Recommended Posts

ASB-Legende

So anfällig ist das System eigentlich nicht, wenn man hinten sicher steht. Nur ist unsere Abwehr im Frühjahr eine U10-Truppe, wenn man Dibon ausnimmt. Da wird einfach gar nicht bzw. zu zögerlich agiert.

Die Aussage mutet aber nach dem heutigen Spiel, das wir aufgrund eines Tores verloren haben, in dessen Vorspiel Dibon ganz schlecht ausgeschaut hat beim Angehen, etwas seltsam an. Ich würd Dibon in Punkto Einsatz ja auch keinen Vorwurf machen. Aber seine Bombenpartien liefert er halt auch nur äußerst unregelmäßig ab.

welche gründe meinst du?

Die Gründe sind eh wohlbekannt und wurden vielfach diskutiert. Es ging darum, dass Zoki sich damals zu sehr mit den Spielern fraternisiert hat, teilweise mit ihnen Saufen gegangen ist. Einige Zeit lang war er mit seiner väterlichen Kumeplart ein passendes Gegengewicht zu Pacult, irgendwann hat er damit aber aus Sicht Pacults dessen Autorität untergraben bzw. ist durch spezielle Aktionen zu weit gegangen.

Jetzt kommen ähnliche Gerüchte wieder auf. Wie etwa, dass er vor dem Admira-Spiel in Stadionnähe gebechert und gefeiert hat. Ich habe das auch schon von einigen Seiten gehört. Zu viele Seiten eigentlich, um es so ganz vom Tisch zu wischen. Aber man muss mit sowas immer extrem aufpassen. Für den einen mag das ein Skandal sein und er deutet es dann als solchen auch an (mitunter im Plural). Dabei ist einmal zu diskutieren, ob ein Trainer nicht auch einmal über den Durst trinken darf. Weiß ja auch keiner, ob es nicht vielleicht einen speziellen freudigen Anlass gegeben hat. Und Spieler ist er auch keiner, bei dem es dann wirklich massive Folgen hätte am Spieltag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Barisic wird das gleiche Schicksal wie Schöttel bei Rapid erleiden,wegen Erfolgslosigkeit gefeuert.

Wobei ein Schöttel ja so unerfolgreich gar nicht war. Am Ende ist ihm dann halt die Kombination aus mäßigen Ergebnissen und einer Spielweise, die absolut unwürdig für diesen Verein war, zum Verhängnis geworden (ähnlich ist es zuvor ja auch einem Heribert Weber ergangen). Zokis Spielidee mag zwar etwas geeigneter sein als die unseres Rekordspielers, aber widerspricht in entscheidenden Kernelementen der Vereinsidentität bzw. den Leitsätzen. Und das kann langfristig keinesfalls gutgehen. Kämpfen, alles geben, immer siegen wollen, direkt spielen. Das sind Grundpfeiler, die auch über schlechte Ergebnisse hinwegsehen lassen, und unter deren Wirkmacht man auch eine vierjährige Entwicklungsphase akzeptieren kann. Wenn das Produkt der Trainingsarbeit, das sich am Platz zeigt, aber dem Verinscharakter so wenig nahekommt, ist das ein Problem. Das sollte eigentlich gerade Zoki wissen. Und das empfinde ich als sehr seltsam.

Wie auch schon im Winter länger ausgeführt ...

Unterm Strich muss man einigermaßen zufrieden sein. Überwintern in Europa ist natürlich megageil und entschädigt für vieles. In der Liga könnten wir mit einem guten Polster ins Frühjahr gehen, da wurde viel verabsäumt. Zu großen Teilen natürlich durch die spielerische Lücke, die ein Beric hinterlassen hat. Aber mEn auch aufgrund der taktischen Starre in Zokis Spielidee. Zweieinhalb Jahre hatte er jetzt Zeit, hier etwas zu entwickeln, das man als Plan B durchgehen lassen kann. Bis dato ist das definitiv nicht passiert. Wir spielen immer (ja, IMMER!) das gleiche System, wechseln zu 95% positionstreu. Wer ernsthaft behauptet, dass das kein Nachteil sei, dem gehört der Internetzugang Stadionzugang entzogen.

Ich mag den Zoki persönlich sehr gerne und ich wünsch ihm allen Erfolg dieser Erde. Und wenn wir mit seiner einen Spielidee erfolgreich sind, kann ich damit nonaned leben. Aber eines taugt mir (abgesehen von der taktischen Einspurigkeit) halt leider so gar nicht: Dass diese Spielidee nicht wirklich den Urtugenden dieses saugeilen Vereins entspricht. In Hausnummer drei von fünf Aspekten spielen wir, wie es eigentlich vor allem der Austria nachgesagt wird. Pacult war taktisch wohl ähnlich unflexibel, doch er hat besser verstanden, was Rapid am Platz ausmacht. Ich weiß nicht, ob ich mich mit dem zokschen Ist anfreunden kann. Und die Hoffnung, dass sich das im nächsten Entwicklungsschritt ändern könnte, die schwindet zunehmend.

