Recommended Posts

Austr(al)ia!

bei torabschluss nicht. aber vorher war er ca. 2-3 meter vorne, macht einen schritt zum ball. wäre er nicht so weit vorne gewesen, hätte er dieses tor nie erzielen können. der letzte pass war doch niemals eine neue spielsituation

Das Problem bei dieser Situation sind die Regeln, nicht der Schiri. Du bist der Erste, der (aufgrund der derzeitigen Regelauslegung) hier ein Abseits sieht. Sonst war das in keinem Kommentar auch nur irgendein Thema.

Nach der aktuellen Regelauslegung war es definitiv kein Abseits, der lange Pass in die Tiefe war eben eindeutig auf den späteren Assistgeber gespielt und nicht annähernd in die Richtung des Torschützen. Das reicht aktuell um von einer neuen Spielsituation zu sprechen.

Dass freilich eine "Spielsituation" nie nur aus einem Pass bestehen kann, sondern eine längere Kombination von Spielzügen betrachtet werden müsste, stimmt und leuchtet wohl auch jedem ein, mit Ausnahme der Herrschaften, die über die Regelauslegung wachen.

Nach dieser kann ich derzeit einen Mittelstürmer am 11 er postieren und muss nur über die Flanken kommen, sodass der Spieler in der Mitte nie im Abseits steht. Unsinnig ohne Ende!

Fazit: So ist die Abseitsregel sinn- und witzlos. Geändert gehört das aber von den Gremien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

royer und kienast ( :love: ) das wirklich einzig positive an der gestrigen partie.

bin auch deiner Meinung Kienast hat mir auch gut gefallen, es war einfach ein zu großer klasse unterschied. Meiner Meinung nach sollte man sich aber trotzdem Gedanken machen wie es weiter geht.Die Meisterschaft ist auch alles andere als berauschend wann kammen wir wieder auf die Sieger Straße. :allaaah::facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Zache Partie, wo kaum Emotionen drinnen waren. Bezeichnend für die bisherige Saison, dass der Hosiner Schuss nicht rein geht.

Ansonsten hätte ich mir von der gesamten Mannschaft mehr Biss, Einsatz und Leidenschaft erwartet. Aber anscheinend zählt für viele eher der olympische Gedanke.

Schade, da war mehr drinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das mit den vielen Abspielfehlern ist eine Folge des hohen, internationalen Tempos....und eine österr Krankheit auf diesem Niveau.

In der liga geht das alles in zeitlupe, selbst da praktizieren vor allem Dilaver und Mader teilweise horrible Abspielfehler...eine logische Folge dann, dass das gg Atletico, die ein Barca ähnliches Tempo gehen, gehäuft und mannschaftskollektiv passiert

Der fehlende Tempofussball bei uns und die mangelnde Beherrschung dessen ist der Grund für fehlende internationale Erfolge.

Atletico kann den Ball auch in Bedrängnis kontrollieren, sogar Pressbälle werden dort zum Spielaufbau verwendet...und nicht ins Nirvana geschlagen

Nur Salzburg spielt schnell und präzise, deshalb fegen sie in Österreich über fast alles drüber, weil sie das auch in der Meisterschaft praktizieren...das geht dann auch international.
Aber solagen unsere MEISTERZWERGE (^^) glauben, in der Südstadt, in Ried oder gg Tirol mit Stehfussball und aufreizender Coolness bestehen zu können, wird man auch international gg Atletico den Schalter nicht umlegen können !!

Zur Transferpolitik : Die war in Ordnung, Royer war eine Superverpflichtung (!!) Auch Okotie eigentlich Ok. Wer kann wissen, dass 4 Mittelfeldspieler fast permanent ausfallen, und das im CL Herbst?? (noch einmal zu hinterfragen, herr Dr Kmen) Im DM haben wir Dilaver, der aber da nie spielen darf ? Warum ?? Der ist ein guter DM Spieler aber, um Himmels Willen, NIE IM LEBEN EIN RAV, wann wird das endlich kapiert ?

Was hat Stöger mit Holland, Jun Ortlechner und Co gemacht ?? Bei Vastic waren die neben den Schuhen, bei Stöger unglaublich gut, jetzt stehen die Patschen wieder alleine am Rasen und die Herren daneben ??

