Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

es geht nicht um die elferszene, sondern wie er den durchbrechenden hosiner vorm strafraum fällt

boah...also jetzt wird es schwierig..sehe hier nur einen zweikampf.aber rot ? :ratlos:

Da bin ich ganz bei Dir. Und die gemeinheit ist ja, das solche Schiris (von denen man im nachhinein schon regelmässig via TV zu hören bekam, wieeee leid ihnen diese Fehlentscheidung tut) mitentscheiden, wer absteigt, oder international dabei ist. Der schiri bekommt a paar hundert Euro dafür, für die Vereine kann es die Existenzfrage sein.

:hupfi::klatschgrin::yippie: +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

schiedsrichter in österreich sind schon seit ewigkeiten lächerlich. nicht nur wegen den entscheidungen von gestern, aber man kommt in AT einfach mit jedem scheis ungestraft durch, in DE werden schiedsrichter nach fehlentscheidungen in den medien zerissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

boah...also jetzt wird es schwierig..sehe hier nur einen zweikampf.aber rot ? :ratlos:

das ist die nächste Puddingmaterie im Schiedsrichterwesen, "das Verhindern einer klaren Torchance". Ein Blinder sieht, dass Hosiner ohne das Foul alleine vor dem Tor gewesen wäre, demgemäß wäre das Foul auch mit Rot zu ahnden gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis jetzt war Gager mit seinen eingriffen ins spiel mehrmals recht erfolgreich, obwohl man auch nicht vergessen darf, dass er den Rapidlern mit der umstellung von defensive auf hollywood sehr entgegengekommen ist.

gestern haben wir aber die chance vergeben, mit einer konzentrierten leistung nach dem ausgleich gegen 10 Innsbrucker den so wichtigen sieg einzufahren.

warum war das so?

mit Salamon hatte Gager einen natürlichen flügelspieler für eine zweite spitze geopfert.

Horvath und DePaula waren viel unterwegs, aber obwohl Suttner im überzahlspiel deutlich offensiver agiert hat, hat unsere ordnung im spiel immer mehr abgenommen. (gegen 11 bedeutet Kamara neben Hosiner nicht das selbe, wie gegen 10 gegenspieler! edit: Salamon hat nicht auf Suttners seite gespielt, klar. mir geht es aber um das flügelspiel insgesamt.)

Hosiner und Kamara sind echte spitzen, auch wenn beide nicht stur ganz vorne auf anspiele warten, sondern sich auch zurückhängend anbieten.

leider haben sich beide in zweikämpfen aufreiben lassen, was Horvath, Gorgon und DePaula ebenfalls regelmäßig passiert ist (kombinationen, gutes spiel in die breite zu selten).

ein klares zielstrebiges spiel über die seiten haben wir leider nicht aufziehen können, mit seinem letzten wechsel hat Gager dann auch Gorgon vom feld genommen und einen weiteren rein zentralen spieler mit Grünwald gebracht.

das resultat war überraschenderweise: gar nichts.

das spiel war tot, wir haben uns nur immer wieder festgelaufen... oft genug mit dem ball am fuß.

Gager agiert durchaus taktisch mutig. ob er aber lernprozesse auf diesem level durchmacht, oder ihm der nötige überblick fehlt, ist nicht so einfach festzustellen.

tendenziell zeigt sich für mich recht klar,

Gager zeigt uns taktische spielereien, schuldet aber den beweis, ob er damit wirklich mehr anfangen kann, als relativ regelmäßig glanzlos gegen schwächer besetzte teams zu punkten.

zudem ist alle theorie grau:

mMn wollte Gager gegen 10 müde Innsbrucker mit Suttner und Koch über die seiten kommen. Koch fehlt aber dann für die entscheidenden bälle doch die qualität, während Suttner leider deutlich unter seinen möglichkeiten agiert hat.

auf dem papier war der versuch, das mittelfeld zu fluten und mit zwei stürmern zu attackieren gar nicht so verkehrt, funktioniert hat er nur nicht.

