indestructable najo Geschrieben 18. Dezember 2015 Habs bei der orf tvthek noch nicht probiert aber evtl gehts mit streamtransport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2015 wie zeichnet man am besten seinen bildschirm inkl sound auf? speziell geht es um die ORF TV-Thek (nein, nix serienmäßiges, sondern nur ein beitrag, in dem ich auch vorkomme, den ich mir gerne behalten würde). Bei fraps schaff ich es nicht die aufnahme am desktop zum laufen zu bringen. hab aber auch nur die gratis version.. hat jemand tipps? danke! Open Broadcaster (sehr kleine Dateien), Camtasia (sehr große Dateien, dafür sehr scharf) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Dezember 2015 wie zeichnet man am besten seinen bildschirm inkl sound auf? OBS https://obsproject.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 23. Dezember 2015 (bearbeitet) Open Broadcaster (sehr kleine Dateien) ich habe mein aufnahmeproblem (ein paar seiten vorher beschrieben) mit diesem programm lösen können (ENDLICH OMG! ) trotzdem sehr merkwürdig, warum debut und fraps keinen stereo-mix aufnehmen können. debüt wäre halt viel komfortabler gewesen; OBS kann auf manchen laptops (zB meinem) nur fullscreen aufnehmen, kein fenster. whatever. jetzt kann ich endlich let's plays aufnehmen. jetzt könnte ich mir sogar fallout 4 kaufen bearbeitet 23. Dezember 2015 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Dezember 2015 Fallout 1. Du willst Fallout 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 24. Dezember 2015 Hab meiner Schwester in ihren vaio eine neue netzbuchse eingebaut. Zunächst hats perfekt funktioniert, urplötzlich gehts aber nimmer. Beim genaueren hinsehen hab ich dann gesehen, dass sie ein alternatives Netzteil (von einem anderen vaio) verwendet. Das hat statt 2A nur 1.7A, Spannung ist aber gleich. Kanns sein dass die netzbuchse das nicht dablasen hat? Total komisch, hätte eher gedacht dass da zuvor der akku die patschen streckt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 24. Dezember 2015 Hab meiner Schwester in ihren vaio eine neue netzbuchse eingebaut. Zunächst hats perfekt funktioniert, urplötzlich gehts aber nimmer. Beim genaueren hinsehen hab ich dann gesehen, dass sie ein alternatives Netzteil (von einem anderen vaio) verwendet. Das hat statt 2A nur 1.7A, Spannung ist aber gleich. Kanns sein dass die netzbuchse das nicht dablasen hat? Total komisch, hätte eher gedacht dass da zuvor der akku die patschen streckt.. Der Strom (1,7 bzw 2 A) sind höchstwerte bis zu der sie ausgelegt sind. Wenn alle anderen Werte gleich sind (auch das Symbol wo die Polung beschrieben wird) würd ich hier nicht das Problem sehen, ausser der vaio braucht genau zwischen 1,7 und 2A dauerhaft ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 25. Dezember 2015 Der Strom (1,7 bzw 2 A) sind höchstwerte bis zu der sie ausgelegt sind. Wenn alle anderen Werte gleich sind (auch das Symbol wo die Polung beschrieben wird) würd ich hier nicht das Problem sehen, ausser der vaio braucht genau zwischen 1,7 und 2A dauerhaft ... Hmja... Dh ist eher die Ersatz Buchse in orsch gangen? Werd mal noch eine bestellen und halt nochmal ersetzen. Blöd wäre natürlich wenn sich irgendwo mehr geschossen hat, aber das Problem kam tatsächlich über Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. Dezember 2015 Hmja... Dh ist eher die Ersatz Buchse in orsch gangen? Werd mal noch eine bestellen und halt nochmal ersetzen. Blöd wäre natürlich wenn sich irgendwo mehr geschossen hat, aber das Problem kam tatsächlich über Nacht. Kaputte Lötstellen sieht man mit freiem Auge (wenn man sich auskennt ), geh zum Funkenschuster deines Vertrauens ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. Dezember 2015 (bearbeitet) Apropos...Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich einem Freund einen Rennsimulator hinstelle. Kosten darf das Ding bis 2500€ Obergrenze....hab mal folgendes zusammengestellt, und fühle mich damit ganz wohl ...Motherboard MSI H97 PC Mate LGA1150 Intel H97 ATX 68Gehäuse ETERNO SY-139BKL 28,3CPU INTEL Core i7-5775C 6MB Cache 3,30 Boxed 337,6CPU Lüfter be quiet! Dark Rock Pro 3 76GPU ASUS GeForce STRIX GTX 980 DC2 4GD5 471,1Netzteil quiet-Pure-Power-L8 87Display IIYAMA B2783QSU-B1 27Zoll QHD 2560 x 1440 298,27 Rennsitz RACE-STAR EVOLUTION GT 555Lenkrad Logitech G27 Racing Wheel mit H-Schaltung 220 Oculus DK2 ebay-kleinanzeigen.de 339 2480,27 editiert, weil ich irgendwie auf Enter gehaut hab, aber egal, bin grad ziemlich begeistert, dass ich möglicherweise so ein Gerät bauen darf, und möchte nur höflich in die Runde Fragen, ob daran jemand etwas auszusetzen hat, oder jemand eventuell auch Verbesserungsvorschläge daran hat edit2: Ram bräucht ich noch, ansonsten hab ich glaub ich nichts vergessen, 8GB costen so ungefähr 36€, bin überrascht mein ziel so erreicht zu haben, allerdings fehlt bei folgenden items die Mwst: RAM, gehäuase, CPU, GPU, Motherboard edit3: a festplottn wär net schlecht: SANDISK Z400s 128GB SSD, 40€, so jetzt hammas aber dann, bin wohl net ganz liacht edit4: a spiel is ah nu drin (project C.A.R.S.) bearbeitet 25. Dezember 2015 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich habe jetzt nach Weihnachten endlich den Arbeits-Laptop (Lenovo T530) von Windows 8.1 auf 10 upgegradet. Hat prinzipiell alles perfekt funktioniert, aber ich habe jetzt bei Videos im Broswer (egal ob Chrome, Firefox, Edge) das Problem, dass der Sound "stottert". Es hört sich wie bei schlechten Streams an, bei denen der Sound kurz ausfällt und es innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde alles nachträglich abgespielt wird. In dem Fall aber ohne hörbaren Ausfall. Habe bislang nur versucht die Treiber auf neuesten Stand zu bringen, hat aber keine Verbesserung gebracht. Hat eventuell von euch jemand zumindest mögliche Ansätze, woran es liegen könnte bzw. was ich machen könnte um die Ursache einzugrenzen? Edit^2: Wenn ich irgendwo ein HD-Video daher bekomme, werde ich versuchen außerhalb das Verhalten zu bekommen. Hab aber aktuell keine zur Hand und jetzt keine Zeit. Werde am Abend dazu kommen. Edit: Bin übrigens kein Fan von diesem "Du musst jedes Update installieren". Ich würde eigentlich schon gerne aussuchen, wenn ich ein Update aktuell nicht installieren möchte. bearbeitet 28. Dezember 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Apropos... Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich einem Freund einen Rennsimulator hinstelle. Kosten darf das Ding bis 2500€ Obergrenze.... hab mal folgendes zusammengestellt, und fühle mich damit ganz wohl ... Motherboard MSI H97 PC Mate LGA1150 Intel H97 ATX 68 Gehäuse ETERNO SY-139BKL 28,3 CPU INTEL Core i7-5775C 6MB Cache 3,30 Boxed 337,6 CPU Lüfter be quiet! Dark Rock Pro 3 76 GPU ASUS GeForce STRIX GTX 980 DC2 4GD5 471,1 Netzteil quiet-Pure-Power-L8 87 Display IIYAMA B2783QSU-B1 27Zoll QHD 2560 x 1440 298,27 Rennsitz RACE-STAR EVOLUTION GT 555 Lenkrad Logitech G27 Racing Wheel mit H-Schaltung 220 Oculus DK2 ebay-kleinanzeigen.de 339 2480,27 editiert, weil ich irgendwie auf Enter gehaut hab, aber egal, bin grad ziemlich begeistert, dass ich möglicherweise so ein Gerät bauen darf, und möchte nur höflich in die Runde Fragen, ob daran jemand etwas auszusetzen hat, oder jemand eventuell auch Verbesserungsvorschläge daran hat edit2: Ram bräucht ich noch, ansonsten hab ich glaub ich nichts vergessen, 8GB costen so ungefähr 36€, bin überrascht mein ziel so erreicht zu haben, allerdings fehlt bei folgenden items die Mwst: RAM, gehäuase, CPU, GPU, Motherboard edit3: a festplottn wär net schlecht: SANDISK Z400s 128GB SSD, 40€, so jetzt hammas aber dann, bin wohl net ganz liacht edit4: a spiel is ah nu drin (project C.A.R.S.) 1., intel cpu der neuesten generation nehmenn, also eine mit 6XXX und nicht 5XXX 2., beim monitor vielleicht auch überlegen, ob nicht ein 144hz display von vorteil wäre, bringt bei rennspielen sicher etwas. 3., ich besitze seit 4 jahren ein logitech g27, wollte es eigentlich schon länger verkaufen, aber konnte mich nie überwinden. das teil steht seit 2 jahren im kasten und hat insgesamt keine 25 arbeitsstunden auf dem buckel. ist also eigentlich in einem topzustand. ich würds um 100 euro hergeben, falls interesse besteht. 