Recommended Posts

Superstar

Zu Thun:

Die Stadt selbst is liab aber eigentlich ein Dorf. Der Klub ist ein kleiner mit einer nicht wirklich vorhandenen Fanszene und ansonsten nur ausverkauft bei Highlights. Ich gehe davon aus dass das Spiel gegen uns ausverkauft sein wird.

Für Leute die mit dem Auto fahren kann ich neben Bern auch Luzern empfehlen (ca. 90km). Nette Stadt mit einigen leiwanden Bars und Clubs.

Direkt an der Reuss am Rathausquai gibts das Pickwick Pub das immer Spiele live überträgt. Net weit davon entfernt gibts das Shamrock und Wembley Pub. Weitere Clubs und Bars wie Capitol Bar, the Hotel, Roadhouse,the Loft,Blue,Casineum,usw. sind zu Fuß gut zu erreichen.
Mir persönlich hat das Nachtleben und die Leute besser gefallen als in Bern und Zürich. Die Lage direkt am Vierwaldstättersee is auch leiwand und es gibt Hotels und Pensionen in und um Luzern in Hülle und Fülle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

ajo umballern ... in der schweiz ... ich würd mal vorher die hausbank konsultieren ob sich das ausgeht. :p

Hab reiche Eltern, das passt scho. :finger:

und was ist mit Kiev? :davinci:

ORF1 HD. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

soll das eine frage an mich sein... ääh. ka? :confused:

generell die eindrücke zum gestrigen auswärtsspiel.

Pünktlich am Tifliser Flughafen gelandet ging es erst einmal zum Geldwechsel-Schalter wo man gegen den Erwartungen nicht (zumindest nicht offentichtlich) über den tisch gezogen wurde. So bekam man für 20 Euro umgerechnet 40 Lari und paar zerquetschte und ging anschliessen durch die passkontrolle in richtung Bus treffpunkt.

Die Fahrt ins Tifliser stadtzentrum eher unspektakulär. der flughafen ist ausserhalb der stadt, somit links und rechts eigentlich nichts zum ansehen ausser felder und hin und wieder paar bruchbuden. angekommen im zentrum marschierten wir ein stück durch die fußgängerzone. Die Tifliser innenstadt ist weit beschaulicher als das "rundherum". Moderne Brücken, neuere Gebäude und eine Seilbahn die über der stadt verläuft sind nur einige wenige optische highlights.

Auf den strassen gibt es keine zebrastreifen, man geht einfach und die autos bleiben stehn :D. Generell machten die georgischen Leute einen sehr freundlichen eindruck, immer wieder wurde man auf deutsch angesprochen. es vielen weder böse worte noch sonst etwas negatives.

wir erfrischten sich mit einem guten georgischen bier für umgerechnet knapp 60 cent und machten es uns in einer shishabar gemütlich. Die shisha war wirklich genial, sowas gutes hab ich in österreich selten bekommen. Mit dem Barmann hab ich sogar ein paar kurze getrunken also wirklich alles sehr angenehm und schön dort.

In der shishabar haben wir beim zahlen dann anscheinend trotz unserer sympatischen art einen art österreicher zuschlag bekommen. so zalte ich umgerechnet 45 euro für 6 kurze, 2 bier, Wodka Cola und meinen anteil an der shisha. das hätte ich wohl hier auch nicht teuerer bekommen können :v:

Angeheitert ging es nach einigen wenigen Stunden, es dürften so in etwa 3 gewesen sein, zurück zum sogenannten Europaplatz (wie passend) wo die buse bereits warteten.

Nach etwa 20-30 Minütiger Fahrt kamen wir ins Stadion, die georgischen Fans deuteten mittelfänger bzw. "2:0" an, es verlief aber ansonsten sehr ruhig und problemlos. durch die einlasskontrolle betrat man das stadion, sagen wir es so - mal was anderes. bunte sitzplätze und nur ein kleines dach auf der gegentribüne. hat mich etwas an das toumba stadion in thessaloniki erinnert.

Die Ränge füllten sich bis zum Anpfiff sehr stark, war wirklich überrascht das tatsächlich um die 24.000 Georgier gekommen waren. Der Rapid Fanblock war etwa 400 Mann(+ca.15 Frauen ^^) stark.

