

Xaverl Nick
-
Posts
31,843 -
Joined
Reputation Activity
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by falcomitdemkoks in ATP/WTA-Tour 2023
hat ofner übrigens verdient:
3. Runde: 125.800 Euro + 130 Ranglistenpunkte -
Xaverl Nick liked a post in a topic by limessuperior92 in ATP/WTA-Tour 2023
Jawohl! Super Oufna! Das hat sich in den letzten Wochen abgezeichnet, dass er wirklich einen gewaltigen Sprung gemacht hat. Da er heuer nicht mehr allzu viel zu verteidigen hat, kann er nun wirklich unter den Top-100 bleiben.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by Jackson in Der Schach-Thread
So ich hatte jetzt ein wenig Zeit die Partien auch ausführlicher zu analysieren, und für mein erstes Turnier ist es wirklich fast perfekt gelaufen. Spiel 1 war ich schwarz, und mit schwarz spiele ich Caro-Kann gegen quasi alles, da man recht sicher steht und ich mir nicht viel Theorie merken muss. Spiel 1:
Wobei der Gegner hier schon bei Zug 6 mit b3 eine Leichtfigur einstellt und ab da eigentlich schon verloren hat:
Mit 94% Genauigkeit und 21 durchschnittlicher Zentibauer-Verlust war ich auch sehr zufrieden, es war kein komplexes Spiel aber halt doch recht souverän, der einzige "Fehler" laut der Analyse war dann im Endspiel, wo es mit zwei Springern mehr eh um nix mehr ging und ich wohl irgendeinen schnelleren Weg zu Schachmatt nicht gesehen hab oder so.
Spiel 2 am nächsten Tag war dann mit weiß:
Ich habe mit weiß Alapin gespielt, da man da oft mit dem e Bauern den gegnerischen Springer herumjagen kann, was zum Glück genauso passiert ist. Hier war bei Zug 20 h6 ein großer Fehler vom Gegner:
In dessen Folge ich dann mit einem Turm mehr dastehe. Besonders gefreut hat mich, dass das Spiel ein wenig komplexer war und ich tatsächlich schon mehrere Züge vor dem Fehler des Gegners diese Zugfolge gerechnet hatte. Noch aus der Situation mit dem Turmgewinn resultierte dann aber, ohne dass ich großartig Fehler gemacht hätte folgende Situation:
Wo ich leichtsinnigerweise dachte dass ich mit dem Springer nicht ziehen kann da er sonst geschlagen wird, und übersehen habe, dass der Läufer ja sogar droht auf b2 zu ziehen und den Turm zu schagen. Das war mein einziger richtiger Fehler, und nach dem Turmverlust war alles wieder ausgeglichen. Die Stellung ist auch Oasch, weil wenn schwarz dann Springer e5 spielt ist mein Springer auf h8 eingesperrt, und wenn der schwarze Läufer nach dem Turm schlagen wieder auf c1 steht kann ich wieder mit dem anderen Springer nicht von b1 weg und beide Springer von mir sind blockiert. Im Endeffekt nach langem hin und her hab ich dann jedoch mehr Bauern gehabt und war kurz vorm austauschen zur Dame, da hat er dann aufgegeben.
Mit 82% bzw 51 Zentibauern-Verlust meine schlechteste Partie im Turnier. Das Spiel war echt nicht gut, aber immerhin knapp noch gewonnen.
Spiel 3:
Meine längste Partie, und das ausgerechnet am Vormittag des Tages, wo zwei Partien anstanden. Das Spiel war lange ausgeglichen und eigentlich schon Remis. Hier:
habe ich dann b4 gespielt, und gefühlt 30 Minuten alles mögliche berechnet, was nach 4h Match ganz schön zach war, sich aber hier:
Dann ausgezahlt hat, wir haben schlussendlich beide Damen bekommen, ich aber zuerst, und dann Damen abgetauscht und dann wars aus für ihn, weil meine b und a Bauern am Ende freie Bahn gehabt hätten.
