Verletztenliste


deiml

Recommended Posts

Posting-Pate
tosale schrieb vor 3 Stunden:

stadionlösung und schuldenschnitt sind leider nicht die finale lösung - absolut korrekt!

Es gibt keine finale Lösung wie es kein finales Ziel gibt...

Man muss das Stadion regeln, um überhaupt weiternachen zu können, parallel dazu muss man sportlich möglichst reüssieren, und gleichzeitig sollte man Transfererlöse erzielen. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Viereee schrieb vor 6 Stunden:

Absolut, aber es sollte dann kein Minus geben, wenn die Kosten für die Schulden reduziert sind. Natürlich muss auch endlich eine ordentliche Kader- und Transferplanung stattfinden... nur wird das nicht ohne Investition in Qualität funktionieren, es sollten halt die richtigen Spieler sein. Es ging ja darum, dass eine qualitative Ausdünnung des Kaders sinnlos ist, weil die gesparten Kosten wenig am eigentlichen Problem ändern.

Du glaubst, dass wir nachher so viel weniger an Miete bezahlen, als wir aktuell für die Zinsen aufwenden? Aus Sicht des Investors klingt das abenteuerlich... 

Und selbst wenn... Wir hätten selbst ohne Zinszahlungen (Tilgungen haben wir sowie quasi keine gemacht) ein Minus erwirtschaftet, also selbst WENN wir weniger Miete zahlen als wir für Zinsen ausgeben, selbst dann müssen wir noch mehr sparen. 

 

Jeder Euro an gesparten Kosten ändert das eigentliche Problem, nämlich jenes der zu hohen Kosten. Diese haben uns in die Misere gebracht, die Misere verstärkt und verhinderten/verpufften schon zahlreiche Ansätze aus der Misere zu kommen. 

Ohne schwarze Zahlen ist jegliche Rettung nur eine Verlängerung des Sterbens. 

Und für schwarze Zahlen im operativen Geschäft (der Rest ist Problem der Rettungsaktion) zählt jeder Euro, denn da geht es um +/- 2 Mio pro Jahr. Da macht ein Spieler mehr oder weniger auch einen Unterschied, weil da ja auch Zusatzkosten dabei sind wie Versicherungen, Steuern, Ausrüstung, Behandlungen, etc. 

Der Unterschied zwischen einem 27-Mann Kader und einem 30-Mann Kader ist nicht zu vernachlässigen. Wir haben tolle Synergien mit Stripfing und den Violets, können also Spieler für die Ersatzbank in Notsituationen vergleichsweise problemlos aufstellen. Da geht es um die Quantität... 

Bei der Qualität können wir diese sowieso nicht "einkaufen" sondern müssen sie entwickeln oder entdecken. Ersteres ist mit Kosten verbunden die wir schon tragen, zweiteres ist mit wenigen Kosten verbunden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
17 minutes ago, pramm1ff said:

Du glaubst, dass wir nachher so viel weniger an Miete bezahlen, als wir aktuell für die Zinsen aufwenden? Aus Sicht des Investors klingt das abenteuerlich... 

Und selbst wenn... Wir hätten selbst ohne Zinszahlungen (Tilgungen haben wir sowie quasi keine gemacht) ein Minus erwirtschaftet, also selbst WENN wir weniger Miete zahlen als wir für Zinsen ausgeben, selbst dann müssen wir noch mehr sparen. 

 

Jeder Euro an gesparten Kosten ändert das eigentliche Problem, nämlich jenes der zu hohen Kosten. Diese haben uns in die Misere gebracht, die Misere verstärkt und verhinderten/verpufften schon zahlreiche Ansätze aus der Misere zu kommen. 

Ohne schwarze Zahlen ist jegliche Rettung nur eine Verlängerung des Sterbens. 

Und für schwarze Zahlen im operativen Geschäft (der Rest ist Problem der Rettungsaktion) zählt jeder Euro, denn da geht es um +/- 2 Mio pro Jahr. Da macht ein Spieler mehr oder weniger auch einen Unterschied, weil da ja auch Zusatzkosten dabei sind wie Versicherungen, Steuern, Ausrüstung, Behandlungen, etc. 

Der Unterschied zwischen einem 27-Mann Kader und einem 30-Mann Kader ist nicht zu vernachlässigen. Wir haben tolle Synergien mit Stripfing und den Violets, können also Spieler für die Ersatzbank in Notsituationen vergleichsweise problemlos aufstellen. Da geht es um die Quantität... 

