zaungast keep on spechtling! Geschrieben 13. März 2014 Hab jetzt alles einmal zusammengetragen: Parlamentbesuch Halte ich nach wie vor für obligat, weil man da als Österreichischer Staatsbürger einfach einmal drinnen gewesen sein soll. ORF - Hinter den Kulissen (http://backstage.orf.at/Files/Zentrum/zentrum_fuehrungen.html) ein Praterbesuch Länderspiele bzw. Spiel der Austria Wien (http://fk-austria.at...TION.665.0.html) bzw. Rapid Wien (vielleicht Europacup Viertel Finale? ) Eishockey - Caps: sind wir zu spät dran, außerdem gibt's Eishockey auch in Sbg, wobei natürlich das Erlebnis von richtiger Stimmung schon ein Argument ist. Schloss Schönbrunn inklusive Besuch der Gloriette Tiergarten Schönbrunn Nachtbesuch, klingt genial, allerdings max. 20 Teilnehmer bei 19 Euronen Technisches Museum http://www.technischesmuseum.at/ Dritte-Mann Tour in den Kanälen Wien, http://www.drittemanntour.at/de/die_tour/kanal allerdings max. 20 Teilnehmer Wagenburg (www.kaiserliche-wagenburg.at) Schatzkammer (www.kaiserliche-schatzkammer.at) Hofreitschule Morgenarbeit (http://www.srs.at/programm/programm/morgenarbeit/) Rund um den Stefans Dom: Kärntner Str./Graben Donauzentrum - ist ein Einkaufszentrum, oder? Donauturm (http://www.donauturm.at/de/) Kriminal Museum (http://www.kriminalmuseum.at/krimwien.html) Kapuzinergruft (www.kaisergruft.at) Haus des Meeres (http://www.haus-des-meeres.at/) Albertina (www.albertina.at) Museumsquartier (www.mqw.at/) Theater / Musical die meisten Ticketbüros zeigen noch keinen Spielplan und Kartenkontingente im März/April Zentralfriedhof (http://www.wiensehen.at/zentralfriedhof/termine.php) Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (http://www.doew.at/) Museum für Verhütung (http://de.muvs.org/?r=1) Schnapsmuseum (http://www.schnapsmuseum.com/) UNO-City (www.unvienna.org/) Naturhistorische Museum (http://www.nhm-wien.ac.at/) Wiener Flughafen (http://www.viennaairport.com/jart/prj3/va/main.jart?rel=de&content-id=1260752527968) Müllverbrennungsanlage Wien (http://www.wien-konkret.at/sehenswuerdigkeiten/mva-muellverbrennungsanlage-spittelau/) Bahnorama (http://hauptbahnhof-wien.at/de/bahnorama/bahnorama_Fuehrungen_und_Produkte/index.jsp) Heeresgeschichtliche Museum (http://www.hgm.or.at/schulprogramm1014.html) Tagesausflug nach Tschechien, Slowakei oder Ungarn TWIN CITY LINER von Wien nach Bratislava (www.twincityliner.com) Kabarettprogramm - Martina Schwarzmann ist im März in Wien, aber ich glaub, dass ist meinen Schülern noch ein wenig zu steil. Architektur - Hundertwasserhaus? (www.hundertwasserhaus.info) Große Büchereien - Glaube mal ist jetzt nicht der Burner für mein Klientel Brunnenmarkt - (http://www.vienna.at/der-brunnenmarkt/vienna-news-eskoda-20050323-051337) Naschmarkt - (www.wienernaschmarkt.eu/) Synagoge - (http://www.ikg-wien.at/?page_id=787) Aidshilfe Wien - Workshops zu Sexualität und Verhütung machen wir heuer in der Schule Dialog im Dunkeln - (http://www.imdunkeln.at/) über die Mariahilferstraße flanieren Bestattungsmuseum (http://www.bestattungsmuseum.at/) Rathaus (http://www.wien.gv.at/verwaltung/rathaus/fuehrung/fuss/index.html) Haus der Musik (http://www.hausdermusik.at/schulen/10.htm) Time Travel Vienna (http://www.timetravel-vienna.at/) Madame Tussauds im Prater (http://www.madametussauds.com) Planetarium (http://www.planetarium-wien.at/) DC Tower (www.dctowers.at/) Ausflug Kahlenberg Türkenbelagerung und so Friedhof der Namenlosen (http://www.friedhof-der-namenlosen.at/) Josefine Mutzenbacher - Tour (http://www.wienfuehrung.com/Mutzenbacher.html) Vienna English Theatre (www.englishtheatre.at/) Strudlhofstiege - zu jung, meine Kleinen Österreichische National Bank – Führungen für alle Altersklassen und kostenlos. Gratis Geldpackerl als Souvenir inklusive. . Quartier, Transport, Öffis alles gecheckt. Das Burgtheater hab ich ausgetrickst, das war nicht schwer, die sind leicht führungslos. Auf dem Plan stehen: Parlament, Ring, Steffel, Theater (Alpenkönig...), Planetarium, Schönbrunn, ORF, Time Travel, Donauturm, Centimeter,... Dialog