War sehr umkämpft, und eigentlich schon geil nach nicht ganz 5h dann doch noch zu gewinnen. Cool vor allem deshalb, weil ich zweimal Remis angeboten bekam, es aber beide Male abgelehnt hab. Aber wenn du sowas dann doch verlieren solltest, nach so langer Spielzeit, das ist glaub ich richtig scheiße und willst du nicht erleben
Spiel 4:
Das war auch kein gutes Spiel von mir, und ich hätte verloren wenn mein Gegner besser meine Fehler ausgenutzt hätte. Da er das nicht hat, hab ich am Ende halt irgendwie gewonnen. Aber nachdem das das zweite Spiel am Sonntag war, und eh alle schon bissl erschöpft waren, wars denk ich ok.
Lustig wars eher nach dem Spiel, als mein Gegner (ca 12 Jahre alt) in etwa sowas gesagt hat wie "Vorm Spiel hätt ich eh weniger erwartet. Ich hab mir gedacht bis jetzt 3 Siege und 0 Elo, das muss irgend so ein Genie sein. Aber eigentlich wars eh gar nicht schlimm"
Ganz schön frech
Spiel 5:
Quasi das Finale, wir hatten beide bisher alles gewonnen, der Sieger gewinnt das Turnier. Ich wieder mit schwarz was mir eh lieber war, und der Gegner ebenfalls mit 0 Elo bisher, also auch bei ihm das erste Turnier. Wir haben ja in der Kategorie unter 1500 Elo gespielt, und ich habe nach dem Spiel von meinem Gegner erfahren, dass er 1900 Elo auf chess.com hat, was wohl so 1800 in realem Elo sein könnte, also doch mit Abstand eigentlich zu stark für die Kategorie, aber eben wie ich Anfänger bei Turnieren und deswegen in dem Bereich. Deswegen war ich auf die letzte Partie auch recht stolz, auch wenn sie eigentlich recht unspektakulär war, weil mein Gegner einen massiven Fehler gemacht hat.
Nach
hab ich Springer schlägt c3 gespielt, und danach wars eigentlich entschieden, er hat dann sogar bis zum Schachmatt weitergespielt, aber das wars dann. Cool war, dass es mein erstes Figurenopfer war, und ich doch die ganze Zeit ein wenig Angst hatte, ob ich da nicht irgendwas übersehe und dann verliere. Aber weil ich auch ohne sein f3 dieses Opfer schon ein paar Züge früher überlegt habe, hat es dann im Endeffekt gut gepasst!
Man sieht auch hier an der Statistik, dass das eindeutig meine beste Partie war, auf die bin ich echt stolz, auch wenn sie nicht wahnsinnig kompliziert oder hochklassig war.
Im Endeffekt sehr cool sowas mal zu erleben, aber es ist schon ein massiver Zeitfresser, und die 120 Euro für den Sieg sind wohl auch zu 100% für Sprit, Parkplatz, Anmeldegebühr,... draufgegangen. Aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
@Robert S eine Frage habe ich noch. Bekomme ich jetzt dann eigentlich auch schon eine "echte" Elo Zahl oder muss ich da noch was beantragen dafür? Und wäre mein Elo dann gleich mit dem, was als Performance Elo auf der Ergebnisseite steht? Das wäre dann nämlich unverschämt überbewertet, und ich würde wohl nie wieder ein Turnier spielen, weil
würde bedeuten ich muss in der höchsten Kategorie starten, und da sehr ich ja nie im Leben Land
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by lp-x in ATP/WTA-Tour 2023
Respekt, teilweise echt beeindruckend.
das Viertel muss Sinner jetzt einfach gewinnen.
-
tirnweth liked a post in a topic by Xaverl Nick in Der ASB-Serienjunkie Thread
Sehr gut, alles andere ist unwichtig.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by hardXtimes in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?
Das ist generell die "Krankheit" von modernen (Action) Filmen --> "overblown BS"
Saltos, slow motion, Partikeleffekte, "Nanotechnik", usw
Dazu noch übertriebener Gebrauch von CGI, damit alles so fake ausschaut ... Selbst Sticknormale Settings wie zb eine Straßenszene wird mittlerweile vorm Greenscreen gedreht
Ich druck Filme wie John Wick, Transformers, oder irgendeine x-beliebige Comicverfilmung einfach nicht durch ...
