little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Mai 2014 Grödigs Erfolg ist doch kein Phänomen, das zum ersten Mal vorkommt. War bei der Admira nach dem Aufstieg in der ersten Saison das Gleiche. Immer wieder überraschen Aufsteiger-Teams und haben in der ersten Saison in der Bundesliga viel Erfolg. Nächstes Jahr wird sich Grödig in den gleichen Gebieten wie der WAC wiederfinden. Zum Problem an sich: Ich sehe es ähnlich wie bei den Trainern: es wird viel zu oft nach dem Prinzip Freunderlwirtschaft vorgegangen, wenn es um Posten geht. Das wird aber zum Glück in letzter Zeit wieder besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 12. Mai 2014 Was ? Rapid plant erstmals ohne Budgetloch und wurde trotz einem mittelmäßigen Trainer mit vielen neuen hochgezogenen Spielern 2ter. Mehr war nicht zu erwarten. Die größte Enttäuschung ist eindeutig Sturm, da ist 0 Plan vorhanden, das sieht man auch am Zuseherrückgang. Erstens sind es nicht soviele neue hochgezogene Spieler. Rapid zieht traditionell kaum Spieler hoch. Zweitens genügte dieses Jahr eine durchschnittliche Leistung, um Zweiter zu werden, da die üblichen Konkurrenten Austria, Stumr und auch Ried völlig durchhängten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Mai 2014 Erstens sind es nicht soviele neue hochgezogene Spieler. Rapid zieht traditionell kaum Spieler hoch. Wos? mir fallen da spontan (ohne anspruch auf vollständigkeit) aktuell starkl, königshofer, palla, wydra, behrendt, m. Hofmann, Grozurek und Schaub ein, die aus der 2ten hochgezogen wurden. Von der Vergangenheit und Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Dober, Payer und Konsorten gar nicht zu sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Mai 2014 in meinen Augen ist Rapid eine Katastrophe (bisher zumindest)! Was die aus dem angeblichen Potential herausgeholt haben, spottet jeder Beschreibung! von welchem potential redest du? von den ~15.000 zuschauern oder von dem tollen nachwuchs oder von den tollen gewaltbereiten fans, die immer wieder für schlagzeilen sorgen oder von den vielen sponsoren die nur auf rapid warten oder wovon genau nun? man hat jetzt mWn schon die meisten sponsoren (wenn man redbull ausnimmt, die natürlich von redbull am meisten geld pro jahr lukrieren) trotz der immer wieder aufkeimenden fanprobleme. man hat jetzt den höchsten zuschauerschnitt, man ist schuldenfrei, man plant ein neues stadion. von angeblichen potentialen kann man sich rein gar nichts kaufen, vorallem wenn nichteinmal gesagt wird um welches potential es sich handelt. Das man die Missswirtschaft von Edlinger nicht in einer Saison regeln kann ist klar, aber ich finde den neueingeschlagenen Weg ohne jährliches Minus eindeutig besser und langfristig wird sich das auch in Titeln wiederspiegeln, sollte man den Cup einmal ernst nehmen. der verein wurde schuldenfrei übergeben. man konnte quasi bei null beginnen. ebner und kuhn arbeiten aber auch unter krammer weiter. viele hoch potente sponsoren sind nicht dazugekommen. dass man nun ohne budgetloch plant, ist eine politische entscheidung und hat mit dem vorgänger rein gar nichts zu tun. krammer muss sich erst beweisen, bisher ist einzig die politische entscheidung weniger risiko zu nehmen der unterschied zum vorgänger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 12. Mai 2014 Hier ein Veranstaltungstipp für alle Bundesligainteressierten:Club 2x11: Wohin steuert die Bundesliga? würde wschl. genauso gut in den Zuschauerzahlen Thread oder andere passen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 13. Mai 2014 Problem ist sicher die Struktur der Liga. Da prallen einfach unterschiedlichste Interessen aufeinander (Amateurvereine, Infrastrukturauflagen, Fernsehgelder, Ligaformat, etc) schlußendlich kommt