Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. November 2013 nur zur klarstellung… ich habe mit einem eingebürgerten spieler per se absolut kein problem! womit ich ein problem habe, ist eine bevorzugung gewisser kandidaten. es gibt in österreich gesetzl. regelungen für die einbürgerung und an die hat man sich auch als öfb zu halten (m.m. nach). i.a. Worten: in dem moment wo ein alan, oder wer auch immer, grundsätzlich die möglichkeit zur antragstellung auf einbürgerung hat (weil er lange genug hier gelebt hat, etc.), kann und soll der öfb ihm von mir aus gerne helfen (um sicherzustellen, dass der antrag zügig bearbeitet wird), aber eine ausnahmeregelung für potentielle nationalteamkandidaten, opernsänger etc. lehne ich grundsätzlich ab. kann ich durchaus verstehen und habe ich selber auch immer so gesehen. mittlerweile bin ich nicht mehr so streng und kann mir eine beschleunigung durchaus vorstellen und auch damit leben. dass er damit bevorzugt behandelt werden würde, ist klar. da widerspreche ich mit keinem wort, nur wäre es mir eben recht egal. und ja, zugrunde liegt nur der wunsch nach einem starken team, da will ich gar nix beschönigen oder mich auf etwas ausreden. keine ahnung woher diese toleranz auf einmal kommt bei mir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. November 2013 keine ahnung woher diese toleranz auf einmal kommt bei mir. he he… weil du halt doch merkst, dass du demnächst ein biblisches alter erreichen wirst und dir schön langsam sorgen machst, dass du den sportlichen aufschwung der österr. Nationalmannschaft nicht mehr miterleben wirst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 5. November 2013 Mal schauen wie weit Salzburg in der EL kommt. Falls sie für Überraschungen sorgen wird es selbst für RB schwer diverse Schlüsselspieler zu halten.. Und Alan müsste ja noch bis 2015 in Österreich bleiben sofern ich dass hier richtig verstanden habe. Eines ist auf jeden Fall klar : Ein Spieler vom Format Alan kann nur eine Bereicherung für unser Nationalteam sein. Falls sein Interesse wirklich ernst gemeint ist , muss man alles versuchen ihn für unsere Nationalmannschaft zu gewinnen. Passt jetzt zwar nicht hier hinein , aber was ist eigentlich mit Jonathan Schmid? Ist diese Geschichte gegessen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 5. November 2013 Zuerst: Alan ist in meinen Augen ein Unsympathler par excellence Aber sonst: er wäre sicherlich sportlich eine Bereicherung für das A-Team. wenns möglich sein sollte -> her mit ihm Sollten in Zukunft weitere starke Legionäre sich zur österreichischen Nationalmannschaft bekennen wollen, würde ich das als ein gutes Zeichen und als Bestätigung gelungener Arbeit der Verantwortlichen sehen. Außerdem: Viele große Nationen (zB Frankreich) profitieren noch heute von Spielern die sie ohne Kolonialzeit nie bekommen/hätten. Wieso sollte man sich hier nicht ein vergleichsweise eh sehr kleines Stück vom Kuchen abschneiden?Hätte Österreich eine "starke Vergangenheit" in Punkto (Übersee)kolonien würden sich solche Fragen wahrscheinlich gar nicht stellen. Klar ist das auch nicht 1:1 vergleichbar, aber doch irgendwo ein verständlicher Gedankengang? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. November 2013 Klar ist das auch nicht 1:1 vergleichbar, aber doch irgendwo ein verständlicher Gedankengang? Nein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. November 2013 Geh bitte, diese Diskussion über die moralischen Werte ist doch lächerlich. Auf der ganzen Welt gibts eingebürgerte Spieler, von Motta über Cacau oder aktuell Diego Costa. Warum sollte Österreich das Regulativ nicht auch mal nutzen, wenn sich die Gelegenheit bietet? Wer war denn der letzte, den Österreich eingebürgert hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. November 2013 Ob sie danach eine Rolle spielten ist aber relativ wurst oder? An sich ja. Ich habe aber eh nur auf einen Beitrag reagiert, der so klang, als sei das in Deutschland Gang und Gäbe. Ich bin aber froh, dass sowohl Dundee als auch Rink nie eine sportliche Rolle im Nationalteam spielen konnten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. November 2013 (bearbeitet) Geh bitte, diese Diskussion über die moralischen Werte ist doch lächerlich. nur für leute, die das von vornherein so sehen wollen. Auf der ganzen Welt gibts eingebürgerte Spieler, von Motta über Cacau oder aktuell Diego