mufc GGMU Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Der FC Wacker Innsbruck und Trainer Roland Kirchler gehen zukünftig getrennte Wege. Nach einer genauen Analyse der derzeitigen Situation und einem Gespräch am Montag, entschied man sich gemeinsam für eine sofortige Trennung. „Vorab möchten wir Roland Kirchler für seinen Einsatz rund um den Verein danken. Er hat in einer schwierigen Phase Verantwortung übernommen und im letzten Jahr den Klassenerhalt gesichert. Nach einer intensiven Analyse haben wir uns auf Grund der negativen sportlichen Entwicklung im Herbst nun für diesen Schritt entschieden. Bis auf Weiteres wird Sportdirektor Florian Klausner gemeinsam mit Thomas Grumser die Mannschaft betreuen. Den Nachfolger von Roland Kirchler werden wir sehr rasch präsentieren", so Präsident Ing. Josef Gunsch. fc-wacker-innsbruck.at bearbeitet 16. Dezember 2013 von mufc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grissemann Knows how to post... Geschrieben 16. Dezember 2013 Danke für die geile Show, Roli!Viel Erfolg weiterhin! Du bleibst immer ein Schwarz-Grüner! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 16. Dezember 2013 jap, danke für den klassenerhalt an den roli, für mehr hat es leider nicht mehr gereicht. war zum schluss absehbar, dass die beziehung kirchler-team und kirchler-gunsch nicht mehr wirklich funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManGre Banklwärmer Geschrieben 16. Dezember 2013 Wer ist jetzt der Gunschkandidat für die Nachfolge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2013 wer ist realistisch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 16. Dezember 2013 Eine gute Entscheidung. Wäre man im Salzburgspiel unerwarteter Weise zu einem Punkt gekommen wäre es wohl weiter gegangen mit Roland. So hat man einen Schlussstrich gezogen und gibt dem neuem Trainer über die Winterpause die Möglichkeit das Team zu stärken. Den Nicht-Abstieg letzte Saison haben wir Roland zu verdanken. Diese Saison konnte man anfangs zwar recht gut mitspielen (ohne dabei Punkte zu machen) aber mittlerweile geht einfach nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 16. Dezember 2013 wer ist realistisch? von den kolportierten namen gorosito, streiter und baur wohl nur die beiden letzteren. glaub kaum, dass ein gorosito finanzierbar wäre. die "feuerewehr"-lösung constantini könnt natürlich auch kommen (hoffentlich nicht), bei jara (ja, der wird natürlich immer genannt) wirds gleich wie bei gorostio ausschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 Baur Much oder Streiter Michl… weil alles andere wird von der TT etc. sowieso gleich von vornherein abgeschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Baur Much oder Streiter Michl… weil alles andere wird von der TT etc. sowieso gleich von vornherein abgeschossen. gratulation, was die tollen provinzmedien bringen sieht man ja ganz gut in graz. prinzipiell würd ichs ja einem Scherb ganz gern vergönnen, jedoch ists hier wohl eine etwas präkere situation und man wird Scherb das vertrauen einfach auch nicht zugestehen können. bearbeitet 16. Dezember 2013 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) gratulation, was die tollen provinzmedien bringen sieht man ja ganz gut in graz. prinzipiell würd ichs ja einem Scherb ganz gern vergönnen, jedoch ists hier wohl eine etwas präkere situation und man wird Scherb das vertrauen einfach auch nicht zugestehen können. in der jetzigen situation wird man eine "auswärtige" lösung vermutlich scheuen. es ist ja nicht nur die mannschaft zu übernehmen, es wird vermutlich auch in abstimmung mit klausner den kader (soweit möglich) umzubauen sein, besonders was die legionäre betrifft. daher wirds wohl eine interne bzw. tiroler lösung werden, da die von gidi genannten herren die mannschaft und das umfeld bereits kennen. bearbeitet 16. Dezember 2013 von mufc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) in der jetzigen situation wird man eine "auswärtige" lösung vermutlich scheuen. es ist ja nicht nur die mannschaft zu übernehmen, es wird vermutlich auch in abstimmung mit klausner den kader (soweit möglich) umzubauen sein, besonders was die legionäre betrifft. daher wirds wohl eine interne bzw. tiroler lösung werden, da die von gidi genannten herren die mannschaft und das umfeld bereits kennen. dieses "kurzfristige" denken ist eben leider meistens nix wert, iP ists ein immerwährendes weiterwurschteln, dass auf dauer den verein ja eigentlich fast noch weniger bringt als evtl sogar einmal wieder was zu riskieren. es kommt der trainer der vor dem abstieg rettet, nach dem trainer der vor dem abstieg rettete, der vor dem trainer der vorm dem abstieg rettete..... bearbeitet 16. Dezember 2013 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 16. Dezember 2013 Streiter Much glaub ich immer noch nicht, dem ist für seine Vorstellungen einfach zu wenig Geld da. Wie hat er mir mal erklärt, du sollst ein Haus 200m entfernt löschen, hast aber nur 100m Schlauch zur Verfügung (bin bei der FF, deshalb die Metapher) Kann Gunsch schwer einschätzen, ob er sich über eine auswärtige Lösung drüber traut, bei Plattner war ich mir da eher sicher, das er den einfachen Weg mit Kirchler geht. Zeitpunkt natürlich nicht so schlecht, über den Winter kann der neue Trainer die Mannschaft kennen lernen und vl ein bisschen umbauen mit 1-2 Spielern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 16. Dezember 2013 dieses "kurzfristige" denken ist eben leider meistens nix wert, iP ists ein immerwährendes weiterwurschteln, dass auf dauer den verein ja eigentlich fast noch weniger bringt als evtl sogar einmal wieder was zu riskieren. es kommt der trainer der vor dem abstieg rettet, nach dem trainer der vor dem abstieg rettete, der vor dem trainer der vorm dem abstieg rettete..... wenn man die richtige (erfahrene) lösung findet, kann man eventuell beide fliegen mit einer klappe schlagen Streiter Much glaub ich immer noch nicht, dem ist für seine Vorstellungen einfach zu wenig Geld da. Wie hat er mir mal erklärt, du sollst ein Haus 200m entfernt löschen, hast aber nur 100m Schlauch zur Verfügung (bin bei der FF, deshalb die Metapher) Kann Gunsch schwer einschätzen, ob er sich über eine auswärtige Lösung drüber traut, bei Plattner war ich mir da eher sicher, das er den einfachen Weg mit Kirchler geht. Zeitpunkt natürlich nicht so schlecht, über den Winter kann der neue Trainer die Mannschaft kennen lernen und vl ein bisschen umbauen mit 1-2 Spielern... vorerst gratuliere zum einzigen (!) konstruktiven und richtigen beitrag bei den facebook-kommentaren auf der wacker-seite bzgl. streiter: ich denk, dass es mittlerweile immer mehr eine herzensangelegenheit wird, "seinen" verein retten zu wollen. wenns die billiglösung werden soll, dann wirds zwangsläufig eh der "andere" michl. da man die finanzen mit dem neuen vorstand aber im griff hat, dürft es auf den unterscheid in den gehaltsvorstellungen nicht unbedingt ankommen, geld kostet jeder trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 bzgl. streiter: ich denk, dass es mittlerweile immer mehr eine herzensangelegenheit wird, "seinen" verein retten zu wollen. ja genau… die Herzensangelegenheit hat ihn wohl auch dazu getrieben sich jahrelang negativ über den Verein zu äußeren, oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 16. Dezember 2013 bzgl. streiter: ich denk, dass es mittlerweile immer mehr eine herzensangelegenheit wird, "seinen" verein retten zu wollen. wenns die billiglösung werden soll, dann wirds zwangsläufig eh der "andere" michl. da man die finanzen mit dem neuen vorstand aber im griff hat, dürft es auf den unterscheid in den gehaltsvorstellungen nicht unbedingt ankommen, geld kostet jeder trainer. Geht ja nicht nur um das Gehalt des Trainers, ein Trainer will auch den Kader nach seinen Wünschen zusammenstellen, wenn dann scheiterts an diesen Dingen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.