4., nimm ein anderes gehäuse, irgendein teil von den bekannten marken, das billigsdorfer kann nur ein klumpat sein 5., 430 watt netzteil, keine gold zertifizierung, das halte ich bei einem highend system für ein wenig schwach, oder? 6., zu der ssd kann ich nix sagen, aber da würd ich tendenziell auch eher eine größere nehmen (vor allem bei dem budget), dann kannst wirklich bedenkenlos auch spiele drauf installieren, und dann ist es wirklich geil. bearbeitet 28. Dezember 2015 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) 1., intel cpu der neuesten generation nehmenn, also eine mit 6XXX und nicht 5XXX 2., beim monitor vielleicht auch überlegen, ob nicht ein 144hz display von vorteil wäre, bringt bei rennspielen sicher etwas. 3., ich besitze seit 4 jahren ein logitech g27, wollte es eigentlich schon länger verkaufen, aber konnte mich nie überwinden. das teil steht seit 2 jahren im kasten und hat insgesamt keine 25 arbeitsstunden auf dem buckel. ist also eigentlich in einem topzustand. ich würds um 100 euro hergeben, falls interesse besteht. 4., nimm ein anderes gehäuse, irgendein teil von den bekannten marken, das billigsdorfer kann nur ein klumpat sein 5., 430 watt netzteil, keine gold zertifizierung, das halte ich bei einem highend system für ein wenig schwach, oder? 6., zu der ssd kann ich nix sagen, aber da würd ich tendenziell auch eher eine größere nehmen (vor allem bei dem budget), dann kannst wirklich bedenkenlos auch spiele drauf installieren, und dann ist es wirklich geil. Danke 1. ist eine Preisfrage, und ich denke auf diesem Gebiet habe ich genug expertise um zu behaupten, dass das für den Anwendungsfall reicht. 2. Werd ich mir ansehen, aber der Hauptmonitor ist ja ein Oculus, wenn ich da sparen will oder muss (hab mit dem Typen noch nicht wieder geredet seit dem) nehm ich evtl sogar nur einen normale Full HD. Ist ja nur der Sekundärscreen für den/die Zuseher. Ein QHD in 144Hz wird wohl auch nicht gerade ein schnäppchen. 3. Ich bestätige hiermit offiziell mein Interesse 4. Stimmt, da hab ich einfach irgendwas reingefetzt, werd wohl nochmal genauer schauen in die Richtung, bei Gehäusen kenn ich mich nicht gut aus. 5. Ich dachte ich hab ein 500er genommen, egal, wird nachgebessert. Kannst eines Empfehlen? Dachte bei bequiet kann ich nicht viel falschmachen,... wohl gefehlt Werde morgen oder übermorgen nochmal ein Update posten... edit: 6. die wirds schon tun, Preis/Leistung passt. 128GB reichen da sicher, und wenn sie abnippelt hab ich ein Backup bearbeitet 28. Dezember 2015 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. Dezember 2015 echt, sind die 5er cpus billiger als die 6er? hab ich mir garnicht angeschaut, dachte einfach, du hast da vielleicht nicht so genau geschaut, bei den ganzen verschiedenen generationen kann man ja schnell den überblick verlieren. jedenfalls ist man heute (wie in meinem fall) auch mit der 2xxx generation noch sehr gut dabei, die sprünge bei intel sind minimal, mit meinem kann ich heute eigentlich sogut wie alles zocken, wenn ich die passende graka hätt bzgl. dem g27: freut mich, zufrieden war ich eigentlich immer damit, habe halt leider keine verwendung mehr dafür, da ich die ganzen rennspiele nichtmehr zocke. damals hauptsächlich gran turismo 5 auf der ps3, danach sogut wie garnichtmehr. wenn du genaueres wissen willst (fotos etc., kann man auch gern mal irgendwie vorab "testen", damit alles passt), schreib mir einfach eine pn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 28. Dezember 2015 Wenn es jetzt ein neues System auf Intel-Basis sein soll, dann eher gleich zum Sockel 1151 greifen. Skylake hat in gewissen Bereichen aber nach wie vor mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen, was vor allem auf die K-Prozessoren in gewissen Maßen zutrifft. Broadwell kam irgendwie zum falschen Zeitpunkt und wurde noch dem Sockel 1150 zugeteilt. Meiner Meinung nach sind das Ladenhüter. Habe selbst einen Devil's Canyon auf Basis Sockel 1150 (i7-4790K) und ein Wechsel auf Broadwell würde sich nicht auszahlen. Skylake und dahingehend der damit verbundene Sockel 1151 ist jedenfalls zukunftstauglicher einzustufen, da viele Boards schon DDR4-Ram nutzen können und in den höherklassigen Boards ist mehrheitlich schon ein M2-Socket vorzufinden um dementsprechende SSD's zu nutzen. Wenn Intel "neu", dann eher Skylake und Sockel 1151! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.