miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. Februar DerFremde schrieb vor 21 Minuten: Keine Ahnung, ob sich da in der Organisation viel verändert hat - aber wenn das noch immer gleich abläuft, wie beim Cupfinale Ried vs. Lustenau, dann sind diese Ansammlungen kein bauliches Problem sondern ein organisatorisches. Womit wir wieder beim ÖFB wären. Der Fairness halber - beim Schweden-Spiel im Sommer hat es sich nur deshalb so gestaut, weil allen Ernstes nur Barzahlung möglich war und völlig überforderte Kids am Tresen standen Aber auch die Gegebenheiten waren halt schlimm, enger Betongang, drinnen fast keine Luft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar 49 minutes ago, DerFremde said: Keine Ahnung, ob sich da in der Organisation viel verändert hat - aber wenn das noch immer gleich abläuft, wie beim Cupfinale Ried vs. Lustenau, dann sind diese Ansammlungen kein bauliches Problem sondern ein organisatorisches: Womit wir wieder beim ÖFB wären. Fair bleiben. Der ÖFB ist Mieter, die Stadt Eigentümerin und Betreiberin. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Februar miffy23 schrieb vor 34 Minuten: Der Fairness halber - beim Schweden-Spiel im Sommer hat es sich nur deshalb so gestaut, weil allen Ernstes nur Barzahlung möglich war und völlig überforderte Kids am Tresen standen Also keine Änderung seit 2011. Zanetti schrieb vor 7 Minuten: Fair bleiben. Der ÖFB ist Mieter, die Stadt Eigentümerin und Betreiberin. Der ÖFB als vermutlich einziger ernstzunehmender Mieter wird schon einen gewissen Einfluss darauf haben, wie die Verpflegung bei seinen eigenen Events gestaltet werden könnte, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar Einmal noch: Am wichtigsten sind für die Stadt die Konzerte, der ÖFB ist so gesehen nicht mehr Hauptmieter. Ich weiß es nicht, aber ich bezweifle, dass der ÖFB bei der Spieltagsorganisation frei entscheiden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. Februar Zitat Prüfung des Baus eines neuen multifunktionalen Nationalstadions mit Integration von Shared Services in einem Haus des Sports. Aus dem neuen Regierungsprogramm 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 27. Februar miffy23 schrieb vor 17 Minuten: Aus dem neuen Regierungsprogramm Die Prüfung dauert dann nur vier Jahre und dann schau ma weiter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 27. Februar 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Februar Bohemian Flexer schrieb vor 21 Minuten: Ich kann mir halt vorstellen, dass man in Wien keinen Platz mehr hat für eine neue Hütte. Es bleibt eigentlich nur eine Milliardeninvestition in das Happel Stadion. Da ist halt die Frage, ob sich das wirklich auszahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. Februar little beckham schrieb vor einer Stunde: Die Prüfung dauert dann nur vier Jahre und dann schau ma weiter. Jo wirds budgetär eh frühestens 2027 spielen, so eine "Prüfung". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Februar miffy23 schrieb vor 22 Stunden: Aus dem neuen Regierungsprogramm Viel im neuen Programm steht doch unter dem Punkt "Wenn es das Budget zulässt". Und ein neues Stadion steht sicher unter diesem Punkt. Das ganze ist dann wohl wieder eine PR Aktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. Februar Texas schrieb vor 1 Minute: Viel im neuen Programm steht doch unter dem Punkt "Wenn es das Budget zulässt". Und ein neues Stadion steht sicher unter diesem Punkt. Das ganze ist dann wohl wieder eine PR Aktion. Sicherlich. Deshalb ja mein obiger Kommentar, dass es da sicher frühestens in einigen Jahren überhaupt eine "Prüfung" geben wird, wenn überhaupt. War aber thread-relevant, diesen Punkt des Programms hier zumindest zu erwähnen. Der politische Wille zumindest symbolischer Natur scheint ja gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 17. März (bearbeitet) Im folgenden Artikel wird das Happel-Stadion nur in einem Nebensatz erwähnt, aber das Geschriebene zeigt wieder mal wie es um die Sportinfrastruktur in der "Sportstadt" Wien bestellt ist. Zieht sich mMn in Wien quer durch die Branchen, Leistung spielt hier oftmals nur eine untergeordnete Rolle. Die Stadt wächst und wächst, aber die Sportinfrastruktur wächst nicht in gleichem Maße mit. Wenn die Sportvereine keine geeigneten Sportstätten für