Bei der Qualität können wir diese sowieso nicht "einkaufen" sondern müssen sie entwickeln oder entdecken. Ersteres ist mit Kosten verbunden die wir schon tragen, zweiteres ist mit wenigen Kosten verbunden. 

In der Theorie stimme ich hinsichtlich der Synergie mit Stripfing und YV zu, sehe aber nicht wirklich wen wir da neben Wels (zugekauft) und Pazourek da aktuell auf die Bank setzen könnten? Meinetwegen Radonjic aber dann wirds eng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viola1220 schrieb vor 5 Minuten:

In der Theorie stimme ich hinsichtlich der Synergie mit Stripfing und YV zu, sehe aber nicht wirklich wen wir da neben Wels (zugekauft) und Pazourek da aktuell auf die Bank setzen könnten? Meinetwegen Radonjic aber dann wirds eng

Und manchmal läuft es halt wie damals bei El Sheiwy, jemand den niemand auf dem Zettel hatte. Der in der Situation einfach zum schwimmen angefangen hat. 
Wir haben schlicht nicht die finanzielle Kraft um uns für alle Eventualitäten aufzustellen. Dann muss man auf das zurückgreifen, was man hat. In unserem Fall die Spieler von Stipfing oder von den YV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Viola1220 schrieb vor 15 Minuten:

In der Theorie stimme ich hinsichtlich der Synergie mit Stripfing und YV zu, sehe aber nicht wirklich wen wir da neben Wels (zugekauft) und Pazourek da aktuell auf die Bank setzen könnten? Meinetwegen Radonjic aber dann wirds eng

Drei Nachwuchsspieler pro Saison hochziehen ist eigentlich ein Wahnsinn. Wir sind da sehr verwöhnt durch die erste Schmid-Saison, wo auch durch Verletzungen sehr sehr viele Spieler Chancen bekommen haben (manche wie Ivkic oder Kreiker haben sie leider nicht genutzt). Wenn Wels und Pazourek im Frühjahr wirklich Teil der KM werden und dann im nächsten Jahr Radonjic und XY nachrücken, wäre ich schon sehr zufrieden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 10 Minuten:

Drei Nachwuchsspieler pro Saison hochziehen ist eigentlich ein Wahnsinn. Wir sind da sehr verwöhnt durch die erste Schmid-Saison, wo auch durch Verletzungen sehr sehr viele Spieler Chancen bekommen haben (manche wie Ivkic oder Kreiker haben sie leider nicht genutzt). Wenn Wels und Pazourek im Frühjahr wirklich Teil der KM werden und dann im nächsten Jahr Radonjic und XY nachrücken, wäre ich schon sehr zufrieden. 

es kommt halt darauf an, was man unter nachrücken versteht. kommen sie auf die bank, und im fall des falles kauft man wieder irgendwen? (so wie es zb handl jahrelang gegangen ist - jedesmal, wenn er eigentlich endlich hätte spielen sollen, hat man wieder wen neuen gekauft - er war zwar immer im kader, aber selten 1. wahl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
J.E schrieb vor 3 Minuten:

es kommt halt darauf an, was man unter nachrücken versteht. kommen sie auf die bank, und im fall des falles kauft man wieder irgendwen? (so wie es zb handl jahrelang gegangen ist - jedesmal, wenn er eigentlich endlich hätte spielen sollen, hat man wieder wen neuen gekauft - er war zwar immer im kader, aber selten 1. wahl)

Ich denke schon, dass beide langfristig als Stammspieler eingeplant werden (Wels als OM/ZM und Pazourek als Ranftl-Ersatz). Gleichzeitig muss nicht jeder 19-Jährige direkt Stammspieler werden - wenn jemand direkt so einschlägt wär's natürlich super. Ich würde aber ungern mit Wels und Pazourek als Fixstartern in die nächste Saison gehen.Wenn z.B. Pazourek im Frühjahr erste Minuten sammelt und dann nächstes Jahr echte Konkurrenz zu Ranftl ist, muss und wird man sicher keinen Stamm-RAV mehr holen. Wenn er aber noch ein oder zwei Jahre länger braucht als geplant, ist eine Verpflichtung a la Potzmann aus meiner Sicht aber kein Weltuntergang.

