bertl80

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

bertl80 last won the day on 26. Juli

bertl80 had the most liked content!

Über bertl80

  • Geburtstag 07.11.1980

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Selbst aktiv ?
    nö...
  • Lieblingsverein
    GAK

Letzte Besucher des Profils

16.363 Profilaufrufe

bertl80's Achievements

  1. bertl80

    1. Runde: GAK vs. Austria Wien

    Was tun jetzt eigentlich die Über-Drüber-Fans (die nur kommen wenn es Aussicht auf einen Sieg gibt), die gestern in allen möglichen Medien verkündet haben, dass sie und "mind. 3000 andere" gegen die Austria nun wegen dieser Cupniederlage nicht kommen? Jetzt hat die Austria auch verloren und ist (lt. deren Logik) gleich schlecht wie wir und es wird ein Duell auf niedrigster Augenhöhe -> kommen sie jetzt trotzdem gegen die Austria? Oder kommen sie nicht und gehen sie wirklich "lieber mit den Kindern Go-Kart-Fahren" (so wie der ehemalige Vereinsmitarbeiter, der sowieso nur in der Bundesliga Fan ist und dort auch nur dann, wenn wir gewinnen?).
  2. bertl80

    ÖFB-Cup 2025/26

    Bitter für die Innsbrucker. Aber ja, da muss man einfach durch wenn man gegen die grüne Wiener Heiligkeit spielt. Warum soll es denen besser gehen als den Rest Österreichs?
  3. bertl80

    Was macht die Konkurrenz?

    Da sind die Wattener (und teilweise auch Hartberger) halt wieder im Vorteil. Deren Verein interessiert keine Sau und daher wirst im ASB auch nicht erfahren, wie weit sie sind. Gefinkelt ist das!
  4. bertl80

    Kader 2025/2026

    Was alle immer mit dem Kondi-Trainer haben. Entweder hat ein Spieler eine Kondi oder net, was da ein Trainer machen soll, muss mir einmal wer erklären! Was alle immer mit dem TW-Trainer haben. Entweder kann ein Spieler einen Ball fangen oder net, was da ein Trainer machen soll, muss mir einmal wer erklären! Was alle immer dem Trainer haben. Entweder kann ein Spieler ein Tor schießen oder net, was da ein Trainer machen soll, muss mir einmal wer erklären! Möglicherweise ist der moderne Fußball - auch auf dem bescheidenen Niveau der ÖBL - einfach a bissl komplexer als beim Gaudikickerl im Schulhof. Und jetzt im Ernst: der Standard-Trainer ist dazu da, um mit der Mannschaft offensiv wie auch defensiv das Verhalten bei Standards zu trainieren und einzustudieren. Sodass jeder Spieler weiß, wie er sich bei einem Standard zu verhalten hat, dass der Standard a) offensiv zu einem Tor führt und b) defensiv zu keinem Gegentor führt.
  5. bertl80

    Die Trainerfrage

    Interessant. Euch hat er zu Platz 3 in der MS und zum Aufstieg in der EL-Gruppenphase geführt. Also zu euren bis zum Mai 2025 größten Vereinserfolgen. Wenn er das bei uns auch schafft bin ich durchaus zufrieden.
  6. bertl80

    Die Trainerfrage

    Jano ist durchaus in der Lage, relativ gute Freistoßflanken zu treten. Auch Lichtenberger hat dies schon gezeigt. Aber mit so einem Brimborium erzeugst dir ja selbst eine Stresssituation, dann wird die Ausführung nochmals schlechter. Ist ja das gleiche wie bei diversen Experten, die vorm Elfer in Dribbelschritten anlaufen -> die Wahrscheinlichkeit, dass der verschießt, ist ganz sicher größer (ohne dies jetzt statistisch untersucht zu haben).
  7. Ka Wunder bei seiner fußballerischen Herkunft und Legendenzugehörigkeit! Ansonsten sage ich euch: ja, Feldhofer überlebt die Saison bei uns.
  8. bertl80

    Die Trainerfrage

    Das wäre interessant zu wissen. Ich bin schon davon ausgegangen, dass man hier zumindest entsprechende Zeichen vereinbart hat. Aber Anzeichen dafür waren eigentlich keine zu erkennen.
  9. bertl80