den Nachwuchs vorfinden, dann wird sich das auch auf die Volksgesundheit der Bevölkerung auswirken, was mehr Kosten im Gesundheitssystem verursacht. Man muss aus meiner Sicht noch mehr in die Sportinfrastruktur (Spitzensport und Breitensport) investieren. Zitat Sport in Wien, das ist eine Baustelle Zur Lebensqualität der Stadt tragen viele, quasi natürlich gegebene, Sportmöglichkeiten bei. Doch es fehlt an Infrastruktur – und im Spitzensport hat Wien kaum ein Leiberl https://www.derstandard.at/story/3000000261273/sport-in-wien-das-ist-eine-baustelle bearbeitet 17. März von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. März PAT87 schrieb vor 16 Minuten: Im folgenden Artikel wird das Happel-Stadion nur in einem Nebensatz erwähnt, aber das Geschriebene zeigt wieder mal wie es um die Sportinfrastruktur in der "Sportstadt" Wien bestellt ist. Zieht sich mMn in Wien quer durch die Branchen, Leistung spielt hier oftmals nur eine untergeordnete Rolle. Die Stadt wächst und wächst, aber die Sportinfrastruktur wächst nicht in gleichem Maße mit. Wenn die Sportvereine keine geeigneten Sportstätten für den Nachwuchs vorfinden, dann wird sich das auch auf die Volksgesundheit der Bevölkerung auswirken, was mehr Kosten im Gesundheitssystem verursacht. Man muss aus meiner Sicht noch mehr in die Sportinfrastruktur (Spitzensport und Breitensport) investieren. https://www.derstandard.at/story/3000000261273/sport-in-wien-das-ist-eine-baustelle Stimmt schon. Andererseits erwartet man sich von Wien immer, dass gleich alles international gut aussieht und alle Stücke spielt während im restlichen Land genauso wenig passiert. Der erfolgreichste Fußballverein des Landes der letzten 20 Jahre spielt in einem Stadion, das nicht moderner ist als andere Schüsseln im Land trotz mehrmaliger Champions League Teilnahmen. Das einzige erwähnenswerte Leichtathletik Meeting in Österreich steigt in Vorarlberg, nach Weltelite sieht das im Fernsehen nicht aus, wenn man das Stadion als Maßstab dafür hernimmt. Niemand hindert die flächenmäßig größeren Bundesländer daran ein Olympisches Schwimmbecken zu bauen mit der dazugehörenden Infrastuktur, überall ist Platz für große Einfamilienhäuser und Industrieanlagen, aber ein modernes 50m-Becken hat dann weder in Niederösterreich, noch in Oberösterreich, der Steiermark oder Kärnten Platz? Es gibt einfach kein Interesse an Sommersport in Österreich(s Politik) und dementsprechend ist die Infrastruktur. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 17. März (bearbeitet) revo schrieb vor 27 Minuten: Stimmt schon. Andererseits erwartet man sich von Wien immer, dass gleich alles international gut aussieht und alle Stücke spielt während im restlichen Land genauso wenig passiert. Der erfolgreichste Fußballverein des Landes der letzten 20 Jahre spielt in einem Stadion, das nicht moderner ist als andere Schüsseln im Land trotz mehrmaliger Champions League Teilnahmen. Das einzige erwähnenswerte Leichtathletik Meeting in Österreich steigt in Vorarlberg, nach Weltelite sieht das im Fernsehen nicht aus, wenn man das Stadion als Maßstab dafür hernimmt. Niemand hindert die flächenmäßig größeren Bundesländer daran ein Olympisches Schwimmbecken zu bauen mit der dazugehörenden Infrastuktur, überall ist Platz für große Einfamilienhäuser und Industrieanlagen, aber ein modernes 50m-Becken hat dann weder in Niederösterreich, noch in Oberösterreich, der Steiermark oder Kärnten Platz? Es gibt einfach kein Interesse an Sommersport in Österreich(s Politik) und dementsprechend ist die Infrastruktur. Was NÖ betrifft, gibt es in der Südstadt ein Trainingszentrum für die Schwimmer. So viel ich weiß, weichen Wiener Vereine nach NÖ aus, weil es in Wien an Infrastruktur mangelt. Und ja es stimmt, es mangelt in ganz Österreich an Sportstätten für die Sportvereine und für die breite Bevölkerung. Schwimmen ist hier eh ein gutes Beispiel. Es gibt viel zu wenig Angebot. bearbeitet 17. März von PAT87 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. März (bearbeitet) https://kurier.at/sport/fussball/rangnick-hacker-ernst-happel-stadion-oefb-wien-nationalteam-nations-league/403022841 Kann bitte jemand den Artikel zusammenfassen. Hacker schießt angeblich gegen Rangnick. (das Titelfoto ) bearbeitet 17. März von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.