Eh wie so oft: Wichtig ist, dass junge Spieler Chancen bekommen. Wenn sie diese nutzen, müssen sie als Stammspieler eingeplant werden. Wenn nicht, gibt man ihnen mehr Zeit um Erfahrungen und Spielzeit zu sammeln, sich weiterentwickeln und die frei gewordenen Plätze (z.B. Ranftl, Gruber, Fitz) zu übernehmen, wenn es sich ergibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
valentin1911 schrieb vor 18 Minuten:

Drei Nachwuchsspieler pro Saison hochziehen ist eigentlich ein Wahnsinn. Wir sind da sehr verwöhnt durch die erste Schmid-Saison, wo auch durch Verletzungen sehr sehr viele Spieler Chancen bekommen haben (manche wie Ivkic oder Kreiker haben sie leider nicht genutzt). Wenn Wels und Pazourek im Frühjahr wirklich Teil der KM werden und dann im nächsten Jahr Radonjic und XY nachrücken, wäre ich schon sehr zufrieden. 

Die Frage ist halt, ob es trotzdem Ranftl und Holland braucht, die ihnen (teuer) den Weg verstellen.

Die eine Strategie ist, dass die jungen die routinierten durch Leistung verdrängen.

Die andere Strategie ist es, für 2 Positionen 4 Aktien zu haben, die sich gegenseitig pushen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Viola1220 schrieb vor 48 Minuten:

In der Theorie stimme ich hinsichtlich der Synergie mit Stripfing und YV zu, sehe aber nicht wirklich wen wir da neben Wels (zugekauft) und Pazourek da aktuell auf die Bank setzen könnten? Meinetwegen Radonjic aber dann wirds eng

Hosiner, Pazourek und selbst ein paar Göttinger wären im Ernstfall, also wenn sich zwei auf einer Position verletzen, für 10-20min einwechselbar. 

Aber ich hinterfrage ja auch ob es bei der Konstruktion tatsächlich drei Tormänner allein für die KM braucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
zizou5 schrieb vor 10 Minuten:

Die Frage ist halt, ob es trotzdem Ranftl und Holland braucht, die ihnen (teuer) den Weg verstellen.

Die eine Strategie ist, dass die jungen die routinierten durch Leistung verdrängen.

Die andere Strategie ist es, für 2 Positionen 4 Aktien zu haben, die sich gegenseitig pushen.

Holland nicht - weil er keine entsprechende Leistung bringt. Ranftl ist seit er bei uns ist (mit ein paar Spielen Ausnahme) konstant Leistungsträger und Führungsspieler. Pazourek ist 18 und hat noch die Matura vor sich. Da verstellt ihm (bisher) niemand den Weg. Stripfing (2. Liga) und ein paar Minuten KM-Luft schnuppern ist für ihn diese Saison wirklich in Ordnung. Aber wie gesagt: ab Sommer muss er aus meiner Sicht (richtige) Chancen bekommen, sonst stimme ich dir zu. Am besten wäre es natürlich, wenn wir überall nur Spieler haben, die schon tolle Leistungen bringen und noch so jung sind, dass wir sie für ordentlich Geld weiterverkaufen können. Das wird's aber leider nicht spielen. Bis dahin finde ich die Kombi Routinier/Talent (z.B. Galvao/Meisl, Ranftl/Pazourek, Gruber/Muki, FItz/Wels) in Ordnung - wenn die jungen Spieler auch ausreichend Chancen bekommen, ihr Talent zu beweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
valentin1911 schrieb vor 20 Minuten:

Eh wie so oft: Wichtig ist, dass junge Spieler Chancen bekommen. Wenn sie diese nutzen, müssen sie als Stammspieler eingeplant werden. Wenn nicht, gibt man ihnen mehr Zeit um Erfahrungen und Spielzeit zu sammeln, sich weiterentwickeln und die frei gewordenen Plätze (z.B. Ranftl, Gruber, Fitz) zu übernehmen, wenn es sich ergibt.

Dazu müssen sie aber als Nummer 2 eingeplant werden und nicht wie Vucic, Pazourek und Co auf ihre Chancen als Nummer 3-4 hoffen müssen. 

Genau da sind wir wieder beim Punkt Kaderbreite und Kader der Violets/Stripfing. 

Holt man Drago, dann ist Handl plötzlich Nummer 2 anstatt Radonjic. 

Holt man Michorl sind Mots und Fischer Nummer 2 und 3, ein Junger ZM kann einpacken und sich einen neuen Verein suchen. 

valentin1911 schrieb vor 9 Minuten:

Bis dahin finde ich die Kombi Routinier/Talent (z.B. Galvao/Meisl, Ranftl/Pazourek, Gruber/Muki, FItz/Wels) in Ordnung - wenn die jungen Spieler auch ausreichend Chancen bekommen, ihr Talent zu beweisen.

