trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) Nochmals! Es fehlt an Qualität und Routine ,nur mit jungen Talenten geht es nicht! Den Rucksack Rapid schaffen ausserdem zuviele nicht im Kopf ! Das hätte ein befreites Frühjahr werden können,jetzt geht das Gemurkse wieder los! Der von mir vehemmt geforderte Stürmer hätte uns schon sehr geholfen! Da hätte investiert werden müssen um dann den inter.Startplatz zu sichern und dann finanziell gut dazustehen! No Risk-No Fun! Das Zuschauerinteresse sollte unseren Herren auch zu denken geben! bearbeitet 23. Februar 2014 von trifon1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 23. Februar 2014 Hab gerade im livethread gelesen dass man die ansprüche der leistung anpassen soll... Hoffentlich haben wir zumindest 1-2 leut im verein die das anders sehen! Der anspruch ist dem budget anzupassen, das budget muss den möglichkeiten (reichweite) angepasst sein, welche es täglich zu erweitern gilt! Eigentlich ganz einfach. Aber ihr könnts euch weiter in 28 threads auf 2839 seiten oberschlau abhandeln warum das bei rapid nicht so sein soll und es gut so ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2014 das wird noch ein lustiger frühling ... nächste & übernächste runde, wissen wir dann eh viel mehr herr barisic; wie kann man nur andauernd gegen solche clubs ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 23. Februar 2014 Für mich war das alles erbärmlich gestern! In meinen Augen spielt das Barisic komplett falsch gegen solche Gegner, und ja Grödig ist für mich jetzt nicht die spielerische Augenweide! Boyd alleine wird katastrophal falsch bespielt! Der Typ bekommt nicht einen hohen Ball in den 16 er gespielt, muss bei Angriffen immer auf die Seite ausweichen, hat aber nicht den Speed um wieder in die Spitze zu gelangen! Sabitzer und Burgstaller Gefallen mir zur Zeit überhaupt nicht, ich weiß auch nicht genau welche Position die beiden bekleiden! Hat den Eindruck als würde sie Flügelstürmer hinter der Spitze sein, mit einem Hang zur spielmachenden hängenden Spitze, was ja eigentlich Schaubs Position momentan ist, ebenso verschenkt auf dieser Position! Was ich damit sagen möchte, Barisic versucht so wie seine Vorgänger, das Spielmaterial in sein dubioses Systemkorsett zu zwingen, übersieht aber das viele unserer Spieler ihre Stärken wo anders haben bzw. Sie auf anderen Positionen mit ziemlicher Sicherheit besser agieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. Februar 2014 @Borngrenn Die Ansprüche sollten nach Dezember, Austria und Admiral aber nicht mit dem 7:0 in Salzburg verglichen werden. Man macht kleine Schritte und die waren gestern klar zu sehen. Das viele, dich eingeschlossen, so etwas nicht verstehen muss man wohl akzeptieren. Damit ich nicht zugespamt werde und auch der DAU es versteht: Die Leistung stimmt nicht mit dem Budget über ein. Wenn ich aber darauf warte, sollte ich erst im Frühjahr wieder damit beginnen ein Spiel zu sehen. Wenn man das nicht möchte sollte man die Entwicklung von Spiel zu Spiel sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 23. Februar 2014 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2014 @Borngrenn Die Ansprüche sollten nach Dezember, Austria und Admiral aber nicht mit dem 7:0 in Salzburg verglichen werden. Man macht kleine Schritte und die waren gestern klar zu sehen. Das viele, dich eingeschlossen, so etwas nicht verstehen muss man wohl akzeptieren. Damit ich nicht zugespamt werde und auch der DAU es versteht: Die Leistung stimmt nicht mit dem Budget über ein. Wenn ich aber darauf warte, sollte ich erst im Frühjahr wieder damit beginnen ein Spiel zu sehen. Wenn man das nicht möchte sollte man die Entwicklung von Spiel zu Spiel sehen. Das kann man so unterschreiben. Zumindest