Torment Postinho Geschrieben 16. Dezember 2013 Aber bitte dann nicht das nächste Mal sudern, wenn es wieder gegen Salzburg geht. Imho ist die gesamte tendenziöse Berichterstattung des ORF abzulehnen, egal gegen welchen Verein es geht. So sehe ich das auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2013 Man muss ja auch sagen das wir mit dem 0:4 sehr gut bedient sind. Ist einfach klasse was ihr da spielt. Und deswegen werdets ihr auch verdient meister werden ,genauso wie wir letztes jahr. Hoffe nur ihr behaltet euer System und eure Spielstärke ,weil heuer traue ich euch grosses zu und damit meine ich net die Meisterschaft. Grats nochmal zu eurem verdienten sieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2013 Aber bitte dann nicht das nächste Mal sudern, wenn es wieder gegen Salzburg geht. Imho ist die gesamte tendenziöse Berichterstattung des ORF abzulehnen, egal gegen welchen Verein es geht. Gerade beim ORF wäre es abzulehnen, doch unser öffentlich-rechtlicher Sender hat sich leider nicht so gut unter Kontrolle. Und das wird sich auch nicht ändern. Was noch angemerkt werden muss, die Internetredaktion beim SchORF finde ich ja nicht so schlimm. Ärgerlich ist einfach die wirklich unfaire Live-Spiel-Aufteilung, die wiedermal sehr zu Gunsten Rapids ausfällt.Denn wie stehht es so schön im ORF-Gesetz? Der ORF hat für eine ausgewogenen und objektive Berichterstattung in gesellschaftlicher, kultureller und sportlicher Hinsicht zu sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Dezember 2013 in der Zusammenfassung find ich auch ganz lustig wie sich Mane beim SChuss von Alan den Linder super pariert am Boden zuammenkauert um nicht im Weg zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Man muss ja auch sagen das wir mit dem 0:4 sehr gut bedient sind. Ist einfach klasse was ihr da spielt. Und deswegen werdets ihr auch verdient meister werden ,genauso wie wir letztes jahr. Hoffe nur ihr behaltet euer System und eure Spielstärke ,weil heuer traue ich euch grosses zu und damit meine ich net die Meisterschaft. Grats nochmal zu eurem verdienten sieg. Wenigstens einer von ganz ganz wenigen Austrianern die die 0:4 Niederlage akzeptieren, neidlos anerkennen das RBS heuer diesmal eine Klasse über den Rest zu stellen is und uns sogar noch international die Daumen drückt! Danke! Denn in Noch-Channel-1 werd i bestimmt nimma reinschaun, was dort abgeht (tiefste und auch rassistische Beschimpfungen gegen Sadio Mané) ist mehr als nur unter der Gürtellinie und ein Niveau das jenes der Grünen ähnelt! bearbeitet 16. Dezember 2013 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Ich habe das so gesehen ,das Alan verschossen hat und dadurch das ein RB Spieler zu früh reingelaufen ist,wurde hier dann auf freistoss für Austria entschieden. Wenn Alan getroffen hätte,hätte man denke ich den Elfer wiederholen müssen. Und wenn keiner reingelaufen wäre hätte der Nachschuss gezählt-ich hoffe ich sag da jetzt keinen blödsinn If the referee gives the signal for a penalty kick to be taken and, before the ball is in play, one of the following occurs: the player taking the penalty kick infringes the Laws of the Game: • the referee allows the kick to be taken • if the ball enters the goal, the kick is retaken • if the ball does not enter the goal, the referee stops play and the match is restarted with an indirect free kick to the defending team from the place where the infringement occurred the goalkeeper infringes the Laws of the Game: • the referee allows the kick to be taken • if the ball enters the goal, a goal is awarded • if the ball does not enter the goal, the kick is retaken a team-mate of the player taking the kick