die heatmap zeigt im übrigen diesmal wirklich das, was ziemlich offensichtlich war:

zu viele spieler mit völlig nichtssagenden bewegungsprofilen, die doch wieder sehr viel aussagen. viel zu viele verschiebungen auf dem platz, in anbetracht des outputs ein chaos und wahrlich keine kreative entfaltung.

der totale fußball, wenn er total in die hose geht, muss man angesichts der rollenverteilung schon sagen (exmeister gegen wahrscheinlichabsteiger in unterzahl).

noch ein detail: die heatmap zeigt deutlich, dass wir trotz überzahl die rechte seite kaum nennenswert besetzt haben. dieser missstand war auch offensichtlich, trotzdem ist es verblüffend, dass offenbar niemand so richtig für diesen bereich vorgesehen war, nach der auswechslung von Salamon (und der bald eingetretenen überzahl!).

+1

Es waren keine Struktur vorhanden nachdem Ibk zu 10. War die Grundidee war ja ok von HG aber seine Reaktionen auf die Umstände waren einfach schlecht Horvath strahlt auf der 10er Position überhaupt keine Präsenz aus das war schon gegen Neustadt und Wac schon so wenn man ihn beobachtet hat er wird quasi verschluckt erst wo er umgestellt worden war ist er besser zur Geltung gekommen da hätte HG schon zur Hbz Grünwald bringen müssen und selbst wo er ihn gebracht hat ist er neben Holland auf der 6 gewesen anstatt das ihn HG weiter vorne beordert unverständlich einfach. Gogo war auch auf der falschen Seite ich versteh nicht warum ,wenn man schon mit nur 1 richtig Flügelspieler spielt , er auf Links ständig war Suttner hätte Die Seite auch alleine besser bespielen können als es Koch im Endeffekt getan hat und dann nimmt er auch noch den einzigen richtigen Flügelspieler runter und gibt die Flügel komplett her obwohl IBk das Zentrum gut dicht gemacht hat mit ihren 2 Ketten. Im Endeffekt bleibt nachdem Spiel er muss ständig in der Hbz seine Fehler in der Aufstellung korrigieren und das seit Wochen zum 2.mal hat er die Partie richtig vercoacht. MMn ist der Sprung einfach zu groß ich finde es nicht gut das man aus der Regionalliga direkt zu einem Topclub in die BL kommt der Sprung ist zu groß du darfst dir einfach keine Fehler erlauben die aber bei HG dazugehören da er sich in einem Lernprozess befindet. Er holt zwar brav Punkte aber das ist einfach der Qualität des Kaders geschuldet die,die Schnittpartien dann für sich entscheiden und trotzdem vollends überzeugt haben wir nie (Rbs zähl ich nicht dazu).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wurde zwar nicht gefragt, aber dennoch frage ich mich, wie man so unzufrieden sein kann?

Geht es uns zu gut?

Wir haben in dieser Saison etwas erreicht, was die Austria noch nie erreicht hat (CL, guter Punkteschnitt dort, 15 Mill. Einnahmen daraus) und daher auch tolle Spiele und viel Spannung und Höhepunkte erlebt. Leider konnte Bjelica nicht so gut mit der "Kabine" umgehen wie nötig und die Doppelbelastung hat uns wohl Kraft gekostet.

Jetzt hat Gager den 5 Punkte Rückstand auf Grödig aufgeholt und ist immer noch mit 2 vorne, wir werden uns auch für die EL qualifizieren und haben eigentlich nur im Cup versagt. Zudem hat der Verein im Winter gute Spielertransfers getätigt.

Und dann ist man unzufrieden?

Das nenne ich Realitätsverlust.

Leute, ihr habt noch nichts erlebt, ihr wisst gar nicht, wie traurig und fast hoffnungslos es schon bei der Austria in der Vergangenheit war.

Übrigens auch in Österreich....

