Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Welchen Erfolg hat Stöger vorher gehabt?

Er wurde Meister.

Ich hab auch nicht gesagt, es wäre ein Durchschnittskader, sondern ein "guter Durchschnittskader". Das ist ein wichtiger Unterschied. Was man aus so einem Kader machen kann, hat man noch wenige Monate zuvor unter Vastic gesehen. Stöger hat mit dem fast gleichen Kader dann überlegen die Meisterschaft geholt.

Die Austria hatte letzte Saison den zweitbesten Kader und den besten Stürmer. Für österreichische Verhältnisse war das bestimmt kein guter Durchschnittskader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Ja, das ist sie. Und das ist vor allem ein Armutszeugnis für die restliche Liga, dass das so lange so gut gehen konnte.

Das 3:6 gegen Wr. Neustadt und das 3:5 gegen Wacker ziehen die Gegentostatistik natürlich schön runter, das sind Ausreißer. Ansonsten wären sie da nicht so schlecht dabei. SInd aktuell sogar knapp an Ried dran. Aber genau an den beiden Beispielen zeigt sich, wie die ticken, leiber torreich verlieren, als nicht zu versuchen, das Spiel noch zu drehen. In beiden Spielen war man dann auch nicht das schlechtere Team! (Gegen Wr. Neustadt etwa stands in der 83. nur 3:4 und ich hätte alles mögliche darauf gesetzt, dass sie das noch drehen. Leider habe sie sich dann extrem billige Kontertore gefangen.) Ansonsten kann ich nicht wirklich sehen, wo sie sich oft angeschüttet hätten hinten (also sieht man von der ein oder anderen seltsamen Aktion eines Tabogas ab). In den beiden Spielen haben sie alles riskiert, das ist nach hinten losgegangen. Hätte aber auch allemal positiv enden können.

Und das alles jetzt einmal abgesehen davon, wie viele Punkte Taboga und Zündl "gekostet" haben. Normalerweise wäre Grödig aktuell (mindestens) vier Punkte vor uns.

Komplett egal ob man das schlechtere Team war oder nicht, die Ergebnisse zählen. Daran wird man auch bei Rapid gemessen. Bei uns wird ja auch fleißig kritisiert nach einem Sieg. Mir kommt schon langsam vor, dass da mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich möcht nicht wissen was bei uns los wäre, wenn wir 11 Gegentore gegen Wr. Neustadt und Innsbruck bekommen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

stöger hatte natürlich genügend erfahrung. nicht nur als SD/trainer bei der austria, sondern danach auch bei der vienna und beim gak bzw in der bundesliga noch bei wr neustadt. er hat genau den oft geforderten weg genommen und sich übers unterhaus nach oben gearbeitet. das ist eine sehr gute möglichkeit erfahrung zu sammeln. der vergleich mit vastic hinkt extrem. der war komplett neu und mit der situation überfordert. wobei vastic nicht so schlecht war, rein statistisch. allerdings konnte er die fans mit dem ergebnisfußball, mit seiner taktikaffinen art, nicht begeistern. vastic hatte den exakt gleichen punkteschnitt wie barisic aktuell (1,53 pro spiel). trotz des furchtbaren frühjahrs hatte schöttel einen besseren schnitt (1,61)

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Er wurde Meister.

Als Sportdirektor (eines Stronachteams)! Haupttrainer war außerdem Schinkels, soweit ich mich erinnern kann. Und im Folgejahr wurden beide entlassen. Am letzten oder vorletzten Tabellenplatz stehend, soweit ich mich erinnern kann.

Danach war nicht mehr sooo viel. Bei seiner einen Saison in Wr. Neustadt hat er wesentlich weniger Punkte geholt als Schöttel in seinen beiden Saisonen (einmal 14, einmal 17 weniger). Das ist angesichts der finanziellen Probleme sicher auch zu relativieren, dennoch ein Batzn Unterschied. Dennoch ist er bei der Austria voll aufgegangen und begeistert jetzt auch ganz Köln.

Die Austria hatte letzte Saison den zweitbesten Kader und den besten Stürmer. Für österreichische Verhältnisse war das bestimmt kein guter Durchschnittskader

Die Austria liegt aktuell mit demselben Kader (eigentlich nicht, weil sogar verstärkt) und demselben Stürmer nur im oberen Mittelfeld. Und ja, für mich war der Kader der Austria vom letztjährigen Sommer nur guter Durchschnitt. Vor allem zu Beginn, wo kein Hosiner da war. Und selbst ohne Hosiner haben sie ´zu dem Zeitpunkt schon 5 von 6 Partien gewonnen gehabt.

Stöger macht(e) den Unterschied. Er greift nicht nur voll auf die mentale Komponente zu (da muss man sich nur einmal ein einziges Köln-Spiel anschauen, um das zu sehen), sondern versteht auch sehr viel von Taktik und Spielsystemen. Er ist da unglaublich felxibel, lässt immer wieder andere Systeme spielen (vom 442, über ein 4132, bis zu einem 4141 und einem 433 war schon alles zu sehen). Er ist in der Lage, die Anordnung auch während einem Spiel wirkungsvoll zu ändern.