infringes the Laws of the Game: • the referee allows the kick to be taken • if the ball enters the goal, the kick is retaken • if the ball does not enter the goal, the referee stops play and the match is restarted with an indirect free kick to the defending team from the place where the infringement occurred a team-mate of the goalkeeper infringes the Laws of the Game: • the referee allows the kick to be taken • if the ball enters the goal, a goal is awarded • if the ball does not enter the goal, the kick is retaken a player of both the defending team and the attacking team infringe the Laws of the Game: • the kick is retaken bearbeitet 16. Dezember 2013 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2013 Vor der gestrigen Leistung kamma nur den Hut ziehen. Mittlerweile wünsch ich mir als Rapidler ja, dass ihr unsere Konkurrenten niedermäht und das gestern war auch noch schön zum ansehen. So einen Fußball kann bei uns sonst keiner spielen und wenn man die Leistungs auf int. Bühne bzw. ins Frühjahr mitnehmen kann, is sicher einiges möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 16. Dezember 2013 Das Spiel kann man sich heut nochmals ab 20:15 auf ORF Sport+ reinziehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Dezember 2013 a team-mate of the player taking the kick infringes the Laws of the Game: • the referee allows the kick to be taken • if the ball enters the goal, the kick is retaken • if the ball does not enter the goal, the referee stops play and the match is restarted with an indirect free kick to the defending team from the place where the infringement occurred Daraus wird nochmals ersichtlich, dass Harkam richtig entschieden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eSQu Anfänger Geschrieben 16. Dezember 2013 ich bin neu hier und deshalb erstmal ein "SERVUS ZSOM" in die Runde Gestern zum Spiel ... Absolute Europäische Klasse! - Den Gegner 90min beherrscht - Das Pressing und Tempo gegen den Ball für die Wiener mindestens eine Klasse zu schnell und intensiv - in der Zentrale mit Leitgeb und Ramalho einfach überragen ... da scheinen sich zwei gefunden zu haben, Zweikampfstark, Laufstark und Technisch stark - Die Flügel mit Mane und Kampel nur mit fouls zu stoppen, waren für die Wiener zu schnell und Technisch zu gut ... Mane der hatte gestern seine Gegner sowas von "auf siaß" - Die defensive war gestern immer Herr der Laage wenn es nötig war und die AVs machten auch gut mit nach vorne Die Wiener konnten einem gestern im Stadion ja schon fast leid tun, aber nur fast was soll man noch sagen ... es ist wirklich großartig was uns Salzburg 2013 zeigt so kann man auch international bestehen! achja ... und bitte den Trainer verlängern! - Das Transparent auf der Süd war btw. auch Super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 16. Dezember 2013 Vorweihnachtliches Meisterstück Machdemonstration pur. Nach Gala gegen Noch-Meister gibt es RBS-Superlativen: Die Meisterschaft ist entschieden. Und das vor Weihnachten. Auch der letzte Optimist muss das nach dem 4:0 von Tabellenführer Salzburg gegen Meister Austria wohl einsehen. Zum einen, weil der Leader mit einem Spiel weniger elf Punkte Vorsprung auf den Zweiten Grödig, zwölf auf Rapid und gar 14 auf die Veilchen hat. Zum anderen, weil der Titelverteidiger als nominell erster Herausforderer in Salzburg vorgeführt wurde und Glück hatte, dass die Gastgeber nicht alle ihre Top-Chancen verwerteten. Die pure Machtdemonstration Alan vergab einen Elfer, Kampl brachte den Ball aus fünf Metern nicht im leeren Tor unter - nur um zwei Möglichkeiten stellvertretend zu nennen. 