    Die Trainerfrage

    Wenn mas noch länger so machen, kommts eh irgendwann auf youtube bei den "peinlichsten Fußball-Hoppalas". Kurz gesagt: ein Linksfuß und ein Rechtsfuß stehen beim Freistoß und laufen abwechselnd mehrmals an und bremsen wieder ab, bis einer von ihnen dann beim 4. oder 5. mal den Freistoß schießt (der dann natürlich irgendwo hin geht - in der Regel viel zu kurz). Und das macht man nicht 1x im Spiel sondern bei jedem einzelnen Freistoß, den man bekommt.
  10. bertl80

    Die Trainerfrage

    Ich möchte dich daran erinnern, dass du - aufgrund deiner messerscharfen und fachlich fundierten Analysen - aus der letzten Saison dem Stammtisch noch immer ein Fass Bier schuldest. Vielleicht sollten sich manche Leute - auch ohne Wettschulden - gelegentlich fragen: "Habe ich den gleichen Mist nicht schon vor längerer Zeit einmal geschrieben und wurde ich nicht damals dann eines Besseren belehrt?"
  11. bertl80

    ÖFB-Cup 2025/26

    Geh bitte, lächerlich. Der WAC arbeitet derzeit natürlich gut und erfolgreich, wir brauchen nicht über sie diskutieren. Aber dann rechne dort den (positiv!) verrückten Rieger weg (wenn er gach keine Lust mehr hat), dann wirst sehen, welche "Strukturen" die tatsächlich haben. Sie als Exempel für "Professionalität" hinzustellen passt schon eher in den Villacher Fasching.
  12. bertl80

    Kader 2025/2026

    Warum soll das nicht so sein? Du schreibst es ja eh selbst: "auf die Flügel zu verlagern". Wenn dies das Ziel war -> dann ist es doch logisch, dass der Spielaufbau eher von den äußeren IV praktiziert wird als vom mittleren. Grundsätzlich hat man aber auch bei einer 3er-Abwehr eigentlich 7 andere Spieler, die für den Spielaufbau und die Offensive zuständig sind. Primäraufgabe der IV ist eigentlich die Unterbindung gegnerischer Angriffe. Dass Graf seine Stärken nicht im Spielaufbau hat, ist auch schon lange bekannt. Dass man dies jetzt grad anhand des gestrigen Spiels als Indikator für seine Ligatauglichkeit hernimmt, ist aber a bissl random. Es wurde jetzt eh schon von offizieller Seite 100-fach angekündigt, dass noch IV kommen. Und seit gestern geistert es eh durch alle Gerüchtekanäle, dass es schon am Montag so weit sein wird. Und wenn dann Filipovic wieder fit ist steht der in der Hierarchie auch vor Graf. Und dann wird Graf wieder ohne Aufmucken das tun, was er auch letzte Saison oft getan hat: sich im Training rein werfen und im Spiel entweder auf Bank oder Tribüne sitzen -> und dann, wenn man ihn braucht, sofort voll da sein. Solche Spieler brauchst einfach, auch wenn diese uU auch gewissen Schwächen haben.
  13. bertl80

