sdfsdf so is des Geschrieben 27. Mai 2013 Rapid muss auch nächstes Jahr in den ec kommen weil man das Geld braucht Von da her macht eine Klausel für den ec schon Sinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thompson1978 Bester Mann im Team Geschrieben 27. Mai 2013 Nein, wo?! Ich hab gemeint dass man jetzt noch nichts zum feiern hat, da man den gleichen kader - 5 spieler hat. Und jetzt sage ich dass ich glaube und hoffe! Widerspruch? Platz 3-5 und keine Gruppenphase waren, glaub ich deine Worte letzte Woche. In der Früh warst ja auch noch ziemlich negativ gestimmt. Deswegen hat mich deine positive Prognose für nächste Saison gewundert. Egal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. Mai 2013 Der Trainer muss langfristig planen und das geht nicht mit "wennst dich nicht für den EC qualifiziert bist draussen" Da zählen ganz andere Dinge. Nehmen wir die Pacult Situation. Immer nur 1-Jahresverträge. Die guten Spieler werden verkauft, neue bekommt er keine. Wie willst hier langfristig gut arbeiten. Solange eine Entwicklung zu sehen ist stresst mich das persönlich überhaupt nicht. Der Trainer kann auch normale Veträge mit Kündigungsfrist haben ist mir das egal. Man muss nur klar auf den Tisch legen, welches Vertrauen man dem Trainer gibt und was man von ihm erwartet. Ein Trainer will, logischerweise, sein Konzept durchbringen. Das kann mal eine Saison dauern, aber dann muss es einschlagen. Dieses Vertrauen soll auch der neue Trainer bekommen. Zocki hat bewiesen, dass er der Mannschaft Leben einhauchen kann. Ob dies auch über eine ganze Saison geht wird man sehen. Lehne 2-Jahresveträge aber nicht im vornhinein ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 27. Mai 2013 Der Trainer muss langfristig planen und das geht nicht mit "wennst dich nicht für den EC qualifiziert bist draussen" Da zählen ganz andere Dinge. Ganz richtig. Deshalb muss man klar kommunizieren, was für das erste Jahr die Ziele sind. Das kann zb auch sein: die Entwicklung einer besser Spielkultur, die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, dass man "mauernde" Mannschaften dominieren kann und die Entwicklung jüngerer Spieler - diese drei Ziele unabhängig vom Tabellenplatz. Wenn das erreicht wird, kann man weiter verlängern und im zweiten Jahr dann als fixes Ziel zb Europacup ausgeben, oder je nach Entwicklung auch was anderes. Das geht mit 1-Jahres-Verträgen auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 27. Mai 2013 Platz 3-5 und keine Gruppenphase waren, glaub ich deine Worte letzte Woche. In der Früh warst ja auch noch ziemlich negativ gestimmt. Deswegen hat mich deine positive Prognose für nächste Saison gewundert. Egal... Ja so sehe ich das immer noch! Ich habe keine positive prognose für nächste sondern wenn wir gute aufbauarbeit leisten, woran ich glauben will, die hoffnung und auch den glauben, übernächste saison eine schlagkräftige truppe zu haben. Dabei bleibe ich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, und hoffe innigst das wir heuer die gruppe erreichen. (Es kommen ja noch viele faktoren wie spieler und gegner...) Aber ich sehe einen großen kaderumbruch, neue welche noch nichtmal da sind und vielleicht greifen vielleicht aber auch zeit brauchen und viele junge in der 2ten saison, amas sowie baustellen auf der av und tw welche noch nicht geschlossen werden (vermutlich) Da kann ich einfach nicht von mehr als platz 3 ausgehen, wenns blöd rennt vielleicht weniger, auch von el gruppe wenns gegen gegner wie bisher geht kann ich nicht ausgehen. Hoffen ja. Voraussetzen nein. Denn dass kann schnell negative emotionen schüren, welche dann eine drucksituation aufbaut, welche uns daran hindert den 2ten schritt, vernünftig zu machen. Wir rapidfans lassen uns gerne euphorisieren, das setzt oft kräfte frei, jetzt sollten wir aber glaube ich noch nicht zuviel