im Dunkeln haben nur zwei Termine, wo ich die Klasse spliten muss und mir ein Loch reißt. Nicht gut. Frage an die Wiener: Der Prater mit seinen ganzen Vergnügungssachen hat noch zu? Ein Kollege meint, der Prater sperrt erst im Mai auf. Stimmt das? Und wenn ja, was machen dann die ganzen Standlbetreiber bis dahin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 13. März 2014 Ab 15. März normalerweise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 13. März 2014 Das Riesenrad hat auf jeden Fall offen und ist für Schüler+ Lehrer auch recht günstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 13. März 2014 Auf dem Plan stehen: Parlament, Ring, Steffel, Theater (Alpenkönig...), Planetarium, Schönbrunn, ORF, Time Travel, Donauturm, Centimeter,... Aber nicht etwa das Lokal Centimeter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. März 2014 Aber nicht etwa das Lokal Centimeter? Für 14jährige die alles Fressen mit großen Tellern und genug drauf und als Gruppe is es schon ok, auch preislich denk ich. Prater biete sich allerdings auch neben der Liliputbahn das Schweizerhaus dann an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 13. März 2014 Für 14jährige die alles Fressen mit großen Tellern und genug drauf und als Gruppe is es schon ok, auch preislich denk ich. Geh bitte, es gibt so viele gute und günstige Wiener Beisln mit großen Portionen (Anfragen am besten im Parallelthread). Aber Centimeter ist ja echt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. März 2014 Schweizerhaus auf eine gute Stelze und ein Bier zum Tag ausklingen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. März 2014 Schweizerhaus auf eine gute Stelze und ein Bier zum Tag ausklingen lassen Perfekt für 14jährige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. März 2014 alpenkönig ist schon recht ok, wobei ich damals ja nicht die stammbesetzung gesehen habe. aber keine ahnung, ob inzwischen die stammbesetzung wieder am werk ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. März 2014 Centimeter ist wirklich das Letzte. Da kannst auch nach Salzburg fahren und dann beim Lidl Mozartkugeln holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. März 2014 Centimeter ist wirklich das Letzte. Da kannst auch nach Salzburg fahren und dann beim Lidl Mozartkugeln holen. hat das so abgebaut? soll ja anfangs recht gut gewesen sein; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 16. März 2014 hat das so abgebaut? soll ja anfangs recht gut gewesen sein; Ja, anfangs. Das ist aber schon über ein Jahrzehnt her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 16. März 2014 (bearbeitet) Prater hat schon offen, das meiste aber nur WE. Es sei denn das Wetter bleibt/wird schön, dann könnts auch unter der Woche offen sein. Das ist halt am Saisonanfang tagesabhängig. Achja, aufjedenfall über die Mariahilfer flanieren gehen, dann könnens mal ernan Kindern erzählen wie sie vor den großen Umbau ausgesehen hat bearbeitet 16. März 2014 von tirnweth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. März 2014 hat das so abgebaut? soll ja anfangs recht gut gewesen sein; Ich finds furchtbar. Wir sind vor zehn Jahren ein paar Mal hingegangen, da hats schon abgebaut. Unlängst war ich gezwungenermaßen mal wieder dort und hab mir so Spätzle genommen. Fettig, geschmackslos und einfach nur Quantität vor Qualität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 17. März 2014 (bearbeitet) Aber nicht etwa das Lokal Centimeter? eigentlich schon. ich kann mich nur an den Berg Ripperl erinnern. Dass Wien kulinarisch mehr zu bieten hat ist mir selbstvernatürlich bewußt, aber wo geht man hin, wenn man 27 Kinder mit dabei hat, es halbwegs schnell gehen soll, für jeden etwas dabei sein soll und es kein Eklat ist, wenn ein Fritz Pommes auf den Boden fällt? Wie groß bzw. was ist der Unterschied zwischen Urania und Planetarium? Die Edith meint: Schachtelwirten ausgenommen bearbeitet 17. März 2014 von zaungast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.