Der Support war schwer in ordnung, man holte alles aus sich heraus - anfangs wurde jedes lied mit einem gellenden georgischen pfeifkonzert begleitet was uns noch mehr anspornte. nachdem die georgier dann gecheckt haben das wir wohl 45 minuten durchsingen haben sie es nach etwa 5 minuten dann aber komplett aufgegeben :lol::D

das 1:0 vor der halbzeit war sehr erlösend, man lag sich mit wildfremden menschen in den armen. und die ersten feuerzeuge münzen etc landeten bei uns im sektor. hier muss man dazu sagen das wir bei uns im sektor zwar auch diverse handzeichen nach drüben gesendet haben, es wurde jedoch nichts zurück geworfen bzw. geraucht hat auch nix. in summe also sehr brav - auch unsere spezialisten fielen nur positiv durch gesang auf. :) ab der 60. minute verliesen die ersten dila fans das stadion.

das 2:0 + 3:0 tat sein übriges, es wurde gefiert getanzt gesungen - EUROPA WIR KOMMEN :D

nach schlusspfiff ca 30 minuten ausharren im sektor, die menge war sichtlich erschöpft somit wurde nach kurzem feiern mit der mannschaft eine ruhepause eingelegt.

mit den bussen ging es anschliessend zurück zum flughafen wo sehr scharf kontrolliert wurde was man mit nach hause nimmt. schlussendlich musste man sogar 1 stunde im flieger warten weil laut andi marek 6 rapidler nicht in den flieger durften - fragt mich aber bitte ned warum.

dann machte man sich auf den 3 1/2 stündigen turbulenzlosen heimflug.

schlusswort: in summe eine sehr schöne auswärtsreise nach asien, natürlich insgesamt kein billiger spaß aber es hat sich doch ausgezahlt. wirklich nette leute getroffen - es hat grossen spaß gemacht.

und achja. Dannyo :winke:

Danke für die aufmerksamkeit wenn sich das alles wirklich jemand durchliest :D

klingt sehr leiwand!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss mir noch billige Flüge von Helsinki oder talinn nach kiev suchen :D sonst ziemlich feine Sachen wenn ich in Wien wäre, thun Auto und genk über Bratislava, wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann dass Brüssel wenig bis gar nichts zu bieten hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weiß jemand ungefähr wie teuer Züge oder Flüge nach Kiew sind ?^^

von Budapest nur mit Handgepäck 75 Euro oder mit Gepäck 150 Euro mit dem Zug sehr günstig von Bratislava wenn du unter 26 bist mit der slowakischen vorteilscard die glaube ich 10 Euro kostet. In kiev gibt es in stadionnähe minihostel kiev und zum fortgehen vodka bar. Fliegt alle nach kiev ihr werdet die Frauen lieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Auf den strassen gibt es keine zebrastreifen, man geht einfach und die autos bleiben stehn :D.

der chef dürfte das ein bisschen anders erlebt haben :D

Ganz anders sieht dies im Straßenverkehr aus. Ich habe schon sehr viele Länder gesehen, aber ein solches Chaos wie auf den Tifliser Straßen gibt es weder in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua, noch auf meinem Schreibtisch. Sämtliche Verkehrsregeln scheinen hier eher Empfehlungen zu sein. Die auf den Straßen eingezeichneten Spuren werden nicht mal als Empfehlung wahrgenommen – aus einer zweispurigen Straße, wird schnell eine vierspurige, wenn es jemand eilig hat. Und es scheinen alle eilig zu haben. Das Kreuzen einer Straße zu Fuß war ein wenig wie Bungee-Jumpen. Du musst dich unglaublich überwinden, um diesen ersten Schritt zu machen – und wenn du den gemacht hast, gibt es kein Zurück mehr. Allerdings ist Bungee-Jumpen nach dem ersten Schritt bequemer als das Queren einer georgischen Straße. Ob des irren Fahrverhaltens hätte uns eine Unfallstatistik der georgischen Hauptstadt interessiert – da aber kaum jemand englisch sprach, war diese leider nicht zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

nein, und tendenz geht eher zu thun!

bis wann muss den das stehen?

möchte nämlich bald die Auswärtsfahrt planen und wenn es in Thun ist, dürfte es wohl auch ein Kartenproblem geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Also Partizan hatte 3.000 Leute mit ...

das hama schon paar mal besprochen.. in der quali bekommt thun das stadion nicht voll somit hat man partizan eine ganze tribüne gegeben, bzw zumindest einen weit größeren teil als nur den normalen gästesektor.

in der gruppenphase jedoch schätzen die thuner den andrang des eigenen fananhang grösser ein - damit ist ein höheres kartenkontigent für Gäste nicht mehr selbstverständlich

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

das hama schon paar mal besprochen.. in der quali bekommt thun das stadion nicht voll somit hat man partizan eine ganze tribüne gegeben, bzw zumindest einen weit größeren teil als nur den normalen gästesektor.

in der gruppenphase jedoch schätzen die thuner den andrang des eigenen fananhang grösser ein - damit ist ein höheres kartenkontigent für Gäste nicht mehr selbstverständlich

In Andy we trust ... :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

spielen wir in thun bekommen wir mal 450 karten fix und vlt noch mal 550, also insgesamt 1000.

partizan hat glaube ich auch 1000 offiziell bekommen ,die anderen haben sich karten über den fc thun gekauft. nehme an , dass auch viele schweizer serben dort waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.