Costa. ja und? cacau hat übrigens die deutsche staatsbürgerschaft ohne den hintergedanken "nationalteam" angestrebt… zumindest hat er das so gesagt (wenn ich mich recht erinnere). und das ist dann eben schon ein ganz entscheidender unterschied zu einem fall, wie netrebko oder alan, in deren fall ja gerade mit dem "öffentlichen interesse" für eine bevorzugte Behandlung argumentiert wird. Warum sollte Österreich das Regulativ nicht auch mal nutzen, wenn sich die Gelegenheit bietet? warum sollte es? ausser natürlich um leuten wie dir, die in dieser frage einzig und allein den möglichen nutzen für's Nationalteam sehen wollen, freude zu bereiten? bearbeitet 5. November 2013 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. November 2013 (bearbeitet) warum sollte es? ausser natürlich um leuten wie dir, die in dieser frage einzig und allein den möglichen nutzen für's Nationalteam sehen wollen, freude zu bereiten? Warum es sollte? Weil ein Spieler, der dem Nationalteam helfen könnte, für Österreich spielen will. Weil das Nationalteam von diesem Spieler profitieren könnte. Weil Österreich kein Land der unerschöpflichen Riesentalente ist. Weil damit die Chance, international konkurrenzfähig zu sein, steigt. Und weil du meinst, ich sehe nur den nutzen fürs nationalteam - worum geht es denn bitte bei der ganzen Diskussion? Natürlich denke ich an den Nutzen unseres Nationalteams. Das wäre ja auch der Grund, warum man es tut. Ich versteh auch nicht, warum man jetzt so tut, als käme jetzt die Einbürgerungsflut, nur weil es eine Diskussion über einen (!) Spieler gibt. Noch einmal: wann bzw. wie oft wurde das denn schon gemacht in Österreich? Und wem es schaden soll, musst mir auch erst mal erklären. bearbeitet 5. November 2013 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. November 2013 (bearbeitet) Warum es sollte? Weil ein Spieler, der dem Nationalteam helfen könnte, für Österreich spielen will. Weil das Nationalteam von diesem Spieler profitieren könnte. Weil Österreich kein Land der unerschöpflichen Riesentalente ist. Weil damit die Chance, international konkurrenzfähig zu sein, steigt. wenn's nur nach dem geht, dann sollte man überhaupt eine öfb delegation nach Brasilien schicken und dort in div. nachwuchskadern mit frisch gedruckten österr. passen, alles an fussballtalenten land ziehen, was nicht niet und nagelfest ist. ich bin mir sicher, dass dort viele spieler dem neationalteam helfen könnten… und vermutlich gefällt's auch vielen sehr gut bei uns (genau wie dem alan), wenn sie erstmal hier sind. Und weil du meinst, ich sehe nur den nutzen fürs nationalteam - worum geht es denn bitte bei der ganzen Diskussion? Natürlich denke ich an den Nutzen unseres Nationalteams. Das wäre ja auch der Grund, warum man es tut. das nationalteam ist aber keine klubmannschaft in der man schwach besetzte positionen einfach neu "zukaufen" kann. gerade das macht das nationalteam ja zu etwas besonderem. und ich denke auch, dass das nationalteam daran schaden nehmen kann, sollte irgendwann der eindruck entstehen, dass es eh keinen großen unterschied mehr zu einem klubteam gibt. Ich versteh auch nicht, warum man jetzt so tut, als käme jetzt die Einbürgerungsflut, nur weil es eine Diskussion über einen (!) Spieler gibt. Noch einmal: wann bzw. wie oft wurde das denn schon gemacht in Österreich? ich tu' eh nicht so, als ob es eine einbürgerungsflut geben würde. ich denke aber schon, dass diese gefahr besteht, wenn man sich erstmal auf diesen pfad begibt. das ist aber eigentlich nicht mein hauptargument, denn sogar wenn dem nicht so sein sollte, bin ich aus den oben dargelegten gründen prinzipiell gegen "bevorzugte behandlung" von fussballprofis (aber nicht gegen die tatsache, dass ein alan irgendwann mal österreicher werden kann und man ihn danach in's nationalteam holt). Und wem es schaden soll, musst mir auch erst mal erklären. meine argumentation steht oben (bzw. auf der letzten Seite). ich wiederhole jetzt nicht nochmal alles. bearbeitet 5. November 2013 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. November 2013 (bearbeitet) ich tu' eh nicht so, als ob es eine einbürgerungsflut geben würde. Wirklich nicht? wenn's nur nach dem geht, dann sollte man überhaupt eine öfb delegation nach Brasilien schicken und dort in div. nachwuchskadern mit frisch gedruckten österr. passen, alles an fussballtalenten land ziehen, was nicht niet und