Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 28. August 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 33 Minuten: kann ich die qualität eines scans, bei dem das objekt oder ein teil des objekts nicht direkt aufliegt (konkret eine sardinendose), irgendwie verbessern? wird zu unscharf, um die mühe wert zu sein, da kann ich gleich stattdessen ein foto machen... Scanner haben halt genau NULL Tiefenschärfe. Mach ein Foto, oder einen Handscanner, wenn das Ding zylindrisch ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2017 Leper Messiah TR schrieb am 28.8.2017 um 08:44 : kann ich die qualität eines scans, bei dem das objekt oder ein teil des objekts nicht direkt aufliegt (konkret eine sardinendose), irgendwie verbessern? wird zu unscharf, um die mühe wert zu sein, da kann ich gleich stattdessen ein foto machen... Sowie Hakuna sagt, für dass gibt es Kameras! Und wozu bitte einen Scanner bemühen? Dies sind wirklich unnötige Fragen und ist auch nicht böse gemeint. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 29. August 2017 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Sowie Hakuna sagt, für dass gibt es Kameras! Und wozu bitte einen Scanner bemühen? Dies sind wirklich unnötige Fragen und ist auch nicht böse gemeint. ich hab mir jetzt eine kamera gekauft (meine alte war 10 jahre alt. ich fotografiere nicht besonders viel - das wird halt jetzt anders). der unterschied zum scanner sollte aber auf der hand liegen: die position ist beim scannen immer die gleiche. für die kamera brauche ich jetzt irgendeine art von stativ, und die richtigen lichtverhältnisse zu finden, ist auch immer eine qual. mit dem scanner wäre das weit einfacher gegangen, wenn er eben 2-5 mm entfernte sachen auch scharf scannen könnte. woher soll ich wissen, ob das technisch möglich ist oder nicht . ich finde die frage bei weitem nicht so lächerlich, wie du tust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. August 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 4 Minuten: ich hab mir jetzt eine kamera gekauft (meine alte war 10 jahre alt. ich fotografiere nicht besonders viel - das wird halt jetzt anders). der unterschied zum scanner sollte aber auf der hand liegen: die position ist beim scannen immer die gleiche. für die kamera brauche ich jetzt irgendeine art von stativ, und die richtigen lichtverhältnisse zu finden, ist auch immer eine qual. mit dem scanner wäre das weit einfacher gegangen, wenn er eben 2-5 mm entfernte sachen auch scharf scannen könnte. woher soll ich wissen, ob das technisch möglich ist oder nicht . ich finde die frage bei weitem nicht so lächerlich, wie du tust. Hast du noch nie eine Seite aus einem Buch rauskopiert im Kopierer? Ich wusste das mit spätestens 10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 29. August 2017 ich bin eben technisch und hausverstandsmäßig eine null aber tatsächlich in ebendiese situation gekommen bin ich auch noch nicht. zum kopieren brauchte man eine kopierkarte, was ich mich erinnere. zu hause habe ich immer nur flache sachen gescannt. was soll's. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 2 Stunden: ich hab mir jetzt eine kamera gekauft (meine alte war 10 jahre alt. ich fotografiere nicht besonders viel - das wird halt jetzt anders). der unterschied zum scanner sollte aber auf der hand liegen: die position ist beim scannen immer die gleiche. für die kamera brauche ich jetzt irgendeine art von stativ, und die richtigen lichtverhältnisse zu finden, ist auch immer eine qual. mit dem scanner wäre das weit einfacher gegangen, wenn er eben 2-5 mm entfernte sachen auch scharf scannen könnte. woher soll ich wissen, ob das technisch möglich ist oder nicht . ich finde die frage bei weitem nicht so lächerlich, wie du tust. Ich tu ned so, sondern denke einfach logsich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 29. August 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 8 Stunden: ich bin eben technisch und hausverstandsmäßig eine null Cmon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb am 8/29/2017 um 14:52 : Ich tu ned so, sondern denke einfach logsich. das ist viel eher eine wahrnehmungssache. die wenigsten leute werden sich jemals die funktionsweise eines scanners durchueberlegen, genauso wie das selten jemand mit einem kuehlschrank oder motor tut (ausser eben vielleicht wenn das ding nicht richtig funktioniert). lustigerweise wird im englischen wikipedia-artikel aber was gescannt (mit einem normalen scanner des jahres 2003)? richtig, ein dreidimensionales objekt https://en.wikipedia.org/wiki/Image_scanner (und das mit besserer qualitaet als meine sardinendose, trotz weit groesserer maximalentfernung des objekts von der oberflaeche! also warum sollte es dann von vornherein keine moeglichkeit geben, meinen scan zu verbessern!?) bearbeitet 30. August 2017 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. August 2017 Leper Messiah TR schrieb vor 20 Minuten: das ist viel eher eine wahrnehmungssache. die wenigsten leute werden sich jemals die funktionsweise eines scanners durchueberlegen, genauso wie das selten jemand mit einem kuehlschrank oder motor tut (ausser eben vielleicht wenn das ding nicht richtig funktioniert). lustigerweise wird im englischen wikipedia-artikel aber was gescannt (mit einem normalen scanner des jahres 2003)? richtig, ein dreidimensionales objekt https://en.wikipedia.org/wiki/Image_scanner (und das mit besserer qualitaet als meine sardinendose, trotz