XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 18. Dezember 2024 Khecari schrieb Gerade eben: Ich hab stark überlegt, ob ich dafür ein Like geben soll, Rosinen auf Lebkuchen sollten verboten werden fyp 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Dezember 2024 Khecari schrieb vor einer Stunde: Ich hab stark überlegt, ob ich dafür ein Like geben soll, Rosinen auf Lebkuchen sollten verboten werden Meine Küche - meine Lebkuchen. (Es gibt aber auch genug ohne.) XSCHLAMEAL schrieb vor einer Stunde: fyp Heul leise, Chantal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2024 Rosinen brauch ich auch nicht unbedingt. Aber Hass schiebe ich keinen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 19. Dezember 2024 pironi schrieb vor 7 Stunden: Rosinen brauch ich auch nicht unbedingt. Aber Hass schiebe ich keinen. Geht mir genau gleich. BTW. Hab jetzt dann Urlaub (offiziell ab Morgen, richtig dann ab 27.). Dann wird wieder gebacken. Sauerteig aktivieren. Lievito Madre ebenso und dann gibts frisches Brot von zuhause. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 21. Dezember 2024 Ist zwar OT, aber weil es hier schon Thema war: Wenn ihr keine Pics hochladen könnt (v.a. mit Pixel Handys), dann bearbeitet das Bild, das ihr hochladen wollt zuerst einma, wenn auch nur minimal - optimieren, zuschneiden, geht alles. Dann sollte der Upload funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 12. Januar Kokoscremetorte 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar Fürs Frühstück am Sonntag (und die nächsten Tag) frische Weckerl und Kipferl 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 15. Februar Nusskuchen mit Zuckerguss und ein bisschen Deko 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Februar Wollt was einfaches backen, daher wurde es ein Schokokuchen. Es passiert immer wieder, dass der Kuchen in der Mitte nach oben geht und bisschen aufbricht. Woran kann das liegen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. Februar Ist bei Schokokuchen eigentlich Standard - 100% Abhilfe gibt es da keine. Etwas besser wird es, wenn man die Form wirklich extrem gut einfettet und bemehlt, und dann den Kuchen während dem Backen immer weider mit einer Gabel ansticht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Februar aurinko schrieb vor 1 Minute: Ist bei Schokokuchen eigentlich Standard - 100% Abhilfe gibt es da keine. Etwas besser wird es, wenn man die Form wirklich extrem gut einfettet und bemehlt, und dann den Kuchen während dem Backen immer weider mit einer Gabel ansticht. Danke für den Tipp. Werde ich beim nächsten Mal probieren. Bei den Videos sehen die Kuchen immer perfekt aus. Wer weiß, ob die überhaupt so gebacken wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 17. Februar das passiert bei meiner frau auch dauernd... ich habe ja die vermutung, dass es an den g'schissenen backöfen liegt, die irgendeine ungleiche temperatur/gebläse/was auch immer haben und das dadurch an unterschiedlichen stellen eben unterschiedlich heiß ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Februar Relii schrieb vor 15 Stunden: das passiert bei meiner frau auch dauernd... ich habe ja die vermutung, dass es an den g'schissenen backöfen liegt, die irgendeine ungleiche temperatur/gebläse/was auch immer haben und das dadurch an unterschiedlichen stellen eben unterschiedlich heiß ist. Dabei war meiner sündteuer. Kann ich mir also nur schwer vorstellen, weil es beim anderen auch so war. Habe mich mit dem Problem auch an ChatGPT gewandt. Dass dein Kuchen regelmäßig oben aufbricht und nach oben geht, kann mehrere Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und mögliche Lösungen: Mögliche Ursachen & Lösungen 1. Zu hohe Temperatur Problem: Wenn der Ofen zu heiß ist, bildet sich schnell eine feste Kruste, während der Teig darunter weiter aufgeht. Dadurch reißt der Kuchen oben auf. Lösung: Probiere, den Kuchen bei 160–170°C statt 180°C zu backen und verlängere die Backzeit um etwa 5–10 Minuten. 2. Zu viel Backtriebmittel (Backpulver) Problem: Der Teig geht durch zu viel Backpulver oder eine zu starke Mischung von Backpulver mit anderen Zutaten zu schnell auf und reißt auf. Lösung: Versuche es mit 1/2 TL Backpulver statt 1 TL oder ersetze es durch eine Prise Natron + etwas Säure (z. B. ein Spritzer Zitronensaft oder Joghurt). 3. Ungleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen Problem: Oberhitze kann dazu führen, dass die Oberfläche schneller fest wird als der Rest. Lösung: Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene und wenn dein Ofen stark von oben heizt, decke ihn nach etwa 15 Minuten mit Alufolie oder Backpapier ab. 4. Zu wenig Flüssigkeit oder Fettverteilung Problem: Wenn der Teig nicht gleichmäßig vermischt ist oder zu wenig Feuchtigkeit enthält, kann er rissig werden. Lösung: Achte darauf, dass Butter, Sahne und Eier Zimmertemperatur haben, bevor du den Teig mixt. Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver) gut unter, aber nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zäh wird. 5. Falsches Backen mit Ober-/Unterhitze oder Umluft Problem: Umluft kann den Kuchen schneller austrocknen und zum Aufbrechen bringen. Lösung: Falls du Umluft verwendest, backe lieber mit Ober-/Unterhitze oder reduziere die Temperatur bei Umluft auf 160°C. 6. Backform zu klein oder zu tief gefüllt Problem: Wenn der Teig zu hoch eingefüllt ist, kann er sich ungleichmäßig verteilen und aufbrechen. Lösung: Verwende eine etwas größere Form oder backe den Kuchen in einer Springform mit 22–24 cm Durchmesser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. Februar pironi schrieb vor 8 Stunden: 3. Ungleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen :P 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Superkicker Geschrieben 22. Februar pironi schrieb am 18.2.2025 um 01:06 : 1. Zu hohe Temperatur Zu hohe Temperatur wäre auch mein Tipp gewesen. pironi schrieb am 18.2.2025 um 01:06 : 3. Ungleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen Problem: Oberhitze kann dazu führen, dass die Oberfläche schneller fest wird als der Rest. Lösung: Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene und wenn dein Ofen stark von oben heizt, decke ihn nach etwa 15 Minuten mit Alufolie oder Backpapier ab. Also quasi eine Wärmedämmung im Ofen Funktioniert sicher, so wie der "Gupf" in der Mitte verhindert wird, wenn man eine Springform, wie ich mal wo als "lifehack" gelesen habe, in Alufolie in nassen Geschirrtüchern einwickelt, aber - wenig überraschend - verlängert sich dann die Backzeit... Dann lieber die Temperatur reduzieren. Hab' mich neulich auch wieder an etwas Einfachem versucht, Rezept für die Sachertorte, aber weiße "Schokolade" und Heidelbeermarmelade verwendet. Und bei der Glasur bissal mit der Garnierspritze experimentiert 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.