Recommended Posts

Banklwärmer

An Zulechner soll ja angeblich auch Freiburg dran sein. Meiner Meinung nach, sollten wir wirklich froh sein, für Hosiner 2,5 Mio zu bekommen bzw Rogulj und Lindner kann man - um zumindest in der heimischen(!!) Liga vorne mitzuspielen relativ ersetzen - International sehe ich das gewiss anders weil die beiden schon eine gewisse Klasse mit sich bringen! Meiner Meinung nach gilt der Fokus auf Folgendes zu legen:

a) wollen wir international wieder mitspielen und etwas erreichen bsp. Euro-League Gruppenphase etc., werden uns, so denke ich, die heimischen aktuellen Spieler welche zu haben sind keinesfalls(!!!) ausschließlich weiterhelfen. Da fordere ich zu einem Zulechner beispielsweise einen versierten Ausländer Techniker sowie jemanden für den Flügel!

Am liebsten wäre mir sowieso ein kleiner Scouting-Programm da im Ausland einfach mehr Talente zu finden sind. Ich bin wahrlich kein RB Befürworter aber die Ausländer welche Sie holen sind durch die Bank eigentlich gute Typen - mit dem Onkel-Frank Geld haben wir ja ähnliches betrieben Sionko, Mila, Janoko, Blanchard, etc. Waren zwar nicht jung alle aber stammen zum Teil aus eigenem Scouting.

b) wollen wir "nur" in der Liga vorne mitspielen genügt ein Zulechner, Windbichler, Hinterseer etc.

Die RV-Problematik finde ich zum Teil übertrieben!! Finde das Koch eigentlich solide spielt - ein bisschen zu wenig Kostanz hat er!! Man sollte auf ihn bauen.

Und noch was an jene welche meinen unser General ist nicht so beliebt in der Mannschaft, ich hab einen guten Kontakt zu einem Spieler und von Spieler gegen Trainer etc. weiß ich zumindest nichts.

LG Forza viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Scouting in der Stronach-Zeit? Wir haben damals einfach deutlich über Durchschnitt gezahlt, und deswegen haben uns die Spielervermittler die Tür eingerannt (bzw wurde die Tür auch sehr weit aufgemacht, aus welchen Gründen auch immer). Und für einen Sionko musste man nur in Graz "scouten", war jetzt nicht so schwierig ;-)

Vielleicht täusche ich mich, aber ich denke nicht, dass Leute wie z b Djalminha gescoutet wurden... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Nö, leider. Bis jetzt kam noch nix durch den Arlbergtunnel :D

Hoffe aber auch auf andere Quellen, AirportVeilchen überwacht zum Glück den Flughafen, es könnte ja einer der User vor der Geschäftsstelle lauern.

Ich kann mit fast sachdienlichen Hinweisen informieren. Ich war heute um 18 Uhr am Verteilerkreis. Ein nicht ortskundiger dicker schwarzer BMW mit bulgarischem (!) Kennzeichen, hat einen Fahrer von mir nach dem Weg gefragt. Er hat ihm gedeutet, er hat sich hinter mir eingereiht und ist am Verteilerkreis beim Burger King dann abgebogen. Ich bin an der BP gerade aus weiter gefahren, die Bulgaren sind in die Fischhofgasse (!) Richtung Stadion abgebogen.

Bis jetzt riecht es nach Zulechner, Windbichler oder Sollbauer und Topcagic. Bei Polverino bekomme ich frühestens am Dienstag eine Wasserstandsmeldung, allerdings von ihm.

Weißt Du auch etwas bezüglich Verstärkungen?

An Zulechner soll ja angeblich auch Freiburg dran sein. Meiner Meinung nach, sollten wir wirklich froh sein, für Hosiner 2,5 Mio zu bekommen bzw Rogulj und Lindner kann man - um zumindest in der heimischen(!!) Liga vorne mitzuspielen relativ ersetzen - International sehe ich das gewiss anders weil die beiden schon eine gewisse Klasse mit sich bringen! Meiner Meinung nach gilt der Fokus auf Folgendes zu legen:

Wenn Freiburg an Zulechner dran ist, dann sind sie wohl auch (eher) an Hosiner interessiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich kann mit fast sachdienlichen Hinweisen informieren. Ich war heute um 18 Uhr am Verteilerkreis. Ein nicht ortskundiger dicker schwarzer BMW mit bulgarischem (!) Kennzeichen, hat einen Fahrer von mir nach dem Weg gefragt. Er hat ihm gedeutet, er hat sich hinter mir eingereiht und ist am Verteilerkreis beim Burger King dann abgebogen. Ich bin an der BP gerade aus weiter gefahren, die Bulgaren sind in die Fischhofgasse (!) Richtung Stadion abgebogen.

