gidi ASB-Legende Geschrieben 11. April 2013 Ich denke also, wenn FC Wacker Innsbruck in den Niedreungen "verschwindet" und ein SC Tirol aus der (Wattens)-Taufe gehoben würde, daß dieser die ganze Geschichte (inkl. Meistertitel) für sich beansprucht. Und mit den historischen Präzedenzfällen gar nicht mal so zu Unrecht. die sache ist komplizierter... siehe AlexR's posting. mit "beanspruchen" meinte ich ja auch nicht unbedingt innerhalb eines konkreten rechtlichen rahmens, sondern halt so "mit augen zu drücken". der sc tirol würde wohl als nachfolgeverein des ehemaligen meisters fc tirol verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) 1971 wurde der FC Wacker Innsbruck mit dem WSG Wattens fusioniert zum SSW Innsbruck (Spielgemeinschaft Swarovski Wacker Innsbruck) umbenannt. Ende/Anfang der 70/80er zog sich die Firma Swarovski und auch die Sparkasse langsam zurück und der Verein kam finanziell mehr und mehr in bedrängnis. 1986 kurz vor der Pleite des SPG Swarovski Wattens-Wacker Innsbruck entschied sich Gernot Langes-Swarovski für eine größere Sponsoring beim Fußball gegen die Formel 1 (Gerhard Berger). Brachte Profistrukturen in den Verein einen neuen Name (FC Swarovski Tirol), neue Farben und wollte damit Europa aufmischen (nicht ganz unähnlich wie Mateschitz heute) während der FC Wacker Innsbruck als Nachwuchs/Amateurteam weiterlebte. 1992 zog er sich zurück und übergab den Verein sehr gut Organisiert und Schuldenfrei Fritz Schwab (Chef eines renommierter Druckerei/Buchbinderei) dieser holte Branko Elsner als Trainer und der Name FC Wacker Innsbruck wurde im Profifußball wiederbelebt, war auch ein Wunsch Langes glaube ich. Nach einer sportlich und finanziellen entäuschenden Saison kam die Politik (sponsoring Tirol Werbung und Schwarzkopf) ins Spiel der Verein wurde in FC Capillaris Tirol umbennant das wiederum den damaligen Innsbrucker Bürgermeister Niescher missfiel weil der Verein in Innsbruck spielte darum FC Innsbruck Capillaris Tirol nach einem Jahr wurde die politische Situation in Innsbruck geändert darum wurde Tirol vor Innsbruck gestellt. Dann wurde Klaus Mair Präsident (Krankl & Dream Team) nach einem halben Jahr ging das Geld aus und noch vor Saisonende war der Präsident im Häfen. Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer übernahm den Verein. Dazwischen einen Sponsorenwechsel in FC Tirol Milch Innsbruck. Jürgen Bodenseer beklagte schon damals das es sehr schwierig ist in Tirol Sponsoren aufzutreiben übergab den Verein aber Schudenfrei Kerscher und Konsorten der Rest ist eigentlich bekannt. Der Verein bekam von der Firma Swarovski seit 1992 immer mehr Sponsorgeld obwohl der Schriftzug nur relativ klein am Trikot stand weitaus mehr Geld als der Trikot- und Namenssponsor. Ich hab das so im Kopf aus dem Wackerbuch, Alpenkönige, Tivoli12 und eigene Erinnerungen. Heilige Scheiße dagegen ist meine Familiengeschichte noch harmlos! bearbeitet 11. April 2013 von Bad Obsession 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. April 2013 Schuldenfrei war er meines Wissens nach bei der Übergabe an Kerscher nicht. Das hat man aber anders gelöst, als man es jetzt tu. Jetzt stehen darüber 40 Artikel in den Zeitungen, davor ist halt ein Sponsorenbeitrag einfach erhöht worden und nichts davon in der Zeitung gestanden. Er hat auch nicht wirklich das schwierige Auftreiben von Sponsoringgelder beklagt, sondern auch die hohen Mieten für Stadion...aber das sind Feinheiten, wo ich mich auch irren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 11. April 2013 Schuldenfrei- kann awin da haben sie sicher was gemacht. Ich kann mich noch schwach was schwierige Auftreiben von Sponsoringgeldern erinnern. War schon damals die Miete so hoch? Würde auch Sinn machen darum hieß auch über Nacht das Stadion Tirol Milch Stadion nach Protesten Tirol Milch Stadion am Tivoli. