Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Keine Ahnung, wie sehr du bei Kraftsport bewandert bist. Obwohl bei 98% dieser Gattung rein gar nix rausschaut karrieretechnisch, findest du durch die Bank Freaks, die den Ernährungsplan quasi wie eine Religion ansehen und leben. Wenn sie im Training sind. In den (Winter)pausen wird eh gefressen auf Teufel komm raus. Deswegen heisse ich es eben nicht gut, wenn die Zukunft des Vereins, der eigene Nachwuchs, sich direkt nach dem Training irgendwelchen Müll reinstopft. Da scheitert es an zwei Dingen. Einstellung und Führung.

Gerade in der Situation, wo kein Geld für nix da ist und man eher einen von den Amas hochzieht, erwarte ich mir mehr professionalität. Auch wenn du das anders sehen magst. Und da ist der Trainer gefordert. Ernährungspläne erstellen, Trainingspläne für zu Hause, ihnen beibringen was Profikicker zu sein wirklich bedeutet.

dagegen ist rein gar nichts zu sagen. ich denke aber dass dies schon ein teil der AKA ist. ich nehme stark an dass die dort (auch) ernährt werden und dass die ernährung am lehrplan steht.

nach einer minute googeln habe ich folgendes gefunden:

http://www.skrapid.at/243836+M5f12cee746a.html

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Keine Ahnung, wie sehr du bei Kraftsport bewandert bist. Obwohl bei 98% dieser Gattung rein gar nix rausschaut karrieretechnisch, findest du durch die Bank Freaks, die den Ernährungsplan quasi wie eine Religion ansehen und leben. Wenn sie im Training sind. In den (Winter)pausen wird eh gefressen auf Teufel komm raus. Deswegen heisse ich es eben nicht gut, wenn die Zukunft des Vereins, der eigene Nachwuchs, sich direkt nach dem Training irgendwelchen Müll reinstopft. Da scheitert es an zwei Dingen. Einstellung und Führung.

Gerade in der Situation, wo kein Geld für nix da ist und man eher einen von den Amas hochzieht, erwarte ich mir mehr professionalität. Auch wenn du das anders sehen magst. Und da ist der Trainer gefordert. Ernährungspläne erstellen, Trainingspläne für zu Hause, ihnen beibringen was Profikicker zu sein wirklich bedeutet.

Ist ja auch internationaler Standard, dass gerade die Jugendlichen ordentlich instruiert und versorgt/bekocht werden.

also gegen pizza nach einem spiel ist überhaupt nichts einzuwenden!

vor einem training, (nachmittagstraining) wie ich etwa spieler unsriger in einem gewissen cafe traf, (du kennst des cafe ernstl, wir haben uns damals dort getroffen)

kann es nicht sein, dass ein spieler sich palatschinken gibt & der andere kuchen mit kaffee!

ernährungtechnisch, hauts dich da am arsch wenn du wieder trainieren musst.

Ich kenn Läufer, die sich regelmäßig Tortenstücke vor längeren Einheiten reinhauen. Auch gabs mal einen Bericht vom Prosenik bei Chelsea, wo die zum Mittagessen fetttriefende Fish and Chips bekommen haben.

Die haben ja auch bei täglichem Training bzw. zwei Trainings am Tag einen ganz anderen Energiebedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch gabs mal einen Bericht vom Prosenik bei Chelsea, wo die zum Mittagessen fetttriefende Fish and Chips bekommen haben.

Lieber narya: In England gibt es aber auch nix anderes zu essen :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Rapid am 26. Spieltag 13/14: 4. mit 35 Punkte (am Ende ?.)

Rapid am 26. Spieltag 12/13: 4. mit 42 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 11/12: 2. mit 42 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 10/11: 6. mit 41 Punkte (am Ende 5.)

Rapid am 26. Spieltag 09/10: 2. mit 50 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 08/09: 2. mit 51 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 07/08: 4. mit 42 Punkte (am Ende 1.)

Rapid am 26. Spieltag 06/07: 6. mit 33 Punkte (am Ende 4.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Rapid am 26. Spieltag 13/14: 4. mit 35 Punkte (am Ende ?.)

Rapid am 26. Spieltag 12/13: 4. mit 42 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 11/12: 2. mit 42 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 10/11: 6. mit 41 Punkte (am Ende 5.)

Rapid am 26. Spieltag 09/10: 2. mit 50 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 08/09: 2. mit 51 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 07/08: 4. mit 42 Punkte (am Ende 1.)

Rapid am 26. Spieltag 06/07: 6. mit 33 Punkte (am Ende 4.)