Lieber tifoso,

Ja, es waren sehr schöne Momente diese Saison dabei. Diese waren hauptsächlich in der CL! In der MS haben es unsere Burschen weder unter Bjelica noch unter Gager zusammengebracht den Austriafan über die volle Spielzeit zufrieden zu stellen. Es warwn auch gute Halbzeiten dabei ( z.B.: Rbs home). Das sollte aber bei Gott nicht der Anspruch unseres Vereines sein! Wir sollten da sein, wenn die Bullen schwächeln. Das haben wir diese Saison nicht hin bekommen. Nicht zuletzt dank keines gewonnenen Derbys gg. biedere Vorstädter.

Gager hat es mMn geschafft in einer schwierigen Phase die Kastanien, zumindest punktemäßig, azs dem Feuer zu holen. Spielerisch ist es nicht einfach nach so einem verpatzten Herbst zu glänzen, aber unsere Auftritte sind auch unter Gager teilweise nicht zum Ansehen. Das liegt mMn auch an seinen Startaufstellungen, in der mMn Spieler wie Rotpuller,Ramsebner,Salamon und auch ein Horvath ( nicht in dieser schweren Phase) nichts verloren haben.

Die CL war wunderschön, unvergesslich und wirtschaftlich ein Segen für unsere Austria. Die MS bisher mehr als durchwachsen. Hoffe natürlich wir kommen in den EC (am Besten mit einem Sieg in Grödig!). Würde mir danach Verstärkungen in der IV wünschen und einen neuen Trainer. Gager in Ehren was er bisher alles für die Austria geleistet hat, aber er schickt nicht die beste Elf auf das Feld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Aussagen von Gager: Kamara hat noch nicht die Kraft für 90 minuten, und er drängt sich im Training noch nicht auf, für die Startelf, sind sowieso net ernstzunehmen.

Den laut Gager hat ja Hosiner AUCH deswegen eine Stammplatzgarantie, weil er im Training so oft ins Tor trifft. Also was soll man dazu noch sagen ??

Ich scheiss auf "Trainingsweltmeister"! Er soll die beste Elf auf das Feld schicken. Dann schaut die Welt ganz anders aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Hoffe natürlich wir kommen in den EC (am Besten mit einem Sieg in Grödig!). Würde mir danach Verstärkungen in der IV wünschen und einen neuen Trainer. Gager in Ehren was er bisher alles für die Austria geleistet hat, aber er schickt nicht die beste Elf auf das Feld.

Genau so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Im Endeffekt bleibt nachdem Spiel er muss ständig in der Hbz seine Fehler in der Aufstellung korrigieren und das seit Wochen zum 2.mal hat er die Partie richtig vercoacht. MMn ist der Sprung einfach zu groß ich finde es nicht gut das man aus der Regionalliga direkt zu einem Topclub in die BL kommt der Sprung ist zu groß du darfst dir einfach keine Fehler erlauben die aber bei HG dazugehören da er sich in einem Lernprozess befindet. Er holt zwar brav Punkte aber das ist einfach der Qualität des Kaders geschuldet die,die Schnittpartien dann für sich entscheiden und trotzdem vollends überzeugt haben wir nie

das is insofern lustig als man das 1:1 für Stöger beim 1.FC Köln übernehmen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is insofern lustig als man das 1:1 für Stöger beim 1.FC Köln übernehmen könnte.

Passt ja auch wenn man Köln verfolgt weiss man das sie selten überzeugt haben und viele knappe Partien gewonnen haben was auch an der Qualität liegt PS hat allerdings auch oft noch gut korrigiert. Aber 2.buli ist auch hart umkämpft muss man sagen, sind alle taktisch sehr gut geschult und können hervorragend verteidigen( bestes Beispiel Sandhausen) sieht man dann im Pokal das sich die Bundesligisten oft schwer tun aber das ist ein anderes Thema passt hier nicht rein :D bearbeitet von Aveiro Santos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Rotpullers Tackling gegen Hinterseer war für mich keine gelbe Karte, da er den Ball gespielt hat, Hinterseer angeschossen hat und es folglich auch Abstoß gab. Man kann natürlich argumentieren dass er danach Hinterseer ausser Tritt gebracht hat, dann kann man von mir aus auf Foul entscheiden aber eine gelbe Karte wär hier überzogen gewesen (vor allem als Ausschluss). In England wär er für so ein Tackling gelobt worden. Ramsebners 2. Handspiel war saudumm, da haben wir echt Glück gehabt, eben wie die Innsbrucker beim Koglerfoul. Hosiner hat erst den Ball an die Hand bekommen nachdem Kogler vorher die Hand benutzt hat, da kann ich seine Aufregung verstehen.

