forza_azzurri Superstar Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Wenn die "Schnecke" Ramalho auf dem Feld steht bekommen wir also statistisch gesehen die wenigsten Gegentore. Ja, er hat Probleme wenn er mit Tempo angelaufen wird aber trotzdem ist er unser einziger IV der ansatzweise so etwas wie einen Abwehrchef darstellt - daher ganz klar PRO André für Donnerstag! „KRONE“-CHECK DER BULLEN-VERTEIDIGER* 1. RAMALHO Andre 19 Spiele/21 Gegentore - 1,10 GT/Einsatz 2. KRISTENSEN Rasmus 15 Spiele/20 Gegentore - 1,33 GT/Einsatz 3. ONGUENE Jérôme 19 Spiele/28 Gegentore - 1,47 GT/Einsatz 4. ULMER Andreas 24 Spiele/36 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz . FARKAS Patrick 12 Spiele/18 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz 6. WÖBER Maximilian 20 Spiele/32 Gegentore - 1,60 GT/Einsatz *Albert Vallci bestritt weniger als die Hälfte der Pflichtspiele, wurde nicht berücksichtigt. https://www.krone.at/2104385 Interessant wäre es noch gewesen wie sich die Statistik der AVs mit und ohne André auf dem Feld ändert. bearbeitet 25. Februar 2020 von forza_azzurri 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Februar 2020 forza_azzurri schrieb vor 8 Minuten: Wenn die "Schnecke" Ramalho auf dem Feld steht bekommen wir also statistisch gesehen die wenigsten Gegentore. Ja, er hat Probleme wenn er mit Tempo angelaufen wird aber trotzdem ist er unser einziger IV der ansatzweise so etwas wie einen Abwehrchef darstellt - daher ganz klar PRO André für Donnerstag! „KRONE“-CHECK DER BULLEN-VERTEIDIGER* 1. RAMALHO Andre 19 Spiele/21 Gegentore - 1,10 GT/Einsatz 2. KRISTENSEN Rasmus 15 Spiele/20 Gegentore - 1,33 GT/Einsatz 3. ONGUENE Jérôme 19 Spiele/28 Gegentore - 1,47 GT/Einsatz 4. ULMER Andreas 24 Spiele/36 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz . FARKAS Patrick 12 Spiele/18 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz 6. WÖBER Maximilian 20 Spiele/32 Gegentore - 1,60 GT/Einsatz *Albert Vallci bestritt weniger als die Hälfte der Pflichtspiele, wurde nicht berücksichtigt. https://www.krone.at/2104385 Interessant wäre es noch gewesen wie sich die Statistik der AVs mit und ohne André auf dem Feld ändert. Das Ramalho Bashing hat halt wenig mit der Realität zu tun... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_azzurri Superstar Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) ecomo schrieb vor 10 Minuten: Das Ramalho Bashing hat halt wenig mit der Realität zu tun... Der "normale" Zuschauer sieht halt nur die verlorenen Laufduelle (ich will auch gar nicht wegdiskutieren, dass es die gibt) aber kaum jemand spricht darüber, dass André ständig dabei ist seine Nebenleute zu dirigieren, einzuteilen und gegebenenfalls auch zusammenzuschei**en - von Wöber hab ich das bislang nicht gesehen... bearbeitet 25. Februar 2020 von forza_azzurri 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovy666 Amateur Geschrieben 25. Februar 2020 Ohne das jetzt genau kontrolliert zu haben bzw. widerlegen zu wollen oder Ramalho Bashing zu betreiben, aber die Tabelle ist einfach für die Würscht. Bei der Statistik wird erstens der Gegner halt komplett außer Acht gelassen - 2x Liverpool wird gleichgesetzt mit Ebreichsdorf und Amstetten nur mal als Beispiel. und zweitens alle Mitspieler bzw. IV Partner nicht berücksichtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Februar 2020 forza_azzurri schrieb vor 1 Stunde: Wenn die "Schnecke" Ramalho auf dem Feld steht bekommen wir also statistisch gesehen die wenigsten Gegentore. Ja, er hat Probleme wenn er mit Tempo angelaufen wird aber trotzdem ist er