Hochinteressant danke fuer dir aufstellung. Schaut dezent duester aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wir haben uns fast immer verbessert seh ich da. Warum genau soll es düster aussehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Rapid am 26. Spieltag 13/14: 4. mit 35 Punkte (am Ende ?.)

Rapid am 26. Spieltag 12/13: 4. mit 42 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 11/12: 2. mit 42 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 10/11: 6. mit 41 Punkte (am Ende 5.)

Rapid am 26. Spieltag 09/10: 2. mit 50 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 08/09: 2. mit 51 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 07/08: 4. mit 42 Punkte (am Ende 1.)

Rapid am 26. Spieltag 06/07: 6. mit 33 Punkte (am Ende 4.)

das zeigt dass die bösen pacult und schöttel deutlich mehr punkte erobert haben, schöttel dazu mit viel weniger geld als pacult.

es zeigt aber auch dass das feld hinter den salzburgern enger zusammenrückt. vermutlich werden heuer sowenig punkte wie noch nie dazu reichen einen EL platz zu erreichen. wie interpretiert man das nun richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

dagegen ist rein gar nichts zu sagen. ich denke aber dass dies schon ein teil der AKA ist. ich nehme stark an dass die dort (auch) ernährt werden und dass die ernährung am lehrplan steht.

nach einer minute googeln habe ich folgendes gefunden:

http://www.skrapid.at/243836+M5f12cee746a.html

Ist leider nicht wirklich brandaktuell, der Artikel ist von 2011. Ich hatte ziemlich genau zu diesem Zeitpunkt ein Gespräch mit einem AKA Trainer, der sagte, dass sie auf die Ernährung kaum einwirken können, denn die Spieler kommen (kamen damals) tw. von der Maroltinger in die Südstadt, und haben am Weg eben gegessen und sie haben Spieler, die ernähren sich ausschließlich von Pizza und Kebap. Also ein schwieriges Unterfangen. Vielleicht ist es jetzt mit den örtlichen Gegebenheiten besser. Hab damals auch von einem NW Kicker gehört, dass einige Amas Spieler zu mittag schon im Wettbüro herumhingen.

Grundsätzlich kann ich dem Ansatz von Gibson schon was abgewinnen. Die Spieler werden gut bezahlt, sie sollten daher dem Verein auch 8 Stunden am Tag zur Verfügung stehen. Könnte mMn so aussehen, Dienstantritt 09:00 Uhr, Vormittagstraining, gemeinsames Mittagessen, Taktik/ Theorie und Videostudium, 14 bis 16 Uhr PR Termine, wie z.B. Besuche in Kindergärten, Schulen, Altersheimen, etc. . An Matchtagen natürlich keine PR Termine. Wär halt nur so ein Denkansatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wir haben uns fast immer verbessert seh ich da. Warum genau soll es düster aussehen?

3 von 7 ist nicht fast immer. Was im Jahre Schnee war ist aber eh uninteressant, wenn man sich rein auf den heurigen Punkteschnitt konzentriert, dann schauts nicht gut aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja auch internationaler Standard, dass gerade die Jugendlichen ordentlich instruiert und versorgt/bekocht werden.

Ich kenn Läufer, die sich regelmäßig Tortenstücke vor längeren Einheiten reinhauen. Auch gabs mal einen Bericht vom Prosenik bei Chelsea, wo die zum Mittagessen fetttriefende Fish and Chips bekommen haben.

Die haben ja auch bei täglichem Training bzw. zwei Trainings am Tag einen ganz anderen Energiebedarf.

noch nie davon gehört dass der zucker dich nur kurzzeitig pusht!?

und gerade eben wegen dem zweiten training, noch dazu am nachmittag! auszulassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

3 von 7 ist nicht fast immer. Was im Jahre Schnee war ist aber eh uninteressant, wenn man sich rein auf den heurigen Punkteschnitt konzentriert, dann schauts nicht gut aus.

Vllt lese ich das auch falsch. Aber wir haben und 5x verbessert und zweimal sind wir gleich geblieben.

Wir sind 4ter Aufgrund der Auswärtsspiel Regel.

Der Punkteschnitt der anderen ist aber ebenso beschissen.

Für die EC Platze braucht man aktuell das nötige Glück, denn mit können scheint das keiner zu erreichen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass auch der 4te im EC spielt? Gab es da nicht eine Änderung? Die gilt aber wohl erst nächstens Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Vllt lese ich das auch falsch. Aber wir haben und 5x verbessert und zweimal sind wir gleich geblieben.