Zur CL allgemein : Das 0-3 tut nicht so weh, das kann passieren, Topf 4 Teams sind in diesem Bewerb schon übler abgeschossen worden. Schlimmer ist, dass wir in der MS seit 2 Monaten keinen Heimsieg mehr hatten, der einzige Sieg in letzter Zeit in Graz reiner Zufall war und wir dort erbärmlich und schrecklich spielen....auch dass gestern Zenit (als schlechteres Team gg 10 Portugiesen) gewonnen hat, tut weh und befördert uns quasi schon aus dem Bewerb.

CL Flitzer und Häferlgucker, die gestern nach 80 Minuten das Stadion verlassen haben, sieht man halt nur, wenn man vor 45.000 im Prater spielt, die sieht man im Horr wohl zum Glück nie, die gibts aber auch bei den Grünen im Prater.(von 45.00 Fussballfans für Vereine in Wien, sind ca 20.000 Europacupflitzer) Nächstes Jahr (falls wir uns qualifizieren und in der mS zusammenreissen) gibts wieder EL im Horr (hoffentlich NICHT im Prater)...darauf freu ich mich auch wieder.

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Problem bei dieser Situation sind die Regeln, nicht der Schiri. Du bist der Erste, der (aufgrund der derzeitigen Regelauslegung) hier ein Abseits sieht. Sonst war das in keinem Kommentar auch nur irgendein Thema.

Nach der aktuellen Regelauslegung war es definitiv kein Abseits, der lange Pass in die Tiefe war eben eindeutig auf den späteren Assistgeber gespielt und nicht annähernd in die Richtung des Torschützen. Das reicht aktuell um von einer neuen Spielsituation zu sprechen.

Dass freilich eine "Spielsituation" nie nur aus einem Pass bestehen kann, sondern eine längere Kombination von Spielzügen betrachtet werden müsste, stimmt und leuchtet wohl auch jedem ein, mit Ausnahme der Herrschaften, die über die Regelauslegung wachen.

Nach dieser kann ich derzeit einen Mittelstürmer am 11 er postieren und muss nur über die Flanken kommen, sodass der Spieler in der Mitte nie im Abseits steht. Unsinnig ohne Ende!

Fazit: So ist die Abseitsregel sinn- und witzlos. Geändert gehört das aber von den Gremien.

aber der torschütze ist erst auch richtung ball gelaufen, erst als er dann seinen mitspieler gesehen hat, ist er in die mitte gezogen. bin schon neugierig, wann puls4 das video online hat. ich schildere aus stadionsicht, und zwar war ich ziemlich auf höhe der beiden (b block m) beim pass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Zache Partie, wo kaum Emotionen drinnen waren. Bezeichnend für die bisherige Saison, dass der Hosiner Schuss nicht rein geht.

Ansonsten hätte ich mir von der gesamten Mannschaft mehr Biss, Einsatz und Leidenschaft erwartet. Aber anscheinend zählt für viele eher der olympische Gedanke.

Schade, da war mehr drinnen.

Wenn man ehrlich ist nicht. Die haben doch wirklich angezogener Handbremse gespielt. Hätten wir bei 0:2 ein Tor gemacht, hättens wahrscheinlich wieder 2 nachgelegt.

Nicht nur dass das eine Weltklasse-Mannschaft mit Weltklasse Kickern ist, nein sie sind auch noch in einer bestechenden Form.

Da is leider ned mehr drinnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

vom papier her gehts in ordnung und bissl pech war auch dabei. in halbzeit 1 speziell war aber für mich auch eine totale lauffaulheit und lustlosigkeit zu merken. da wurden bälle verloren und nicht oder nur halbherzig nachgegangen usw usf. mein eindruck hat sich dann absolut bestätigt als ich die laufanzeige gesehen hab. in all den spielen wie zagreb porto usw hatten wir deutlich mehr kilometer runtergespult und der fehlende einsatz hat sich da gezeigt. man kann schlechter spielen als atletico aber muss mehr rennen! das hat der bjelica ja angekündigt dass sies so kompensieren wollen aber wie immer nur leere phrasendrescherei. und ein- bis zwei personen pressing. BOAH. um so schlimmer wenn man kein funktionierendes spielsystem hat und die spieler gezwungen sind alles per einzelaktionen zum laufen zu bringen was halt derzeit nunmal nur einem royer und einem kienast gelingt. die fehlpässe waren ja sowieso wieder ein hit. na ja.