nagelfest ist. das nationalteam ist aber keine klubmannschaft in der man schwach besetzte positionen einfach neu "zukaufen" kann. gerade das macht das Nationalteam ja zu etwas besonderem. Das sagt ja auch keiner. Wer redet denn von solchen Dingen? Ich glaub, du kannst auch den Unterschied erkennen zwischen Alan, der seit drei Jahren hier ist, mittlerweile auch (noch nicht gut) deutsch spricht, das Land, die Liga und die Kultur mittlerweile kennt, und talentierten Jugendkickern in Brasilien, die man einfach mit einem Pass ausstattet und nach Österreich bringt. Aja, noch was: Gibts für dich keinen Unterschied mehr zwischen einem Klub und dem italienischen Nationalteam, weil Motta im Kader ist? Wie gesagt, ich bin deiner Meinung, was das "Einkaufen" angeht, aber wegen einer Einbürgerung vor vereinsähnlichen Aktivitäten Angst zu haben, ist mMn doch etwas übertrieben. bearbeitet 5. November 2013 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 5. November 2013 ich sag nur einziges em tor österreichs bis zum heutigen tag. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. November 2013 (bearbeitet) Wirklich nicht? ja, wirklich nicht. aber wenn man deiner argumentation bzg. der steigerung der konkurrenz-fähigkeit ernsthaft folge leisten würde, dann würde diese gefahr sehr wohl bestehen, denn dann müsste man ja wohl diese öfb delegation nach brasilien schicken. insofern solltest du dir vielleicht erst mal überlegen, wie du den widerspruch in deiner eigenen argumentation auflöst, bevor du mir hier was in den mund legst. Das sagt ja auch keiner. Wer redet denn von solchen Dingen? Ich glaub, du kannst auch den Unterschied erkennen zwischen Alan, der seit drei Jahren hier ist, mittlerweile auch (noch nicht gut) deutsch spricht, das Land, die Liga und die Kultur mittlerweile kennt, und talentierten Jugendkickern in Brasilien, die man einfach mit einem Pass ausstattet und nach Österreich bringt. natürlich gibt's einen unterschied. aber das ist ja auch nicht mein argument. zu behaupten, dass einer nach 3 jahren das land und die kultur gut kennt, ist übrigens ziemlicher topfen, es sei denn, man definiert das wort "kennen" in einer ziemlich oberflächlichen art und weise. mir gehht;s aber auch gar nicht darum, eine jahrzehntelanges österr. kultur-studium einzufordern. mir geht's darum, dass man einem alan hier qualitäten unterstellt, die man (= der gesetzgeber, aber wohl auch der sogenannte "durchschnittsösterreicher") in einem normalen einbürgerungsverfahren als nicht ausreichend ansieht. Aja, noch was: Gibts für dich keinen Unterschied mehr zwischen einem Klub und dem italienischen Nationalteam, weil Motta im Kader ist? doch gibt es. dass in italien diese dinge ohnehin etwas laxer gehandhabt werden ist bekannt (wobei ich nicht genau weiß wie die einbürgeungs-gestze in italien beschaffen sind). macht mir keine besondere freude. aber im fall von motta stammen die großeltern sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits aus italien. insofern ist da doch auch ein unterschied zu sehen. wie gesagt (und hier noch ein letztes mal wiederholt): mir geht's in erster linie darum, dass man keine bevorzugung von irgendwelchen kickern oder opernsängern hat, wenn man gleichzeitig für alle "normalsterblichen" die regeln zum erwerb der staatsbürgerschaft verschärft. sowas finde ich unmoralisch. bearbeitet 6. November 2013 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. November 2013 OK, ich könnte zwar jetzt nochmal drauf antworten, aber ich glaub, wir haben beide unseren standpunkt klar gemacht, und diese beiden Standpunkte sind halt nicht miteinander vereinbar 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 6. November 2013 ist mir ehrlich gesagt wurscht, hauptsache sportlich passt es. und nachdem wir auf dieser position keine großen alternativen zu janko haben, würde ich es begrüßen wenn alan spielen könnte. ich gebe es zu, da bin ich sehr pragmatisch. war nicht immer so, früher habe ich die vorgehensweise abgelehnt (vgl. hugo maradona). aber andere machen das auch, warum sollen wir uns nicht auf diese weise verstärken. solange das team hauptsächlich aus österreichern besteht und nur einzelne positionen mit legionären besetzt werden, ist das okay für mich. jetzt müsste man noch einen guten RV finden. Ich habs ja tatsächlich so gemeint, dass Alan uns kulturell näher steht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts