Atonal Postinho Geschrieben 27. Mai 2013 Nein, wir hätten bessere Infrastruktur. Warum? Es hat nie wer bestritten, dass Grödig den Aufstieg sportlich verdient hat. er hat doch grad geschrieben, dass es ein Null argument sei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 27. Mai 2013 ich finds ja witzig wenn sich gerade jemand aus Lustenau über die Anrainer- und Verkehrsproblematik bei einem anderen Team beschwert. Aber so ist es wohl wenn man das eigene Stadion nur vom Hörensagen kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Mai 2013 Wo habe ich mich denn beschwert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phips Teamspieler Geschrieben 27. Mai 2013 8.000 Sitzplätze haben wir auch nicht!? auf der Haupt sinds 4.200 Mattersburg genauso nicht. 8.000 verpflichtende Sitzer halte ich in Österreich für übertrieben, 5.000 solltens dann aber evtl. schon sein. Wobeis wichtiger wäre, endlich Dächer auf gewisse Tribünen zu bauen! Weiters eingeführt gehört meiner Meinung nach eine Regelung die verpflichtet, dass Zweitligavereine ohne entsprechender Infrastruktur allerspätestens ab dem Frühjahr mit Umbauarbeiten beginnen. Pläne dafür müssen bereits im Herbst gemacht werden. Wenn nicht, sollte man zumindest ein Ausweichstadion parat haben müssen. Ist beides nicht der Fall, dann darf es einfach keinen Aufstieg geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2013 Wir wissen mittlerweile das Groedig die meisten Punkte hat. Kann man dieses Null-Argument dann bitte lassen? Merci. Ein Gustl ist wirklich seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Mai 2013 he does have a point. des bestreitet immerhin niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 27. Mai 2013 (bearbeitet) Ich finde es eher seltsam dass saemtliche kritische Meinungen zu Groedigs Praesenz mit "aber die sind Meister geworden!" gekontert werden. Als ob irgend jemand das Gegenteil behauptet haette. Ist wohl der uebliche too-cool-to-argue Snobismus, nicht mal laengst ueberfaellige Verschaerfungen der Infrastruktur Kriterien werden mehr befuerwortet. Weil: die haben ja die meisten Punkte. Der beruehmte Ook_PS sollte hier langsam wieder auftauchen, war ja einem Groediger Aufstieg noch weniger wohl gesinnen als ich. bearbeitet 27. Mai 2013 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyS Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2013 Um es zusammenzufassen (damit auch die Grödiger zufrieden sind) * Sportlich verdient in der BL (Grödig wurde Meister) * Grödig hat in der BL nix verloren. Und aus! Einigen wir uns darauf, dass diese beiden Punkte 100% wahre Aussagen sind, ein Dilemma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2013 Und warum soll Grödig in der Bundesliga nix verloren haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phips Teamspieler Geschrieben 28. Mai 2013 Und warum soll Grödig in der Bundesliga nix verloren haben? Weil viele Leute wie ich immer noch hoffen, dass die Bundesliga (wieder) attraktiv(er) wird. Dass die Stadien somit voller, und die BL ein besseres Image bekommt. Denn auf lange Sicht muss es für die BL das Ziel sein, die Zuschauerschnitten von 2008/09 mindestens zu erreichen. Und vielen geht's natürlich auch um Rivalitäten mit altbekannten Traditionsvereinen, weil spannend und emotional. Grödig wird zukünftig keine dieser Hoffnungen entsprechen können, und deshalb will sie fast keiner oben haben. Auch wenn sie sichs sportlich verdient haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Und warum soll Grödig in der Bundesliga nix verloren haben? Wieder von vorne. Weil viele Leute wie ich immer noch hoffen, dass die Bundesliga (wieder) attraktiv(er) wird. Dass die Stadien somit voller, und die BL ein besseres Image bekommt. Denn auf lange Sicht muss es für die BL das Ziel sein, die Zuschauerschnitten von 2008/09 mindestens zu erreichen. Und vielen geht's natürlich auch um Rivalitäten mit altbekannten Traditionsvereinen, weil spannend und emotional. Grödig wird zukünftig keine dieser Hoffnungen entsprechen können, und deshalb will sie fast keiner oben haben. Auch wenn sie sichs sportlich verdient haben. Auch Dorfklubs wie Grödig können durchaus eine Bereicherung sein. Aber halt nicht, wenn sie in ihrer Aufstiegssaison grad mal knapp die 1000-Zuschauer-Marke durchbrechen (und das wohl auch nur mit kreativem Zählen). Auch wenn sie sichs sportlich verdient haben (das wird jetzt sowas, wie der Satz mit der Unschuldsvermutung). bearbeitet 28. Mai 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyS Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Und warum soll Grödig in der Bundesliga nix verloren haben? Wie schon jemand anderer geschrieben hat... alles von vorne. Ich glaube klarer kann man das Problem der Anhänger der anderen Vereine und euch nicht besser zusammenfassen als ich es getan habe. Allein das Drumherum, die Infrastruktur ist eine Frechheit. Der Zufahrtsweg erinnert mich an jenen zum Sportplatz einer Gemeinde die ich kenne, mit ca 450 EW. Das ist die Preisklasse in die dieser Verein hingehört. Es spricht Grödig keiner ab, dass sie verdient BL spielen werden, aber es wird darauf hinauslaufen das in Klessheim gespielt wird. (was auch unattraktiv ist). Und, für was der SV Grödig überhaupt nichts kann, ist die Unfähigkeit der Bundesliga professionelle Infrastruktur vorzuschreiben, aus welchen Gründen auch immer. Das ärgert vor allem die Anhänger von den Traditionsvereinen die dort Auswärts in ein Kuhkaff fahren müssen um ihre Mannschaft zu unterstützen und sich vielleicht dann noch von der Dorfjugend oder den Anrainern blöde anpöbeln lassen können (was dann zu weiteren Problemen führt, aber das kennt man ja) --> Ergebnis: Potenzierte Probleme Was auch stört ist die vollkommen intransparente Vorgehensweise der BL, und sich alle fragen wie es sein kann das dieser Verein mit der Infrastruktur eine Lizenz bekommt. Die Bauern drumherum (sieht man auf den Fotos) sind ja nicht deppat, und werden die Preise für die Acker schön in die Höhe treiben wenns darum geht eine normale Straße zu bauen zum Sportplatz. Und zu guter letzt: Anhänger. In diesem Gebiet entwickelt sich NIX, nicht einmal die obligatorischen 20 Dorfultras. Da ist fantechnisch auch kein Wettbewerb da, das freut die Leute natürlich nicht, nachdem man LASK, Austria Salzburg und den GAK in den letzten Jahren als Gegner verloren hat mit dem man sich auf den Trinünen aktustisch matchen konnte. Mir fällt sowieso nur ein Verein ein, der sich von einem Dorfklub mit harter Arbeit zu einem Dorfklub mit Fanpotential in der Region entwickelt hat, und das ist Ried. Da ist Grödig meilenweit weg davon. Nur als Bsp aus NÖ St. Pölten hatte, trotzdem der Verein relativ jung ist schon in der LL einen Fanblock Krems hatte auch in der LL Fanclubs, da kamen als es gepasst hat u.a auch 1500 Leute pro Spiel Wrn. Neustadt hatte vor dem Magna Blödsinn viele Leute im Anhang als sie glaube ich 2. LL gespielt haben und die waren von der Anzahl Supporter über Krems und St. Pölten zu stellen. Dort zb. kann sich wenn alles passt auch etwas entwickeln, außer so Traditionskiller wie Magna kommen, das kann mit ein paar Narben nur ein Verein wie Austria Wien überleben und wieder gestärkt aus diesen dunklen Zeiten treten. Daher, lange Rede kurzer Sinn: Grödig Argument: Sportlich verdient Rest Bundesliga Argument: Bäääääääää, weil Fans, Sportplatz, usw bearbeitet 28. Mai 2013 von TonyS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2013 Wieder von vorne. Auch Dorfklubs wie Grödig können durchaus eine Bereicherung sein. Vor allem wenn dort besserer Fußball gespielt wird als in Weltstädten wie hm, sagen wir mal Lustenau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyS Weltklassekicker Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Vor allem wenn dort besserer Fußball gespielt wird als in Weltstädten wie hm, sagen wir mal Lustenau. Ähm, ja, Wie schon gesagt, Grödig ist Erster, damit erübrigt sich diese sportliche Spitze glaube ich. Die Lizenz hätte es nicht geben dürfen, denn die Sommerpause ist kurz und das Strasserl wird nicht von Zauberhand breiter Weiß jemand der Einblick hat, ob Grödig ein Ersatzstadion gemeldet hat für die BL bearbeitet 28. Mai 2013 von TonyS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 28. Mai 2013 Es ist nicht die Aufgabe von der Bundesliga einen Verein wie Grödig zu verhindern. Es ist aber die Aufgabe der Bundesliga dafür zu sorgen, dass man keine "Kasperlliga" hat, die den Wert des Produktes "Bundesliga" drückt. Will man, dass sich Zuseher und Sponsoren für dieses Produkt begeistern, dann sollte man die Infrastrukturauflagen verschärfen. Dann sind die Verein gezwungen zu handeln und wer da nicht mitziehen kann oder will, fällt eben weg. Der angenehme Nebeneffekt wäre, dass dann die Bundesliga auf einem Schlag von Vereinen wie Grödig oder Wr. Neustadt verschont werden würde. Es sei denn, sie investieren etwas in diesem Bereich und zwar BEVOR sie in die Liga kommen. Spielen halt Lustenau, St.Pölten oder Altach mit... In der Schweiz dürfen die Vereine mit untauglicher Infrastruktur erst dann wieder im eigenen Stadion spielen, wenn der Baubeginn für die Infrastrukturmaßnahmen begonnen hat!!! Sonst heißt es ab ins Ausweichstadion! Ich halte jetzt auch nichts davon, dass man hier 8.000 überdachte Sitzplatz vorschreiben muss (sodass Ried, Wolfsberg oder die Südstadt nicht mehr bundesligatauglich wären), aber es kann nicht sein, dass man mit absolut untauglichen Sportstätten in die Bundesliga aufsteigen kann. Hier hätte Grödig die Lezenz verweigert werden müssen und ihnen erst der Aufstieg gestattet werden dürfen, wenn eine bundesligataugliche Infrastruktur vorhanden wäre. Bestimmungen gibt es ja (und man hat sogar die Übergangsbestimmungen gestrichen)! Aber dass die Bundesliga keine Eier hat, hat sie damit wieder einmal unter Beweis gestellt. Die Lieferingentscheidung war ja auch dieselbe Eierlosigkeit!!! Wenn man so agiert, dann braucht man sich nicht wundern, dass sich die Konsumenten verarscht fühlen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.