erwarten, dann tritt vielleicht mittelfristig das ein was wir uns alle wünschen. Ich glaube einfach dass uns in punkto trainer kontinuität gut tun würde. Nicht zuletzt wegen der kaderplanung und ausrichtung. Zu oft hab ich gelesen welche der neuen spieler nicht wie ins zoki system passen müssen. Parallel will man aber sofort wieder aus dem zoki system raus wenns nicht passt. Ich sehe da einfach die gefahr einer neuerlichen umbruch/neugestaltungssituation. Und daher meine ich, scheinbar ist man nicht überzeugt sondern will/muss zoki probieren, das bringt meiner ansicht nach viele gefahren. Daher hoffe ich dass man eine schlaue lösung findet welche einerseits ein vertrauenszeichen darstellt, die basis für kontinuierliche kaderentwicklung zulässt, und andererseits eine exitlösung bietet. Daher meine ich dass ein 2 jahresvertrag mit exitklausel besser ist. Den fans klar kommuniziert wird was erwartet wird. Da steht für mich eben entwicklung vor tabellenplatz nächstes jahr. Wie der exit aussehen kann, bin ich selbst überfragt, daher immer wieder (schwierig) Sorry für die nicht gerade klare linie in den posts. Im kopf ists klar... Ich schreibe oft zwischen passkontrolle und gepäckband... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 27. Mai 2013 Ganz richtig. Deshalb muss man klar kommunizieren, was für das erste Jahr die Ziele sind. Das kann zb auch sein: die Entwicklung einer besser Spielkultur, die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, dass man "mauernde" Mannschaften dominieren kann und die Entwicklung jüngerer Spieler - diese drei Ziele unabhängig vom Tabellenplatz. Wenn das erreicht wird, kann man weiter verlängern und im zweiten Jahr dann als fixes Ziel zb Europacup ausgeben, oder je nach Entwicklung auch was anderes. Das geht mit 1-Jahres-Verträgen auch. Ja geht auch, und ich bin kein experte... Aber ich sehe eben in einem 2 jahresvertrag mit exit mehr vertrauen als in einem 1 jahres mit option. Gerade wenn man kein tabellenplatz als ziel sondern die subjektive wahrnehmung der entwicklung als trigger nimmt. Die wahrnehmung kann durch das einwirken unglücklicher fans auch mal benebelt sein... Davon spreche ich Aber lassen wir es, ich hoffe ich konnte mich jetzt einigermaßen mitteilen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thompson1978 Bester Mann im Team Geschrieben 27. Mai 2013 Ja so sehe ich das immer noch! Ich habe keine positive prognose für nächste sondern wenn wir gute aufbauarbeit leisten, woran ich glauben will, die hoffnung und auch den glauben, übernächste saison eine schlagkräftige truppe zu haben. Dabei bleibe ich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, und hoffe innigst das wir heuer die gruppe erreichen. (Es kommen ja noch viele faktoren wie spieler und gegner...) Aber ich sehe einen großen kaderumbruch, neue welche noch nichtmal da sind und vielleicht greifen vielleicht aber auch zeit brauchen und viele junge in der 2ten saison, amas sowie baustellen auf der av und tw welche noch nicht geschlossen werden (vermutlich) Da kann ich einfach nicht von mehr als platz 3 ausgehen, wenns blöd rennt vielleicht weniger, auch von el gruppe wenns gegen gegner wie bisher geht kann ich nicht ausgehen. Hoffen ja. Voraussetzen nein. Denn dass kann schnell negative emotionen schüren, welche dann eine drucksituation aufbaut, welche uns daran hindert den 2ten schritt, vernünftig zu machen. Wir rapidfans lassen uns gerne euphorisieren, das setzt oft kräfte frei, jetzt sollten wir aber glaube ich noch nicht zuviel erwarten, dann tritt vielleicht mittelfristig das ein was wir uns alle wünschen. Ich glaube einfach dass uns in punkto trainer kontinuität gut tun würde. Nicht zuletzt wegen der kaderplanung und ausrichtung. Zu oft hab ich gelesen welche der neuen spieler nicht wie ins zoki system passen müssen. Parallel will man aber sofort wieder