RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2015 Zoki ist auch nächstes Jahr noch unser Trainer. Kann die Aufregung auch gar nicht verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 28. Februar 2015 Zoki ist auch nächstes Jahr noch unser Trainer. Kann die Aufregung auch gar nicht verstehen.Leider Gottes, sollten Vorbereitungen nicht Weiternetwicklungen hervorrufen, sollten Spieler die sich in der Vorbereitung aufdrängen nicht auch mal die Chance bekommen sich zu zeigen? Schimpelsberger mal außen vor, aber was ist jetzt mit dem Riesentalent Kuen? Tribünenzierde oder wie? was ist mit Grahovac? warum bringe ich jedes Mal einen lauffaulen, Zweikampf schwachen Schaub??? (Stammplatzgarantie), warum spielen wir nicht mal mit 2 Spitzen, dachte man will variabler sein? Nein Barisic hatte mehr Zeit als je ein Trainer zuvor, Entwickelt hat sich nicht viel... Automatismen gibt es keine, ja sogar den freistehenden Mitspieler sieht man nicht, Ballbesitzfussball zum Kubik und das obwohl wir gar nicht das Spielermaterial dafür haben! Nein mein Freund, diese Spielweise ist eine Sauerei und geht ganz klar auf die Kappe unseres tollen Trainers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 28. Februar 2015 Wenn wir zweiter werden dann trotz des Trainers und nicht wegen ihm....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Februar 2015 Bei aller (berechtigter) Kritik an Zoki, sollte man sich aber auch mal vergleichbare Trainer und deren Entwicklung ansehen. Ich nehm mal folgende (Jung)trainer mit Österreichbezug her: Bjelica: Hat beim WAC sehr gute Arbeit geleistet, bei der Austria dann - für mich überraschend - gescheitert. Er war zugegebener Maßen mein Wunschkandidat als Schöttel Nachfolger. Im Nachhinein bin ich froh, dass er es nicht geworden ist. Baumgartner: Hat es mit einer personell schwach besetzten Mannschaft zum Cupsieg gebracht und regelmäßig die besten Mannschaften Österreichs im Cup ausgeschaltet. Bei der Austria komplett gescheitert. Milanic: Komplett gescheitert, ist ebenfalls mit viel Vorschusslorbeeren gekommen. Foda: Zu kurz wieder im Amt, um eine ernsthafte Beurteilung abgeben zu können. Glasner: Hat als Co von Schmidt die beste Red Bull Mannschaft in der Geschichte des Konzerns trainiert. Viele haben sich vor der Saison auch aufgrund von Glasner ein starkes Ried erwartet. Bisher hat er aber eher enttäuscht. Abschreiben würde ich ihn aber auf jeden Fall noch nicht, immerhin ist es seine erste Saison als Cheftrainer. Canadi: Macht bislang einen guten Job in Altach, hat jedoch den Aufsteigerbonus. Bei ihm wird sich in den nächsten Jahren zeigen, ob er wie Bjelica oder Baumgartner bei einem größeren Klub scheitern wird, oder ob er es packt. Kühbauer: Hat eine Zeit lang gut bei der Admira gearbeitet, auch jetzt beim WAC gute Arbeit. Ihm wird aber immer wieder vorgeworfen, nur eine Spielweise zu beherrschen. Dazu kommt, dass er sich noch nie an einen Topklub gewagt hat und bisher ohne viel Druck arbeiten konnte. Bei ihm wird es - ähnlich wie bei Canadi - interessant sein zu verfolgen, wie er sich bei einem Topklub machen wird (sollte er je zu einem Topklub wechseln). Hütter: Hatte eine richtig gute Saison mit Grödig, wechselte dann zu Salzburg. Wie gut er jetzt bei Salzburg arbeitet, lässt sich schwer beurteilen. Einerseits hat er viele wichtige Spieler verloren, andererseits hat er trotzdem noch den mit Abstand stärksten Kader der Liga zur Verfügung. Fazit: Ja, Zoki macht noch viele Fehler und wir sind weit entfernt von unserem vollen Potenzial. Aber unterm Strich haben wir es mit Zoki nicht so schlecht erwischt. Ich persönlich habe sowohl Bjelica als auch Baumgartner und Glasner als gute Trainer eingeschätzt und bin damit wohl (zumindest bei den ersten beiden) komplett falsch gelegen. Es hätte uns deutlich schlechter gehen können. Man sehe sich nur die Austria an. Die haben einiges an Geld und Zeit