Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
SturmUK schrieb vor 41 Minuten:

Apfelkuchen frisch aus dem Ofen mit Schlagobers und nochmal Zimt drüber

IMG_20230318_203313.jpg

Mah, guad! *sabber*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wie gut muss dieser Lemon Pound Cake erst ausschauen wenn man die Form net zu wenig einfettet:facepalm:

Um die Frage zu beantworten der Link zum Rezept weil schmecken tut er zum Glück (auch mit weniger Zucker und 'improvisiertem Buttermilchersatz') trotzdem Weltklasse

https://smittenkitchen.com/2006/10/lemon-pound-cake/

IMG_20230325_134539.jpg

bearbeitet von SturmUK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Surft nur im ASB

An der Farbe und der wie soll ich sagen 'Leichtigkeit' vom Teig muss ich noch arbeiten aber (auch wenn mir die Optik beim Backen schon wichtig is) schmecken tun die selber gemachten Milchschnitten ausgezeichnet. Und da ich das nur gemacht hab weil mah Milch im Kühlschrank haben die morgen abläuft bin ich ganz zufrieden.. M

IMG_20230416_074133.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
SturmUK schrieb vor 5 Stunden:

weil mah Milch im Kühlschrank haben die morgen abläuft

ich muss hier leider den mindesthaltbarkeitsnazi raushängen lassen: die milch ist (und erst recht sollte sie noch ungeöffnet sein) noch locker 2 wochen nachdem sie "abgelaufen ist" (was sie ja nicht ist) zu gebrauchen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Relii schrieb vor 7 Stunden:

ich muss hier leider den mindesthaltbarkeitsnazi raushängen lassen: die milch ist (und erst recht sollte sie noch ungeöffnet sein) noch locker 2 wochen nachdem sie "abgelaufen ist" (was sie ja nicht ist) zu gebrauchen. ;)

kann, muss aber nicht. 

Meistens wird es passen, kann aber auch vorkommen, dass sie bereits vor Ablauf des MHDs geronnen ist (ist mir erst vor ein paar Wochen wieder passiert). Leider darf bei Milch die Kühlkette absolut nicht unterbrochen werden und da  bauen sie in den Supermärkten oft genug Mist (Milch steht beim Verräumen ewig am Gang auf Raumtemperatur, die Kühltheke ist zu warm eingestellt, die Milch wird direkt unter die Beleuchtung gestappelt, Kühlregale sind am Anfang vom Supermarkt, so dass man sie ewig im Einkaufswagen rumfährt). 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
aurinko schrieb vor 53 Minuten:

kann, muss aber nicht. 

Meistens wird es passen, kann aber auch vorkommen, dass sie bereits vor Ablauf des MHDs geronnen ist (ist mir erst vor ein paar Wochen wieder passiert). Leider darf bei Milch die Kühlkette absolut nicht unterbrochen werden und da  bauen sie in den Supermärkten oft genug Mist (Milch steht beim Verräumen ewig am Gang auf Raumtemperatur, die Kühltheke ist zu warm eingestellt, die Milch wird direkt unter die Beleuchtung gestappelt, Kühlregale sind am Anfang vom Supermarkt, so dass man sie ewig im Einkaufswagen rumfährt). 

Das stimmt leider auch. Ist mir beim Intersp*r schon mehr als 1 x passiert. (Allerdings nur dort.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 9 Stunden:

Das stimmt leider auch. Ist mir beim Intersp*r schon mehr als 1 x passiert. (Allerdings nur dort.)

In Tirol ist der MPreis tw. so ein Kandidat. Ich habe ja etliche Jahre bei der Tirol Milch gearbeitet und aufgrund von Kundenreklamationen haben wir da immer wieder Tests in Supermärkten gemacht (weil unsere eigenen Rückstellmuster hatten nie was). Seitdem achte ich immer ein bisschen drauf, was sie in den Supermärkten so aufführen und wie lange die Milch da beim Einräumen rumsteht und habe tw. auch schon das Personal darauf hingewiesen. 

Konsumenten sind zwar häufig auch selbst Schuld (Kühlschrank zu warm eingestellt, man kauft Milch ein und macht dann noch alle möglichen Erledigungen,...) aber in den Supermärkten läuft es auch nicht immer ganz rund. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Madame Butterfly

Hat irgendjemand Tipps, wie man eingebrannten Fruchtsaft von der Form kriegt, ohne die Beschichtung zu ruinieren?

Der Übeltäter:

20230507_124430.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mal ausgiebig einweichen - ggf. mit Backpulver oder Essig (damit kriegt man normalerweise alles sauber).

Ich habe heute selbst einen Rhabarber-Haferstreuselkuchen gebacken, der Rhabarber wurde dazu zuvor kurz gekocht und dann mit etwas Vanillepudding gebunden. Die Form war nach dem Backen auch etwas verschmutzt - sie ist aber aktuell noch im Geschirrspüler. Normalerweise sollte das bei mir ausreichen

 

PXL_20230507_080716961.thumb.jpg.a3390f11b84a68741f6bff8d8cb295f2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Khecari schrieb vor 3 Stunden:

Hat irgendjemand Tipps, wie man eingebrannten Fruchtsaft von der Form kriegt, ohne die Beschichtung zu ruinieren?

Der Übeltäter:

20230507_124430.jpg

Einweichen? 

Sollte sich ja lösen, oder nicht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Hab ich eigentlich schon probiert, also Einweichen über Nacht. Aber selbst mit der weichen Seite vom Schwamm geht halt beim Abschrubben ein bisschen was von der Beschichtung runter, mit der kratzigeren trau ich mich fast gar nicht. Habs jetzt noch mal eingeweicht, vielleicht hilft ja länger mehr :) Und ansonsten kann ich es noch mit Backpulver probieren, das hat beim Herd letztens auch gut funktioniert, danke euch :) 

Ich glaub, meine Formen sind nicht spülmaschinengeeignet übrigens, aber ich schau noch mal.

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
SturmUK schrieb vor 1 Minute:

Mal den direkten Vergleich => 4 Streifen, mehr arbeitet als 3 aber schaut schon besser aus bei der Linzertorte, find ich. 

IMG_20230507_100520.jpg

Also, ich würd beide nehmen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.