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 12. April 2013 Ist eigentlich irgendeiner unserer Politwaschel Pro Wacker Innsbruck? Zwecks anstehender Landtagswahl warats. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. April 2013 1971 wurde der FC Wacker Innsbruck mit dem WSG Wattens fusioniert zum SSW Innsbruck (Spielgemeinschaft Swarovski Wacker Innsbruck) umbenannt. Ende/Anfang der 70/80er zog sich die Firma Swarovski und auch die Sparkasse langsam zurück und der Verein kam finanziell mehr und mehr in bedrängnis. 1986 kurz vor der Pleite des SPG Swarovski Wattens-Wacker Innsbruck entschied sich Gernot Langes-Swarovski für eine größere Sponsoring beim Fußball gegen die Formel 1 (Gerhard Berger). Brachte Profistrukturen in den Verein einen neuen Name (FC Swarovski Tirol), neue Farben und wollte damit Europa aufmischen (nicht ganz unähnlich wie Mateschitz heute) während der FC Wacker Innsbruck als Nachwuchs/Amateurteam weiterlebte. 1992 zog er sich zurück und übergab den Verein sehr gut Organisiert und Schuldenfrei Fritz Schwab (Chef eines renommierter Druckerei/Buchbinderei) dieser holte Branko Elsner als Trainer und der Name FC Wacker Innsbruck wurde im Profifußball wiederbelebt, war auch ein Wunsch Langes glaube ich. Nach einer sportlich und finanziellen entäuschenden Saison kam die Politik (sponsoring Tirol Werbung und Schwarzkopf) ins Spiel der Verein wurde in FC Capillaris Tirol umbennant das wiederum den damaligen Innsbrucker Bürgermeister Niescher missfiel weil der Verein in Innsbruck spielte darum FC Innsbruck Capillaris Tirol nach einem Jahr wurde die politische Situation in Innsbruck geändert darum wurde Tirol vor Innsbruck gestellt. Dann wurde Klaus Mair Präsident (Krankl & Dream Team) nach einem halben Jahr ging das Geld aus und noch vor Saisonende war der Präsident im Häfen. Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer übernahm den Verein. Dazwischen einen Sponsorenwechsel in FC Tirol Milch Innsbruck. Jürgen Bodenseer beklagte schon damals das es sehr schwierig ist in Tirol Sponsoren aufzutreiben übergab den Verein aber Schudenfrei Kerscher und Konsorten der Rest ist eigentlich bekannt. Der Verein bekam von der Firma Swarovski seit 1992 immer mehr Sponsorgeld obwohl der Schriftzug nur relativ klein am Trikot stand weitaus mehr Geld als der Trikot- und Namenssponsor. Ich hab das so im Kopf aus dem Wackerbuch, Alpenkönige, Tivoli12 und eigene Erinnerungen. Heilige Scheiße dagegen ist meine Familiengeschichte noch harmlos! schöne zusammenfassung. einige eurer "traditionalisten" machen es sich halt gar einfach. die titel der 3 verschiedenen lizenznehmer werden schön dem fc wacker zugerechnet, andererseits dürfte ein fc tirol sich nicht mit den titeln der wacker ära schmücken. mir ists ja egal, aber -> entweder, oder. für fans der tradition wärs doch recht einfach, hat doch die wacker im unterhaus immer weiterexistiert, wenn sich grad mal wieder irgendein größenwahnsinniger im tiroler fußball wichtig gemacht hat. sie sollten einfach die ergebnisse IHRER wacker heranziehen. dann hat man auch nicht die kriminellen machenschaften der zweiten fc tirol ära am blatt stehen (die swarovski-langes ära war ja wenigstens in der form völlig sauber). sieht man aber projekte wie den fc swarovski unkritisch als fortsetzung der wackergeschichte, dann darf man auch mit einem neuen fc tirol, sc tirol, was auch immer und mit vereinen wie red bull (nichts anderes war der fc swarovski) nicht hart ins gericht gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 12. April 2013 aber natürlich wegen des geldes. wer sind denn unsere größten sponsoren? sind doch alles landesnahe unternehmen, oder nicht? hast einen anderen sponsor bei der hand? leider ist das auch das grundproblem... die totale abhängigkeit von land und stadt. tw. wurden ja neue sponsoren nicht mal "erlaubt" (siehe erdiger). ja, natürlich sind die großsponsoren keine privaten. aber ich habe meine aussage auf das