eine Mischung aus beiden Zugängen ("Optimum" vs. "auf die momentane Situation bezogen") sollte man sich irgendwie aneignen können. Oder dann eben damit klarkommen, dass man nur frustriert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) Das kann man so unterschreiben. Zumindest eine Mischung aus beiden Zugängen ("Optimum" vs. "auf die momentane Situation bezogen") sollte man sich irgendwie aneignen können. Oder dann eben damit klarkommen, dass man nur frustriert wird. Mit unterschreiben, wäre ich vorsichtig! der Anspruch den eine RAPID in der Liga zu stellen hat, wird immer kleiner & dass gefällt mir ganz und gar nicht! Ich hoffe innigst, dass sich mit der neuen Vereinsführung endlich etwas ändert, diese Geduld bringe ich als Oidspatz natürlich immer noch auf. Dennoch, wird man mit der Zeit müde, der letzte Titel ist schon wieder fast sechs Jahre her & wir kotzen uns gegen Dorfklubs aus, des kann bitte nicht sein. Es wird Zeit endlich mit dieser zu gehen, die Tradition haben wir ja sowieso inne Hoch Rapid! bearbeitet 23. Februar 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) wow, asb at its best. hab das spiel ganz ohne ton mitverfolgt und muss sagen, hut ab vor grödig, das gruppentaktisch großartig spielt und das von runde zu runde ohne star in der truppe. es war kein zungenschnalzer, aber kein schlechtes spiel. dass wir vorm kastl zur zeit ein totalausfall sind, steht auf einem eigenen blatt papier. ich bin mit dem spiel der unsrigen zufrieden, für mich sind die fortschritte erkennbar, auch wenn ich hier im asb im moment wahrscheinlich der einzige bin, der das sieht. was sich manche leute hier vorstellen, grenzt an realitätsverlust. ob wir zweiter oder dritter werden ist mir grundsätzlich doch völlig schnurz, hat man uns doch vor der saison jegliche tauglichkeit für die intern. startplätze abgesprochen. mit platz 3 wär ich sehr zufrieden. ich seh der zukunft positiv entgegen. suderts ihr nur ruhig weiter, wenns euch damit besser geht bearbeitet 23. Februar 2014 von mclausky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
traurich Wichtiger Spieler Geschrieben 23. Februar 2014 das Problem ist der Trainer Baricic, der meint er ist ein zweiter Guardiola. dieser möchtegern Trainer wechselt denn Hofmann immer aus ,um seine Stärke zu zeigen. wenn mann sieht wie oft der Hofmann in denn letzten Spielen freigestanden war und nicht angespielt wurde sehe ich schon Absicht dahinter. Burgstaller und Sabitzer fast nur mit Einzelaktionen und bleiben dann hängen. Sonnleitner nur lange Bälle nach vorn. kein System,so wird mann nicht Erfolgreich sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 23. Februar 2014 Man kann auch alles krampfhaft in ein positives Licht rücken! Welche Fortschritte man erkennen soll, muss mir bitte erklärt werden. Wir spielen Runde für Runde einen Käse zusammen, da gibts kaum Automatismen noch klappt das Umschaltspiel und schon gar nicht das Verschieben, wobei letzteres am System selbst liegen könnte! Da hat nichts Hand und Fuß, basiert eher auf Zufall und man verlässt sich auf Fehler des Gegners ohne diese aber selbst herbei zu führen! Pressing? Gibts nur sehr selten, vor allem im Kollektiv spielst das nicht! Schau dir mal Eckbälle gegen uns an, da stehen alle Spieler im 16er, wir könnten nicht mal Konter fahren, weil es vorne keine Anspielstation gibt, dass man mit einem Mann an der Mittellinie auch Gegenspieler aus dem eigenen 16er zieht, auf so etwas kommen wir ja nicht! Mit Verlaub, Entwicklung sieht anders aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2014 Für mich war das alles erbärmlich gestern! In meinen Augen spielt das Barisic komplett falsch gegen solche Gegner, und ja Grödig ist für mich jetzt nicht die spielerische Augenweide! Boyd alleine