Rapid am 26. Spieltag 13/14: 4. mit 35 Punkte (am Ende ?.)

Rapid am 26. Spieltag 12/13: 4. mit 42 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 11/12: 2. mit 42 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 10/11: 6. mit 41 Punkte (am Ende 5.)

Rapid am 26. Spieltag 09/10: 2. mit 50 Punkte (am Ende 3.)

Rapid am 26. Spieltag 08/09: 2. mit 51 Punkte (am Ende 2.)

Rapid am 26. Spieltag 07/08: 4. mit 42 Punkte (am Ende 1.)

Rapid am 26. Spieltag 06/07: 6. mit 33 Punkte (am Ende 4.)

Ihr liegt beide falsch, wir haben uns 4 Mal verbessert(fett) , 2 Mal blieben wir gleich und einmal haben wir uns verschlechtert.

Das spricht auf jeden Fall für uns, 4 von 7 Mal den Platz verbessern und nur 1 Mal verlieren. Für die aktuelle Saison würd i aber daraus nix ableiten. Könnte mich nicht erinnern, dass wir oft bzw. überhaupt so ein enges Tabellenmittelfeld hatten.

Muss übrigens sagen, dass es mir vollkommen wurscht is, ob wir dieses Jahr 2. oder 3. werden. Von mir aus sollen auch die Veilchen vor uns landen, solang wir uns für die EL qualifizieren, bin ich zufrieden.

es zeigt aber auch dass das feld hinter den salzburgern enger zusammenrückt. vermutlich werden heuer sowenig punkte wie noch nie dazu reichen einen EL platz zu erreichen. wie interpretiert man das nun richtig?

Salzburg ist übermächtig während die Nachzügler schwächeln, bzw. scih keine wirklichen Favoriten herauskristallisieren.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Oha, den hab ich übersehen. Hat mich eh gewundert.

Natürlich ist es egal, es zählt das jetzt und hier. In der nächsten Runde könnten wir dritter sein, oder 5ter. All das könnte man mit einem X erreichen!

Es ist also nix entschieden. Die Frage ist nur: will man Punkte oder eine Entwicklung der Mannschaft sehen? Gepunktet haben wir unter Schöttel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es ist also nix entschieden. Die Frage ist nur: will man Punkte oder eine Entwicklung der Mannschaft sehen? Gepunktet haben wir unter Schöttel besser.

Die Punkteausbeute sollte man erst nach Saisonende bewerten, noch dazu is das saisonübergreifende Vergleichen auch relativ. Man hat andere Ausfälle, andere durch den Trainer nicht beeinflussbare Leistungsschwankungen, so wie variierend starke Gegner.

Wir haben das richtige Spiel gewonnen, das hat sehr viele - auch mich - rundenlang vertröstet, jetzt muss aber wieder ein Siegeszug her. Die Unfähigkeit gegen Grödig vor dem Tor wird uns glaub ich noch länger verfolgen.

Am Wochenende halt ich der Austria die Daumen, bzw. hoffe auf ein Remis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ist leider nicht wirklich brandaktuell, der Artikel ist von 2011. Ich hatte ziemlich genau zu diesem Zeitpunkt ein Gespräch mit einem AKA Trainer, der sagte, dass sie auf die Ernährung kaum einwirken können, denn die Spieler kommen (kamen damals) tw. von der Maroltinger in die Südstadt, und haben am Weg eben gegessen und sie haben Spieler, die ernähren sich ausschließlich von Pizza und Kebap. Also ein schwieriges Unterfangen. Vielleicht ist es jetzt mit den örtlichen Gegebenheiten besser. Hab damals auch von einem NW Kicker gehört, dass einige Amas Spieler zu mittag schon im Wettbüro herumhingen.

Grundsätzlich kann ich dem Ansatz von Gibson schon was abgewinnen. Die Spieler werden gut bezahlt, sie sollten daher dem Verein auch 8 Stunden am Tag zur Verfügung stehen. Könnte mMn so aussehen, Dienstantritt 09:00 Uhr, Vormittagstraining, gemeinsames Mittagessen, Taktik/ Theorie und Videostudium, 14 bis 16 Uhr PR Termine, wie z.B. Besuche in Kindergärten, Schulen, Altersheimen, etc. . An Matchtagen natürlich keine PR Termine. Wär halt nur so ein Denkansatz.

wäre schon interessant obs auf die ernährung in der AKA schon einwirken. sowohl in theorie als auch praxis. kann mir kaum was anderes vorstellen. auch weil der artikel schon älter ist, sollte da eine verbesserung erzielt worden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.