Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Weiß nicht ob ich da hier oder im Windows10 Thread besser aufgehoben bin: Ich habe ein Programm im Autostart, das beim Start immer (in etwa) so einen "Das Programm nimmt Eingriffe im System vor, soll es das wirklich dürfen?" - Dialog verursacht, der mit Ja bestätigt werden muss. Das ist bei jedem Windows Start aber ien bissl mühsam. Kann man das ausschalten, bzw. diesem programm die Erlaubnis einfach von Haus aus dauerhaft erteilen? bearbeitet 9. November 2017 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. November 2017 Was für ein Programm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 9. November 2017 Indurus schrieb vor 23 Minuten: Weiß nicht ob ich da hier oder im Windows10 Thread besser aufgehoben bin: Ich habe ein Programm im Autostart, das beim Start immer (in etwa) so einen "Das Programm nimmt Eingriffe im System vor, soll es das wirklich dürfen?" - Dialog verursacht, der mit Ja bestätigt werden muss. Das ist bei jedem Windows Start aber ien bissl mühsam. Kann man das ausschalten, bzw. diesem programm die Erlaubnis einfach von Haus aus dauerhaft erteilen? Windows-Taste -> "msconfig" eingeben -> Tools -> UAC-Einstellungen ändern -> einfach den Regler runter Das sind allerdings allgemeine Einstellungen und betrifft nicht nur dieses Programm. Außerdem hat Mazunte völlig recht wenn er das Programm hinterfragt - möglich dass es was bösartiges ist und Windows zurecht warnt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 9. November 2017 mazunte schrieb vor 11 Minuten: Was für ein Programm? Doena schrieb Gerade eben: Windows-Taste -> "msconfig" eingeben -> Tools -> UAC-Einstellungen ändern -> einfach den Regler runter Das sind allerdings allgemeine Einstellungen und betrifft nicht nur dieses Programm. Außerdem hat Mazunte völlig recht wenn er das Programm hinterfragt - möglich dass es was bösartiges ist und Windows zurecht warnt Danke! Das Programm ist IPVanish und ich denke/hoffe, dass das nix bösartiges ist ;-) Hab jedenfalls nix dergleichen darüber gelesen und würde ja sowieso auf "Ja" klicken.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 9. November 2017 Indurus schrieb vor 34 Minuten: Danke! Das Programm ist IPVanish und ich denke/hoffe, dass das nix bösartiges ist ;-) Hab jedenfalls nix dergleichen darüber gelesen und würde ja sowieso auf "Ja" klicken.... Das Programm hat halt keine offizielle Microsoft Signatur, deswegen fragt er. UAC würd ich nicht ausschalten. Die stellt so ziemlich den Praktischten Sicherheitsmechanismus dar, der in Windows eingebaut ist. Je nach Level auf den die UAC gestellt ist, gibts ein Hackerl "Bei der Ausführung dieser Datei immer nachfragen" osä. Versuch das mal wegzunehmen, oder du siehst dich nach ner alternative um: https://alternativeto.net/software/ipvanish/?license=free Ein einzelnes Programm whitelisten kann man glaub ich nicht. Ich hab das ECHT probiert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) @Hakuna Matata Arena Danke dir! Alternativen kommen insofern nicht wirlich in Frage, weil ich das Abo für das Jahr schon abgeschlossen habe, kostet nicht wahnsinnig viel, wäre aber doch irgendwie schade... Ich werd mich mal mit dem UAC herumspielen und schauen ob da was brauchbares rauskommt. bearbeitet 9. November 2017 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 9. November 2017 Hakuna Matata Arena schrieb vor 9 Minuten: Das Programm hat halt keine offizielle Microsoft Signatur, deswegen fragt er. UAC würd ich nicht ausschalten. Die stellt so ziemlich den Praktischten Sicherheitsmechanismus dar, der in Windows eingebaut ist. Je nach Level auf den die UAC gestellt ist, gibts ein Hackerl "Bei der Ausführung dieser Datei immer nachfragen" osä. Versuch das mal wegzunehmen, oder du siehst dich nach ner alternative um: https://alternativeto.net/software/ipvanish/?license=free Ein einzelnes Programm whitelisten kann man glaub ich nicht. Ich hab das ECHT probiert Das erste was ich immer mache wenn ich an eine neue Windows-Installation komme ist UAC ausschalten Ich finde das wahnsinnig nervig, aber möglicherweise denke ich da zu sehr Ich-bezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 9. November 2017 Doena schrieb vor 2 Minuten: Das erste was ich immer mache wenn ich an eine neue Windows-Installation komme ist UAC ausschalten Ich finde das wahnsinnig nervig, aber möglicherweise denke ich da zu sehr Ich-bezogen Das machen viele. Auch Administratoren. In Groooooßen Betrieben Passwort eingeben ist auch nervig, also weg damit Die Meisten User arbeiten auch mit einem lokalen Administrator account. Vollkommener Schwachsinn. Wenn man was