wunsch-szenario ausgelegt, sprich wenn man einen vorstand findet, der den verein auf eigene beine mit privaten sponsoren stellt. das wäre THEORETISCH alles möglich. das stadion wird man allerdings a) nie "bekommen" und b) kein geld für ein eigenes hervorzaubern können. das meinte ich dann muss man halt raus aus innsbruck ja, natürlich. wenn der fc wacker INNSBRUCK, seineszeichens in der 2. klasse mitte angesiedelt, nach beispielsweise rum geht und mal eben ein:"dürfen wir euren platz haben, wir sind ja der FCW" in die runde wirft werden die sicher gleich aufstehen und das feld räumen. Ist eigentlich irgendeiner unserer Politwaschel Pro Wacker Innsbruck? Zwecks anstehender Landtagswahl warats. wenn sie wüssten, dass du ein fan bist, könntest du sie alle einzeln persönlich fragen. derzeit wären sie selbst wahrscheinlich jeweils die größten fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. April 2013 (bearbeitet) ja, natürlich sind die großsponsoren keine privaten. aber ich habe meine aussage auf das wunsch-szenario ausgelegt, sprich wenn man einen vorstand findet, der den verein auf eigene beine mit privaten sponsoren stellt. das wäre THEORETISCH alles möglich. das stadion wird man allerdings a) nie "bekommen" und b) kein geld für ein eigenes hervorzaubern können. das meinte ich ja, natürlich. wenn der fc wacker INNSBRUCK, seineszeichens in der 2. klasse mitte angesiedelt, nach beispielsweise rum geht und mal eben ein:"dürfen wir euren platz haben, wir sind ja der FCW" in die runde wirft werden die sicher gleich aufstehen und das feld räumen. wenn sie wüssten, dass du ein fan bist, könntest du sie alle einzeln persönlich fragen. derzeit wären sie selbst wahrscheinlich jeweils die größten fans nachdem in mailand 2 der besten vereine der welt sich ein stadion teilen können, wirds wohl auch möglcih sein, dass das amateur vereine bei uns auch schaffen werden bearbeitet 12. April 2013 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. April 2013 schöne zusammenfassung. einige eurer "traditionalisten" machen es sich halt gar einfach. die titel der 3 verschiedenen lizenznehmer werden schön dem fc wacker zugerechnet, andererseits dürfte ein fc tirol sich nicht mit den titeln der wacker ära schmücken. mir ists ja egal, aber -> entweder, oder. für fans der tradition wärs doch recht einfach, hat doch die wacker im unterhaus immer weiterexistiert, wenn sich grad mal wieder irgendein größenwahnsinniger im tiroler fußball wichtig gemacht hat. sie sollten einfach die ergebnisse IHRER wacker heranziehen. dann hat man auch nicht die kriminellen machenschaften der zweiten fc tirol ära am blatt stehen (die swarovski-langes ära war ja wenigstens in der form völlig sauber). sieht man aber projekte wie den fc swarovski unkritisch als fortsetzung der wackergeschichte, dann darf man auch mit einem neuen fc tirol, sc tirol, was auch immer und mit vereinen wie red bull (nichts anderes war der fc swarovski) nicht hart ins gericht gehen. 1. die wacker ? :facepalm: 2. es hat nur eine lizenz gegeben und der fc tirol hat sich ja auch mit allen meistertiteln "geschmückt" war ja auch die gleiche lizenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. April 2013 1. die wacker ? :facepalm: 2. es hat nur eine lizenz gegeben und der fc tirol hat sich ja auch mit allen meistertiteln "geschmückt" war ja auch die gleiche lizenz. 