22:4 an Torschüssen sagen zudem alles aus. Kurzum: Es war die pure Machtdemonstration, wie sie ein Meister wohl noch nie in Österreich erfahren musste. So wurde nach Spielende auch wenig überraschend in Superlativen gesprochen. "Wir haben das einfach weltklasse gemacht", sagte Kevin Kampl lächelnd mit der Weihnachtsmütze am Kopf. Die Salzburg-Fans unter den 10.195 Zuschauern wurden im letzten Heimspiel 2013 noch einmal reich beschenkt, überhaupt gab es dieses Jahr in der Bundesliga und auch im Europacup vor eigenem Publikum keine Niederlage. Der einzige Auswärtssieg bleibt damit Sensations-Cupsieger Pasching vorbehalten. 100. BL-Tor 2013 und Freistoß-Trick der Bayern Alan fixierte mit seinem 3:0 das 100. Bundesliga-Tor der Salzburger in diesem Kalenderjahr, zuvor netzte der Aufsteiger des Jahres und einmal mehr im defensiven Mittelfeld überragende Andre Ramalho nach einem Freistoß-Trick, den sich Oliver Glasner vom FC Bayern abgeschaut hatte. "Den habe ich beim 3:1 gegen ZSKA Moskau gesehen", grinste der Co-Trainer. Nach der Führung erhöhte Berisha und der ebenso überragende Sadio Mane besorgte den Endstand. "Jedes Tor war so etwas wie ein kleines Kunstwerk", merkte Trainer Roger Schmidt nicht zu Unrecht an. Und der Deutsche, der zu seiner weiterhin offenen Vertragsverlängerung nichts Neues sagen konnte, war nach der Partie von seinem Team einfach nur angetan. "Wir haben ein unglaubliches Spiel gemacht und unsere Spielidee perfekt auf den Platz gebracht. Ich bin stolz, dass die Mannschaft am Ende des Jahres noch einmal so ein Spiel zeigen konnte." Schmidt schwärmte von seinem Team Der 46-Jährige schwärmte, wie seine Mannschaft der Austria nicht den Hauch einer Chance ließ. "Wir haben das Attackieren in extremster Form umgesetzt, ließen dem Gegner keine Zeit ein Spiel zu entwickeln. Das betreiben wir so geschlossen und so konsequent, dass wir dadurch extrem stabil sind, auch weil wir gut absichern und hinten eine Wand hochziehen. Auf der anderen Seite haben wir einen guten Zug zum Tor, schalten sehr gut um und kreieren viele Torchancen." Seine Spieler sahen das genauso. Andreas Ulmer: "Wir haben uns heute sehr gut präsentiert, vor allem im taktischen Bereich. Es war eine richtig tolle Leistung und wir hätten noch mehr Tore schießen können." Kampl: "Bei einem 4:0 sieht das vielleicht leicht aus, aber da steckt sehr viel Arbeit dahinter. Wir mussten viel Laufarbeit verrichten und früh pressen, um Ballgewinne zu haben. Das haben wir über 90 Minuten sehr gut gemacht." Bjelica lobt Salzburg Und selbst der Gegner konnte nur loben. Angesprochen auf den FC Porto als möglichen Kontrahenten im Europa-League-Sechzehntelfinale meinte FAK-Coach Nenad Bjelica: "Salzburg spielt auf einem höheren Niveau als Porto oder Zenit. Das ist nicht nur wegen der individuellen Qualität so, sondern eben auch vor allem wegen des Spielsystems." Für Christian Ramsebner war die Beschreibung des Spiels als Machtdemonstration in Ordnung, der Innenverteidiger hielt wie alle anderen Violetten fest: "Wir waren in allen Belangen unterlegen." Und wie für alle anderen Austrianer auch ist der Meisterzug damit abgefahren. "Im Fußball kann es zwar schnell gehen, aber realistisch ist es nicht. Salzburg ist zu weit weg und zu souverän", so Ramsebner. "Meisterschaft noch nicht entschieden" Die andere Seite bleibt indes diplomatisch. "Wir haben viele Punkte Vorsprung, aber die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Es gilt im Frühjahr da weiterzumachen, wo wir aufgehört haben", so Kampl. Ulmer: "Das kann man noch nicht sagen, es ist noch nicht einmal Weihnachten und es gibt noch viele Spiele und Punkte zu vergeben." Uneinigkeit herrscht auch puncto Einordnung der Leistung. "Das war unser bester Saisonspiel", meinte