immer ein Kompromiss heraus mit dem keiner zufrieden ist. Besser wäre vielleicht Kompetenzen an einen starken Ligavorstand abzutreten, der dann im Interesse des österreichischen Fußball handelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) Eine Funktionärskrise sehe ich in österreich nicht! Man braucht ja nur die top-4 vereine ansehen und wo diese vor 10jahren standen! Sturm - Kartnig - knapp vor der insolvenz Salzburg - Quenberger - knapp vor der insolvenz Rapid - Edlinger Austria Wien - Stronach + Bundesligapräsident: Peter Westenthaler Mit nachhaltig wirtschaften hatten die alle nichts am hut! Wir sind aber von portugiesischen&griechischen zuständen meilenweit entfernt! Nur ein bsp: Rapid hatte unter edlinger einmal ein minus von 3mio € - von den fans wurde er dafür geprügel, wobei das für rapid jährliche zinsen von geschätzten 300-500.000€ bedeutet (bei einem budget von 17.000.000!!!!). Lächerlich! In der privatwirtschaft würde niemand auf die idee kommen von einem schlecht geführten unternehmen zu sprechen! In Portugal hat alleine der 3.Ligist (!) Boavista Porto 30.000.000€ schulden! Das nennen ich schlechtes wirtschaften! bearbeitet 15. Mai 2014 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 16. Mai 2014 Hier ein Veranstaltungstipp für alle Bundesligainteressierten: Club 2x11: Wohin steuert die Bundesliga? würde wschl. genauso gut in den Zuschauerzahlen Thread oder andere passen... war wer dort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 16. Mai 2014 Ich. War eine interessante Veranstaltung, die es online zum nachhören gibt.Hier ist mein Posting aus dem Ried Channel - da ist auch der Link zum Nachhören drinnen. Stimmt es, das Reiter eher gegen eine Aufstockung der Liga ist, während Rapid eher dafür wäre? Nein, das stimmt so nicht.Müller hat das Thema Liga Aufstockung ledigangesprochen. Danach wurde diskutiert. Grundsätzlich wäre eine 16er oder 18er Liga begrüßenswert, da sind sich alle einig. Weil dadurch auch Probleme wie eben die Winterspiele wegfallen würden (jedoch sich auch neue ergeben würden). Reiter hat aber deutlich klar gemacht, dass sich dieses Thema zurzeit nicht stellt, da es keine 16 Vereine in Österreich gibt, die auf den 3 Säulen (von denen gestern immer wieder geredet wurde: Sportlicher Bereich - Infrastrukur + Wirtschaftlicher Bereich) bundesligatauglich sind. Im Bereich der Infrastruktur werden in Zukunft die Anforderungen immer höher werden (was sie ja bereits in den letzten Jahren wurden) und dadurch Vereine wie Grödig und Wiener Neustadt gefordert sein Adaptierungen zu machen.Es ist aber ein erklärtes Ziel der Bundesliga mittelfristig genug Vereine zu haben, die auf den 3 Säulen so stark aufgestellt sind, dass sich die Frage der Liga-Aufstockung realistisch stellt.Die ganze Diskussion, der unter anderem auch Peter Hackmair und Paul Gludovatz beiwohnten kann man sich hier anhören:http://www.buechereien.wien.at/de/programm/podcastsSehr lustig ist Reiters Reaktion auf eine Zuschauerfrage, so ab Minute 73:00 . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 16. Mai 2014 hab jetzt ein bisschen hineingehört, aber noch nicht alles durch.. reiter spricht am anfang schon einige sehr gute punkte an. gerade wo er von den 3 säulen redet, sagt er auch klipp und klar, dass man nicht zaubern kann und sich jetzt einfach für innsbruck und klagenfurt gute vereine herbeiwünscht, nur weil dort die infrastruktur passt. da muss trotzdem sportlich und vor allem wirtschaftlich was aufgebaut werden. eine schöne dosis realismus für die träumer einer 16er-liga mit austria salzburg, gak, lask, klagenfurt etc. wenns in einer 10er-liga nicht funktioniert, warum solls dann in einer 16er-liga funktionieren? das ändert an der voraussetzungen nichts und die misswirtschaft hätte