Uefa 5 Jahreswertung aus Österreichischer Sicht 2013/14


Obsolet

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

zum nächsten jahr: entscheidend wird meiner meinung eher sein, dass man sich nicht überholen lässt bzw. halt nicht mehr nationen überholen lässt als wir selbst überholen. rumänien leider ein sehr heißer kandidat, aber meiner meinung nach müsste auch der polnische fußball wieder an gewicht gewinnen, die sollte man trotz sehr bescheidener leistungen nicht unterschätzen.

grundsätzlich kann man sagen, dass die top7 wohl für längere zeit fix vergeben sind, aber dann wird's bereits spannend. bei der ukraine weiß man gar nicht, wie sich der fußball dort weiterentwickelt, das kann noch dramatische folgen haben, ist ja doch alles auf ein paar neureiche vereine voller legionäre aufgebaut, die aber zum teil im russischsprachigen gebiet sitzen.

die holländer hatten auch schon bessere zeiten, sind für mich aber dennoch klarer favorit auf platz 8.

dann beginnt ein feld starker nationen, die sich - auch dank der setzungen - kaum blößen gegeben haben in letzter zeit.

könnte österreich sich in dieses feld einbringen, wäre das phantastisch, aber daran glaube ich nicht wirklich.

für uns sollte das absichern von platz 15 - oder was auch immer man braucht, um 5 starter ins rennen zu schicken - das wichtigste ziel sein. damit es eben nicht mehr so leicht vorkommt, dass gesetzte mannschaften zuschauen müssen und in ihren setzungswertungen verlorene jahre herumschleppen. und wie man sieht, kann man sich bei 5 mannschaften sogar 2 aussetzer erlauben.

wenn's für einen CL-fixplatz auch mal reichen sollte, dann wär das natürlich super (weil damit halt auch eine gewisse planungssicherheit verbunden ist).

was punktemäßig natürlich der hammer wäre, wäre der einzug von 2 mannschaften in die CL-gruppenphase. unmöglich wäre es nicht, andererseits hatten wir dazu heuer eigentlich schon eine sehr gute ausgangslage. sich am nicht-meisterweg durchzusetzen würde ich mittelfristig doch nur salzburg zutrauen. dazu hilfreich wär aber eine kontinuierlich starke europacuppräsenz, daran scheitert's ja gerade in salzburg noch massiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Bei den Griechen gibt es ja ein Play-Off um die EC Plätze, also lässt sich da noch nichts sagen.

Aber die sind auch 4 Punkte vor uns, da muss es schon ziemlich wild zugehen damit wir die noch einholen.

Nächstes Jahr heißt es Platz 15 verteidigen und eine gute Ausgangslage holen für die übernächste Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

so sieht es bei den drei hauptkonkurrenten aus:

Rumänien (4 Teilnehmer)

Steaua: gesetzt in CLQ4 (sind defacto meister)

Astra Girgiu: ungesetzt in ELQ3 (EC-teilnahme quasi sicher)

Petrolul Ploiesti: ungesetzt in ELQ3 (EC-teilnahme quasi sicher)

der EL-platz via cup wird entweder an Dinamo Bukarest (im halbfinale gegen Steaua / anderes halbfinale Astra - Petrolul) oder den tabellenvierten (Dinamo 39 punkte, Pandurii 38, Vaslui 36) gehen. Dinamo und Valsui könnten in ELQ4 zu den gesetzten rutschen, Pandurii wäre in ELQ3 ungesetzt. wichtig: Pandurii hat am freitag bei Dinamo gewonnen.

CFR Cluj wird zum zweiten mal in folge nicht am EC teilnehmen, Rapid Bukarest ist pleite und musste nach zwei spieltagen (!) zwangsabsteigen.

