Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

.Jonathan Schmid, Stranzl, Manninger, Özcan, Holzhauser.

Lächerlich. Schmid hat keinen österreichischen Pass, Stranzl und Manninger sind freiwillig aus dem Team zurückgetreten, für die ist das Kapitel einfach abgeschlossen. Holzhauser würde die Qualität derzeit auch nicht erhöhen, solange er für die U21 spielberechtigt ist ist es das richtige dass er dort spielt. Özcan ist eine Überlegung wert, aber im Endeffekt ist er auch kein besonders starker Goalie, ghupft wie ghatscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Jonathan Schmid - kein österreichischer Pass

Stranzl - zurückgetreten

Manninger - verletzt und zurückgetreten

Özcan - könnte man einberufen ist aber wie gesagt kein Heilsbringer

Holzhauser - ist noch jung und bringt keine konstanten Leistungen, wüsste nicht wen er im Team rausspielen sollte

Alles richtig, und deswegen habe ich auch geschrieben, dass es zu jedem eine Geschichte gibt, warum sie derzeit nicht im Team stehen. Bei Schmid gibt es nach Änderung des Staatsbürgerschaftsgesetzes die Chance, dass er den Ö-Pass bekommt. Als Teamchef stelle ich mich da jetzt schon hin und sage, ich will diesen Mann für das Team, damit der ÖFB alles Mögliche unternimmt, und dass der Spieler jetzt schon weiß, dass mit ihm geplant wird. Bei Stranzl würde mir eine zehnprozentige Wahrscheinlichkeit, dass er seinen Rücktritt rückgängig macht, mehr als genug sein, und ich wäre mir als Teamchef dann für nichts zu schade.

Mir geht es vor allem darum, dass man bei Koller überhaupt nicht das Gefühl hat, dass ihn diese Leute großartig interessieren.

bearbeitet von Gstieß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Als Teamchef stelle ich mich da jetzt schon hin und sage, ich will diesen Mann für das Team, damit der ÖFB alles Mögliche unternimmt, und dass der Spieler jetzt schon weiß, dass mit ihm geplant wird.

wieso sollte ich das tun? der schmid ist ok, aber kein heilsbringer. ihn so hervor zu heben, wär ein großer fehler.

Jonathan Schmid, Stranzl, Manninger, Özcan, Holzhauser. Die 5 wären für mich auf jeden Fall ein großes Thema.

grandios... 2 aus 5 sind schon mal von sich aus zurück getretene spieler, mit beiden gab's bereits gespräche. dazu ist manninger derziet eh verletzt... und was bitte hat ein holzhauser derzeit im team verloren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Keine überraschungen alles wie erwartet. Koller hält an seinem kader fest. Man wird sehen wo wir nach den 2 spielen stehen in hinblick auf die quali. Sollten das team scheitern kann ich mir vorstellen das bei der nächsten kaderbekanntgabe ein paar neue im kader aufscheinen werden. Denn dann beginnt der aufbau für die em 2016 hoffentlich mit marcel koller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Den Artikel find ich ziemlich gut. Vor allem den Schlussteil, wo er den ÖFB beschuldigt aus lauter Nationalstolz nicht auf die ausländischen Spieler zu achten, weil man sonst die Fehler in der eigenen Nachwuchsarbeit eingestehen müsste, bzw einsehen müsste, dass Ö bei der Ausbildung einfach nicht mit anderen größeren Ländern mithalten kann. Was ich völlig richtig finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Den Artikel find ich ziemlich gut. Vor allem den Schlussteil, wo er den ÖFB beschuldigt aus lauter Nationalstolz nicht auf die ausländischen Spieler zu achten, weil man sonst die Fehler in der eigenen Nachwuchsarbeit eingestehen müsste, bzw einsehen müsste, dass Ö bei der Ausbildung einfach nicht mit anderen größeren Ländern mithalten kann. Was ich völlig richtig finde.

ja stimmt

auch recht interessant ist dass ich kürzlich irgendwo gelesen habe dass peter stöger die öfb trainerausbildung kritisiert.

während ruttensteiner völlig weltfremd schon öfters gesagt die trainerausbildung beim öfb wäre die beste der welt *vogelzeig* hat stöger behauptet in der gesamten ausbildung würde man beim öfb nur 1 system lernen und zwar 4-4-2 flache 4 was heutzutage kein Mensch mehr spielt. Die mangelnde Einsicht dass man offenbar nicht mal ansatzsweise so gut wie man es sein möchte scheint also auch bei dem Thema ein Faktor zu sein, und das ist alles in allem ziemlich erbärmlich.