etwa Goalie Peter Gulacsi. Sein Trainer sah solch eine Leistung schon öfters. "Wir hatten schon ähnliche Spiele in dieser Saison, wie etwa gegen Fenerbahce. Aber gegen so eine gute Mannschaft 4:0 zu gewinnen, da ist das Ergebnis natürlich etwas höher zu bewerten. Wir haben uns mittlerweile auf einem Niveau stabilisiert, insbesondere was unsere Basis betrifft, dass wir kaum noch schlechte Spiele dazwischen haben." So kann auch davon ausgegangen werden, dass Salzburg 2014 nichts mehr anbrennen lassen wird. Zumal nur das Elferschießen aktuell ein Problem darstellt, die letzten drei wurden verschossen. Vielmehr stellt sich die Frage, wann genau der Meistertitel eingefahren wird, vielleicht so früh wie noch nie zuvor in der höchsten österreichischen Spielklasse. Aber vor der Meisterfeier gab es Sonntag erst einmal die Weihnachtsfeier. Redlich verdient. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saison-2014/20/rd-20-salzburg-fak-nachbericht/page/72329-32-48-48-.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obi-Wan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Dezember 2013 ich bin neu hier und deshalb erstmal ein "SERVUS ZSOM" in die Runde Gestern zum Spiel ... Absolute Europäische Klasse! - Den Gegner 90min beherrscht - Das Pressing und Tempo gegen den Ball für die Wiener mindestens eine Klasse zu schnell und intensiv - in der Zentrale mit Leitgeb und Ramalho einfach überragen ... da scheinen sich zwei gefunden zu haben, Zweikampfstark, Laufstark und Technisch stark - Die Flügel mit Mane und Kampel nur mit fouls zu stoppen, waren für die Wiener zu schnell und Technisch zu gut ... Mane der hatte gestern seine Gegner sowas von "auf siaß" - Die defensive war gestern immer Herr der Laage wenn es nötig war und die AVs machten auch gut mit nach vorne Die Wiener konnten einem gestern im Stadion ja schon fast leid tun, aber nur fast was soll man noch sagen ... es ist wirklich großartig was uns Salzburg 2013 zeigt so kann man auch international bestehen! achja ... und bitte den Trainer verlängern! - Das Transparent auf der Süd war btw. auch Super Servus! Mir haben die Wiener auch schon leid getan, aber nachdem ich in ihrem Channel mitbekommen habe, dass sie ihre Frustbewältigung mit einer Mané-Hetze bewältigen wollen, schmeckt mir der Sieg umso mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2013 nach dem interview von kampl bezüglich des auftretens der austria letztes jahr mit der meisterschale, glaub ich ja fast die spielen absichtlich schlecht gegen rapid und mähen die austria dafür jedesmal nieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 16. Dezember 2013 "Keine Konkurrenz in Österreich" (Krone) Salzburg demütigte den Meister (SN) Salzburger besiegten hilflosen Meister 4:0 (SVZ) Meisterlich den Meister degradiert (Kurier) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 16. Dezember 2013 Großes Kompliment an das gestrige Spiel. das war echt beeindruckend, mit dieser Art des Pressings und dem hohen Tempo-Fußball spielt ihr einen Fußball den in ganz Europa nur 3-4 Mannschaften ähnlich gut spielen können. Mit Soriano, einem 2. IV neben Hinteregger der nicht Schiemer ist habt ihr eine grandiose Truppe, weil Ramalho auf der 6 nochmal eine Klasse stärker ist, als wenn er IV spielt. Kampl ist sowieso der mit abstand beste Fußballer der Bundesliga und Mane hat einfach diese überragenden körperlichen Voraussetzungen die es fast nicht möglich machen ihn mit fairen Mitteln zu verteidigen. mMn ist Mane technisch nicht so stark wie kampl, wobei man halt auch sagen muss, dass die Ballbeherrschung bei seinem hohen Tempo auch um einiges schwieriger ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.