Israel (4 Teilnehmer)

Maccabi Tel-Aviv: vermutlich ungesetzt in CLQ4 (sind defacto meister)

Hapoel Beer-Sheva: wohl ungesetzt in ELQ2 (EC-quali fix)

um platz 3 kämpfen: Hapoel Ironi Kyrat Shmona, 47 punkte, ungesetzt in ELQ3; Maccabi Haifa, 44 punkte, gesetzt in ELQ4; Bnei Sachnin, 40 punkte, wohl ungesetzt in ELQ2; Hapoel Tel-Aviv, 39 punkte, gesetzt in ELQ4)

im cupviertelfinale ist keine der "großen" mannschaften mehr vertreten. dort stehen: Maccabi Netanya (tabellenführer zweite liga, ungesetzt in gesetzt in ELQ2, ungesetzt in ELQ3), Hapoel Ramat HaSharon (tabellenletzter erste liga), Maccabi Petah Tikva (tabellenzweiter zweite liga), Maccabi Sektzia Ma'alot-Tarshiha (unterklassig), Hapoel Rishon LeZion (abstiegskandidat zweite liga), Hapoel Be'er Sheva (s.o.), Ironi Kiryat Shmona (s.o.) und Beitar Jerusalem (mittelfeld erste liga).

Zypern (5 Teilnehmer)

AEL Limassol: 65 punkte (ungesetzt in CLQ3 - sowohl champions- als auch non-champions-weg)

APOEL Nikosia: 62 punkte (gesetzt in CLQ4 bei den champions, vermutlich ungesetzt in CLQ3 bei den non-champions)

Apolllon Limassol: 60 punkte (vermutlich ungesetzt in ELQ3)

Ermis Aradippou: 52 punkte (ungesetzt in ELQ2)

Omonia Nikosia: 48 punkte (gesetzt in ELQ3, ungesetzt in ELQ4)

im semifinale des cups, das offenbar heute ausgelost wird, stehen APOEL Nikosia, Apollon Limassol, Ermis Aradippou und Doxa Katokopias (mittelfeld erste liga)

+++

es ist zwar noch sehr früh, aber eigentlich würde es mich wundern, sollte Zypern Österreich gefährlich werden können. zum einen wegen des höheren divisors und zum anderen haben die dortigen vereine in den letzten zwei jahren klar abgebaut, was angesichts der wirtschaftskrise und der wenig nachhaltigen kaderstrukturen mit zig legionären auch zu erwarten war.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Meinte natürlich die Starter aus der Liga

ja, dennoch bringt dir diese sichtweise nicht viel, denn der cup entscheidet ja auch darüber, wer welchen startplatz bekommt. frag einfach den herzog!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Danke ook! Wenn alles relativ normal rennt hat Rumänien 1 CL und 1 EL, Israel 2 EL und Zypern auch 2 EL Gruppenphasler. Zypern aber als einziges von den (mit uns) 4 Ländern mit 5er Divisor. Keines davon stellt eine Mannschaft die mit dem überstehen einer gruppenphase rechnen kann, am ehesten vielleicht noch bei uns. Sollten sich Rapid und die Austria durchsetzen stehen wir wahrscheinlich mit 3 Teams in einer Gruppenphase, falls Grödig dabei ist aber noch immer mit 2. Ich glaub dass wir auf diese Konkurrenz nächstes Jahr Punkte gut machen werden. Aufgrund des abnormal schlechten letzten Jahres wird es aber leider nicht mehr als ein Weichen stellen für die Chance auf den Fixplatz und eine gute Ausgangsposition für die mittelfristige Zukunft sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Danke ook! Wenn alles relativ normal rennt hat Rumänien 1 CL und 1 EL, Israel 2 EL und Zypern auch 2 EL Gruppenphasler. Zypern aber als einziges von den (mit uns) 4 Ländern mit 5er Divisor. Keines davon stellt eine Mannschaft die mit dem überstehen einer gruppenphase rechnen kann, am ehesten vielleicht noch bei uns. Sollten sich Rapid und die Austria durchsetzen stehen wir wahrscheinlich mit 3 Teams in einer Gruppenphase, falls Grödig dabei ist aber noch immer mit 2. Ich glaub dass wir auf diese Konkurrenz nächstes Jahr Punkte gut machen werden. Aufgrund des abnormal schlechten letzten Jahres wird es aber leider nicht mehr als ein Weichen stellen für die Chance auf den Fixplatz und eine gute Ausgangsposition für die mittelfristige Zukunft sein.