verschwendet, weil sie die falschen Trainer geholt haben. Auch Sturm hat ordentlich daneben gegriffen. Und die haben sogar einen erfolgreichen Trainer aus dem hochgelobten Ausland geholt. Toll zusammengestellt. Ich sehe zu Zoki derzeit auch kaum Alternativen. Welcher gute Trainer tut sich unsere Liga an? Wir sind eine Ausbildungsliga und da kann man eigentlich nur froh sein einen, Individualisten wie Zoki zu haben. Ich glaube, dass der aus Nichts was machen will. Lest Euch mal die anderen ASB Channels der Vereine durch, bis auf Salzburg fordern alle neue Trainer...und Salzburg könnte wahrscheinlich jeder Trainer der anderen 9 Mannschaften auch trainieren. Ich halte von einem Trainerwechsel nichts, solange wir oben mitspielen. Es ist wirklich abgedroschen, aber sind fast in allen Spielen wirklich die bessere Mannschaft. Die Jausengegner wie vor 10 Jahren gibt es nicht mehr, jedes Match ist eine Herausforderung in der 10er Liga. Probiert mal im Vorhinein alle 5 Spiele zu tippen und zu eraten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 1. März 2015 Ich bleib dabei, für die Zeit die ZB bekommen hat, ist noch vieeeeel zu viel bei ihm, dass auf einen Lehrbuben als Trainer schließen lässt.... Es ist kaum Verbesserung zu sehen, die Entwicklung der Spieler scheint stecken zu bleiben und Erfolge gibt es einerseits, dank der unfähigen Konkurrenz andererseits durch 2 Spieler die man im Sommer geholt hat und die eine Leistungsexplosion gezeigt haben, die man so max. erträumen hätte können. Eine "Handschrift" von Zoki ist nicht zu erkennen. Irgendwie kommt es mir einfach vor, als wäre Zoki immernoch hilflos über fordert, versucht zu tun was er kann und hofft, dass das irgendwie gut geht.... Dank Beric und Kainz sowie einen Schrammel der massiv von Kainz profitiert, klappt das jetzt oft genung um den Zoki sympahtlern ein Alibi zu geben. Ich behaupte, ohne Rapidgeschichte und Fansymapthie wäre er seit min 1 Jahr weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. März 2015 Leider Gottes, sollten Vorbereitungen nicht Weiternetwicklungen hervorrufen, sollten Spieler die sich in der Vorbereitung aufdrängen nicht auch mal die Chance bekommen sich zu zeigen? Schimpelsberger mal außen vor, aber was ist jetzt mit dem Riesentalent Kuen? Tribünenzierde oder wie? was ist mit Grahovac? warum bringe ich jedes Mal einen lauffaulen, Zweikampf schwachen Schaub??? (Stammplatzgarantie), warum spielen wir nicht mal mit 2 Spitzen, dachte man will variabler sein? Nein Barisic hatte mehr Zeit als je ein Trainer zuvor, Entwickelt hat sich nicht viel... Automatismen gibt es keine, ja sogar den freistehenden Mitspieler sieht man nicht, Ballbesitzfussball zum Kubik und das obwohl wir gar nicht das Spielermaterial dafür haben! Nein mein Freund, diese Spielweise ist eine Sauerei und geht ganz klar auf die Kappe unseres tollen Trainers Einer der ganz klugen Schreiberlinge auf abseits könnte ja mal erklären, warum ich das Gefühl haben, dass 80% aller Klubs in Europa "schlecht" aus der Wintervorbereitung kommen. Kein Biss, kein Elan, einfach nur schlecht. Warum dauert das immer ein paar Spiele? Unter Pacult und Barisic bei uns das selbe Bild. Das Frühjahr beginnt immer mit schwachen Partien. Das dauert dann 4-5 und dann hat man das Gefühl, die können ja doch etwas. Höhepunkt letztes Jahr war Runde 36. Selbst ein Blinder konnte erkennen, was wir das ganze Frühjahr versucht haben. Was war dann? Alles, was kicken konnte, wurde verkauft. Ich erwarte mir heuer auch das selbe. Ich habe mir richtig schlechte Partien erwartet und diese sind eingetroffen. HZ 1 gestern fand ich sogar wirklich gut. Von Tempo, von der Taktik, einzig die Chancenauswertung war mies. Das unser Spielermaterial nicht viel mehr hergibt sieht man ja. Es ist ja schon egal, ob Schaub oder Alar spielt. Der eine kommt zu Chancen und vergibt sie, der andere trapt über den Platz und sieht keine Bälle. Oder