aurinko V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Habe heute auch dieses Ruckzuck Brot gemacht. Schmeckt vorzüglich - gab es heute gleich zu Mittag mit eine Erdäpfelkäse 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. März 2022 Heute habe ich dann noch Osterpinzen gemacht. Drei Sachen in der Woche backen, habe ich abgesehen von Weihnachten wohl auch noch nie gemacht 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 3. April 2022 Karotten-Kokos-Muffins Die Farbe kommt daher, dass ich violette Karotten genommen habe 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. April 2022 Nur vom anschauen hätte ich gesagt, da wäre Kakao/Schokolade drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 3. April 2022 In echt waren sie schon noch deutlicher violett, besonders innen dann. Da fällt mir ein, ich hab noch eine Nuss-Karamell-Creme vom Zotter, die leicht über dem MHD ist, die könnte ich auch noch verbacken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. April 2022 Heute in der Mittagspause schnell ein Osterlamm gebacken Verzieren tue ich es aber erst morgen. Das gute Teil muss nämlich noch 250km mit dem Auto zu meinen Eltern transportiert werden und irgendwie habe ich kein geeignetes Gefäß dafür. Daher habe ich das Lamm nach dem Auskühlen wieder in die Form gesteckt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 14. April 2022 Aww, das ist toll geworden. Ich werd mich wahrscheinlich an einem veganen Lamm versuchen, nach diesem Rezept hier: https://kleinstadthippie.de/osterlamm Lediglich Sojamehl hab ich keines, aber ich werd wohl versuchen, es durch Tapiokastärke und/oder Apfelmus zu ersetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. April 2022 Ich bin ganz froh, dass es zumindest von außen mal gut geworden ist. Ich habe nämlich schon einen leichten Horror vor den Dingern: Früher hatte ich die alte Form von meiner Oma. Die war aber schon ziemlich undicht, so dass immer die halbe Masse unten rausgetropft ist. Dann hatte ich mir eine neue Form gekauft. Allerdings war scheinbar das Rezept, dass ich bis dato hatte für eine größere Form ausgelegt. Ich habe da beim reinfüllen auch nicht aufgepasst (die Masse ging halt gerade so rein), aber sie ist dann dermaßen aufgegangen, außen runtergelaufen und hat sich im kompletten Backofen verteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 22. April 2022 Oh je, das klingt furchtbar. Dann freut es mich umso mehr, dass es diesmal geklappt hat. Bei mir auch, es hat nicht mal einen Tag überlebt Dafür sind die geplanten Pinzen gar nix geworden, die konnte ich nur zu French Toast verarbeiten, für alles andere wären sie zu kompakt gewesen. Vermutlich war die Hefe nicht mehr aktiv oder ich hab zu wenig gekostet. Heute hab ich einen neuen Versuch mit frischer Hefe gestartet und Zimtschnecken gemacht - und was soll ich sagen, der Plan ist aufgegangen (pun intended). Hier Beweisbilder von Lamm und Schnecken: 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. April 2022 Die Zimtschnecken schauen lecker aus - damit hast mich nämlich erinnert dass ich solche oder Franzebrötchen eigentlich auch schon lange mal wieder machen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 23. April 2022 Die waren/sind auch sehr gut geworden. War ja erst mein zweites Mal, dass ich mit Hefe gebacken habe und bin sehr begeistert, dass es so gut geklappt hat. Eigentlich bin ich auch gar kein so großes Fan von Zimtschnecken, aber die lauwarmen aus dem Ofen mit dem noch leicht flüssigen Zuckerguss, das könnte ich tatsächlich öfter machen. Das Rezept war übrigens dieses hier: https://veggie-einhorn.de/saftige-vegane-zimtschnecken/ Auf der gleichen Seite gibts auch noch ein Rezept für Nutella-Babka, vielleicht teste ich das mit der zweiten Hälfte vom Hefewürfel - oder aber ich probier irgendein Gebäck, hab auch ein nettes Naan-/Fladenbrot-Rezept dort gefunden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. April 2022 Khecari schrieb am 23.4.2022 um 09:09 : Die waren/sind auch sehr gut geworden. War ja erst mein zweites Mal, dass ich mit Hefe gebacken habe und bin sehr begeistert, dass es so gut geklappt hat. Eigentlich bin ich auch gar kein so großes Fan von Zimtschnecken, aber die lauwarmen aus dem Ofen mit dem noch leicht flüssigen Zuckerguss, das könnte ich tatsächlich öfter machen. Das Rezept war übrigens dieses hier: https://veggie-einhorn.de/saftige-vegane-zimtschnecken/ Auf der gleichen Seite gibts auch noch ein Rezept für Nutella-Babka, vielleicht teste ich das mit der zweiten Hälfte vom Hefewürfel - oder aber ich probier irgendein Gebäck, hab auch ein nettes Naan-/Fladenbrot-Rezept dort gefunden Naan-Rezept kann ich dir geben, wir machen das sehr oft und gern. Müsste nur meine Verlobte danach fragen Schaut alles geil aus, die Zimtschnecken probier ich auch bald mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 27. April 2022 (bearbeitet) @miffy23: Danke, ich werd morgen mal das von Veggie-Einhorn probieren und eine Freundin hat mir auch schon ihr Lieblingsrezept geschickt (ohne Hefe). Ansonsten möcht ich am Wochenende auch noch was Süßes backen, aber wahrscheinlich wird es eher Resteverwertung werden - also Muffins Dir viel Spaß mit den Zimtschnecken bearbeitet 27. April 2022 von Khecari 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. April 2022 Khecari schrieb vor 21 Minuten: @miffy23: Danke, ich werd morgen mal das von Veggie-Einhorn probieren und eine Freundin hat mir auch schon ihr Lieblingsrezept geschickt (ohne Hefe). Ansonsten möcht ich am Wochenende auch noch was Süßes backen, aber wahrscheinlich wird es eher Resteverwertung werden - also Muffins Dir viel Spaß mit den Zimtschnecken Unseres ist definitiv auch ohne Hefe, wird sehr geil fluffig. Probier mal deine! Ich glaub, wir müssen mal bald wieder Butter Chicken & Naan machen bei uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 27. April 2022 Bei mir gibts Dal dazu Ich freu mich schon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.