Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. Januar 2019 schooontn schrieb vor 56 Minuten: Keine änderung Schade. Manchmal hilft das zurücksetzen.... dann wie Doena sagt, vielleicht Treiber neu installieren. Ich bin ja ein Freund des Kahlschlages, wenn ich so ein Problem hab, dann mach ich Tabula Rasa und setz komplett frisch auf. Weil das meistens viel schneller geht als stundenlanges Troubleshooting. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 24. Januar 2019 Treiber haben auch nix gebracht. Ich versuche es jetzt mal mit neu aufsetzen..vielen Dank 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 24. Januar 2019 Ich habe 2 PCS (räumlich neben einander) und würde diese gerne mit einer "gemeinsamen" Maus und einem Keyboard bedienen (am besten Kabellos). Diese USB-Funkempfänger gibt es ja nur einmal, ich bräuchte also einen Switch der per USB mit beiden PCS verbunden wird und einen "gemeinsamen" USB daraus macht, an den ich dann den Funkempfänger für Maus und Keyboard stecken kann und im Optimalfall an der Maus oder dem Keyboard wählen kann, welchen der beiden PCs ich nun steuern mächte. Gibt es so ein Konstrukt bzw. ist sowas technisch überhaupt möglich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 24. Januar 2019 Indurus schrieb vor 20 Minuten: Ich habe 2 PCS (räumlich neben einander) und würde diese gerne mit einer "gemeinsamen" Maus und einem Keyboard bedienen (am besten Kabellos). Diese USB-Funkempfänger gibt es ja nur einmal, ich bräuchte also einen Switch der per USB mit beiden PCS verbunden wird und einen "gemeinsamen" USB daraus macht, an den ich dann den Funkempfänger für Maus und Keyboard stecken kann und im Optimalfall an der Maus oder dem Keyboard wählen kann, welchen der beiden PCs ich nun steuern mächte. Gibt es so ein Konstrukt bzw. ist sowas technisch überhaupt möglich? https://www.amazon.de/gp/product/B071KZS3MF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02__o00_s00?ie=UTF8&psc=1 vielleicht ist das was für dich? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 24. Januar 2019 soccerfreak89 schrieb vor 10 Minuten: https://www.amazon.de/gp/product/B071KZS3MF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02__o00_s00?ie=UTF8&psc=1 vielleicht ist das was für dich? Die hab ich sogar ;-) Ist fast das was ich suche, für Bluetooth ist die Distanz über die ich es betreiben möchte ein bissl zu weit, da wird die Verbindung immer wieder ein bissl stotternd... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 24. Januar 2019 https://www.conrad.at/de/Search.html?search=usb switch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Januar 2019 schooontn schrieb vor 6 Stunden: Treiber haben auch nix gebracht. Ich versuche es jetzt mal mit neu aufsetzen..vielen Dank Bitte Ergebnis berichten, Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 25. Januar 2019 Keine besserung, auch nach neaufsetzung. Macht alles keinn Sinn. Über einen Hotspot funktioniert das internet problemlos, über die andere WLAN verbindung weiter nicht :-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Januar 2019 (bearbeitet) schooontn schrieb vor 15 Minuten: Keine besserung, auch nach neaufsetzung. Macht alles keinn Sinn. Über einen Hotspot funktioniert das internet problemlos, über die andere WLAN verbindung weiter nicht :-/ Na dann wirds richtig seltsam, aber das ist man ja aus der IT gewöhnt Andere Geräte funktionieren im selben WLAN, der Laptop nicht länger als 2-3 Minuten Der Laptop funktioniert dafür in einem anderen Netzwerk hmmmm Modem/WLAN-Router hast schon mal für ein paar Minuten vom Strom genommen und wieder aufgedreht ? - vielleicht hat sich irgend ein Dienst am Router aufgehängt den nur der Windows-Laptop benötigt oder sowas in der Art. Wenn das auch nichts bringt hilft eh nur mehr ein Modem/Router Tausch, was anderes kanns ja echt nimmer sein bearbeitet 25. Januar 2019 von Doena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Januar 2019 schooontn schrieb vor einer Stunde: Keine besserung, auch nach neaufsetzung. Macht alles keinn Sinn. Über einen Hotspot funktioniert das internet problemlos, über die andere WLAN verbindung weiter nicht :-/ Auf welchen GHz-Bereich ist der Router eingestellt? 