Bezüglich Aufstellung: In der Innenverteidigung haben wir kein besseres Personal, vor allem nach dem Ausfall von Rogulj. Auch Ortlechner hat gestern nichg mehr Ruhe reinbringen können, ich seh da im Moment nicht viel Unterschied zu R&R (die gestern defensiv einen arg schlechten Tag hatten. Beim Spielaufbau sind die Probleme eh schon länger bekannt). Dieses Problem kann man Parits ankreiden aber nicht Gager mmn.

Holland hatte gestern keinen guten Tag, hat sich eigentlich überhaupt nicht ins Spiel einbringen können. Aber der ist sowieso fix gesetzt. De Paula hab ich ganz gut gesehen, hat den Elfer eingeleitet und war auch sonst präsent, den hätt ich also auch nicht rausgenommen. Horvath war nicht Fisch, nicht Fleisch. Einzige Alternative ist im Moment Grünwald und bei dem bin ich mir nicht sicher ob er schon fit ist für 90 Minuten. Ein anderes Argument fällt mir nicht ein warum er nicht von Beginn spielen sollte, also vertrau ich hier Gager. Bin aber auch der Meinung dass man ihn schon früher bringen hätte können. Warum Gager gewartet hat? Wir werdens nie erfahren. Ich hatte das Gefühl er würde sich einen Wechseln sparen falls von uns noch wer vom Platz muss.

Und Salamon... Gager schaffts nicht sein Anfangssystem ertragreich umzusetzen, das zieht sich durch fast alle Spiele (wobei ich uns in hz1 gestern besser gesehen hab als in hz2). Das ist der für mich größte Kritikpunkt und auch der warum ich ihn nicht 100% als Coach für die nächste Saison fordere. Kamara war gestern wieder mal die richtige Entscheidung, warum wir nicht gleich so beginnen, keine Ahnung, aber ich denk Gager will das Spiel über den Ballbesitz dominieren und dafür braucht er viele Leute im Mittelfeld. Deswegen kein Kienast (für mich absolut verständlich) und kein Kamara. Royer wär die einzige Alternative für Salamon und der war in den letzten Wochen einfach sauschwach, für mich auf einem Level mit der Vorstellung unserer Innenveteidiger gestern.

Zum Pflichtsieg: Mit zwei Niederlagen unsererseits und 2 Siegen von Grödig wären wir selbst bei einem Sieg gestern draussen, da hat sich nichts geändert. Verloren haben wir dadurch die Möglichkeit Rapid nachzurücken und mit einem Unentschieden gegen Sturm alles klar zu machen trotz einer Niederlage gegen Grödig. Ich bleib aber trotzdem optimistisch da wir unter Gager erst eine Niederlage hinnehmen mußten und in keiner anderen Partie in Gefahr waren zu verlieren (mit Ausnahme des Riedspiels und das ist sehr gegen uns gelaufen).

Zu Gager: Ich bin weiter zu 80% für einen Verbleib von Gager da er mmn die richtigen Spieler forciert und immer wieder beweist dass er aktiv ins Spiel eingreifen kann. Zudem trau ich ihm zu dass er sich verbessert und seine Ideen mit einer Vorbereitung besser umsetzen kann. Von den Kritikern würd ich gerne wissen welchen Standard sie bei uns sehen wollen. Und auch wer diesen Standard in der Vergangenheit erbracht hat. Ich find immer noch dass wir in einer sehr konfusen Situation waren unter Bjelica und dass das bisher gezeigte eine Auswirkung der vorher verkorksten Saison ist. Die wenigsten Trainerwechsel machen meiner Erfahrung nach eine Mannschaft plötzlich zu einer dominierenden Kraft, da war Stöger die absolute Ausnahme (und nicht mal das über die ganze Saison). Selbst bei einem international erfahrenen Trainer würd ich das nicht erwarten. Ich seh in unserer momentanen Aufstellung jedenfalls eine Menge ungenütztes Potential und trau es Gager zu das noch freizuschalten.