-
Muerte liked a post in a topic by Xaverl Nick in Disney Plus
The Orville 9/10:
Als langjähriger Star Trek Fan aus Kindheitstagen habe ich befürchtet, dass mir diese Serie zu sehr Persiflage sein wird. Nach einem mMn schwachen Start hat die Serie und ihre Charaktere aber ihren eigenen Charme entwickelt. Und am Ende hab ich The Orville wirklich sogar sehr gerne geschaut, mit all seiner versteckten Gesellschaftskritik.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by Jackson in Der Schach-Thread
Das Turnier ist jetzt zu Ende und da hier natürlich alle vor Anspannung fast platzen kann ich den ersten Turniersieg fürs ASB verkünden
Ist echt gut gelaufen, 5/5 hätt ich mir davor nie gedacht.
-
OoK_PS liked a post in a topic by Xaverl Nick in [Formel 1 2023] Großer Preis von Monaco
Die Franzosen müssen die meisten Fahrer mit genau einem Rennsieg haben. Auf die Schnelle fallen mit Gasly, Ocon, Panis und Alesi ein.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by fcw_1913 in [Formel 1 2023] Großer Preis von Monaco
Perez ist an Stroll vorbei, könnte man schon zeigen
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by max90 in Radsport
Roglic dreht es sogar mit Defekt
Aja Fucking SRAM
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by revo in Tischtennis
Ich glaube du vermischt da ein paar Dinge. Zum einen kannst du die Sportarten nicht wirklich vergleichen. Das eine sind Teamsportarten, das andere sind Einzelsportarten, bei denen die Sportlerinnen und Sportler auch als Einzelathleten im Normalfall antreten mit ihren privaten Sponsoren etc. Das ist in China so natürlich nicht möglich, da du einen Dachverband hast, der dich zu den Turnieren entsendet und in den Trainingskader aufnimmt etc. Im Tennis kann auch der 25. Beste eines Landes noch sehr gut verdienen, im Tischtennis halt weniger, wenn dir die Chance auf viele Turniere genommen wird durch Limitierung an nationalen Plätzen. Und da ist wohl so viel Druck und Qualität in China vorhanden, dass man nicht 20 Jahre lang die gleichen 4 Spieler alles spielen lassen kann. So ein Problem hatten Samsonov, Schlager und Boll nie in dem Ausmaß. Außerdem vergisst du halt, dass die beste Liga der Welt unter Ausschluss der Aufmerksamkeit Europas stattfindet. Wie viel wird über die chinesische Liga berichtet? Ein Top-Fußballer tritt auch schon einmal aus dem Nationalteam zurück und spielt nur noch im Verein. Xu Xin war letztes Jahr noch in der Chinesischen Super League aktiv. Also doch nicht ganz weg vom Fenster, wie von dir behauptet. Wenn es dich interessiert, hier gibt's eine Seite, die einiges zu Zhang Jike schreibt, u.a. Probleme im Team, aber auch sein Spielstil, der den neuen Bällen nicht entgegen kam: https://pingsunday.com/zhang-jike-retirement/
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by Der Koch in [Formel 1 2023] Großer Preis von Monaco
WTF?
Der Ferdinando wird seinen Zenit erst mit 60 erreichen. Nicht vergessen der war vor ein paar Jahren noch mit GP2 Motoren unterwegs und gewöhnt sich erst an die F1
-
Zwara liked a post in a topic by Xaverl Nick in Padel (aktuell Vienna Padel Open)
Das ÖOC hat die Spieler für die European Games bekannt gegeben:
Damen: Niederacher, Prenner, Schmid, Urban
Herren: Bierent, Boisits, Brus, Pilser
https://www.olympia.at/download/files/{2B6EA38F-C8F4-4692-AC36-9B2A19A76DB2}/Team_Austria_EG_Krakow-Malopolska_2023_-_Athletinnen_und_Athleten.pdf
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by lp-x in ATP/WTA-Tour 2023
warum nicht?
Musetti hat in Paris 2 der besten Sandplatzspieler (Djokovic, Tsitsipas) der letzten Jahre gefordert, Musetti hat Alcaraz vorige Saison auf Sand bezwungen.
zumindest ärgern kann Musetti auf Sand jeden Spieler.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by halbe südfront in ATP/WTA-Tour 2023
Was für ein herrlicher Name!