Kann bitte jemand nachsehen, ob unsere Vidiwall noch steht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich kann mit fast sachdienlichen Hinweisen informieren. Ich war heute um 18 Uhr am Verteilerkreis. Ein nicht ortskundiger dicker

schwarzer BMW mit bulgarischem (!) Kennzeichen, hat einen Fahrer von mir nach dem Weg gefragt. Er hat ihm gedeutet, er hat

sich hinter mir eingereiht und ist am Verteilerkreis beim Burger King dann abgebogen. Ich bin an der BP gerade aus weiter gefahren, die Bulgaren sind in die Fischhofgasse

(!) Richtung Stadion abgebogen.

Weißt Du auch etwas bezüglich Verstärkungen?

Bulgaren? :confused: Hoffe sie haben nicht das Fax vom Tommy oder den PC gestohlen :D

Vorurteile olé ;)

Verstärkungen? :fuckthat: Was ist für unsere Austria gut genug? :D

Kann bitte jemand nachsehen, ob unsere Vidiwall noch steht?

Du Nazi! :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Der einzige Fußballer der mir in der letzten Zeit über den Weg lief war leider nur Terrence Boyd :(

vielleicht gibt es beim Testspiel gegen FAC neue Infos da sind immer wieder ganz gut informierte dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Zulechner soll ja angeblich auch Freiburg dran sein. Meiner Meinung nach, sollten wir wirklich froh sein, für Hosiner 2,5 Mio zu bekommen bzw Rogulj und Lindner kann man - um zumindest in der heimischen(!!) Liga vorne mitzuspielen relativ ersetzen - International sehe ich das gewiss anders weil die beiden schon eine gewisse Klasse mit sich bringen! Meiner Meinung nach gilt der Fokus auf Folgendes zu legen:

a) wollen wir international wieder mitspielen und etwas erreichen bsp. Euro-League Gruppenphase etc., werden uns, so denke ich, die heimischen aktuellen Spieler welche zu haben sind keinesfalls(!!!) ausschließlich weiterhelfen. Da fordere ich zu einem Zulechner beispielsweise einen versierten Ausländer Techniker sowie jemanden für den Flügel!

Am liebsten wäre mir sowieso ein kleiner Scouting-Programm da im Ausland einfach mehr Talente zu finden sind. Ich bin wahrlich kein RB Befürworter aber die Ausländer welche Sie holen sind durch die Bank eigentlich gute Typen - mit dem Onkel-Frank Geld haben wir ja ähnliches betrieben Sionko, Mila, Janoko, Blanchard, etc. Waren zwar nicht jung alle aber stammen zum Teil aus eigenem Scouting.

b) wollen wir "nur" in der Liga vorne mitspielen genügt ein Zulechner, Windbichler, Hinterseer etc.

Die RV-Problematik finde ich zum Teil übertrieben!! Finde das Koch eigentlich solide spielt - ein bisschen zu wenig Kostanz hat er!! Man sollte auf ihn bauen.

Und noch was an jene welche meinen unser General ist nicht so beliebt in der Mannschaft, ich hab einen guten Kontakt zu einem Spieler und von Spieler gegen Trainer etc. weiß ich zumindest nichts.

LG Forza viola

ich finde den weg sich zuerst um die besten österreicher umzusehen den richtigen. hier kennt man die spieler und kann das potential recht gut einschätzen, ausserdem hat die austria eine ganz gute position am markt um die spieler zu bekommen. sollte es national keinen geeigneten spieler geben sollte man international suchen aber das ist ungleich schwerer. es sind scouts von allen vereinen unterwegs und die austria zahlt bekannter weise nicht besonders gut. spieler wie mane, kampl, etc kann man vergessen, die könnten wir uns niemals leisten bzw würden wir diese gehälter nicht zahlen für so junge spieler. weiters kennt man die spieler meist nicht gut, muss sich auf manager, videos und ein paar beobachtungen verlassen. nicht gut. dann kommt oft ein integrationsproblem dazu.