beim fc tirol und beim gak genauso zum zerfall geführt, egal ob sie gegen 9 oder 15 teams antreten müssen. solange solche vereine nicht auf allen 3 säulen solide stehen, wird es höchstens wieder zum kurzfristigen höhenflug reichen, dem ein unweigerlicher absturz folgen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 16. Mai 2014 dank für den link, werds mir heute whl noch reinziehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2014 Ich frag mich immer was bei Klagenfurt Infrastruktur mäßíg passt - das man dort ein Millionengrab hingestellt hat - Ein FPÖ Gedenkstätte für die ganz Kärnten und teilweise auch Österreich für immer zahlen darf - das diese ehem. HYPO-ALPE-ADRIA Spielstätte es auf Jahrzehnte unmöglich macht dass ein anderer Kärntner Verein (und nicht nur im Fußball) irgendeine Möglichkeit der Landessubventionierung erhoffen kann. Österreich besteht nicht nur aus 8 Landeshauptstädten und dem östlichen Wasserkopf. Man sollte eher auf eine breite Basis bauen - ab der Regionalliga vernünftige Fußballstadien fördern - für die Erste Liga Mindeststandards und Bundesligavereine bzw. aspiranten mit vernünftigen Stadien diese könnten sich mehrere leisten 66.5 Mio Mindestannahme kostet das Jörgerl-Gedächtnis-Reindl - (Klagenfurt ist pleite und zahlte seinen Anteil nicht) dafür hätte man in Kärnten 3 10.000 er Stadien hinstellen können... dies hätte für einen WAC, einen "wie halt der Verein in Klagenfurt gerade heißt" und Vilacher SV bedeutet man könnte Bundeliga bzw 1. Liga oder RLM Mitte in vernünftigen Stadien spielen. Stadien die sich ein Verein auch leisten kann in dem man dem Verein die Einnahmen überläßt und nicht Parteifreunden usw. zB. die Gastronomie übergibt oder so wie einen Wacker Innsbruck ruiniert... Salzburg - Alles für die Red Bull Arena mit STEUERGELD! Austria Salzburg, Grödig wer ist das??? Würde man sich in Österreich einmal auf eine Basis und nicht auf ein paar abgesoffene Traditonsleichen konzentrieren wären wir in Sachen Infrastruktur wesentlich weiter... Man kann nicht immer glauben bzw. hoffen das es mit ein paar Vereinen von früher funktioniert - nur wenn es endlich einsieht das auch Dorfvereine nach oben kommen können und wir nicht 10 Superarenen sondern 30 vernünftige "Kleinstadien" in Österreich benötigen wirds auch langfristig funktionieren - Vorarlberg Lustenau, Bregenz - Bruchbuden... Altach und Schnabelholz naja bekommt jetzt ALTACH als Vorarlberger Bundesligaverein das Superstadion oder darf ein Vorarlberger Verein gar nicht Bundesliga spielen weil keine Tradition und keine Infrastruktur Wir schielen immer nach Deutschland - dann brauchen wir aber auch die Menge an Stadien weil dort gehts regelmäßig rauf und runter und Hoffenheim, Augsburg, Mainz, Kaiserslautern usw. sind auch nur "Dorfvereine" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. Juni 2014 TT.com von heute: "Um dieses Ziel zu erreichen, soll die Stelle eines vollzeitbeschäftigten Fußballkoordinators geschaffen werden. Voraussetzung: Tiroler, die eine langjährige Erfahrung im Profifußball haben und über die UEFA Profi-Lizenz oder die UEFA A-Lizenz verfügen. Bewerbungen bis Dienstag, 10. Juni, schriftlich beim TFV ([email protected])." http://m.tt.com/sport/8467645-91/jevtic-bleibt-in-basel-fragezeichen-s%C3%A4umel.csp Is ja wieder mal logisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Juni 2014 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 4. Juni 2014 glauben die wirklich da gibts einen der diese kriterien erfüllt, den sie nicht kennen, oder ist das eine fake-ausschreibung und man hat den mann schon? die freaks könnten doch mal die paar leute die in dieses Raster fallen herausarbeiten - so viele könnens doch nicht sein . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.