Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. April 2014 Meiner Meinung nach ein total enttäuschendes Ende. So hat man irgendwie 9 Jahre in 2 Minuten komplett zerstört. Gut, das mit dem Tod der Mutter wurde so wohl schon vor Start der ersten Staffel geplant und die letzte Szene (zumindest mit den "kindern") schon abgedreht. Schade, dass man sich stur daran hielt. Damit aber nicht genug, finde ich, ist der Verweis auf eine gemeinsame Zukunft von Ted und Robin mehr als nur entbehrlich. Wurde der Zuschauer nicht jahrelang, über alle Staffeln dazu gedrillt zu denken, dass die Beziehung von Ted und der Mutter total schicksalhaft ist!? Dieses Bild wurde mMn mit der letzten Szene komplett zerstört, denn so kann man im Nachhinein eher von "How i met your step-mother" sprechen und die Beziehung von Ted & Tracy verkommt eher zu einem "kurzen" Lebensabschnitt, ähnlich wie mit anderen Charakteren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. April 2014 War schon ziemlich down nach dem Ende. Im Endeffekt hatte ich immer den Verdacht, dass da zwischen Ted und Robin nochmal etwas sein könnte. Die Mutter kam mir halt aber etwas zu kurz, auch wenn ich sie nicht wirklich leiden konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 2. April 2014 Wurde der Zuschauer nicht jahrelang, über alle Staffeln dazu gedrillt zu denken, dass die Beziehung von Ted und der Mutter total schicksalhaft ist!? Dieses Bild wurde mMn mit der letzten Szene komplett zerstört, denn so kann man im Nachhinein eher von "How i met your step-mother" sprechen und die Beziehung von Ted & Tracy verkommt eher zu einem "kurzen" Lebensabschnitt, ähnlich wie mit anderen Charakteren. d'accord, d'accord, d'accord; bei fett-gedruckten extra-d'accord! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 2. April 2014 d'accord, d'accord, d'accord; bei fett-gedruckten extra-d'accord! ja schon, aber selbst die kinder haben ja gesagt, dass er jetzt sowieso nur von tante robin geschwafelt hat und kaum etwas von der mutter erzählt hat - erist halt nach all der zeit wieder auf robin fixiert und darum geht es auch in der ganzen serie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. April 2014 Wieso verkommt die Beziehung von Ted und Tracy zu einem kurzen Lebensabschnitt? Die waren, wenn man das Alter der Kinder hernimmt und die 6 Jahre abzieht, sicher trotzdem gute 10 Jahre zusammen bzw. verheiratet, länger, als Ted und Robin sich bis zum Kennenlernen der Mutter eigentlich kannten. Klar, im Finale kommt das alles ein bisserl kurz, aber man darf halt nicht vergessen, wielange das ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. April 2014 Man hätte einfach 1-2 Folgen von der Hochzeit weggehen, und nur über Ted und die Mutter machen sollen, die kommt mir einfach zu kurz weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 2. April 2014 übrigens genialer schachzug von cbs/den autoren: jetzt haben sie am ende noch alle "gangmitglieder" entfremdet und somit kann man von den einzelnen charaktern eine spin-off serie machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. April 2014 Spoilerfree: Boah ich weiß nicht, was ich nach dem Finale empfinden soll. Einerseits Freude, Nostalgie. Ich freu mich für Ted. Dann ist das Ende irgendwie so logisch und es erklärt so viele Dinge der vorherigen Staffeln, die mich genervt haben. Andererseits Trauer und das Gefühl, verraten worden zu sein. Wie konnten sie nur? Vor allem schlittern damit soo viele Ereignisse der Vergangenheit ins Nonsense. 80% der Story der letzten Staffel waren mit einem Schlag irrelevant. Achtung Spoiler: Ich denke aber, dass es alles in allem ein äußerst befriedigendes Ende hat - etwas, dass man bei einer Serie, die nun schon fast 10 Jahre lang geht, selten findet. Es erklärt, warum seine und Robins Story wirklich immer im Vordergrund war. Und ich finde auch, dass, auch wenn Ted nun so lange seine Liebe gesucht hat. Er konnte sie viele Jahre mit Tracy genießen und doch hatte er das Glück, 2 wahre Lieben in seinem Leben zu finden. Damit ist es schön, dass er und Robin zusammenkommen. Meine große Kritik gilt jedoch, dass man jetzt bereits mehrere Staffeln lang Barney zum Weichling verkümmert lassen hat für Robin - das alles dann auch ein mehr oder weniger befriedigendes Ende nahm - immerhin verstand man schon durch seine diversen großen Gesten, warum er sich für sie geändert hat. Wie kann man das alles innerhalb 5 Minuten über den Haufen werfen? Da fühle ich mich