    ÖFB-Cup 2025/26

    Nachdem es hier ja um den Cup geht und mit etwas Abstand erlaube ich mir auch mein kurzes Resumee: Vorweg: unterm Strich war es natürlich blamabel und den Spielern darf man dafür durchaus den Kopf waschen. Die ganzen Rundumschläge (vor allem auf Facebook sind die Kommentare wieder unter aller Sau) gegen alles und jeden kann man sich trotzdem sparen. Es war halt ein beschissenes Cup-Auswärtsspiel gegen einen hochmotivierten (das hätten aber natürlich wir auch sein sollen!) Gegner mit einem unglücklichen Spielverlauf und danach mangelnder Effizienz unsererseits. Dornbirn war genau 1x aktiv in unserem 16er in den 90min. Dass grad da wieder Italiano einen auf BR27 macht war natürlich dumm. Da muss er die Hand einfach einziehen, grad wir sollten das nach dem letzten Jahr ja schon wissen. Wie viele solche Elfer gab es letzte Saison gegen uns? Aber gut, passiert halt. Nach dem 0-1 hat Dornbirn ab der 6. Minute gemauert und war das Spiel als Indikator für die weitere Saison daher nur sehr bedingt geeignet. Kein anderer Gegner in der Meisterschaft wird sich gegen uns 85min lang so einigeln. Aber natürlich: mit der höheren individuellen Qualität hätten wir trotz dieser Konstellation das Spiel einfach drehen MÜSSEN! Tormann und IV kannst nach dem Spiel nicht beurteilen, weder positiv noch negativ. Die hatten schlicht nichts zu tun. Kreuzriegler und Vraa haben auch versucht, die abgefangenen Bälle oft mit scharfen Pässen in die Tiefe gleich wieder zurückzuspielen. Ist meist nicht so gut gelungen, manchmal aber doch -> da sehe ich gegen einen Gegner, der etwas weniger tief steht durchaus eine Möglichkeit für die Zukunft. Cipot / Harakate / Lichti müssen da sofort in die Tiefe gehen. Die AV waren enttäuschend, Frieser eh ohne Kommentar, schon alles gesagt dazu. Italiano war (unabhängig vom Handspiel) auch eher schwach für seine Verhältnisse, Harakate in der 2. HZ dann verschenkt dort. Am besten hat mir tatsächlich wieder Schiestl gefallen, aber als er am Platz war gab es sowieso keine Grundordnung mehr. Fofana als alleiniger 6er hat gestern schon gepasst, gegen stärkere Gegner wird das aber eher nix glaube ich. Er ist zu umtriebig und versucht zu sehr, die ganze Breite abzudecken -> da entstehen Löcher. Ich denke, dass in der MS wieder ein 2. Sechser neben ihm erforderlich ist, mit dem er sich die Aufgaben teilt. Das sollte dann auch einer sein, der eher das Spiel aufbauen kann, weil mit dem Ball ist - wie schon einige festgestellt haben - eher verloren. Die Offensivreihe hat zwar unterm Strich versagt, aber man hat zumindest gesehen, dass da schon ausreichend individuelle Qualität vorhanden ist. Dass Cipot zuerst nicht gespielt hat war möglicherweise noch der Belastungssteuerung geschuldet, vielleicht ist er körperlich nach seiner kurzen Sommerpause noch etwas erholungsbedürftig. Er war dann sicher unser auffälligster Spieler -> aber Zählbares hat er halt auch nicht rausholen können. Maderner muss trotzdem auch ich explizit erwähnen. Das ist derzeit einfach ein Graus bei ihm. Ganz egal in welche Situationen er kommt, er macht das falsche. Allein vor dem Tor knallt er blind drauf und schießt den Tormann an, allein vor dem Tor setzt er den Kopfball 4m daneben, aus spitzem Winkel knallt er einfach drauf (und verfehlt dabei das Tor) anstatt den Mitspieler in der Mitte zu sehen, nach einem Ball in die Tiefe steht er allein hinter der Abwehrreihe - aber anstatt den Zug zum Tor zu suchen gibt er den Ball per Kopf zurück auf den von 5 Gegnern umringen Lichtenberger, etc. etc. Den Willen und die Motivation sehe ich bei ihm durchaus, am Einsatz mangelt es mE nicht, aber in dieser Verfassung ist er einfach verschenkt da vorne. Hätte statt ihm gestern Cipot an vorderster Front gespielt -> ich bin mir sicher, dass der in der 1. HZ ein Tor gemacht hätte. Ansonsten halte ich nochmals meinen Wunsch nach einem neuen Standard-Trainer fest. Einen, der auch wirklich was bewirkt und nicht nur lächerlich macht. Wie auch immer: Cup ist vorbei, ich hätte auch gerne noch ein paar Runden gesehen, kannst jetzt eh net ändern. Die Rückschlüsse auf die Meisterschaft sehe ich aber nicht so gravierend wie der Großteil hier. Das Spiel gegen die Austria wird mit Sicherheit komplett anders, da werden wir defensiv sicher mehr beschäftigt werden, da werden wir aber offensiv dafür mehr Räume finden -> und die müssen wir dann einfach nützen.
  14. bertl80

    Die Trainerfrage

    Nein, ist er nicht.
  15. bertl80

    ÖFB-Cup 2025/26

    Also ich war diese Saison bei mindestens gleich vielen Bewerbsspielen wie du!