Ich bin nicht der Meinung, dass man die Tugend des Kämpfens bis zum Umfallen ganz loslösen kann von der Spielidee (Achtung, nicht gleich "System"!). Es gibt Spielanlagen, denen das entgegen kommt und welche, die das eher erschweren. Was ja auch recht einfach argumentativ zu beweisen ist. Eine Elf, die viel Wert auf Ballbesitz legt und den Ball gut laufen lässt, somit auch den Gegner eher vom Spielgerät fernhält, die hat gar nicht so oft die Möglichkeit, in Zweikämpfen diese Tugenden zum Vorschein bringen zu können.

Auch ist die aktuelle Mannschaft weit davon entfernt, dass man sagen könnte, die würde diese Tugend voll verkörpern. Da kannst so ziemlich jede Elf aus der Ära Pacult dagegenstellen und die heutige verblasst. Das heißt nicht, dass sie es nicht auch in sich hätte, aber sie zeigts halt viel zu selten. Das letzte Mal hab ichs eigentlich im Rückspiel gegen Helsinki in der ersten Halbzeit gesehen. Seither nur noch sehr, sehr bedingt. Und das hängt meiner Meinung nach auch mit der Spielidee zusammen, siehe oben.

Wenn ich davon spreche, dass wir in Hausnummer drei von fünf Aspekten rapid-untypisch spielen, dann sollte ich das vielleicht auch ausführen. Also versuche ich das kurz einmal:

  1. Direktheit: Spielen wir direkt oder verzögert? Wir spielen verzögert, überkontrolliert, in erster Linie in die Breite. Keinesfalls suchen wir den schnellen, direkten Abschluss. Das nimmt nicht nur dem Gegner Zeit am Ball, sondern auch uns Spielzeit, um mehrere intensive und schnelle Angriffe zu starten.
  2. Pressing: Wir spielen ein "situatives Pressing" (Zitat Zoki). Für mich spielen wir das zu selten und wenn, dann zu tief und verhalten. Natürlich kann man manche Gegner, die ohnehin hinten stehen, mit einem sehr hohen Pressing nicht wirklich beikommen. Aber die Mischung machts aus und für mich hat der aktuelle Mix zu wenig grünweißen Vereinscharakter.
  3. Laufwege: Pacult war nicht der größte Taktiker, aber er hat das Spiel mitgebracht, das unserem Vereinscharakter entspricht: kraftvoll, laufintensiv, kämpferisch, schnell, wuchtig. Ich bevorzuge Teams, die viele Meter in der Bewegung ohne Ball zurücklegen und somit ein optionsreiches Spiel aufbauen. Auch wenn diese logischen Meter immer wieder mal umsonst sind, nicht belohnt weren oder auch Gegenangriffe erleichtern, das ziehe ich unserem jetzigen Geduldsspiel vor, wo man langsam an die Verteidigerreihen heranrückt und irgendwie versucht so lange herumzuspielen, bis sich wo eine Lücke auftut. Gerade am Wochenende mal wieder einige Spielminuten von vor 4-5 Jahren angeschaut. Das war ein ganz anderes Spiel und man hatte auch stets das Gefühl, jeder weiß genau, wo der andere steht .. und was noch viel wichtiger ist: in 2-4 Sekunden stehen wird.

Rapid ist für mich nicht Barca. Auch die Bayern unter Pep sind für mich weniger attraktiv als zuvor unter Heynkes, auch wenn sie so (eventuell) erfolgreicher sind. Ich hoffe, dass Zoki seine Spielidee noch weiterentwickeln will, sich einen Plan B zulegt und etwas mehr in Richtung des Vereinsprofils gehen wird. Die Indizien sprechen aktuell dagegen, aber wenn es einer verstehen sollte, was Rapid ausmacht, dann eigentlich eh gerade er.

Seit 1988 waren wir 3x Meister - 3 x Meister in 28 Jahren !!! Daran sind nicht die Trainer schuld..

Ohne Red Bull wären wir in den letzten Jahren wesentlich öfter Meister gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

lederer wäre definitiv einen versuch wert, wenns unbedingt ein österreicher sein soll. das könnte gut passen, und das risiko kann man durchaus eingehen. wahnsinnig viel luft nach unten ist ja grad nicht mehr.

Grundsätzlich hätte ich kein Problem mit einem Trainer, der unerfahren ist, sich aber taktisch als geschult erweist. Wenn wir aber einen solchen ins Auge fassen sollten (was eh nur hypothetisch angesprochen werden kann), dann lieber einen, der schon gezeigt hat, dass er nicht nur einen re-aktiven Stil bereit ist, spielen zu lassen. Canadi wäre etwa so einer. Wobei ich den aus anderen Gründen ablehnen würde, allen voran weil er mir unsympathisch scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die Gründe sind eh wohlbekannt und wurden vielfach diskutiert. Es ging darum, dass Zoki sich damals zu sehr mit den Spielern fraternisiert hat, teilweise mit ihnen Saufen gegangen ist. Einige Zeit lang war er mit seiner väterlichen Kumeplart ein passendes Gegengewicht zu Pacult, irgendwann hat er damit aber aus Sicht Pacults dessen Autorität untergraben bzw. ist durch spezielle Aktionen zu weit gegangen.