Petsos und Wydra. Wenn dann auch noch Leistungsträger wie Hofmann und Kainz ausfallen, dann sieht es eben düster aus. Wen willst bringen? Starkl? Grahovac? Kuen? Schobesberger? Mich würde interessieren, aber keiner fragt danach, warum hat man in HZ 2 nicht in Ruhe weiter gespielt. Das Tempo immer wieder mal verändert und so Sturm gar nie die Möglichkeit gegeben, ins Spiel zu finden? Warum spielt ein Petsos in der eigenen Hälfte einen 3 Meter Pass zum Gegner? Warum macht das Schwab wenige Minuten später? Warum sieht Hofmann den Flügelwechsel nicht? Warum geht das MF nach vorne, wenn die Verteidigung unter Pressing nach hinten geht? Das wären mal die interessanten Fragen. Nicht ob die Rote Karte Spiel entscheidend war. Sturm kam nicht in das Spiel und wurde überrannt. Die hätten auch mit 11 Mann nix zusammen gebracht. Eine Entwicklung einzelner Spieler sowie der Spielkultur ist aber klar erkennbar. Aktuell fehlen mir die Argumente, weil ich einfach glaube, es liegt an der Wintervorbereitung. Reden wir in 5 Runden weiter. Die Frage wird am Ende aber nicht sein, warum wir so schlecht ins Frühjahr starten, sondern warum alle Spieler im Sommer wieder weg sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. März 2015 Einer der ganz klugen Schreiberlinge auf abseits könnte ja mal erklären, warum ich das Gefühl haben, dass 80% aller Klubs in Europa "schlecht" aus der Wintervorbereitung kommen. Kein Biss, kein Elan, einfach nur schlecht. Warum dauert das immer ein paar Spiele? Unter Pacult und Barisic bei uns das selbe Bild. Das Frühjahr beginnt immer mit schwachen Partien. Das dauert dann 4-5 und dann hat man das Gefühl, die können ja doch etwas. Höhepunkt letztes Jahr war Runde 36. Selbst ein Blinder konnte erkennen, was wir das ganze Frühjahr versucht haben. Was war dann? Alles, was kicken konnte, wurde verkauft. Ich erwarte mir heuer auch das selbe. Ich habe mir richtig schlechte Partien erwartet und diese sind eingetroffen. HZ 1 gestern fand ich sogar wirklich gut. Von Tempo, von der Taktik, einzig die Chancenauswertung war mies. Das unser Spielermaterial nicht viel mehr hergibt sieht man ja. Es ist ja schon egal, ob Schaub oder Alar spielt. Der eine kommt zu Chancen und vergibt sie, der andere trapt über den Platz und sieht keine Bälle. Oder Petsos und Wydra. Wenn dann auch noch Leistungsträger wie Hofmann und Kainz ausfallen, dann sieht es eben düster aus. Wen willst bringen? Starkl? Grahovac? Kuen? Schobesberger? Mich würde interessieren, aber keiner fragt danach, warum hat man in HZ 2 nicht in Ruhe weiter gespielt. Das Tempo immer wieder mal verändert und so Sturm gar nie die Möglichkeit gegeben, ins Spiel zu finden? Warum spielt ein Petsos in der eigenen Hälfte einen 3 Meter Pass zum Gegner? Warum macht das Schwab wenige Minuten später? Warum sieht Hofmann den Flügelwechsel nicht? Warum geht das MF nach vorne, wenn die Verteidigung unter Pressing nach hinten geht? Das wären mal die interessanten Fragen. Nicht ob die Rote Karte Spiel entscheidend war. Sturm kam nicht in das Spiel und wurde überrannt. Die hätten auch mit 11 Mann nix zusammen gebracht. Eine Entwicklung einzelner Spieler sowie der Spielkultur ist aber klar erkennbar. Aktuell fehlen mir die Argumente, weil ich einfach glaube, es liegt an der Wintervorbereitung. Reden wir in 5 Runden weiter. Die Frage wird am Ende aber nicht sein, warum wir so schlecht ins Frühjahr starten, sondern warum alle Spieler im Sommer wieder weg sind. Fragen über Fragen die dir alleine der Trainer beantworten wird können! Das alle Spieler im Sommer Weg sind ist nicht zu erwarten, und wenn doch, dann müsste genügend Etat vorhanden sein um adäquaten Ersatz holen zu können! Sollten wir nicht wieder 8 Mio Schulden haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. März 2015 Die Fragen stellt ja keiner. Das ist mein Problem. Kann das nicht jemand für die Rapidviertelstunde an den