Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2014 Ja bei den kleinen Vereinen kann mans ja machen. Also schön langsam wirds peinlich was die da abziehen. Unglaublich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daigoro Europaklassespieler Geschrieben 6. Juni 2014 Wenn sie in der CL spielen dürften, könnten sie ihre Schulden begleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juni 2014 Wenn sie in der CL spielen dürften, könnten sie ihre Schulden begleichen dort würden's aber sportlich nie hinkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Juni 2014 das ist doch recht bitter für Roter Stern. wurden die nicht von Gazprom übernommen oder ist das Partizan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
italiano11 Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Juni 2014 Heute habe ich mit einem Freund geredet der Roter Stern Fan ist. Der war gar nicht überrascht über den Ausschluss. Er behauptet sie haben insgesamt inoffiziell 50!! Millionen Euro Schulden! Ich habe noch auf die Uefa geschimpft weil sie kleine Vereine so einfach ausschließen und er sagt das war vorhersehbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Juni 2014 Eskisehirspor und Sivasspor wurden übrigens auch ausgeschlossen, allerdings wegen spielmanipulation. es rücken Karabükspor und Bursaspor nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeisterSturm Superkicker Geschrieben 7. Juni 2014 Der Ausschluss von Roter Stern ist zwar bitter für alle Groundhopper (und natürlich für die eigenen Fans), aber aus Gründen der Fairness darf man auch hier keine Ausnahmen machen. Bin nur gespannt ob sich dadurch jemals/überhaupt etwas ändern wird hinsichtlich der "Schuldenmacherei". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. Juni 2014 Es ist einfach wichtig auf europäischer Ebene gewisse Mindeststandards zu setzen, damit die Leistungen der einzelnen Mannschaften vergleichbar bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. Juni 2014 (bearbeitet) Es ist einfach wichtig auf europäischer Ebene gewisse Mindeststandards zu setzen, damit die Leistungen der einzelnen Mannschaften vergleichbar bleiben. Mindeststandards setzen und bei "Missachtung" nur bei "kleinen" Klubs entsprechend exekutieren, macht die ganze Sache dann aber sinnlos. Wirft meines Erachtens mehr als nur ein schiefes Licht auf die UEFA. Solange sie nicht endlich mal einen Großen aus dem Bewerb rauswerfen ist das ganze einfach nur fadenscheinig. So wie das jetzt gehandhabt wird, werden die Leistungen nicht vergleichbarer, sondern genau das Gegenteil ist der Fall, die Spreizung geht dadurch noch weiter auseinander. Denn die UEFA zeigt eben vor, den Großen passiert nichts (außer die Alibimaßnahmen wie Millionen-Strafzahlungen), während die Kleinen gleich ohne Kompromisse rausgeworfen werden. Btw.: Mit deiner Aussage hast du natürlich prinzipiell völlig recht. Das wäre wünschenswert! bearbeitet 8. Juni 2014 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeisterSturm Superkicker Geschrieben 8. Juni 2014 Im restlichen Wirtschaftsleben ist es auch nicht anders (leider). Die großen Player winden sich immer irgendwie raus und wenns mit politischer Hilfe ist. Organisationen wie die UEFA oder FIFA leben halt auch von den großen Vereinen. Ich möchte nicht wissen wie es mit Sponsoren und den Einschaltquoten im TV aussehen würden, wenn Real Madrid, Barca, usw. nicht mitspielen und an deren Stelle BATE Borisov oä. treten. Und um ehrlich zu sein, den Fernseher schalte ich bei St. Petersburg gegen Austria Wien auch nur ein, weil ein österreichischer Verein mitspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) Ausschlüsse für Pleiteklubs finde ich richtig, aber hat halt einen bitteren Nachgeschmack. Gibt genug Vereine die noch mehr Schulden haben, da macht man aber nichts. Wie es eh schon richtig hier steht, die großen können es sich immer richten und darum kann ich sämtliche internationalen Verbände im Fußball nicht leiden. bearbeitet 9. Juni 2014 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2014 Im restlichen Wirtschaftsleben ist es auch nicht anders (leider). Die großen Player winden sich immer irgendwie raus und wenns mit politischer Hilfe ist. Organisationen wie die UEFA oder FIFA leben halt auch von den großen Vereinen. Ich möchte nicht wissen wie es mit Sponsoren und den Einschaltquoten im TV aussehen würden, wenn Real Madrid, Barca, usw. nicht mitspielen und an deren Stelle BATE Borisov oä. treten. Und um ehrlich zu sein, den Fernseher schalte ich bei St. Petersburg gegen Austria Wien auch nur ein, weil ein österreichischer Verein mitspielt. Mmn gehört einfach mal ein Exempel statuiert bei einem richtigen Kaliber. Das würde mit Sicherheit die Anderen ebenfalls zum Handeln zwingen. Aber das ist alles nur Wunschgedanke. Wird nie passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Juni 2014 PSG und City haben halt im gegensatz zu Roter STern und Co keine ausstehenden gehälter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) PSG und City haben halt im gegensatz zu Roter STern und Co keine ausstehenden gehälter. Okay dann ist natürlich alles gut und es läuft alles perfekt im Sinne des FFP. bearbeitet 9. Juni 2014 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Juni 2014 Nur bei ausstehenden Gehältern muss man mit einer Strafe rechnen? Wird bei Scheich Vereinen sicher häufig vorkommen. Immerhin kriegen sie eine hohe Geldstrafe. Trifft sie ebenfalls sehr hart. Wieso sagt die UEFA nicht einfach, sie wollen etwas vom Kuchen abhaben? Jeder Verein mit Scheich zahlt 10 Mille pro Jahr, dafür dürfen sie machen was sie wollen. Wäre immerhin ehrlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.