wird katastrophal falsch bespielt! Der Typ bekommt nicht einen hohen Ball in den 16 er gespielt, muss bei Angriffen immer auf die Seite ausweichen, hat aber nicht den Speed um wieder in die Spitze zu gelangen! Sabitzer und Burgstaller Gefallen mir zur Zeit überhaupt nicht, ich weiß auch nicht genau welche Position die beiden bekleiden! Hat den Eindruck als würde sie Flügelstürmer hinter der Spitze sein, mit einem Hang zur spielmachenden hängenden Spitze, was ja eigentlich Schaubs Position momentan ist, ebenso verschenkt auf dieser Position! Was ich damit sagen möchte, Barisic versucht so wie seine Vorgänger, das Spielmaterial in sein dubioses Systemkorsett zu zwingen, übersieht aber das viele unserer Spieler ihre Stärken wo anders haben bzw. Sie auf anderen Positionen mit ziemlicher Sicherheit besser agieren! Daher auch meine Forderung zu (einem Tick) mehr Positionstreue. Ich kann den Spielern ja gar keinen großen Vorwurf machen, dass das Kreuzen in den 16er, das Raumaufmachen durch geschickte Laufwege oder das standardmäßige Hinterlaufen am Flügel so schlecht funktionieren und so selten zu sehen sind. Es kann sich ja auch keiner darauf einstellen, in einer bestimmten Situation erstens seinen Nebenmann auch auf einer bestimmten Position vorzufinden und zweitens abschätzen zu können, was der dort machen wird bzw. wie er sich bewegen wird. Und dann zaudert man schnell einmal mit der öffnenden Bewegung oder dem Sprint hinten vorbei, weil man im blödesten Fall zusammenläuft und im Normalfall ein nicht aufgehendes Mittelding herausschaut und allzu oft ein Ballverlust herauskommt, der einem dann natürlich selber (mit)angekreidet wird, obwohl es vielmehr die Schuld der fehlenden Struktur ist. mMn muss eine spielidee viel raum für kreative freheit geben, eine mischung aus systemfußball und der freiheit der laufwege. vorallem im letzten drittel halte ich nicht soviel von sytemfußball, das ist für mich eher die grundlage um sich in position zu bringen. je klarer der plan, desto geringer wird die kreativität, das muss jedem klar sein. je vordefinierter die laufwege sind, desto durchschaubarer wird man. ich verstehe den schemy schon sehr gut in seiner wahrnehmung, ich bin auch einer der zumindestens im angriffsdrittel die kreative freiheit bevorzugt und nicht das planspiel. Eine Frage der Philosophie. Ein Osim war bekannt dafür, im Training Spieler auszubilden, die am Feld selbstständige Entscheidungen treffen können und dabei auch viele Freiheiten genossen haben. Was natürlich (ua) für einen Vastic der ideale Rahmen war. Dennoch hast du bei ihnen gewisse Grundstrukturen gehabt, auf die Verlass war. Bestimmte Bewegungsabläufe, mit denen die Mitspieler und der Ballführende rechnen konnten. Dann haben genau diese die Freiheit gehabt, aus den vorhandenen Optionen auszuwählen. Und zwar aus Optionen, die ihnen bekannt waren. Und das kann ich bei uns aktuell nicht sehen. Kreativität und Freiheit in der Offensivbewegung sind ein nicht zu unterschätzender Faktor. Da bin ich ganz bei dir, ohne gehts nicht. Aber die Qualität dieser Freiheit leitet sich (zumindest für mich persönlich) aus einem gewissen Mindestmaß an Struktur und Vertrautheit ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2014 wow, asb at its best. hab das spiel ganz ohne ton mitverfolgt und muss sagen, hut ab vor grödig, das gruppentaktisch großartig spielt und das von runde zu runde ohne star in der truppe. es war kein zungenschnalzer, aber kein schlechtes spiel. dass wir vorm kastl zur zeit ein totalausfall sind, steht auf einem eigenen blatt papier. ich bin mit dem spiel der unsrigen zufrieden, für mich sind die fortschritte erkennbar, auch wenn ich hier im asb im moment wahrscheinlich der einzige bin, der das sieht. was sich manche leute hier vorstellen, grenzt an realitätsverlust. ob wir zweiter oder dritter werden ist mir grundsätzlich doch völlig schnurz, hat man uns doch vor der saison jegliche tauglichkeit für die intern. startplätze abgesprochen. mit platz 3 wär ich sehr zufrieden. ich seh der zukunft positiv entgegen. suderts ihr nur ruhig weiter, wenns euch damit besser geht Dir ist aber schon klar, dass wir bei Normalverlauf der kommenden Runde dann vermutlich nur noch Fünfter sind und Grödig den zweiten Platz schon mit sieben Punkten Vorsprung auf uns abzusichern beginnt?