Ansonsten waren wir gestern einfach viel zu nervös, das hat man vor allem in der 2. Hz gesehen als wir ziemlich kopflos angerannt sind. War ein klassisches Spiel der letzten Chance für Innsbruck, deswegen die vielen schwierigen Schirientscheidungen und das zerfahrene Spiel. Solche Spiele hab ich schon oft gesehen und selten hat man da von aussen viel Einfluß auf das Geschehen. Zur Psychologie kommt dann noch dazu dass Fußball eine sehr chaotische Sportart ist in der viel vom Zufall abhängt, das potentiert sich dann oft zu Darbietungen wie gestern. Natürlich wünsch ich mir von den Spielern mehr Abgeklärtheit aber in unserer Situation überrascht mich sowas auch nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Da sitzt Dilaver nicht mal auf der Bank gestern in Innsbruck, und trotzdem wird auf ihn gebasht :lol: That's ASB.

Das ist ja egal. Dilaver in dieser saison schon mehrfach bewiesen, dass er nix kann. Aber auch koch war gestern inferior. Auf dieser position besteht dringendster handlungsbedarf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Das ist ja egal. Dilaver in dieser saison schon mehrfach bewiesen, dass er nix kann. Aber auch koch war gestern inferior. Auf dieser position besteht dringendster handlungsbedarf!

Ich konnte das Spiel gestern nicht verfolgen, daher habe ich nichts dazu geschrieben ;) aber wenn Koch so schlecht war, wieso habe ich das dann von niemanden gelesen? Habe nur von einem Freund per SMS geschrieben bekommen, dass er unfassbar unterirdisch gewesen sein soll.

Und ja, dass wir auf der RAV nach Alternativen suchen sollten ist schon richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein grund warum wir mmn zur zeit einfach nicht besonders glänzen liegt an der verteidigung.

Der spielaufbau ist ein absoluter graus, viel zu viele fehlpässe und ideenlosigkeit. Besonders unsere iv sind da absolut unbrauchbar.

Wir schaffen es einfach viel zu selten den ball kontrolliert in die hälfte des gegners zu bringen.

Dazu passieren hinten dann auch noch fehler und schon kommt so ein spiel wie gestern raus.

Unsere iv und auch holland hat im spielerischen bereich einfach große schwächen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Ich konnte das Spiel gestern nicht verfolgen, daher habe ich nichts dazu geschrieben ;) aber wenn Koch so schlecht war, wieso habe ich das dann von niemanden gelesen? Habe nur von einem Freund per SMS geschrieben bekommen, dass er unfassbar unterirdisch gewesen sein soll.

Und ja, dass wir auf der RAV nach Alternativen suchen sollten ist schon richtig.

Naja weil Koch nicht in jedem Spiel so schlecht agiert, bei Dilaver war das aber der Fall.

Suttner übrigens gestern auch sehr unkonzentriert, alleine wie er in der ersten Halbzeit bei der Chance durch Wallner(?) sich verschätzt und vergeblich versucht nach dem Ball zu köpfen. Hätte das Dilaver gemacht, würde man hier (zurecht) seitenweise Bashing-Posts lesen.

Das ein neuer IV her muss ist klar, aber eben nicht nur das Duo R&R hatte gestern seine Aussetzer auch Ortlechner, der oft statt einen der beiden gefordert wird. In der Szene wo der Schiri gelb wegen angeblicher Schwalbe gibt, lässt er sich austanzen wie in der Schülerliga, das ging auch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.