als Zuschauer etwas veräppelt. Wenn man eh schon das Ende in dieser Form im vorhinein kannte, dann hätte man sich da einiges sparen können. Fazit: Hut ab. Die Serie fand ein befriedigendes Ende, und schaffte es, mich selbst in den letzten Minuten des Finales noch zu überraschen. (klar gab es die Gerüchte, aber mal ehrlich: GEWUSST hat es keiner) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 2. April 2014 Vorweg bin ich nicht traurig darüber wie es geendet hat sondern dass es geendet hat. Ich bin allerdings der Meinung, dass dieses Ende früher hätte passieren müssen. Gerade in Bezug auf Barney und Robin. Diese beiden Charaktere haben sich seit der 5. Staffel enorm weiterentwickelt. Hätte es dieses Ende vor 4 Jahren gegeben wäre ich sehr zufrieden gewesen aber so... Nein. Das Ende fühlt sich jetzt für mich falsch an. Ich muss gestehen, ich hatte immer die Hoffnung, dass Ted und Robin zusammen alt werden aber bitte nicht so. Ted hatte anscheinend mit Robin abgeschlossen und auch das wurde wieder über den Haufen geworfen. Die Mutter passte perfekt zu Ted und jetzt fühlt es sich für mich so an als wäre sie für Ted immer nur die Nummer 2 gewesen weil es mit ihm und Robin eben nicht geklappt hat. Ich bin noch sehr zwiegespalten was das Ende anbelangt. Meiner Meinung nach ein total enttäuschendes Ende. So hat man irgendwie 9 Jahre in 2 Minuten komplett zerstört. Gut, das mit dem Tod der Mutter wurde so wohl schon vor Start der ersten Staffel geplant und die letzte Szene (zumindest mit den "kindern") schon abgedreht. Schade, dass man sich stur daran hielt. Damit aber nicht genug, finde ich, ist der Verweis auf eine gemeinsame Zukunft von Ted und Robin mehr als nur entbehrlich. Wurde der Zuschauer nicht jahrelang, über alle Staffeln dazu gedrillt zu denken, dass die Beziehung von Ted und der Mutter total schicksalhaft ist!? Dieses Bild wurde mMn mit der letzten Szene komplett zerstört, denn so kann man im Nachhinein eher von "How i met your step-mother" sprechen und die Beziehung von Ted & Tracy verkommt eher zu einem "kurzen" Lebensabschnitt, ähnlich wie mit anderen Charakteren. Passt beides irgendwie. Dem Post von Vuibrett kann ich aber noch eher zustimmen. Es hat alles zu erzwungen gewirkt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 2. April 2014 mich würde noch interessieren, was eure lieblingszene aller himym folgen ist. meine ist jene, in der ted mit robin zusammenkommt und er mit voller freude im regen nach hause spaziert - doch als er seine wohnung erreicht, sitzt marshall am treppenabsatz und zeigt ihm den ring, als symbol, dass lily ihn verlassen hat. der gesichtsausdruck von segel ist so dermaßen gut geschauspielert, da bekomm ich immer wieder eine gänsehaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. April 2014 Die beste Folge? Echt schwer zu sagen, v.a. die ersten Staffeln waren ja verdammt gut, grad da kann ich mich aber schwer erinnern. Gibt aber einige gute Folgen, oft haben mir die sehr gut gefallen, wo am Ende der Episode alles zusammenläuft und dann dieses große "AHAAA" Erlebnis da war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nerian Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. April 2014 beste Folge eindeutig "The Robin" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 2. April 2014 Darauf kann ich mich nicht festlegen.. Wie auch, bei 9 Staffeln und ~200 Folgen? Alleine das Serienfinale hatte zwei, drei Szenen, wo mir wirklich ganz anders wurde (Barneys Kind vor allem!). Die Serie werde ich, aufgrund des Finales, verdammt gut in Erinnerung behalten. Auch wenn die letzten 1, 2 Staffeln eher mau waren.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 2. April 2014 mich würde noch interessieren, was eure lieblingszene aller himym folgen ist. meine ist jene, in der ted mit robin zusammenkommt und er mit voller freude im regen nach hause spaziert - doch als er seine wohnung erreicht, sitzt marshall am treppenabsatz und zeigt ihm den ring, als symbol, dass lily ihn verlassen hat. der gesichtsausdruck von segel ist so dermaßen gut geschauspielert, da bekomm ich immer wieder eine gänsehaut Diese Szene ist mir bei deiner Frage auch sofort eingefallen. Mir persönlich hat die Szene von Robins Auszug sehr gefallen. Vor allem da ich Florence and the Machine sehr mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 2. April 2014 Ganz klar meine erste gesehene Episode: BEST BURGER IN TOWN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.