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2014 mMn muss eine spielidee viel raum für kreative freheit geben, eine mischung aus systemfußball und der freiheit der laufwege. vorallem im letzten drittel halte ich nicht soviel von sytemfußball, das ist für mich eher die grundlage um sich in position zu bringen. je klarer der plan, desto geringer wird die kreativität, das muss jedem klar sein. je vordefinierter die laufwege sind, desto durchschaubarer wird man. ich verstehe den schemy schon sehr gut in seiner wahrnehmung, ich bin auch einer der zumindestens im angriffsdrittel die kreative freiheit bevorzugt und nicht das planspiel. In einem gewissen Ausmaß sehe ich das auch so, allerdings sollte eine gewisse Grundordnung vorhanden sein. Der Auftrag kann nicht lauten, irgendwas kreatives zu veranstalten und dann wirds schon mal knallen da vorne (ist natürlich überzeichnet dargestellt von mir). Optimalfall sind einstudierte automatismen, das Überaschungsmoment wird dann durch den individuellen Einfluss generiert. Immer wenn das Spiel zu kompliziert wird, wenig funktioniert, sollte man zurück zu den Basics. Einfacher ist oft besser, auf die eigenen möglichkeiten muss man sein System zuschneiden. Wir könnten (wenn Zoki dazu in der Lage wäre) nicht annähernd 1:1 kopieren da wir das Spielermaterial dazu eindeutig nicht besitzen. Ich wage halt zu behaupten, dass ein Trainer mit besserem taktischen können 20-30% Leistungssteigerung heraus kitzeln könnte aus dem Kader (Punkte/Spiel). Zoki ist zu ungeschliffen und ich denke nicht, dass er sich noch viel steigern wird können, er hat einige Qualitäten, als Gesamtpaket ist es aber zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. Februar 2014 Vor allem ist nicht einzusehen, warum man so gezielt invers läuft, aber kaum an der Seite entlang zur Grundlinie druchbricht und warum die AVer so gut wie nicht hinterlaufen. Trimmel ist ja alleine in Halbzeit Eins dreimal durch die Mitte. Da ist ein Boyd verschenkt. Da kann er maximal die Wand geben und abtropfen lassen. Für einen Doppelpass ist er nicht besonders geeignet. Insofern vielleicht auch eher erklärbar, warum die Grödiger die inversen Läufe weniger konsequent unterbunden haben als die Linienwetzerei. Wir sind sowieso am Besten, wenn wir das Spiel in die Breite ziehen. Die Mitte ist oft zu, vor allem auch wenn wir gegen Mannschaften spielen, die sich mal hinten reinstellen. Solche Situationen hat man praktisch alle 2 Wochen. Gestern hat man es oft mit hohen Bällen probiert, so ein Spiel aufzubauen ist eher nicht so optimal. Durch die Mitte ist auch nicht viel gegangen, da sind die Grödiger kompakt gestanden. Am gefährlichsten waren wir, durch Burgstaller auf der Seite und noch erfolgreicher wären wir gewesen wenn er bei seinen Aktionen mehr unterstützt worden wäre. Chancen haben wir uns zwar eh ein paar rausgearbeitet, aber trotzdem war es zu wenig effektiv. Die Fehler wiederholen sich, langsam wirds echt bedenklich, dass wir auch in der Saison schwere Probleme haben Spiele auch mal trocken nach Hause zu spielen. Zur Bilanz der letzten Spiele fällte mir nur der Facepalm-Smiley ein. (Derby ausgenommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.