---------

Das sind alles Dinge, die man von einem Barisic nicht behaupten kann. Ganz im Gegenteil sehen wir seit Monaten immer genau das selbe System, die selbe Spielweise. Seine Rotationsspielchen gehen viel zu weit, sind oft geprägt von kaum nachvollziehbaren Fehlern. Und seine Wechsel sind auch mehr als fragwürdig.

Komplett egal ob man das schlechtere Team war oder nicht, die Ergebnisse zählen. Daran wird man auch bei Rapid gemessen.

Na dann war Schöttels Verlängerung ja eigentlich in Ordnung.

Bei uns wird ja auch fleißig kritisiert nach einem Sieg. Mir kommt schon langsam vor, dass da mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich möcht nicht wissen was bei uns los wäre, wenn wir 11 Gegentore gegen Wr. Neustadt und Innsbruck bekommen würden.

Natürlich gibt es da zwei unterschiedliche Maß. Wir sind Rapid. Die sind Grödig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Hütter wirds halt irgendwann ein größerer Verein sein der es mit ihm versucht, dann wird es sich herausstellen ob er dem Druck auch gewachsen ist. Wenn er mit Kickern konfontiert wird, die denken sie wären so ziemlich das Beste was in Ö herum stolpert usw.

Alles andere ist doch reine Spekulation.

Diese Punkteschnittgschichten zwecks Vastic und Schöttel sind immer wieder erfrischend, wie auch der Ballbesitz gestern beweist wie gut wir gespielt haben.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Bei Hütter wirds halt irgendwann ein größerer Verein sein der es mit ihm versucht, dann wird es sich herausstellen ob er dem Druck auch gewachsen ist. Wenn er mit Kickern konfontiert wird, die denken sie wären so ziemlich das Beste was in Ö herum stolpert usw.

Und ist er ein Guter, dann ist er für uns ab dann sehr wahrscheinlich keine Option mehr, ist er es nicht, dann brauchen wir ihn nicht. Nur die Frage ist halt, wo wir einen herkriegen, der schon den Beweis erbracht hat gut zu sein, aber eben auch für uns leistbar ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stöger hatte natürlich genügend erfahrung. nicht nur als SD/trainer bei der austria, sondern danach auch bei der vienna und beim gak bzw in der bundesliga noch bei wr neustadt. er hat genau den oft geforderten weg genommen und sich übers unterhaus nach oben gearbeitet. das ist eine sehr gute möglichkeit erfahrung zu sammeln. der vergleich mit vastic hinkt extrem. der war komplett neu und mit der situation überfordert.

komplett neu war er auch nicht. Er ist mit Waidhofen RLO Meister geworden und danach hat er die Amas der Austria trainiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Als Sportdirektor (eines Stronachteams)! Haupttrainer war außerdem Schinkels, soweit ich mich erinnern kann. Und im Folgejahr wurden beide entlassen. Am letzten oder vorletzten Tabellenplatz stehend, soweit ich mich erinnern kann.

Danach war nicht mehr sooo viel. Bei seiner einen Saison in Wr. Neustadt hat er wesentlich weniger Punkte geholt als Schöttel in seinen beiden Saisonen (einmal 14, einmal 17 weniger). Das ist angesichts der finanziellen Probleme sicher auch zu relativieren, dennoch ein Batzn Unterschied. Dennoch ist er bei der Austria voll aufgegangen und begeistert jetzt auch ganz Köln.

meines wissens war stöger damals (auch) trainer der austria, ich glaube auch nicht dass er zeitgleich mit schinkels entlassen wurde. danach war er aucvh nicht arbeitslos und wenns um die erfahrung geht, dann ist der weg via vienna, gak und wr neustadt ein sehr guter - nämlich ein oft geforderter. dass er bei wr neustadt weniger punkte als schöttel gesammelt hat, liegt wie du eh richtig sagst an den finanziellen rahmenbedingungen und auch daran dass schöttel mit seiner vorsichtigen ausrichtung gut zu den neustädtern gepasst hat.

komplett neu war er auch nicht. Er ist mit Waidhofen RLO Meister geworden und danach hat er die Amas der Austria trainiert.

stimmt, aber vergleichsweise unerfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

komplett neu war er auch nicht. Er ist mit Waidhofen RLO Meister geworden und danach hat er die Amas der Austria trainiert.

Was dort ja auch irrsinnig schwer war ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

So sehr ich den Adi Hütter auch bei den Interviews schätze, will ich einmal seine Grödiger sehen wenn sich eine Neustadt so hinten reinstellt so wie gegen uns gestern........................Sorry das Ergebnis kennt man ja schon :-)

Soll natürlich nicht unsere gestrige Leistung beschönigen, denn die war unterirdisch.

bearbeitet von PLU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.