Wir haben kommende Saison nur einen 4er-Divisor. Mit Salzburg, Rapid, Austria und Ried (via Cup) könnten da einiges an Punkten drin sein. 3 mal Gruppenphase ist da eigentlich Pflicht, und dann kommts eben auf die Gruppen selber an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich würde nicht von Pflicht reden. Die Starter über die Liga müssen in Q2 ran. Da gibt es einige Steine über die man stolpern kann. Kein Verein ausser Salzburg zeigte sich heuer konstant. Um in die Gruppe zu kommen braucht man ne gute Sommervorbereitung.

Es wäre wünschenswert und machbar. Gerade Rapid ist schon länger nicht mehr gegen einen Underdog rausgefallen (und Famagusta spielte danach keine schlechte CL Saison). Es wäre da also mal wieder an der Zeit. Vor allem da man heuer fix gesetzt ist im Playoff könnte man (ausser Ook) drauf wetten.

Erstmal abwarten wer sich qualifiziert. Nach den Duellen der Wiener bei Grödig ist hoffentlich alles gegessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich würde nicht von Pflicht reden. Die Starter über die Liga müssen in Q2 ran. Da gibt es einige Steine über die man stolpern kann. Kein Verein ausser Salzburg zeigte sich heuer konstant. Um in die Gruppe zu kommen braucht man ne gute Sommervorbereitung.

Es wäre wünschenswert und machbar. Gerade Rapid ist schon länger nicht mehr gegen einen Underdog rausgefallen (und Famagusta spielte danach keine schlechte CL Saison). Es wäre da also mal wieder an der Zeit. Vor allem da man heuer fix gesetzt ist im Playoff könnte man (ausser Ook) drauf wetten.

Erstmal abwarten wer sich qualifiziert. Nach den Duellen der Wiener bei Grödig ist hoffentlich alles gegessen.

"Die" Starter stimmt nicht.

Doch, für mich wären 3 Vereine in dieser Konstellation in der Gruppenphase Pflicht, was willst du denn noch mehr als dass 3 Team bis inklusive Q4 gesetzt sind? (soll nicht heissen, dass man nicht auch als gesetzter scheitern kann, sollte aber die Ausnhame bleiben).

Wenn sich Mannschaften für die EL qualifizieren die in Q3 ungesetzt wären, würde ich sowas nicht fordern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich finde übrigens, dass es keinen so großen unterschied macht, ob man in ELQ2 oder ELQ3 beginnt. in der zweiten runde muss man einfach alle gegner schlagen, da gibts keine ausreden, während in der dritten runde schon der eine oder andere unbequeme brocken warten kann, wenn man pech hat.

ELQ4 statt ELQ3 ist für mich also ein deutlich größerer vorteil als ELQ3 statt ELQ2.

im idealfall holen die vereine in ELQ2 bis zu vier billige siege, sollte man nicht verachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

du bist auch ziemlich lernresistent, was die europacupqualifikationskriterien betrifft, oder?

irgendwie hab ichs heuer ja. Laut deinem Link sind die beiden Liga Starter in Q2 drinnen. Müsste ja auch so passen. Cup Sieger in Q3, Liga zweite und dritte in Q2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wir haben kommende Saison nur einen 4er-Divisor. Mit Salzburg, Rapid, Austria und Ried (via Cup) könnten da einiges an Punkten drin sein. 3 mal Gruppenphase ist da eigentlich Pflicht, und dann kommts eben auf die Gruppen selber an.

Ok war vielleicht nicht einfach zu lesen....aber ich habe gemeint dass Zypern als einziges von 4 Ländern einen 5er Divisor hat.

Ob man Q2 oder Q3 einsteigt muss egal sein wenn man in Q4 gesetzt ist, meine Meinung.

Wie erwähnt wirds auf Grödig bzw. die Wiener ankommen ob wir viel oder wenig Punkte gutmachen.

edit: wo is der 14/15er fredl? :)

bearbeitet von mex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.