicht öffnen, dann öffnet Österreich sicher, damit die Einheimischen dann in Kroatien Urlaub machen ?? 
  21. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10823322 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Gerhard Kaniak (FPÖ): "Angst ist ein schlechter Ratgeber. Politik, die Angst schürt, ist eine schlechte Politik". Kann man nicht erfinden.
  22. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10822124 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Lunacek hat die Grünen aus dem Parlament geführt und ohne Kogler wären sie vielleicht noch immer dort. Warum man die mit einem Amt belohnt hat, werde ich nie verstehen. Fehlt nur noch Julian als Staatssekretär für öffentlichen Verkehr.
  23. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10820180 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Dann sollte der super tolle Kanzler vielleicht nicht über neue Maßnahmen zuerst in ausländischen Medien sprechen, bevor es die Bevölkerung erfährt 
  24. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10820039 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    Gute Analyse von Armin Thurnher zu Khol und das Verständnis bzw. der Umgang der ÖVP mit unserer Verfassung
    https://cms.falter.at/blogs/athurnher/2020/04/19/wir-hausmeister-der-neue-virenautoritarismus/
    ....
    Naturgemäß entsichere ich meinen Laptop, wenn Andreas Khol in ÖVP-Kampfmontur (dunkler Anzug mit rotweißrot gestreifter Krawatte) auftaucht und jenen Ton anschlägt, denn er immer dann wählt, wenn er weiß, er hat Unrecht, aber die Macht hinter sich.
    .....
     
    Als sich der alte ÖVP-Kämpe aus dem Schützengraben erhob, um gegen Alfred Noll anzutreten, erwartete ich immerhin einen Waffengang voller klirrenden verfassungsrechtlicher Argumente. Schließlich hatte Noll in einem Falter-Aufsatz und einem Standard-Text luzide dargetan, warum er zum Schluss kommt, dass die Regierung die Verfassung gerade mit Füßen tritt.
    Frau Karoline Edtstadler, Ministerin für Verfassungsmeinung und europäische Desintegration, wurde in der Debatte wegen Irrelevanz dankenswerterweise nur einmal erwähnt. Sie hatte zuvor schon gesagt, ihrer Meinung nach sei alles in Ordnung, der Bundeskanzler mache sowieso keine Fehler, und, falls doch etwas nicht ganz rechtens sei, trage allein Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Schuld daran.
    .....
    Wie man es schaffen kann, in einer immerhin 16 Minuten und 50 Sekunden dauernden Debatte kein einziges Argument vorzubringen, das aber selbstbewusst, lautstark und mit einem Nachdruck, als wäre man mit dem gesamten Arsenal von Logik, Juristerei und Ethik bewaffnet, ist nicht nur beachtlich, es charakterisiert die Lage.
    Ich übersetze aus Khol und fasse zusammen: „Der Bundeskanzler hat gesagt, er stehe hinter der Verfassung. Also steht er dahinter. Peter Bußjäger ist ein ausgezeichneter Verfassungsjurist, auch er sagt, alles ist in Ordnung. Also ist alles in Ordnung. Auch in anderen europäischen Länder gab es Betretungsverbote. Also ist alles in Ordnung. Herr Noll hingegen war nur kurz im Parlament, ich 25 Jahre, er hat hunderttausend Euro an die Liste Jetzt gespendet, ich habe ein Vielfaches davon von der ÖVP kassiert, wer hat jetzt recht, er oder ich? Kritik ist ein Luxus für Ästheten, wir leben in harten Zeiten, da kommt es darauf an anzupacken und laut zu reden, den anderen möglichst oft zu unterbrechen, und wenn Sie das können, kann ich das auch.“
    ....
    Noch haben wir keine Virendiktatur, aber der Virenautoritarismus ist schon da. Das alte Schlachtross Khol trabte ihn lustvoll vor. Der jüngere Kanzleranbetungsverein in der Regierung agiert in vieler, auch rechtlicher Hinsicht dilettantisch, in virenautoritärer Hinsicht aber nicht. Macht ausüben und Macht verkünden, das können sie. Schon duften die Umfragen nach der Myrrhe absoluter Mehrheit. Es sollen allerdings schon Hausherren gestorben sein. Sogar Hausmeistern sagt man das nach. Trotzdem schönen Sonntag!
  25. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120112-corona-%C3%B6sterreichische-politik/?do=findComment&comment=10819557 von einen Beitrag im Thema in Corona & österreichische Politik   
    War eh gut, denn ein paar Tage später hat die Bundesregierung ihre Forderungen immer umgesetzt. Das aber begleitet von mehreren PKs täglich, dem Bürger als Türkisen Pressesprecher und Jubelberichten in Krone und Kurier. Dazwischen haben sich abwechselnd Kurz, Anschober, Köstinger u. Co. lächerlich gemacht, da sie eine Expertise von Rendi Wagner zurückgewiesen haben, was sie dann doch ein paar Tage später umsetzen mussten.
    Edit: Übrigens ging es bei den 2,5% um Sendezeit in der ZIB im öffentlich rechtlichen ORF für die GESAMTE Opposition. Also entweder steht man auf diese Missachtung der Opposition durch den ORF, oder man profitiert davon, oder man schnallt es nicht