Jetzt kommen ähnliche Gerüchte wieder auf. Wie etwa, dass er vor dem Admira-Spiel in Stadionnähe gebechert und gefeiert hat. Ich habe das auch schon von einigen Seiten gehört. Zu viele Seiten eigentlich, um es so ganz vom Tisch zu wischen. Aber man muss mit sowas immer extrem aufpassen. Für den einen mag das ein Skandal sein und er deutet es dann als solchen auch an (mitunter im Plural). Dabei ist einmal zu diskutieren, ob ein Trainer nicht auch einmal über den Durst trinken darf. Weiß ja auch keiner, ob es nicht vielleicht einen speziellen freudigen Anlass gegeben hat. Und Spieler ist er auch keiner, bei dem es dann wirklich massive Folgen hätte am Spieltag.

bearbeitet von teamplayer78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Dabei ist einmal zu diskutieren, ob ein Trainer nicht auch einmal über den Durst trinken darf.

als trainer sollte man in seinem verhalten doch ein wenig eine vorbildwirkung haben. das ist mmn ein no-go vor einem spiel. man kann nicht von seinen spielern erwarten, dass sie sich professionell auf ein spiel vorbereiten und dann selbst saufen gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

als trainer sollte man in seinem verhalten doch ein wenig eine vorbildwirkung haben. das ist mmn ein no-go vor einem spiel. man kann nicht von seinen spielern erwarten, dass sie sich professionell auf ein spiel vorbereiten und dann selbst saufen gehen.

Bin da durchaus bei dir, auch wenn ichs von den Details abhängig machen würde. Es ist ein Unterschied, ob ein Trainer sich grundlos mit einigen Spezln anblast oder ob er sich nach dem dritten Bier noch einen Schnaps gönnt, weil zB an dem Tag die Tochter ihr Studium abgeschlossen hat oder die Nachricht bringt, dass sie schwanger ist.

Ging mir aber grundsätzlich um die Frage, was ist ein Skandal und was nicht. Das wird ja von vielen Leuten sehr unterschiedlich bewertet. Aber solange ein vermeintlicher Skandal nicht offen am Tisch liegt, wiegen die Andeutungen über Verfehlungen (wie etwa vom Burschi hier) fast genauso schwer. Da muss man aufpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Mir is eigentlich sche..egal ob er nun sauft oder nicht (wenn man an die aktiven Zeiten mit Don Didi zurückdenkt, kann man davon ausgehen dass ersteres zutrifft).

Aber leider werden wir ihn und das Trainerteam ins neue Stadion mitschleppen. Schade eigentlich wenn die Spieler ihren Hawara auf dem Kopf herumtanzen! RB und die Austria würden den Meistertitel quasi herschenken, von Sturm ganz zu schweigen.

Wenn man Müller gleich mitgehen lässt, wär es richtig für einen Neuanfang.

Ausser hin und wieder ein giftiges Pauseninterview und die Talente aus Österreich zusammenkaufen, ist noch nicht viel gekommen. Bei allem Respekt, aber das kann der Herzog Burli auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na bumm, so viele Likes für Barisic raus auf dem offiziellen Rapid-Facebook habe ich auch noch nie vorher gesehen.

Wird wahrscheinlich heute Vormittag gelöscht werden ...

Es gibt mittlerweile so viele Einträge bez dem Trainer, da wären sie stunden mit löschen beschäftigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

laut einem Kuratoriumsmitglied, ist Müller sehr angefressen und Zoki ist angezählt. Hinter den Türen dürfte schon viel geredet werden und man wartet das Ried Match ab. Angeblich erreicht Zoki die Mannschaft nicht mehr wirklich.

Halt ich für ein reines Gerücht. Sein Vertrag wurde gerade erst verlängert, dass hätte man nicht gemacht wenns Zweifel gegeben hätte. Und so schnell dreht sich der Wind ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Nehme an die Trainerfrage stellt sich nur zwischen Müller und Krammer.

Dazu müsste ein Vorstoß vonseiten Müllers oder des Präsidiums kommen. Wenn Krammer (alleine) will, dann ist Barisic heute Geschichte. Ohne Beratungen wird er das aber kaum durchführen. Ein angefressenes Vorstandsmitglied kann nichts bewerkstelligen. Zwei Meisterschaftsniederlagen reichen zudem erfahrungsgemäß (bei Weitem) nicht für einen Trainerwechsel, aber das Wie sollte eigentlich - zumindest für eine Diskussion - reichen! Geld müsste da sein. Ich glaube aber wirklich nicht daran, da Barisic erst im Hersbst verlängert wurde. Obwohl der Zeitpunkt ganz gut wäre ...

Ich kenne genug Leut', die sich so lange eine Niederlagenserie wünschen, bis Barisic gestanzt wird. (Da ist zwar etwas dran, doch dazu will ich mich nicht bekennen. Sollte der Trainergott erwartungsgemäß bleiben, dann wird die Hochschaubahn mit eingestreuten Passagen in der Geisterbahn weiterlaufen. Und Barisic wird wahrscheinlich als Rekordvizemeister bei Rapid in die Pensi gehen.)

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.