Wir sind gegen Porto in der ersten Halbzeit sogar 1 Kilometer weniger gelaufen als gegen Atletico gestern. Von Lauffaulheit keine Spur. Nur weil Atletico mehr gelaufen ist (1. Halbzeit) als in allen unseren bisherigen Spielen, heißt es nicht, dass wir wenig gelaufen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Spiel war, wie zu erwarten war, nach kurzer Zeit entschieden und wir müssen uns wirklich bei den Spaniern bedanken dass sie nach dem 2:0 einen Schongang eingelegt haben. Ich will jetzt gar keinen Spieler einzeln kritisieren aber einen Mann sollte man schon ansprechen, Kienast hat gestern wirklich stark gespielt. Bjelica muss ihn nun endlich eine Chance gegen Rapid geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Wenn man ehrlich ist nicht. Die haben doch wirklich angezogener Handbremse gespielt. Hätten wir bei 0:2 ein Tor gemacht, hättens wahrscheinlich wieder 2 nachgelegt.

Nicht nur dass das eine Weltklasse-Mannschaft mit Weltklasse Kickern ist, nein sie sind auch noch in einer bestechenden Form.

Da is leider ned mehr drinnen...

Seh ich nicht ganz so. Wenn wir besser verteidigt hätten so wie gegen Porto und Zenit und Hosiners Schuss reingeht und wir sogar den Elfer bekommen, dann schaut die Sache auch wieder anders aus. Aber das ist das klassische hätti wari. Wir werdens nie erfahren.

Aber ja, Madrid ist saustark. Auswärts könnte das bitter werden....

Spiel war, wie zu erwarten war, nach kurzer Zeit entschieden und wir müssen uns wirklich bei den Spaniern bedanken dass sie nach dem 2:0 einen Schongang eingelegt haben. Ich will jetzt gar keinen Spieler einzeln kritisieren aber einen Mann sollte man schon ansprechen, Kienast hat gestern wirklich stark gespielt. Bjelica muss ihn nun endlich eine Chance gegen Rapid geben.

Und gegen Rapdi wäre er sicher doppelt motiviert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gg. eine "Weltmannschaft" glatt 0:3 verloren. Sehe die Niederlage nicht als Drama an. Der Unterschied ist eben einmal so groß.

Ich will auch nicht herumbeichlern, aber uns fehlt in der Cl neben dem Glück (Stangen-u. Lattenschüsse) auch der "Name" um Elfer zu bekommen (siehe Porto u. Atletico).

Natürlich war Atletico überlegen, aber wenn die schöne Aktion vom Hosi reingeht oder der Elfer gepfiffen wird hätte es VIELLEICHT ein Remis geben können. Wie gesagt, da fehlt auch dann neben dem Können auch etwas das Glück!!!

Kopf hoch Jungs jetzt kommen die Vorstädter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

atletico sehr abgezockt und zu beginn auch sehr konzentiert und bissig. erst als sie uns mehr platz gelassen haben, durften wir ein wenig mitspielen. typisch für das heurige jahr, dass dann die dinger eben nicht reingehen.

kienast wie schon bei seinem kurzeinsatz in ried sehr belebend und vorallem endlich einer, der auch den ball halten kann, damit die anderen nachrücken können. bei der personellen situation im zentralen mittelfeld, ist diese variante mit hosiner und kienast mehr als eine überlegung wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es war zu erwarten dass atletico gas geben wird. leider war der größte gegner der austria aber die furcht vor der kulisse und angst vor den gegnern. zum glück haben sie es mit dem lattenschuss von hosiner abgestellt.

ich finde ab dem zeitpunkt waren sie sehr tapfer und hätten sich ein tor verdient. mein player of the game kienastinho :love::lol:

fazit: bei den austria spielern sieht man, dass sie international leider überhaupt keine erfahrung haben + die schlüsselspieler der letzten saison entweder verletzt oder außer form sind....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

CL Flitzer und Häferlgucker, die gestern nach 80 Minuten das Stadion verlassen haben, sieht man halt nur, wenn man vor 45.000 im Prater spielt, die sieht man im Horr wohl zum Glück nie, die gibts aber auch bei den Grünen im Prater.(von 45.00 Fussballfans für Vereine in Wien, sind ca 20.000 Europacupflitzer) Nächstes Jahr (falls wir uns qualifizieren und in der mS zusammenreissen) gibts wieder EL im Horr (hoffentlich NICHT im Prater)...darauf freu ich mich auch wieder.

Darum haben Cockney, Deus und ich gleich mal bei der Ankunft 'wo wart denn ihr das ganze Jahr gesungen'

Andererseits bringts dem Verein Kohle, somit ist das wieder ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.