weit groesserer maximalentfernung des objekts von der oberflaeche! also warum sollte es dann von vornherein keine moeglichkeit geben, meinen scan zu verbessern!?) Es gibt 2 Techniologien, zwischen denen man hier unterscheiden muss. Die Unterschiedlichen Funktionsweisen sind auch in deinem Wiki Artikel beschriben. CCD Scanner -> relativ (für einen Scanner) hohe Tiefenschärfe. Das modell mit dem Rino ist wohl so eines CIS Scanner -> relativ geringe Tiefenschärfe. Dein Modell könnte so eine sein. Googel mal deine Produktbezeichnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Leper Messiah TR schrieb vor 3 Stunden: das ist viel eher eine wahrnehmungssache. die wenigsten leute werden sich jemals die funktionsweise eines scanners durchueberlegen, genauso wie das selten jemand mit einem kuehlschrank oder motor tut (ausser eben vielleicht wenn das ding nicht richtig funktioniert). lustigerweise wird im englischen wikipedia-artikel aber was gescannt (mit einem normalen scanner des jahres 2003)? richtig, ein dreidimensionales objekt https://en.wikipedia.org/wiki/Image_scanner (und das mit besserer qualitaet als meine sardinendose, trotz weit groesserer maximalentfernung des objekts von der oberflaeche! also warum sollte es dann von vornherein keine moeglichkeit geben, meinen scan zu verbessern!?) Siehe Hakuna; Im übrigen, bin ich ein Techniker und reparier Dir auch zB. einen Motor oder tausche Lager einer Waschmaschine. Mit Kühlschränken zugegeben, habe ich weniger am Hut, allerdings muss ich ja nicht alles können bearbeitet 30. August 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Ich habe mit einen neuen Laptop gekauft. Allerdings habe ich Probleme bei der Aktivierung von Windows. Ich bekomme den Fehlercode: 0xC004B100 Irgendwo stand, dass man sich in jenem mit der Servicehotline in Verbindung setzen sollte, aber da bin ich jetzt nach 2 Stunden aus der Warteschleife gefallen Hat wer hier eine Idee? EDIT: Okay hat sich erledigt. Bin jetzt gleich durgekommen. Ein kleiner Tipp: man muss offensichtlich zustimmen, dass der Anruf aufgezeichnet wird. Jedenfalls konnte mir die Dame recht gut helfen. Angeblich tritt das Problem hin und wieder auf, und man tauscht dann eine 63-stellige(!) Nummer aus- 2 mal bearbeitet 30. August 2017 von nero08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. August 2017 nero08 schrieb vor einer Stunde: Ich habe mit einen neuen Laptop gekauft. Allerdings habe ich Probleme bei der Aktivierung von Windows. Ich bekomme den Fehlercode: 0xC004B100 Irgendwo stand, dass man sich in jenem mit der Servicehotline in Verbindung setzen sollte, aber da bin ich jetzt nach 2 Stunden aus der Warteschleife gefallen Hat wer hier eine Idee? EDIT: Okay hat sich erledigt. Bin jetzt gleich durgekommen. Ein kleiner Tipp: man muss offensichtlich zustimmen, dass der Anruf aufgezeichnet wird. Jedenfalls konnte mir die Dame recht gut helfen. Angeblich tritt das Problem hin und wieder auf, und man tauscht dann eine 63-stellige(!) Nummer aus- 2 mal War das Windows drauf eine Raubkopie? Wo hastn das Teil gekauft? Telefonaktivierung geht super und hatte noch nie Probleme. Den Roboter dort kannst direkt anrufen, der hebt immer sofort ab und aktiviert die dubiosesten Lizenzen, zuviel Spielen sollte man sich aber wohl auch nicht. Die ersten beiden male nervts, dann gewöhnt mans schnell. Ds nur als allgemeiner Tipp zum Thema Windows Lizenzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Hakuna Matata Arena schrieb vor 6 Stunden: War das Windows drauf eine Raubkopie? Wo hastn das Teil gekauft? Telefonaktivierung geht super und hatte noch nie Probleme. Den Roboter dort kannst direkt anrufen, der hebt immer sofort ab und aktiviert die dubiosesten Lizenzen, zuviel Spielen sollte man sich aber wohl auch nicht. Die ersten beiden male nervts, dann gewöhnt mans schnell. Ds nur als allgemeiner Tipp zum Thema Windows Lizenzen. Ne ist alles sauber. Also ich hoffe halt, dass der Onlineshop von MediaMarkt mir nix illegales andreht :D. Ich hab eigentlich direkt mit einer Mitarbeiterin gesprochen. Bei den Geräten welche man bekommt ist Windoof ja meistens schon vorinstalliert und da wollte ich nix gleich mit den Key mit einem Programm ziehen. Hätte aber wohl eh nix gebracht, da die Aktivierung wie gesagt recht eigen war... bearbeitet 30. August 2017 von nero08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. August 2017 nero08 schrieb vor 7 Stunden: Ne ist alles sauber. Also ich hoffe halt, dass der Onlineshop von MediaMarkt mir nix illegales andreht :D. Ich hab eigentlich direkt mit einer Mitarbeiterin gesprochen. Bei den Geräten welche man bekommt ist Windoof ja meistens schon vorinstalliert und da wollte ich nix gleich mit den Key mit einem Programm ziehen. Hätte aber wohl eh nix gepracht, da die Aktivierung wie gesagt recht eigen war... Wie soll das gehen mit OEM? Übrigens, gibt es auch Codes legal zu kaufen, ned so das Problem. Und wenn ich mir nun so Deine Rede ansehe, muss ich Dir wohl zu einer Brille anraten → .2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 30. August 2017 mazunte schrieb vor 50 Minuten: Wie soll das gehen mit OEM? Übrigens, gibt es auch Codes legal zu kaufen, ned so das Problem. Und wenn ich mir nun so Deine Rede ansehe, muss ich Dir wohl zu einer Brille anraten → .2 Es ging ja nur darum, dass das WIndows keine Raubkopie war. Damit wollte ich dies nur untermauern oder meinst du was anderes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.