WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Piepsen gibt es leider keines, da kein Lautsprecher im Tower verbaut ist. Kabel sitzen alle korrekt, Weichen habe ich bei der Grafikkarte keine verwendet, bin mit zwei Kabeln von zwei Anschlüssen in die Karte gegangen. Ich werde jetzt der Reihe nach versuchen: DVI Kabel, weniger RAM (16 statt 32), BIOS Flashback (falls das ohne Monitor überhaupt geht), 850 W statt 750 W Netzteil, irgendeine Grafikkarte zum testen. Nur was nimmt man da bei einer TR-CPU? Reicht da eine GT 1030, um wenigstens mal ins BIOS zu kommen oder ist die zu schwach für einen Teststart? Ach ja. Ich habe jetzt auch noch den zweiten EATX 12V Anschluss (4 Pin) angeschlossen. Das soll vor allem fürs übertakten mehr Stabilität bringen. Kann ich das so lassen (mir gefällt das Wort Stabilität, OC mache ich keines) oder nehme ich da der Graka noch mehr Strom weg? bearbeitet 11. März 2019 von WorkingPoor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. März 2019 PCIe ist auf- und abwärtskompatibel. Das heißt zum Probieren reicht jede PCIe Grafikkarte, da kannst du die günstigste und einfachste nehmen, die es gibt. Grundsätzlich würde ich alle Stromanschlüsse versorgen, auch wenn sie optional sind, das System hat deswegen nicht mehr Stromverbrauch, die Leistung bleibt ja gleich (außer eben du übertaktest). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor 11 Stunden: PCIe ist auf- und abwärtskompatibel. Das heißt zum Probieren reicht jede PCIe Grafikkarte, da kannst du die günstigste und einfachste nehmen, die es gibt. Grundsätzlich würde ich alle Stromanschlüsse versorgen, auch wenn sie optional sind, das System hat deswegen nicht mehr Stromverbrauch, die Leistung bleibt ja gleich (außer eben du übertaktest). Morgen Abend weiß ich dann mehr, wenn das Kabel da ist und ich den BIOS Flashback gemacht habe, der ja wohl nur Mainboard, Netzteil und den USB Stick dafür braucht bei Asus. Wäre zwar schwach, wenn die BIOS Version auf dem Board so alt ist dass sie die Grafikkarte nicht erkennt, aber ich klammere mich an diese Hoffnung bearbeitet 11. März 2019 von WorkingPoor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. März 2019 WorkingPoor schrieb vor 51 Minuten: Morgen Abend weiß ich dann mehr, wenn das Kabel da ist und ich den BIOS Flashback gemacht habe, der ja wohl nur Mainboard, Netzteil und den USB Stick dafür braucht bei Asus. Wäre zwar schwach, wenn die BIOS Version auf dem Board so alt ist dass sie die Grafikkarte nicht erkennt, aber ich klammere mich an diese Hoffnung Was ist ein BIOS "Flashback"? Mit der Grafikkarte hat das jedenfalls nichts zu tun, diese kommuniziert über PCIe. Sofern da kein Defekt vorliegt oder sich irgendein Gerät nicht an diesen Standard hält, "erkennt" jedes Mainboard jede Karte, die da reingesteckt wird, das hat mit dem Alter nichts zu tun. Was bei den AMD-CPUs sein kann: Wenn du ein Mainboard hast, das eine BIOS-Version draufhat, welche nur die erste Generation der Ryzen/Threadripper unterstützt und du eine Ryzen/Threadripper CPU der zweiten Generation hast. Das checkt man aber normalerweise vor dem Kauf ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. März 2019 lonelycowboy schrieb vor 8 Minuten: Was ist ein BIOS "Flashback"? Das hier. https://www.asus.com/de/support/FAQ/1030111/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2019 Na du machst hier nicht unbedingt Werbung für den Selbstbau, da ist ja im Grunde alles falsch gelaufen was nur falsch laufen kann, schön dass du es wenigstens noch recht locker siehst Hoffe der BIOS flashback - den ich auch zum ersten Mal höre - hilft dir, glaube tu ich aber nicht wirklich dran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2019 Ich hab jetzt auch mal im Netz etwas recherchiert .... die meisten Leute die ähnliche Probleme hatten konnten es im Endeffekt auf den RAM schieben. Mit einem Riegel hast du es ja schon getestet wie ich gelesen habe, einige Leute schreiben aber auch dass die Position des RAM Riegels wichtig ist ... hast du da schon mal alle Blöcke durchprobiert ? und eventuell irgendwo noch einen DDR4 Riegel rumliegen den du ausprobieren könntest ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 12. März 2019 Doena schrieb vor 14 Minuten: Ich hab jetzt auch mal im Netz etwas recherchiert .... die meisten Leute die ähnliche Probleme hatten konnten es im Endeffekt auf den RAM schieben. Mit einem Riegel hast du es ja schon getestet wie ich gelesen habe, einige Leute schreiben aber auch dass die Position des RAM Riegels wichtig ist ... hast du da schon mal alle Blöcke durchprobiert ? und eventuell irgendwo noch einen DDR4 Riegel rumliegen den du ausprobieren könntest ? nanona. Steht 100%ig im Handbuch. Den zweiten Riegel testen, vielleicht hat er gerade einen defekten erwischt. Natürlich alle 4-6 Kombinationen daraus. Evtl funkts ja beim zweiten (im positiven sinne) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2019 Hakuna Matata Arena schrieb vor 9 Minuten: nanona. hmmm also ich baue schon seit x Jahren PCs zusammen aber wenn ich einen RAM Riegel hab war es bisher wurscht ob ich ihn in Slot 1, 2, 3 oder 4 gebe damit der PC hochfährt. Bei Dual-Channel muss man dann natürlich aufpassen, aber das ist ja schon einen Schritt weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 12. März 2019 WorkingPoor schrieb vor 10 Stunden: Das hier. https://www.asus.com/de/support/FAQ/1030111/ O.K. Das würde ich einfach "BIOS flashen" nennen, was daran "back" sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich schätze mal die Besonderheit ist, dass dieser Vorgang auch ohne CPU und RAM funktioniert? Das ist grundsätzlich ein Feature, welches mMn eigentlich schon längst Standard sein sollte. Doena schrieb vor 3 Stunden: Na du machst hier nicht unbedingt Werbung für den Selbstbau, da ist ja im Grunde alles falsch gelaufen was nur falsch laufen kann, schön dass du es wenigstens noch recht locker siehst Hoffe der BIOS flashback - den ich auch zum ersten Mal höre - hilft dir, glaube tu ich aber nicht wirklich dran Der Gute verbaut auch eine Hardware, die eher für den Server-Einsatz gedacht ist … mit 8 RAM Slots. Das neueste BIOS aufzuspielen (also eigentlich eher "Flashforward" und nicht "Flashback") kann durchaus helfen wenn CPU oder RAM nicht kompatibel sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2019 lonelycowboy schrieb vor 3 Minuten: O.K. Das würde ich einfach "BIOS flashen" nennen, was daran "back" sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich schätze mal die Besonderheit ist, dass dieser Vorgang auch ohne CPU und RAM funktioniert? Das ist grundsätzlich ein Feature, welches mMn eigentlich schon längst Standard sein sollte. Der Gute verbaut auch eine Hardware, die eher für den Server-Einsatz gedacht ist … mit 8 RAM Slots. Das neueste BIOS aufzuspielen (also eigentlich eher "Flashforward" und nicht "Flashback") kann durchaus helfen wenn CPU oder RAM nicht kompatibel sind. Ajo gar nicht gesehen (kenne die x399 Boards gar nicht) ... dann kann ich mir schon vorstellen dass es wirklich wichtig ist wo man den Riegel reinsteckt Na wenigstens eine schöne Warnung dass man lieber beim Ryzen bleiben sollte - bin schon gespannt wie sich der Ryzen 9 (16 Kerne - wenns stimmt) gegen den TR schlägt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. März 2019 Doena schrieb vor einer Stunde: dass es wirklich wichtig ist wo man den Riegel reinsteckt Mah, fast 40 aber sowas bringt mich immernoch mehr zum lachen als es sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2019 DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Mah, fast 40 aber sowas bringt mich immernoch mehr zum lachen als es sollte. Tja jetzt musste ich es auch grad, vorher hab ich mir nichts dabei gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. März 2019 Als Android One Nutzer war ich eigentlich recht zufrieden, das Mi A2 Lite lief bis zum Update auf Android 9 problemlos. Seitdem buggt es immer mehr: die SD Karte wird ständig gescannt, ab und an freezed das System, blablabla. Mir ist schon klar, dass ich um einen Factory Reset nicht rum kommen werde Die eigentliche Frage aber zu Android One: ich kann die normalen Kontakte nicht mehr mit den WhatsApp Kontakten zusammenfügen zu einem Eintrag (momentan erscheinen beide Kontakte parallel im Telefonbuch, war aber auch schon bei Oreo so). Bei meinen alten Handys mit leicht von den Herstellern modifizierten Android Versionen gab's immer die Möglichkeit, beim Xiaomi seh ich das nicht. Muss stattdessen immer das WhatsApp Konto löschen, um die Einträge zu entfernen und das Telefonbuch übersichtlich zu halten (was auch nervig ist, weil es immer wieder auftaucht). Das Q&A von Google sagt zwar, dass es gehen soll, den Menüpunkt finde ich aber nicht. Hat wer eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 12. März 2019 Doena schrieb vor 7 Stunden: Na du machst hier nicht unbedingt Werbung für den Selbstbau, da ist ja im Grunde alles falsch gelaufen was nur falsch laufen kann, schön dass du es wenigstens noch recht locker siehst Hoffe der BIOS flashback - den ich auch zum ersten Mal höre - hilft dir, glaube tu ich aber nicht wirklich dran Jetzt übertreibst du aber Ich kriege lediglich kein Signal in den Monitor rein. Vielleicht hat die Graka keine Lust auf den 60 Hz Acer. Das ist nur ein kleiner Rückschlag und sonst nichts. Vielleicht ist ja auch die Karte defekt ausgeliefert worden. Den Fehler finde ich schon. Doena schrieb vor 4 Stunden: Ajo gar nicht gesehen (kenne die x399 Boards gar nicht) ... dann kann ich mir schon vorstellen dass es wirklich wichtig ist wo man den Riegel reinsteckt Deswegen stecken sie ja dort wo sie laut Handbuch hingehören. D1, C1, A1 und B1. lonelycowboy schrieb vor 4 Stunden: Der Gute verbaut auch eine Hardware, die eher für den Server-Einsatz gedacht ist … mit 8 RAM Slots. Das habe ich aber nirgendwo geschrieben. 32 GB RAM sind nicht acht Slots bei vier Riegeln. Ich warte noch auf das Kabel und dann versuche ich es mit 16 GB. Die Kiste wird schon noch laufen. Ganz ohne Widerstand wäre so ein Projekt fad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.