Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. Juli 2015 moooooment, hast du 2x nat ? einmal modem und einmal einen router von dir ? dann wundert mich nämlich nix mehr. kannst du mal das setup mit den verwendeten ip adressen beschreiben ? Hat sich erledigt. Die Service-Hotline hat's gestern gerichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. Juli 2015 (bearbeitet) Ich hab bei Internex eine Domain gekauft und möchte nun eine Subdomain einrichten, die sich mit meiner DDNS-Adresse verbindet, nur blick ich da nicht durch. Deren FAQ hilft mir auch nicht weiter und bei der Konkurrenz sieht es anders aus. Was muss ich eintragen, damit ich folgendes Resultat bekomme: http://test.meinedomain.at verweist auf http://test.ddns.net bearbeitet 20. Juli 2015 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2015 links bei hostname "test" rein, rechts "test.ddns.net" und sollte funktionieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 6. August 2015 Ich haus mal hier auch rein: Hab mir das neue 13" Macbook Pro mit dem neuen Trackpad gekauft. Bin echt zufrieden habe aber eine Frage. Auf meinem iPhone ist einiges an Musik. Die will ich auch auf dem Macbook haben. Wenn ich synchronisieren will, wäre mein iPhone auf dem Stand des Macs. Wie kann ich die Musik auf das Mac draufspielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 9. August 2015 Gibt es die Möglichkeit einen einzelnen Lesezeichen Ordner aus FireFox, auf dem Desktop zu speichern? Irgendwie kann ich nur die kompletten Bookmarks exportieren. Will aber eigentlich nur einen Ordner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. August 2015 Gibt es die Möglichkeit einen einzelnen Lesezeichen Ordner aus FireFox, auf dem Desktop zu speichern? Irgendwie kann ich nur die kompletten Bookmarks exportieren. Will aber eigentlich nur einen Ordner für was soll das gut sein ? https://support.mozilla.org/de/kb/lesezeichen-mit-lesezeichen-ordnern-strukturieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 9. August 2015 (bearbeitet) für was soll das gut sein ? https://support.mozilla.org/de/kb/lesezeichen-mit-lesezeichen-ordnern-strukturieren In der Anleitung steht aber auch nicht, wie ich mehrere Lesezeichen auf einmal/Ordner aus FireFox, mit dem Desktop verknüpfen kann. Geht immer nur einzeln pro Link. Das geht mir nicht ein. bearbeitet 9. August 2015 von Wux 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. August 2015 In der Anleitung steht aber auch nicht, wie ich mehrere Lesezeichen auf einmal/Ordner aus FireFox, mit dem Desktop verknüpfen kann. Geht immer nur einzeln pro Link. Das geht mir nicht ein. Lesezeichen; Browser, arbeiten mit einem anderen Format. In meinem Fall, spinnt sich Icedove aka. Firefox dzt. sowieso aus; Entwicklung, dürfte dzt. eine kleine Katastrophe sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 11. August 2015 Lesezeichen; Browser, arbeiten mit einem anderen Format. In meinem Fall, spinnt sich Icedove aka. Firefox dzt. sowieso aus; Entwicklung, dürfte dzt. eine kleine Katastrophe sein. Es hat mich eben nur gewundert, dass ich Lesezeichen(Also die Seiten) nur einzeln als Verknüpfung auf den Desktop ziehen kann und nicht mehrere per Strg+C auf einmal. Da nimmt er's nämlich ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. August 2015 Es hat mich eben nur gewundert, dass ich Lesezeichen(Also die Seiten) nur einzeln als Verknüpfung auf den Desktop ziehen kann und nicht mehrere per Strg+C auf einmal. Da nimmt er's nämlich ned. hätte ich als solches auch nie wahr genommen; warum willst des eigentlich am Desktop? Die wichtigsten Links habe ich zB. sowieso angeheftet bzw. in der Tab-Leiste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 11. August 2015 hätte ich als solches auch nie wahr genommen; warum willst des eigentlich am Desktop? Die wichtigsten Links habe ich zB. sowieso angeheftet bzw. in der Tab-Leiste. Weil's halt ein Ordner ist, auf den ich gerne unabhängig zugreifen möchte. Ohne auf einem anderen gerät alle Bookmarks in den Browser importieren zu müssen , od. sich mit Sync. anmelden. Einfach so . Muss ich's halt einzeln machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. August 2015 Weil's halt ein Ordner ist, auf den ich gerne unabhängig zugreifen möchte. Ohne auf einem anderen gerät alle Bookmarks in den Browser importieren zu müssen , od. sich mit Sync. anmelden. Einfach so . Muss ich's halt einzeln machen Ich verstehe schon deine Absichten, pflegen musst den Ordner halt dann auch; Wie viele Links? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 11. August 2015 (bearbeitet) Ich verstehe schon deine Absichten, pflegen musst den Ordner halt dann auch; Wie viele Links? 50 würde ich schätzen. Aber mir gings halt ums Prinzip, warum man eben nur einzeln die Verknüpfungen erstellen kann und nicht alle die man braucht per Strg+c+v auf easy. Bzw. nur alle Bookmarks in einer Datei exportieren, ohne Selektion, möglich ist. bearbeitet 11. August 2015 von Wux 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. August 2015 50 würde ich schätzen. Aber mir gings halt ums Prinzip, warum man eben nur einzeln die Verknüpfungen erstellen kann und nicht alle die man braucht per Strg+c+v auf easy. Bzw. nur alle Bookmarks in einer Datei exportieren, ohne Selektion, möglich ist. was eh klar ist; »» Mail an die Entwickler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. August 2015 (bearbeitet) Windows 7 Ich habe einen Ordner, in dem alle Daten eines Kunden liegen. Und ich habe einen Ordner für den gleichen Kunden, der via Dropbox für den Austausch der Daten gedacht ist. Jetzt passiert es mir öfter, dass ich (via Alt-Tab) im falschen Ordner lande, wenn ich die Daten zum bearbeiten suche (also im Dropbox-Ordner), weil der natürlich recht ähnlich aussieht. Deswegen würde ich das Icon vom Dropboxfolder (und das aller Unterfolder) gerne blau einfärben. Wenn ich das versuche, dann passiert das jeweils nur für den einen Ordner, den ich von Hand ändere. Und, noch viel nerviger: neue Ordner sehen natürlich auch immer gelb aus. Es gibt zwar verschiedene Tools zum Farben ändern, aber: keines (das ich gesehen habe) bietet die Möglichkeit, es für einen Ordner, alle Unterordner UND für zukünftige, neue Ordner automatisch zu färben. Irgendwer eine Idee? bearbeitet 12. August 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.