Die Kombis gibt's aber nur durch Pech/Zufall. 

Geplant war:

Galvao/Plavotic

Guenouche/Polster

Ranftl/Potzmann

 

Ungeplant blieb Baltaxa und Potzmann wurde ZM. 

 

Pazourek und Meisl wären aber nach Plan genau die Opfer geworden bzw. sind es bzw. werden es wieder. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Dazu müssen sie aber als Nummer 2 eingeplant werden und nicht wie Vucic, Pazourek und Co auf ihre Chancen als Nummer 3-4 hoffen müssen. 

Genau da sind wir wieder beim Punkt Kaderbreite und Kader der Violets/Stripfing. 

Holt man Drago, dann ist Handl plötzlich Nummer 2 anstatt Radonjic. 

Holt man Michorl sind Mots und Fischer Nummer 2 und 3, ein Junger ZM kann einpacken und sich einen neuen Verein suchen. 

Ich finde, dass Vucic und Pazourek vor dieser Saison nicht gezeigt haben, dass sie bereit für die Nummer 2-Rolle sind. Gleiches gilt für Muki (wenn auch aus anderen Gründen, er konnte zu Beginn nicht alle Minuten machen). Deshalb finde ich es nicht schlimm, dass man Potzmann und Schmidt/Asllani (obwohl einer gereicht hätte) geholt hat. Im nächsten Sommer sieht das anders aus. Da sehe ich (wenn sie im Frühjahr nicht leistungstechnisch komplett einbrechen) alle drei als valide Nr. 2 - und würde weitere Verpflichtungen  auf der Position kritisieren. 

Drago zu holen fände ich aus etlichen Gründen nicht gut, hab ich auch schon mehrmals ausgeführt. Handl als Stamm-RIV ist klar. Bis Sommer kann im Notfall Martins als Rechtsfuß einspringen, ab Sommer sollte Radonjic die zweite Option sein.

Michorl zu holen wäre für mich nur eine Option, wenn (1.) Braunöder länger verletzt ist, (2.) Fischer klar als als LA eingeplant ist, (3.) Holland auch noch geht oder (4.) MW mit 1 DM und 2 ZMs spielen will - er hat in einem Interview letztens etwas in diese Richtung erwähnt. Ansonsten stimme ich dir zu. Abgesehen davon, dass wir aus meiner Sicht weder bei Stripfing noch bei den YVs Kandidaten fürs ZM haben (Safin? Abdi?). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Du glaubst, dass wir nachher so viel weniger an Miete bezahlen, als wir aktuell für die Zinsen aufwenden? Aus Sicht des Investors klingt das abenteuerlich... 

Und selbst wenn... Wir hätten selbst ohne Zinszahlungen (Tilgungen haben wir sowie quasi keine gemacht) ein Minus erwirtschaftet, also selbst WENN wir weniger Miete zahlen als wir für Zinsen ausgeben, selbst dann müssen wir noch mehr sparen. 

 

Jeder Euro an gesparten Kosten ändert das eigentliche Problem, nämlich jenes der zu hohen Kosten. Diese haben uns in die Misere gebracht, die Misere verstärkt und verhinderten/verpufften schon zahlreiche Ansätze aus der Misere zu kommen. 

Ohne schwarze Zahlen ist jegliche Rettung nur eine Verlängerung des Sterbens. 

Und für schwarze Zahlen im operativen Geschäft (der Rest ist Problem der Rettungsaktion) zählt jeder Euro, denn da geht es um +/- 2 Mio pro Jahr. Da macht ein Spieler mehr oder weniger auch einen Unterschied, weil da ja auch Zusatzkosten dabei sind wie Versicherungen, Steuern, Ausrüstung, Behandlungen, etc. 

Der Unterschied zwischen einem 27-Mann Kader und einem 30-Mann Kader ist nicht zu vernachlässigen. Wir haben tolle Synergien mit Stripfing und den Violets, können also Spieler für die Ersatzbank in Notsituationen vergleichsweise problemlos aufstellen. Da geht es um die Quantität... 

Bei der Qualität können wir diese sowieso nicht "einkaufen" sondern müssen sie entwickeln oder entdecken. Ersteres ist mit Kosten verbunden die wir schon tragen, zweiteres ist mit wenigen Kosten verbunden. 