Trainer fragen? Aber nein, da kommt wieder eine scheiss Frage daher. Wie jeder Journalist ist in Österreich. Eine gute Fussballsendung in der so etwas hinterfragt wird. Das wünsche ich mir. Kann auch Rapid selbst veranstalten. Unser Videoanalyst soll ein paar gute, sowie schlechte Situationen der letzten Runde erklären. Jemand aus dem Trainerteam erklärt, warum ein Pavelic statt einem Schimpelsberger spielt oder man Kuen lobt und ihn dann nicht spielen lässt. Wir werden im Sommer kein Geld haben. Schaub, Beric und wohl noch einer wird uns verlassen. Das Geld stecken wir dann in den Wirtschaftsbereich und Tomi ersetzt Beric. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. März 2015 Kann das nicht jemand für die Rapidviertelstunde an den Trainer fragen? Aber nein, da kommt wieder eine scheiss Frage daher. Wie jeder Journalist ist in Österreich. Gut die Vorauswahl der Fragen liegt halt dann doch bei unseren Leuten und die werden sich hüten eine zu kritische Frage über den Schirm laufen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. März 2015 Muss ja nicht allzu kritisch sein. Aber etwas informativer als "Gestern hat es geregnet. Hat das Einfluss auf die Zuschauerzahlen" Wären schon angebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. März 2015 Die Fragen stellt ja keiner. Das ist mein Problem. Kann das nicht jemand für die Rapidviertelstunde an den Trainer fragen? Aber nein, da kommt wieder eine scheiss Frage daher. Wie jeder Journalist ist in Österreich. Eine gute Fussballsendung in der so etwas hinterfragt wird. Das wünsche ich mir. Kann auch Rapid selbst veranstalten. Unser Videoanalyst soll ein paar gute, sowie schlechte Situationen der letzten Runde erklären. Jemand aus dem Trainerteam erklärt, warum ein Pavelic statt einem Schimpelsberger spielt oder man Kuen lobt und ihn dann nicht spielen lässt. Wir werden im Sommer kein Geld haben. Schaub, Beric und wohl noch einer wird uns verlassen. Das Geld stecken wir dann in den Wirtschaftsbereich und Tomi ersetzt Beric. tja mittlerweile muss man damit leben, und die Hoffnung weiter Keimen lassen das es im neuen Stadion mit einem besseren Kader geht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 1. März 2015 Einer der ganz klugen Schreiberlinge auf abseits könnte ja mal erklären, warum ich das Gefühl haben, dass 80% aller Klubs in Europa "schlecht" aus der Wintervorbereitung kommen. Kein Biss, kein Elan, einfach nur schlecht. Warum dauert das immer ein paar Spiele? Unter Pacult und Barisic bei uns das selbe Bild. Das Frühjahr beginnt immer mit schwachen Partien. Das dauert dann 4-5 und dann hat man das Gefühl, die können ja doch etwas. Höhepunkt letztes Jahr war Runde 36. Selbst ein Blinder konnte erkennen, was wir das ganze Frühjahr versucht haben. Was war dann? Alles, was kicken konnte, wurde verkauft. Ich erwarte mir heuer auch das selbe. Ich habe mir richtig schlechte Partien erwartet und diese sind eingetroffen. HZ 1 gestern fand ich sogar wirklich gut. Von Tempo, von der Taktik, einzig die Chancenauswertung war mies. Das unser Spielermaterial nicht viel mehr hergibt sieht man ja. Es ist ja schon egal, ob Schaub oder Alar spielt. Der eine kommt zu Chancen und vergibt sie, der andere trapt über den Platz und sieht keine Bälle. Oder Petsos und Wydra. Wenn dann auch noch Leistungsträger wie Hofmann und Kainz ausfallen, dann sieht es eben düster aus. Wen willst bringen? Starkl? Grahovac? Kuen? Schobesberger? Mich würde interessieren, aber keiner fragt danach, warum hat man in HZ 2 nicht in Ruhe weiter gespielt. Das Tempo immer wieder mal verändert und so Sturm gar nie die Möglichkeit gegeben, ins Spiel zu finden? Warum spielt ein Petsos in der eigenen Hälfte einen 3 Meter Pass zum Gegner? Warum macht das Schwab wenige Minuten später? Warum sieht Hofmann den Flügelwechsel nicht? Warum geht das MF nach vorne, wenn die Verteidigung unter Pressing nach hinten