1. ich hab lange genug in innsbruck gelebt. ja, es gibt genug die "die wockher" sagen, auch wenn es korrekt der fc wacker ist. 2. lizenz hin oder her. was an dem was ich geschrieben habe verstehst du nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. April 2013 (bearbeitet) sieht man aber projekte wie den fc swarovski unkritisch als fortsetzung der wackergeschichte, dann darf man auch mit einem neuen fc tirol, sc tirol, was auch immer und mit vereinen wie red bull (nichts anderes war der fc swarovski) nicht hart ins gericht gehen. hier ist es ja nur um das rechtliche gegangen, nicht um emotionales. Das ist ja eine andere Geschichte, die man behandeln müsste. Dass sich ehemalige FC Wacker Innsbruck Spieler mit Fußball und mit dem jetzigen FC Wacker Innsbruck nicht zugehörig fühlen, ist eine andere Geschichte. Ich denke, dass man durchaus kritischer umgehen sollte und kann. weil man selbst erfahren konnte (zumindest die, die alles miterlebt haben) welche auswirkungen dauernde änderungen auf die identität und verankerung in der bevölkerung haben und zumindest die jetzigen fanklubs und der großteils der mitglieder kapiert hat, dass nicht nur der sportliche erfolg zählen kann. deshalb denke ich, kann eher red bull kritisieren, als rapid wien, welche solche kämpfe und änderungen noch nicht miterlebt haben. gerade der tiroler profifussball sollte ein mahnmal in österreich sein, wie man es nicht machen sollte und dass die struktur das wichtigste ist. nicht, ob ich geld für teure spieler habe, sondern dass mein verein die zustimmung der bevölkerung hat (nicht nur wenn es sportlich gut geht) und dass er so weit wirtschaften kann, dass er auch schlechte jahre überleben kann. dass vereinsnamen frei von sponsoren bleiben müssen, keine regionen hinzugezimmert werden...sondern ganz einfach der verein unverändert bleiben muss, um auch dann die Zustimmung älterer Generationen zu bekommen, welche das Feuer weitergeben zu können. In Innsbruck gibt es noch viele Leute der alten Generation, die mit dem FC Wacker Innsbruck (also, wirklichen) international gespielt haben, sich aber leider nicht damit identifizieren können. und gerade solche Leute würde es brauchen, um den jetzigen Leuten ein Gefühl zu vermitteln, was es einerseits bedeutet für den FC Wacker Innsbruck zu spielen und anderseits, was es heißt den FC Wacker Innsbruck als Präsident vorzustehen. Denn aktuell ist jedes der Vorstandsmitglieder, aus meiner Sicht unwürdig, diesen Verein zu führen. bearbeitet 12. April 2013 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 12. April 2013 (bearbeitet) 1. ich hab lange genug in innsbruck gelebt. ja, es gibt genug die "die wockher" sagen, auch wenn es korrekt der fc wacker ist. "Der" weil man sich idR auf "den" Fussballklub (Wacker) bezieht, also "der Fussballklub (Wacker)" Das "die" bezieht sich wohl eher auf "die Mannschaft" (Wacker) ich leb nicht in tirol. kann den FCW daher in der 2. klasse gar nicht besuchen/sehen. Glaub mir das ließe sich schon einrichten, hin und wieder jedenfalls bearbeitet 12. April 2013 von Mr.Wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. April 2013 der abstieg ist wohl so gut wie fix... wie der verein die kommenden jahre in der 2. liga überleben soll, ist mir schleierhaft. immerhin müssen nach wie vor ca. 150.000€ pro jahr an gewinn erwirtschaftet werden (wir haben ja ca. 1 million € schulden die zum großteil aufgrund des tollen letzten rettungspacketes von vor 3 jahren entstanden sind). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 15. April 2013 der abstieg ist wohl so gut wie fix... wie der verein die kommenden jahre in der 2. liga überleben soll, ist mir schleierhaft. immerhin müssen nach wie vor ca. 150.000€ pro jahr an gewinn erwirtschaftet werden (wir haben ja ca. 1 million € schulden die zum großteil aufgrund des tollen letzten rettungspacketes von vor 3 jahren entstanden sind). der abstieg wär ja sowieso der super-gau...da gilt es bei beinahe gleichbleibenden kosten (personal wird wohl etwas geringer werden, aber auch nicht entscheidend) alleine die fernsehgeld-differenz irgendwie auszugleichen. vom gesunkenen sponsor-interesses (das ja in tirol scheinbar nicht mal in der bundesliga vorhanden ist) gar nicht zu sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 15. April 2013 Naja wenn in der zweiten um den Aufstieg spielst hast den ErfolgsBonus bei zusehern und Sponsoren ?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.