2,4 GHz, 5 Ghz oder auf beide? Vielleicht kommt Dein Laptop mit dem konfigurierten Bereich nicht klar? Das der Router was hat, kann ich mir schwer vorstellen, nachdem alle anderen Geräte problemlos damit funktionieren. Eher noch der WLAN-Chip im Notebook 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Januar 2019 Doug Heffernan schrieb vor 2 Minuten: Auf welchen GHz-Bereich ist der Router eingestellt? 2,4 GHz, 5 Ghz oder auf beide? Vielleicht kommt Dein Laptop mit dem konfigurierten Bereich nicht klar? Das der Router was hat, kann ich mir schwer vorstellen, nachdem alle anderen Geräte problemlos damit funktionieren. Eher noch der WLAN-Chip im Notebook Es hat ja bis vorgestern funktioniert. WLAN Chip im Laptop kanns auch eher weniger sein wenns in einem anderen WLAN funktioniert. Verflixte Sache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Januar 2019 Doena schrieb vor 3 Minuten: Es hat ja bis vorgestern funktioniert. WLAN Chip im Laptop kanns auch eher weniger sein wenns in einem anderen WLAN funktioniert. Verflixte Sache Ja, aber so Router ziehen oft automatisch Updates und nach so einem kann es schon mal spinnen Kann es schon sein, wenn der andere Hotspot zB. auf 2,4 GHz funkt, der Router aber auf 5 Ghz und der Chip im Notebook vielleicht ein Problem im 5 GHz-Bereich hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Januar 2019 cool wäre auch noch wenn mans mitn Kabel versucht um gleich mal das Problem ein bissi einzuschränken - wenns damit geht kann man zB sich zu 100% auf das WLAN konzentrieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Januar 2019 Doena schrieb vor 7 Minuten: cool wäre auch noch wenn mans mitn Kabel versucht um gleich mal das Problem ein bissi einzuschränken - wenns damit geht kann man zB sich zu 100% auf das WLAN konzentrieren Wäre auch meine Idee gewesen. Ich wüsste gerne folgende Punkt: 1. Welches Notebook und welches Betriebssystem? 2. Beim Neuaufsetzen war Internetverbindung vorhanden? Wenn ja, per WLAN oder per LAN-Kabel? 3. Die beim oder nach dem Installieren des OS verwendeten Treiber - waren das bei Windows jene von Microsoft, welche über die Update-Funktion geliefert werden oder explizit jene Treiber des Herstellers? 4. Die meisten Hersteller von Notebooks bieten so ein "System-Update" Tool an, wo man sich die aktuellsten Treiber und Firmware-Updates holen kann. Schon darüber versucht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 25. Januar 2019 1. Hp 250 g4 p5r48es,Windows 10 2. Beim neuaufsetzen/zurücksetzen lag eigentlich keine verbindung vor. 3. Waren bestimmt die jenigen von microsoft, hab keine anderwärtigen treiber installiert. 4. Nein, werde ich mal versuchen wenn ich daheim bin. Wo kann ich das mit dem GHZ Bereich sehen bzw umstellen? #techniknoob Wlan port hab ich keinen (sofern damit ein ethernetsteckplatz gemeint ist?) Was mir noch aufgefallen ist,wenn ich mich am laptop mit dem wlan verbinde (was ja problemlos funktioniert, nur daten kommen halt keine an) haut es mir auch die geschwindigkeit von der ps4 internet verbindung zusammen,sprich die ist dann auch langsam ohne ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.