flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. November 2013 Madame Tussauds könnt Kindern auch gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. November 2013 um auch etwas sinnvolles beizutragen. kraftwerk freudenau http://www.verbund.com/pp/de/besucherzentrum/wien-freudenau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. November 2013 um auch etwas sinnvolles beizutragen. kraftwerk freudenau http://www.verbund.com/pp/de/besucherzentrum/wien-freudenau War ich auch schon mal, war ganz interessant.Besonders beeindruckend hat mich der Typ der alle Systeme überwacht. Wenn er nicht innerhalb von 10 Minuten die Maus bewegt geht der Alarm los. Homer Simpson 2.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. November 2013 im narrenturm gibts auch eine tolle ausstellung. Stimmt! Der renne hat zahlreiche Bierflaschen und Bierdosen aus aller Welt bei sich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 20. Januar 2014 (bearbeitet) ein update: [x] Unterkunft (Meininger haben ein gutes Preisleistungsverhältnis) [x] einige Aktivitäten werden über Freiraum gebucht [ ] Theater muss noch geklärt werden [ ] Transport nach Wien wird noch gecheckt [ ] öffentliche Verkehrsmittel in Wien für 74 Stunden 72h-Stundenkarte kostet 15,40 Euro Wochenkarte kostet 15,80 Euro Erwachsenenpreis, Kinder/Schülerpreis nicht online gefunden deshalb beim Kundencenter der Wiener Linien angerufen. tiefstes raunzer-wienerisch. kinderpreise gibt es keinen. auf die 40cent unterschied angesprochen "jo des hauma zum häckeln für die touristen" wien bearbeitet 20. Januar 2014 von zaungast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Januar 2014 Wochenkarten gelten immer ab Montag wenns nicht geändert wurde, is man mit der 72h flexibler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. Januar 2014 tiefstes raunzer-wienerisch. kinderpreise gibt es keinen. auf die 40cent unterschied angesprochen "jo des hauma zum häckeln für die touristen" wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Januar 2014 ein update: [x] Unterkunft (Meininger haben ein gutes Preisleistungsverhältnis) [x] einige Aktivitäten werden über Freiraum gebucht [ ] Theater muss noch geklärt werden [ ] Transport nach Wien wird noch gecheckt [ ] öffentliche Verkehrsmittel in Wien für 74 Stunden 72h-Stundenkarte kostet 15,40 Euro Wochenkarte kostet 15,80 Euro Erwachsenenpreis, Kinder/Schülerpreis nicht online gefunden deshalb beim Kundencenter der Wiener Linien angerufen. tiefstes raunzer-wienerisch. kinderpreise gibt es keinen. auf die 40cent unterschied angesprochen "jo des hauma zum häckeln für die touristen" wien hahaha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Januar 2014 da hast du anscheinend wirklich einen echter wiener am telefon gehabt. es gibt nämlich sehr wohl tarifliche besonderheiten für kinder und schüler: Kinder und Jugendliche bis 15 JahreWährend den Wiener Schulferien, an Sonn- und Feiertagen sowie am 2. und 15. November sind Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag gratis im Netz der Wiener Linien unterwegs. Die Freifahrt gilt allerdings nicht an sog. "schulautonomen Tagen", die von der jeweiligen Schule freigegeben werden. SchülerInnen bis 24 JahreFür ältere SchülerInnen (ausgenommen BerufsschülerInnen), die eine öffentliche Schule in Österreich bzw. eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht besuchen, gilt diese Freifahrt-Regelung noch bis zum vollendeten 24. Lebensjahr. Als Nachweis wird der SchülerInnen-Ausweis anerkannt. http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/programView.do/pageTypeId/9083/programId/32655/contentTypeId/1001/channelId/-32912 falls also ein sonntag oder ein sonstiger freier tag dabei sein sollte, könnte sich noch weiteres sparpotenzial ergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 21. Januar 2014 (bearbeitet) Wir haben neulich mit dem Wienbesuch einen der Wiener Stadtspaziergänge gemacht (die wurden hier möglicherweise eh schon erwähnt): http://www.wienguide.at/ Da gibt es recht interessante Führungen, die auch deine Schüler interessieren könnten, zB "Hexen, Mörder, Henker". Oder, wie in unserem Fall, "Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher". bearbeitet 21. Januar 2014 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 21. Januar 2014 falls also ein sonntag oder ein sonstiger freier tag dabei sein sollte, könnte sich noch weiteres sparpotenzial ergeben. nope, wir kommen am montag um ca. 10:30 an, und fahren am donnerstag 14:00 retour. wird also die wochenkarte werden. falls wer an besagten donnerstag ab 14 uhr bedarf an ca. 29 wochenkarten hat (gelten bis montag früh) einfach melden. das hab ich jetzt auch entdeckt: http://www.hoerspuren.at/ kennt das wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Januar 2014 Am westbahnhof zu den ubahnticketautomaten stellen und verkaufen Da kann man dann touristen und wiener linien gleichzeitig häckeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 21. Januar 2014 Wobei auch Salzburg ist. Nur eben nicht ganz so wie Wien. salzburg is eh aber auf dauer wär ma des zu fad und die leut san irgendwie so komisch arrogant - is wie wien-döbling/hietzing/innere stadt auf groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 22. Januar 2014 ein update: [x] Unterkunft (Meininger haben ein gutes Preisleistungsverhältnis) [x] einige Aktivitäten werden über Freiraum gebucht [ ] Theater muss noch geklärt werden [ ] Transport nach Wien wird noch gecheckt [ ] öffentliche Verkehrsmittel in Wien für 74 Stunden 72h-Stundenkarte kostet 15,40 Euro Wochenkarte kostet 15,80 Euro Erwachsenenpreis, Kinder/Schülerpreis nicht online gefunden deshalb beim Kundencenter der Wiener Linien angerufen. tiefstes raunzer-wienerisch. kinderpreise gibt es keinen. auf die 40cent unterschied angesprochen "jo des hauma zum häckeln für die touristen" wien man muss wien einfach lieben. Am westbahnhof zu den ubahnticketautomaten stellen und verkaufen Da kann man dann touristen und wiener linien gleichzeitig häckeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 22. Januar 2014 nope, wir kommen am montag um ca. 10:30 an, und fahren am donnerstag 14:00 retour. wird also die wochenkarte werden. falls wer an besagten donnerstag ab 14 uhr bedarf an ca. 29 wochenkarten hat (gelten bis montag früh) einfach melden. das hab ich jetzt auch entdeckt: http://www.hoerspuren.at/ kennt das wer? Welches Datum seid's denn da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.