ohne jetzt viel nachzudenken würde ich sagen die letzten ausländer die wir im kader hatten und die wirklich einen unterschied zu österr. spielern gemacht haben waren sionko, blanchard, rushfeldt, mile, barazite, jun. bara und jun waren zwei glückstransfers unter besonderen umständen, die anderen genannten könnten wir uns wohl nicht mehr leisten. die übrigen ausl. transfers hätte man wohl auch mit nationalen spielern besetzen können bzw. waren eher flops. natürlich kann man bei holland oder rogulj diskutieren, das waren schon sinnvolle transfers aber auch nur weil es tips von leuten waren die man kennt und die den verein kennen. und ich denke, auf diesen positionen gibt es in österreich vielleicht sogar bessere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jun kam aus Altach, 14 Spiele 8 Tore, war ein logischer Transfer.

im forum ist es natürlich immer logisch, aber das gleiche haben sich vorher trabzon und besiktas auch gedacht. dass jun nach österreich kam war der verdienst von altach und die austria hatte dann noch die geduld, auf juns fitness zu warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich kann mit fast sachdienlichen Hinweisen informieren. Ich war heute um 18 Uhr am Verteilerkreis. Ein nicht ortskundiger dicker schwarzer BMW mit bulgarischem (!) Kennzeichen, hat einen Fahrer von mir nach dem Weg gefragt. Er hat ihm gedeutet, er hat sich hinter mir eingereiht und ist am Verteilerkreis beim Burger King dann abgebogen. Ich bin an der BP gerade aus weiter gefahren, die Bulgaren sind in die Fischhofgasse (!) Richtung Stadion abgebogen.

Das ist ja recht lustig. Tatsächlich wären aber Leute wie Gadschew oder gar die Team-Innenverteidiger sehr gute Transfers alter Schule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

im forum ist es natürlich immer logisch, aber das gleiche haben sich vorher trabzon und besiktas auch gedacht. dass jun nach österreich kam war der verdienst von altach und die austria hatte

dann noch die geduld, auf juns fitness zu warten.

Wenn Altach nicht abgestiegen wäre auch? Denke wir hatten schon etwas Glück ;)

Das ist ja recht lustig. Tatsächlich wären aber Leute wie Gadschew oder gar die Team-Innenverteidiger sehr gute Transfers alter

Schule.

Trifon Ivanov ;) Vielleicht vermittelt er....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Jun kam aus Altach, 14 Spiele 8 Tore, war ein logischer Transfer.

...gut, dass wir in Sachen Altach-Geschäfte und logischer Transfer bei Leo nicht mithalten konnten.

Der schien ja damals sogar noch besser, als heute Zulechner zu sein. Was ja eigentlich kaum möglich ist. Auch unfassbar, dass unser gesamtes Amateure-Fachpersonal das Talent aus der selben Liga während einer ganzen Saison nicht erkannt haben. Dabei war der damals schon 21. Ein Alter, in dem man laut Auskunft ASB längst fertig entwickelt ist und bei anderen Vereinen seit Jahren Champions League spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

...gut, dass wir in Sachen Altach-Geschäfte und logischer Transfer bei Leo nicht mithalten konnten.

Der schien ja damals sogar noch besser, als heute Zulechner zu sein. Was ja eigentlich kaum möglich ist. Auch unfassbar, dass unser gesamtes Amateure-Fachpersonal das Talent

aus der selben Liga während einer ganzen Saison nicht erkannt haben. Dabei war der

damals schon 21. Ein Alter, in dem man laut Auskunft ASB längst fertig entwickelt ist und bei anderen Vereinen seit Jahren Champions

League spielt.

War die dümmste Aktion von Altach, fast noch dümmer als der Ailton Deal. Wie er bei uns gespielt hätte? Hat ihn irgendwie geknickt, er wollte ja wechseln.

Eine Torgarantie hat der Zulechner auch nicht, verstehe schon die Zweifel, nur dann darf man keine Transfers mehr tätigen und kann zusperren.

Zu den ASB-Experten: Wer mit einem Zulechner, Schwab oder Windbichler unzufrieden ist, sollte mal seine Ansprüche anpassen. Wir müssen sogar um diese Spieler kämpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.