installieren will, dann gibts halt ne Passwortabfrage, da geht die Welt nicht unter und man haut sich Securitytechnisch gaaanz weit nach vorne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 Liebe Leute, ich hätte ein Problem: Ich bin bei uns in der Firma (ca. 25 Personen) seit kurzer Zeit für die Telekommunikation zuständig. In den letzten Wochen häuften sich die Beschwerden der Kollegen von den Baustellen, dass die Handys kaputt gehen. Gut, beim Anbieter (Drei) angefragt, wies denn da mit Neugeräten und einem günstigeren Tarif aussieht, und eine sehr enttäuschende Antwort bekommen: Die meisten Verträge laufen im Juni 2018 aus, wenn ich jetzt ein Neugerät nehme, verlängerte sich der bestehende Vertrag automatisch, und die Handys sind jetzt mMn auch nicht sooo günstig... Daher die Frage: Wo bekomme ich am besten 8 Stück günstige Samsung XCover 3 oder 4 her? Dann würde ich bei uns nämlich generell die Firmenpolitik ändern und die Geräte immer "so" kaufen, und mir beim Anbieter nur einen günstigen Business Flex Tarif nehmen. Bitte um eure Hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. November 2017 Hakuna Matata Arena schrieb vor 18 Stunden: Oneliner triggers scientific paper Sorry, wahrscheinlich kennst du dich in dem Gebiet besser aus als ich. Und wenn ich (und das ist eher selten) etwas umkodieren muss nehm ich den VLC. Ganz einfach weils für mich reicht. @ich glaube nicht : da hast du jetzt ein paarmal ordentlich danebengehaut Unsichtbaren Inhalt anzeigen Gut, die Frage war auch passiv-aggressiv formuliert, wenn du einen Alternativ-Vorschlag für irgendwas hast, dann nenne ihn und begründe ihn und gut ists. Daher auch das nicht ganz ernst gemeinte Technobabble (selbstverständlich reicht der VLC-Player, speziell wenn man nur ab und zu ein einzelnes Video/Audio konvertieren möchte). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. November 2017 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 11. November 2017 Der Laie ist wieder hier Habe ein paar Office Lizenzen, die ich per Einloggen mit E-Mail downloaden kann. Habe es bei meinem Windows 10 Laptop derzeit. Kann ich diese genauso gut auch bei Apple Geräten downloaden? Und nicht gleich wieder auslachen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 11. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 1 Stunde: Der Laie ist wieder hier Habe ein paar Office Lizenzen, die ich per Einloggen mit E-Mail downloaden kann. Habe es bei meinem Windows 10 Laptop derzeit. Kann ich diese genauso gut auch bei Apple Geräten downloaden? Und nicht gleich wieder auslachen Hört sich nach Office 365 an (?) Welcher Plan? Sollte jedenfalls gehen sowohl macOS als auch am iPhone. Google kurz, da findest sicher instruktionen, ich lass das mal, weil ich sowas von garnicht Macaffin bin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 8 Stunden: Der Laie ist wieder hier Habe ein paar Office Lizenzen, die ich per Einloggen mit E-Mail downloaden kann. Habe es bei meinem Windows 10 Laptop derzeit. Kann ich diese genauso gut auch bei Apple Geräten downloaden? Und nicht gleich wieder auslachen Das funktioniert. Welches Paket hast Du? €10.-- im Monat = 5 user. https://www.microsoft.com/de-at/store/b/office?invsrc=search&OCID=AID620866_SEM_Web4QwAAAHHWJjBR:20171112040248:s&s_kwcid=AL!4249!3!214117043275!b!!g!!office 365 kaufen&ef_id=Web4QwAAAHHWJjBR:20171112040248:s Mach jetzt nicht so gerne Werbung für MS, aber solche Angebote sind für manche "user" echt okay, zumal 1TB an "Cloud Speicher" auch dabei ist. Recht nett wenn man zB. nur kleine Geräte zu Hause hat und nicht die Mega Storage benötigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 12. November 2017 mazunte schrieb vor 4 Stunden: Das funktioniert. Welches Paket hast Du? €10.-- im Monat = 5 user. https://www.microsoft.com/de-at/store/b/office?invsrc=search&OCID=AID620866_SEM_Web4QwAAAHHWJjBR:20171112040248:s&s_kwcid=AL!4249!3!214117043275!b!!g!!office 365 kaufen&ef_id=Web4QwAAAHHWJjBR:20171112040248:s Mach jetzt nicht so gerne Werbung für MS, aber solche Angebote sind für manche "user" echt okay, zumal 1TB an "Cloud Speicher" auch dabei ist. Recht nett wenn man zB. nur kleine Geräte zu Hause hat und nicht die Mega Storage benötigt. Es handelt sich dabei um Schüler-Lizenzen der Windows-Vollversion, die ein Bekannter übrig hat. Und dieser will jetzt eben einem weiteren Bekannten diese auf sein MacBook downloaden lassen. Er hat, wie oben erwähnt, Windows 10 und da konnte er es problemlos installieren. Geht das auch bei Apple Geräten. Hab mich nur in der Ich Form ausgedrückt, ums simpler zu erklären 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.