aus dem zoki system raus wenns nicht passt. Ich sehe da einfach die gefahr einer neuerlichen umbruch/neugestaltungssituation. Und daher meine ich, scheinbar ist man nicht überzeugt sondern will/muss zoki probieren, das bringt meiner ansicht nach viele gefahren. Daher hoffe ich dass man eine schlaue lösung findet welche einerseits ein vertrauenszeichen darstellt, die basis für kontinuierliche kaderentwicklung zulässt, und andererseits eine exitlösung bietet. Daher meine ich dass ein 2 jahresvertrag mit exitklausel besser ist. Den fans klar kommuniziert wird was erwartet wird. Da steht für mich eben entwicklung vor tabellenplatz nächstes jahr. Wie der exit aussehen kann, bin ich selbst überfragt, daher immer wieder (schwierig) Sorry für die nicht gerade klare linie in den posts. Im kopf ists klar... Ich schreibe oft zwischen passkontrolle und gepäckband... Zu Kaderplanung bzw Ausrichtung habe ich am Vormittag eh schon gemeint, dass die einfachste Lösung wäre, wenn diesen Part NUR der Sportdirektor übernimmt und zwar unabhängig davon, wer Trainer ist oder sein wird. Erstens verkleinert sich danach der Kandidatenkreis für den Trainerposten, zweitens muss sich dann der Trainer der Vereinsphilosphie anpassen und drittens solche Diskusionen, wie da passt ein Spieler nicht in das System des Trainers wegfallen. Würde mMn die Sache einfacher machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2013 Sorry für die nicht gerade klare linie in den posts. Im kopf ists klar... Ich schreibe oft zwischen passkontrolle und gepäckband... Ok das erklärt bei den letzten Posts und teilweise auch bei diesem wieder einiges. Nichts für ungut! Nur kurz zum Trainer: Man kann auch Kontinuität reinbringen wenn man ihm nur einen 1-Jahresvertrag gibt, warum? Ganz einfach, weil man ihn verlängern kann. Gleichzeitig hat man die Möglichkeit nach einem (hoffentlich nicht eintretenden) weiteren Abfall der Leistung am Platz (geht ja eigentlich gar nicht, außer wir steigen ab) nächstes Jahr notwendige und in diesem Fall unabdingbare Veränderungen vorzunehmen. Bestes bzw. Negativ-Beispiel ist und bleibt die Schöttel-Verlängerung. So einen Fehler wird man nicht noch einmal machen. Und bzgl. euphorisieren: Ich wäre froh wenn wir endlich wieder alle euphorisch ins Stadion pilgern, damit werden nämlich Kräfte freigesetzt die jedes Team zu höherem pushen können (auch wenn du es anders gemeint hast ). Aber ich sehe eben in einem 2 jahresvertrag mit exit mehr vertrauen als in einem 1 jahres mit option. Ist doch völlig egal und im Prinzip komplett ident. Das wird dem Trainer dann egal sein. Er weiß ja sowieso Leistung bringen zu müssen. Ob man ihn jetzt auf Grund einer Exit-Klausel rauswirft oder einfach nur weil die Option nicht gezogen wird ist doch völlig egal. Es zählt einfach und allein die Leistung. Bringt er die wird er über Jahre beim Verein arbeiten, bringt er sie gemeinsam mit dem Team nicht, dann wird er sich wieder verabschieden können, völlig zurecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 27. Mai 2013 auch bei diesem wieder einiges. Nichts für ungut! Beim letzten hätt i mi (zwar wieder beim gepäcksband...) schon recht bemüht... Seis drum. Hopp auf hütteldorf! Auf das wir erfolgreich euphorisieren!... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 28. Mai 2013 Zocki vom Präsidium bestätigt http://kurier.at/sport/fussball/rapid-praesidium-bestaetigt-barissic-als-coach/14.063.484 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 28. Mai 2013 Zocki vom Präsidium bestätigt http://kurier.at/sport/fussball/rapid-praesidium-bestaetigt-barissic-als-coach/14.063.484 Kann das bitte jemand zitieren? link funktioniert bei mir nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 28. Mai 2013 Kann das bitte jemand zitieren? link funktioniert bei mir nicht! Rapid-Präsidium bestätigt Barisic als Coach Nur das ist Rapid-relevant: Die Fortsetzung der Arbeit von Zoran Barisic bei Rapid war bereits vor einer Woche mit dem Erreichen des dritten Platzes fixiert, Dienstagabend stand bei der Präsidiumssitzung seine formelle Bestätigung als Cheftrainer an. Nach der endgültigen Klärung der Trainerfrage rückt eine weitere Personalie in den Fokus: Helmut Schulte genießt in Deutschland einen hervorragenden Ruf. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der Rapid-Sportdirektor in Karlsruhe als einer der Kandidaten für den Sportchef gehandelt wird. Der Aufsteiger in die zweite Liga sucht einen Nachfolger für Ex-Sturm-Manager Oliver Kreuzer, der vom HSV abgeworben wird. Schulte plant allerdings, mit seiner Frau in Wien zu bleiben und den eingeleiteten Umbau in Hütteldorf voranzutreiben – trotz des härtesten Sparkurses seit 2007. Der Vertrag des Deutschen würde mit Jahresende (wie früher bei Hörtnagl) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 28. Mai 2013 [/size] Nur das ist Rapid-relevant: Die Fortsetzung der Arbeit von Zoran Barisic bei Rapid war bereits vor einer Woche mit dem Erreichen des dritten Platzes fixiert, Dienstagabend stand bei der Präsidiumssitzung seine formelle Bestätigung als Cheftrainer an. Nach der endgültigen Klärung der Trainerfrage rückt eine weitere Personalie in den Fokus: Helmut Schulte genießt in Deutschland einen hervorragenden Ruf. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der Rapid-Sportdirektor in Karlsruhe als einer der Kandidaten für den Sportchef gehandelt wird. Der Aufsteiger in die zweite Liga sucht einen Nachfolger für Ex-Sturm-Manager Oliver Kreuzer, der vom HSV abgeworben wird. Schulte plant allerdings, mit seiner Frau in Wien zu bleiben und den eingeleiteten Umbau in Hütteldorf voranzutreiben – trotz des härtesten Sparkurses seit 2007. Der Vertrag des Deutschen würde mit Jahresende (wie früher bei Hörtnagl) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noxus aus der schönsten Stadt der Welt Geschrieben 29. Mai 2013 http://www.skrapid.at/9609+M504c274cbbd.html Mit Barisic in die neue Saison Im Rahmen einer Präsidiumssitzung wurde formell beschlossen, dass Zoran Barisic auch in der kommenden Saison Cheftrainer des SK Rapid bleibt. Der 43jährige wird mit seinem Team, Co-Trainer Thomas Hickersberger, Individualtrainer Carsten Jancker, Torwarttrainer Raimund Hedl und Fitness-Coach Alexander Steinbichler, weiter die Verantwortung für die Kampfmannschaft des Rekordmeisters tragen und erhält vorerst einen Vertrag bis Sommer 2014! Sportdirektor Helmut Schulte meint zur angestrebten Prolongation der Zusammenarbeit mit Barisic: „Zoki und sein Team haben in den letzten Wochen einen hervorragenden Job gemacht und es macht wieder Spaß, die Mannschaft spielen zu sehen. Zudem leistet das gesamte Trainerteam Tag für Tag Arbeit auf höchstem Niveau und ich bin so wie alle Verantwortlichen beim SK Rapid überzeugt, dass wir die Idealbesetzung für diese Positionen gefunden haben. Ich wünsche Zoran Barisic und seinem Betreuerstab alles Gute für die nächste Spielzeit und bin sicher, dass wir in der nächsten Saison wieder eine Mannschaft sehen werden, die so wie das Trainerteam die klassischen Rapid-Tugenden verkörpern wird!“ Barisic, der bereits im Frühjahr 2011 als Interimstrainer beim SK Rapid tätig war, freut sich auf die kommenden Monate: „Ich bin sehr stolz, dass uns die Verantwortlichen das Vertrauen gegeben haben, mit unserer jungen Truppe weiterzuarbeiten! Ich freue mich und nehme die Herausforderung sehr gerne an, am 12. Juni starten wir in die Vorbereitung auf die neue Saison und ich bin überzeugt, dass wir der großen Rapid-Familie viel Freude bereiten können!“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerzogKraut Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai 2013 Passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.