Linzah V.I.P. Geschrieben Dienstag um 15:31 oldschool schrieb vor 1 Stunde: Ich bezweifle ehrlicherweise, dass Schopp „entlassen“ wurde "In flagratanti" erwischt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben Dienstag um 15:34 Linzah schrieb vor 3 Minuten: "In flagratanti" erwischt ? auf der goldenen couch vom gugl-luden... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben Dienstag um 17:47 (bearbeitet) Fezza schrieb vor 2 Stunden: auf der goldenen couch vom gugl-luden... Gut das ist eigentlich jeder Trainer.... Außer es gibt explizite Austrittsklauseln. Und die gibt es ganz selten.... Und wenn ist ein bisher ungeschlagenen UPO mit ganz klarem Vektor international eigentlich kein Grund die Monate später zu ziehen. Oder anders gesagt die Violetten vom Verteilerkreis in Wien hatten schon Zeiten wo man 3 Trainer die nicht arbeiteten zusätzlich zum aktuellen zahlte weil man Trainer üblicherweise nicht wegen Erfolglosigkeit kündigen kann,.... Man kann sie freistellen,... Oder mit Goldenhandshake von der Payroll bekommen...... Aber ganz ganz ganz selten im österreichischen Profi Betrieb kannst du die kündigen..... Also klar sitzt der auf der Goldcouch. bearbeitet Dienstag um 17:47 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben Dienstag um 17:53 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 6 Minuten: Gut das ist eigentlich jeder Trainer.... Außer es gibt explizite Austrittsklauseln. Und die gibt es ganz selten.... Und wenn ist ein bisher ungeschlagenen UPO mit ganz klarem Vektor international eigentlich kein Grund die Monate später zu ziehen. Oder anders gesagt die Violetten vom Verteilerkreis in Wien hatten schon Zeiten wo man 3 Trainer die nicht arbeiteten zusätzlich zum aktuellen zahlte weil man Trainer üblicherweise nicht wegen Erfolglosigkeit kündigen kann,.... Man kann sie freistellen,... Oder mit Goldenhandshake von der Payroll bekommen...... Aber ganz ganz ganz selten im österreichischen Profi Betrieb kannst du die kündigen..... Also klar sitzt der auf der Goldcouch. Was du vermutlich mit deinem vorletzten Satz meinst ist „entlassen“, nicht kündigen. Kündigen und bis Ende der Kündigungsfrist (Ende des befristeten Vertrages) freistellen ist das was hier arbeitsrechtlich abläuft bei Schopp & Co. Entlassung und Kündigung sind im österreichischen Arbeitsrecht zwei unterschiedliche Begriffe, die jedoch im Volksmund Synonym verwendet werden - https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/beendigung/Entlassung.html bearbeitet Dienstag um 17:54 von oldschool 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben Dienstag um 18:09 Die Medien gehen da leider mit schlechtem Beispiel voran und sprechen von Entlassung obwohl er natürlich keinen Grund für eine fristlose Entlassung setzte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben Dienstag um 18:10 Königsblau schrieb Gerade eben: Die Medien gehen da leider mit schlechtem Beispiel voran und sprechen von Entlassung obwohl er natürlich keinen Grund für eine fristlose Entlassung setzte. Tja, über denke über die Qualität der heimischen Medien braucht man nicht viel sagen 🥲 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben Dienstag um 18:25 (bearbeitet) oldschool schrieb vor 34 Minuten: Was du vermutlich mit deinem vorletzten Satz meinst ist „entlassen“, nicht kündigen. Kündigen und bis Ende der Kündigungsfrist (Ende des befristeten Vertrages) freistellen ist das was hier arbeitsrechtlich abläuft bei Schopp & Co. Entlassung und Kündigung sind im österreichischen Arbeitsrecht zwei unterschiedliche Begriffe, die jedoch im Volksmund Synonym verwendet werden - https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/beendigung/Entlassung.html Genau so ist das gemeint... Und ja vielleicht kannst du einen Trainer immer per Saisonende kündigen - muss halt auch so vertraglich geregelt sein was auch eher einer Ausstiegsklausel des Verein bei Misserfolg entspricht - aber im üblichen Fall hat der einen 2 Jahresvertrsg und steht 2 Jahre auf deiner Payroll... Und die 2 Jahre kassiert er dann auch, es sei denn... Es geht um Restlaufzeiten mit Beispielen wie zB )Trainer verzichtet wegen besserem Angebot als es ihm bis zum Ende des Vertrags noch zusteht ) Verein erhält eine Ablöse die dann so nimmer kommuniziert wird die dem Verein passt ...... Aber mit "Fristlos weg von der Payroll" und "absofort kein Geld mehr" hat das eigentlich nie was zu tun im professionellen Bereich. Semantik eben. bearbeitet Dienstag um 18:28 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben Mittwoch um 06:50 Das ist eher weniger Semantik denn ein grundsätzliches Nicht-Verstehen des Arbeitsrechts in den heimischen Sportredaktionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 09:51 Unter commandante Schellmann ein Handschlag...;) Das waren noch Zeiten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.