-
matthias1745 liked a post in a topic by Xaverl Nick in Padel (aktuell Vienna Padel Open)
Naja, die Sportart steckt noch immer in den Kinderschuhen. Es wirkt nur immer so, als ob die Sportart schon "so weit" wäre, weil die APU immer so tut als ob.
Dabei ist Padel noch immer eine gewaltige Randsportart. Und das in praktisch allen Ländern der Welt, abgesehen von Argentinien und Spanien. Die Turniere in Österreich sind meistens voll, aber es gibt ja immer noch total wenige Plätze in ganz Österreich - verglichen mit Tennis beispielsweise. Klar sind die Turniere da auf den 4 Standorten dann voll.
Und selbst bei den Erst Bank Open in der Stadthalle ist unter der Woche relativ wenig los. Obwohl Tennis eine Weltsportart ist, man Österreicher als Zugpferde hat/hatte (Muster, Melzer, Thiem) und jeder heimische Tennisspieler mindestens 10 Spieler aufzählen kann.
Wer kann 10 Padel-Profis aufzählen? Da tu selbst ich mir schwer. Augsburger hab ich beispielsweise zum ersten Mal gehört.
Am Samstag und Sonntag wird die Hütte aber trotzdem einigermaßen voll sein. War auch im Vorjahr so.
Ahja und die Preise sind halt auch viel zu hoch meiner Meinung nach. Aber das alleine ist trotzdem nicht das Problem, denn bei der 1+1 Aktion ist trotzdem kaum jemand gekommen.
-
Zwara liked a post in a topic by Xaverl Nick in Padel (aktuell Vienna Padel Open)
So habe das Match nun auch gesehen. Also am Netz fand ich Sotl/Raini ebenbürtig, wenn nicht phasenweise sogar besser. Defensiv hat Boisits auch eine gute Figur gemacht, da ist Sotiriu einfach zu wenig agil (sicher auch altersbedingt). Der größte Unterschied war aber sicherlich der Smash, da ist Augsburger schon ein Wahnsinn. Rico wiederum Defensiv einfach sehr stark, da musst du jeden Punkt 3x machen.
Aber in Summe eine gute Leistung, direkt schade, dass Sotl und Raini schon so alt sind und nicht 20 Jahre jünger, sonst hätte das eine echt passable Padel-Karriere werden können.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by Phil96 in ATP/WTA-Tour 2023
Trevisan gibt gegen Grabher nach 3:6 im 1. Satz auf, damit steht Grabher in ihrem ersten WTA-Halbfinale (gegen Riera/171 oder Putinseva/56)!
-
Patrax Jesus liked a post in a topic by Xaverl Nick in Formel 1 Saison 2023
Also ein richtig amerikanisches Team mit amerikanischen Fahrern und Teamchefs hätte aus Marketing-Zwecken bestimmt seine Berechtigung. Daher bin ich nach wie vor für ein Andretti Team. Es sollte halt auch konkurrenzfähig sein, also ein potenter Geldgeber wie Herr Stroll wäre nicht unwichtig.
Dagegen spricht, dass fast alle Neueinsteiger der Vergangenheit immer jahrelang hinten nachgefragten sind. Denke da beispielsweise an Super Aguri. Erfolgversprechender waren Team-Übernahmen, denen man einen neuen Anstrich verliehen hat. Jaguar zu Red Bull, BAR Honda zu Brawn GP, später zu Mercedes.
Es gibt aber auch hier nicht nur positive Beispiele (bei Jordan wurde es von Jahr zu Jahr schlimmer und ging erst wieder bergauf nachdem Force India übernommen hat).
Aber vielleicht verkauft Red Bull nach dem Ableben von Mateschitz ja zumindest das Minardi-Team irgendwann. Weil, so sehr ich Toro Rosso als Talenteschmiede schätze, Ambitionen Rennen zu gewinnen gab es dort leider nie.
-
Xaverl Nick liked a post in a topic by Patrax Jesus in [Formel 1 2023] Großer Preis von Monaco
i wüs net verschreien - daher is ma diesmal wurscht obs regnet oder nicht jaja @Xaverl Nick ich lerne aus meinen fehlern.