unser einziger IV der ansatzweise so etwas wie einen Abwehrchef darstellt - daher ganz klar PRO André für Donnerstag! „KRONE“-CHECK DER BULLEN-VERTEIDIGER* 1. RAMALHO Andre 19 Spiele/21 Gegentore - 1,10 GT/Einsatz 2. KRISTENSEN Rasmus 15 Spiele/20 Gegentore - 1,33 GT/Einsatz 3. ONGUENE Jérôme 19 Spiele/28 Gegentore - 1,47 GT/Einsatz 4. ULMER Andreas 24 Spiele/36 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz . FARKAS Patrick 12 Spiele/18 Gegentore - 1,50 GT/Einsatz 6. WÖBER Maximilian 20 Spiele/32 Gegentore - 1,60 GT/Einsatz *Albert Vallci bestritt weniger als die Hälfte der Pflichtspiele, wurde nicht berücksichtigt. https://www.krone.at/2104385 Interessant wäre es noch gewesen wie sich die Statistik der AVs mit und ohne André auf dem Feld ändert. Andre hat aber im Gegensatz zu den anderen kein CL Spiel gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 25. Februar 2020 GIZM0 schrieb vor 1 Minute: Andre hat aber im Gegensatz zu den anderen kein CL Spiel gemacht In den Heimspielen gegen Genk und Napoli schon. Für mich ist der Krone-Vergleich trotzdem verzerrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Februar 2020 Groovy666 schrieb vor 16 Minuten: Ohne das jetzt genau kontrolliert zu haben bzw. widerlegen zu wollen oder Ramalho Bashing zu betreiben, aber die Tabelle ist einfach für die Würscht. Bei der Statistik wird erstens der Gegner halt komplett außer Acht gelassen - 2x Liverpool wird gleichgesetzt mit Ebreichsdorf und Amstetten nur mal als Beispiel. und zweitens alle Mitspieler bzw. IV Partner nicht berücksichtigt. Schon klar, nur ein Fünkchen Wahrheit steckt in jeder Tabelle. Andre ist einfach nicht so schlecht, wie er teilweise gemacht wird. Für Rose war er die unumstrittene Nr. 1 in der IV und dem traue ich es zu, ihn beurteilen zu können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_azzurri Superstar Geschrieben 25. Februar 2020 sebold schrieb vor 8 Minuten: Die Statistik kann man halt genau 0 ernst nehmen. Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen Ein Trend lässt sich daraus sehr wohl ablesen - nicht mehr und nicht weniger... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_azzurri Superstar Geschrieben 25. Februar 2020 sebold schrieb vor 20 Minuten: Nö Das wäre das selbe, wenn ich meine derzeitigen Anfragen an Schutzmasken als Trend für mein Business nehmen würde. Diese Statistik ist reiner Populismus, da die herangezogenen Faktoren nicht stimmig sind Wie auch immer, schwächer als Wöber und Onguene könnte Ramalho derzeit auch nicht spielen - ich glaube darüber werden wir uns einig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_azzurri Superstar Geschrieben 25. Februar 2020 sebold schrieb vor 17 Minuten: In der Liga sicher nicht, wie man eindrucksvoll gegen den LASK sehen könnte. International ist es reine Spekulation. Ich bin pro Vallci/Wöber In einem Spiel, in dem man vielleicht noch versuchen möchte das europäische Ausscheiden zu abzuwenden wieder eine neue, uneingespielte IV auf den Platz zu bringen ist aber auch "mutig"... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Februar 2020 Das ganze Team presst nicht mehr. Dadurch hat der Gegner viel Raum und kommt im Tempo auf die Verteidiger. Ramalho ist ein schlechter Verteidiger bei System March. Ramalho war ein guter Verteidiger bei Rose und wäre ein guter Verteidigern wenn es ein System ist wie bei Johan Cruijff: „Bei der Verteidigung geht es um Folgendes:‚ Wie viel Platz muss ich verteidigen? Wenn ich den ganzen Garten verteidigen muss, bin ich der schlechteste [Verteidiger]. Wenn ich ein kleines Gebiet verteidigen muss, bin ich der beste [Verteidiger]. Alles dreht sich um Meter. Das ist alles “. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Es ist halt auch zu einfach, es jedes Mal an der IV festzumachen oder an einzelnen Spieler - Stichwort: Wöber und Jerome sind aber besser als Ramalho, der ist besser als der, der macht mehr Fehler, der ist langsam usw. Für sich genommen hat jeder unserer IV Qualität. Greift vorne das Pressing nicht oder hat man ein Loch im Mittelfeld, kann der Gegner unbedrängt Schnittstellenpässe spielen (siehe Frankfurt 2:0) oder auf die IV zulaufen. Ich kann euch versichern, dass da sogar andere IV- Kaliber mitunter schlecht aussehen würden, weil es ab einem gewissen Punkt nicht mehr zu verteidigen ist oder halt nur mehr mit ein wenig Dusel, den wir momentan auch nie haben. Gegen Frankfurt hatten wir keine gute Ordnung im gesamten Spiel und das betrifft für mich immer alle 10 Feldspieler und die Staffelung am Feld, die alles andere als optimal ist zur Zeit. Funktioniert das Pressing wieder besser, kommt es hinten zu weniger Defensivaktionen, man hat nach vorne wieder mehr Umschaltmomente usw. Dazu kommen natürlich aktuell zu viele leichte und individuelle Fehler, aber das geht halt dann Hand in Hand mit der allgemeinen Verunsicherung! Wöber schaut beim 1:1 gegen den FAK wieder dumm aus, dass Ashimeru vorher eine Kerze im 16er praktiziert geht aber fast total unter. bearbeitet 25. Februar 2020 von Ultimate84 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Februar 2020 Die Verteidigung beginnt im Sturm, so schaut's aus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verteidiger Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2020 ecomo schrieb vor 3 Stunden: Die Verteidigung beginnt im Sturm, so schaut's aus! Jetzt fütterst aber das Phrasenschwein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nuss47 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. Februar 2020 Ultimate84 schrieb vor 3 Stunden: Es ist halt auch zu einfach, es jedes Mal an der IV festzumachen oder an einzelnen Spieler - Stichwort: Wöber und Jerome sind aber besser als Ramalho, der ist besser als der, der macht mehr Fehler, der ist langsam usw. Für sich genommen hat jeder unserer IV Qualität. Greift vorne das Pressing nicht oder hat man ein Loch im Mittelfeld, kann der Gegner unbedrängt Schnittstellenpässe spielen (siehe Frankfurt 2:0) oder auf die IV zulaufen. Ich kann euch versichern, dass da sogar andere IV- Kaliber mitunter schlecht aussehen würden, weil es ab einem gewissen Punkt nicht mehr zu verteidigen ist oder halt nur mehr mit ein wenig Dusel, den wir momentan auch nie haben. Gegen Frankfurt hatten wir keine gute Ordnung im gesamten Spiel und das betrifft für mich immer alle 10 Feldspieler und die Staffelung am Feld, die alles andere als optimal ist zur Zeit. Funktioniert das Pressing wieder besser, kommt es hinten zu weniger Defensivaktionen, man hat nach vorne wieder mehr Umschaltmomente usw. Dazu kommen natürlich aktuell zu viele leichte und individuelle Fehler, aber das geht halt dann Hand in Hand mit der allgemeinen Verunsicherung! Wöber schaut beim 1:1 gegen den FAK wieder dumm aus, dass Ashimeru vorher eine Kerze im 16er praktiziert geht aber fast total unter. Du sprichst mir von der Seele! Genau so ist es, verteidigen muß die ganze Mannschaft! Und die Szene mit der Kerze von Ashimeru habe ich auch so gesehen, einfach ein schrecklicher Fehler, den auch Wöber völlig unterschätzt hat! Ashimeru ist trotz einiger guter Szenen ein Unsicherheitsfaktor! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.