Es wäre ja auch ein Schuldenschnitt Teil der Lösung, irgendwo habe ich gelesen, 2mio an jährlichen Zahlungen wären realistisch. 

Dass man operativ positiv werden muss ist logisch, aber wir sind immer noch ein Fußballverein, d.h. positiv alleine zu sein kann nicht das Ziel für eine Austria Wien sein - diese Balance muss man eben hinbekommen, und das wird ohne Investments nicht gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Ich finde, dass Vucic und Pazourek vor dieser Saison nicht gezeigt haben, dass sie bereit für die Nummer 2-Rolle sind. Gleiches gilt für Muki (wenn auch aus anderen Gründen, er konnte zu Beginn nicht alle Minuten machen). Deshalb finde ich es nicht schlimm, dass man Potzmann und Schmidt/Asllani (obwohl einer gereicht hätte) geholt hat. Im nächsten Sommer sieht das anders aus. Da sehe ich (wenn sie im Frühjahr nicht leistungstechnisch komplett einbrechen) alle drei als valide Nr. 2 - und würde weitere Verpflichtungen  auf der Position kritisieren. 

Drago zu holen fände ich aus etlichen Gründen nicht gut, hab ich auch schon mehrmals ausgeführt. Handl als Stamm-RIV ist klar. Bis Sommer kann im Notfall Martins als Rechtsfuß einspringen, ab Sommer sollte Radonjic die zweite Option sein.

Michorl zu holen wäre für mich nur eine Option, wenn (1.) Braunöder länger verletzt ist, (2.) Fischer klar als als LA eingeplant ist, (3.) Holland auch noch geht oder (4.) MW mit 1 DM und 2 ZMs spielen will - er hat in einem Interview letztens etwas in diese Richtung erwähnt. Ansonsten stimme ich dir zu. Abgesehen davon, dass wir aus meiner Sicht weder bei Stripfing noch bei den YVs Kandidaten fürs ZM haben (Safin? Abdi?). 

Dann sehen wir die Sache ja durchaus ähnlich. Ich habe auch gesagt, dass Michorl nur ohne Holland und Jukic eine Option sein kann und dass Drago völlig daneben wäre. 

Fragt sich halt wo wir dann überhaupt jemanden verpflichten sollten, wenn ich gedanklich zu diesem Zweck gewidmet 500k an den Verein überweise. 

Ein Stürmer? Noch einer?! Und der ist dann fix besser? Ich habe Zweifel... 

Das gilt eigentlich für alle Positionen. Echte Notlage wo man mit wenig Geld klar besser werden könnte sehe ich nirgends. 

Viereee schrieb vor 11 Minuten:

Es wäre ja auch ein Schuldenschnitt Teil der Lösung, irgendwo habe ich gelesen, 2mio an jährlichen Zahlungen wären realistisch. 

Dass man operativ positiv werden muss ist logisch, aber wir sind immer noch ein Fußballverein, d.h. positiv alleine zu sein kann nicht das Ziel für eine Austria Wien sein - diese Balance muss man eben hinbekommen, und das wird ohne Investments nicht gehen.

Die Balance muss zwischen kleinen und großen operativen Überschüssen liegen, die ich dann über die Jahre aufsammle und alle paar Zeiten in kleinere oder größere Investitionen stecke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
pramm1ff schrieb vor 12 Minuten:

Fragt sich halt wo wir dann überhaupt jemanden verpflichten sollten, wenn ich gedanklich zu diesem Zweck gewidmet 500k an den Verein überweise. 

Ein Stürmer? Noch einer?! Und der ist dann fix besser? Ich habe Zweifel... 

Das gilt eigentlich für alle Positionen. Echte Notlage wo man mit wenig Geld klar besser werden könnte sehe ich nirgends. 

Ohne Abgänge keine Zugänge, ganz klar. Kader ist überall doppelt besetzt und eigentlich auch auf jeder Position ein Spieler mit Verkaufspotential bei guten Leistungen. Ich seh das nicht nur quantitativ so, sondern auch qualitativ. Wir spielen die nächsten Jahre um Platz 4/5 - und dafür muss dieser Kader reichen.

Langfristig ist wahrscheinlich das ZM die größte Baustelle. Jukic weg, wenn Braunöder auch noch geht, stehen wir nur mit 28+-Spielern (Fischer, Potzmann, Holland? Michorl?) da, von unten rückt kaum bis gar nichts nach. Da wäre ein talentierter Neuzugang notwendig, spätestens wenn Mots weg ist. Taferner wärs gewesen, dabei bleib ich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.