geht? Das wären mal die interessanten Fragen. Nicht ob die Rote Karte Spiel entscheidend war. Sturm kam nicht in das Spiel und wurde überrannt. Die hätten auch mit 11 Mann nix zusammen gebracht. Eine Entwicklung einzelner Spieler sowie der Spielkultur ist aber klar erkennbar. Aktuell fehlen mir die Argumente, weil ich einfach glaube, es liegt an der Wintervorbereitung. Reden wir in 5 Runden weiter. Die Frage wird am Ende aber nicht sein, warum wir so schlecht ins Frühjahr starten, sondern warum alle Spieler im Sommer wieder weg sind. Exakt. Dieses überrennen ist auch der grund für die vielen roten karten. Und dass es lange dauert, bis es laaft, ist wohl auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. März 2015 Ich bleib dabei, für die Zeit die ZB bekommen hat, ist noch vieeeeel zu viel bei ihm, dass auf einen Lehrbuben als Trainer schließen lässt.... Es ist kaum Verbesserung zu sehen, die Entwicklung der Spieler scheint stecken zu bleiben und Erfolge gibt es einerseits, dank der unfähigen Konkurrenz andererseits durch 2 Spieler die man im Sommer geholt hat und die eine Leistungsexplosion gezeigt haben, die man so max. erträumen hätte können. Eine "Handschrift" von Zoki ist nicht zu erkennen. Irgendwie kommt es mir einfach vor, als wäre Zoki immernoch hilflos über fordert, versucht zu tun was er kann und hofft, dass das irgendwie gut geht.... Dank Beric und Kainz sowie einen Schrammel der massiv von Kainz profitiert, klappt das jetzt oft genung um den Zoki sympahtlern ein Alibi zu geben. Ich behaupte, ohne Rapidgeschichte und Fansymapthie wäre er seit min 1 Jahr weg. Zoki war aber auch gemeinsam mit Müller hauptverantwortlich dafür, dass man ausgerechnet Kainz und Beric geholt hat. In weiterer Folge hat das Trainerteam Beric ins Team integriert. Und auch Schrammel wurde erst unter Barisic so stark. Davor war er bei allen Usern hier bereits unten durch. Daher ist dein Argument ziemlich lächerlich, sich auf die Form von Schrammel, Kainz und Beric auszureden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. März 2015 Die Fragen stellt ja keiner. Das ist mein Problem. Kann das nicht jemand für die Rapidviertelstunde an den Trainer fragen? Aber nein, da kommt wieder eine scheiss Frage daher. Wie jeder Journalist ist in Österreich. Eine gute Fussballsendung in der so etwas hinterfragt wird. Das wünsche ich mir. Kann auch Rapid selbst veranstalten. Unser Videoanalyst soll ein paar gute, sowie schlechte Situationen der letzten Runde erklären. Jemand aus dem Trainerteam erklärt, warum ein Pavelic statt einem Schimpelsberger spielt oder man Kuen lobt und ihn dann nicht spielen lässt. Wir werden im Sommer kein Geld haben. Schaub, Beric und wohl noch einer wird uns verlassen. Das Geld stecken wir dann in den Wirtschaftsbereich und Tomi ersetzt Beric. "Die Rapidviertelstunde mit Nachspielzeit" In der "Nachspielzeit" werden dann wie du sagst taktische Finessen und Fehler erklärt, Zoki & Müller beantworten kritische (aber natürlich ausgewählte) Fragen, die kein Journalist stellen kann/will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. März 2015 Zoki war aber auch gemeinsam mit Müller hauptverantwortlich dafür, dass man ausgerechnet Kainz und Beric geholt hat. In weiterer Folge hat das Trainerteam Beric ins Team integriert. Und auch Schrammel wurde erst unter Barisic so stark. Davor war er bei allen Usern hier bereits unten durch. Daher ist dein Argument ziemlich lächerlich, sich auf die Form von Schrammel, Kainz und Beric auszureden. So ist es. Aber ist ja Standard, läuft was gut kann der Trainer gar nichts dafür bzw. ist es selbstverständlich. Läuft was nicht gut ist der Trainer Schuld. Und sei es wenn die Trinkflaschen nicht befüllt sind... Exakt. Dieses überrennen ist auch der grund für die vielen roten karten. Und dass es lange dauert, bis es laaft, ist wohl auch klar. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.