Zumal der ÖFB bei Kollers antritt wiedermal jede Menge Reformen und Strukturenerneuerungen angekündigt hat, und die sind wie immer komplett ins Wasser gefallen. Wo sind diese hin? Wo ist selbst das simpelste Mittel dass alle U Mannschaften 1 System spielen? So dass sie ihre Rolle immer schon gewohnt sind?

GAR NIX ist passiert. Das ÖFB ist ein überbezahlter Affenzirkus, und braucht eine Generalüberholung. Am besten mit lauter Deutschen, auch wenn das unsympathler sind aber die verstehen was sie da machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wieso sollte ich das tun? der schmid ist ok, aber kein heilsbringer. ihn so hervor zu heben, wär ein großer fehler.

ist ja schon wieder mal das übliche gejammere. da gibts irgendwo irgendwelche spieler, die nicht einberufen werden. und auf einmal werden die zu irgendwelchen heilsfiguren hochgesprochen. das gilt einerseits für özcan und anderseits für schmid. beide sind sicherlich okay, vermutlich so okay wie es damals ekrem dag war, dem man ja auch ewig lange nachgejammert hat.

grandios... 2 aus 5 sind schon mal von sich aus zurück getretene spieler, mit beiden gab's bereits gespräche. dazu ist manninger derziet eh verletzt... und was bitte hat ein holzhauser derzeit im team verloren?

der gesamte Post ist völlig sinnlos, da kommentiere ich gar nicht. wenn sich einer hinstellt und aus der entfernung so locker flockig erzählt, dass jene die qualität erhöhen würden, na dann sagt das eh schon alles. ist ja doch ein bisserl präpotent dem teamchef vorzuwerfen, er will nicht dibeste qualität in der mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

stimmt aber durchaus, ich erinnere mich schon daran wie oft hier damit argumentiert wurde, naja der spielt ja nicht. zb beim ivanschitz als er noch in panathinaikos war und dort nicht unumstrittener stammspieler war, da haben hier bis auf wenige

ausnahmen alle gesagt, dass man auf ihn verzichten muss. ivanschitz ist aber nur ein beispiel, da gabs genügend.

aufeinmal werden nun die facepalms ausgepackt...

der kommentar ist richtig, er geht auch nicht gegen den teamchef sondern gegen die sogenannten kritiker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

nur zur info: ich war immer für ivanschitz im nationalteam und stehe auch dazu dass ich unsere liga für international äußerst schwach einstufe. daher ist es mir lieber die legionäre spielen, die täglich ein training mit besseren kickern haben.

wer in österreich ein, zwei gute partien gegen irgendwelche kicker auf internationalem regionalliga-niveau spielt, hat nicht automatisch einen freibrief fürs nationalteam (und das war die frühere einberufungspoltik).

=> facepalm bereichtigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nur zur info: ich war immer für ivanschitz im nationalteam und stehe auch dazu dass ich unsere liga für international äußerst schwach einstufe. daher ist es mir lieber die legionäre spielen, die täglich ein training mit besseren kickern haben.

wer in österreich ein, zwei gute partien gegen irgendwelche kicker auf internationalem regionalliga-niveau spielt, hat nicht automatisch einen freibrief fürs nationalteam (und das war die frühere einberufungspoltik).

=> facepalm bereichtigt...

okay, dann nehm ich dich mal aus, ich weiß jetzt auch nicht ganz genau welche user hier dadurch auffällig wurden. es waren nicht wenige und es gab nicht nur das beispiel ivanschitz.

der facepalm ist aber mMn trotzdem nicht berechtigt, weil der kommentar mMn eine kritik an den kritikern ist und weniger an koller und damit hat er ja durchaus recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

der facepalm ist aber mMn trotzdem nicht berechtigt, weil der kommentar mMn eine kritik an den kritikern ist und weniger an koller und damit hat er ja durchaus recht.

naja, kann man so auslegen. man kanns aber genaus anders auslegen.

sogesehen geschickt geschrieben ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

die nominierungen sind wie sie zu erwarten waren. koller hat das ja bereits angekündigt und ich sehe das auch recht positiv. die torhüterfrage ist mir wurscht, ich glaube nicht dass der rambo der heilsbringer ist im vergleich zu den beiden goalies der wiener klubs. koller wird sich da schon was denken. und an konrad wirds auch nicht liegen, denn koller wird sich kaum von persönlichen problemen zwischen rambo und konrad beeinflussen lassen.

ansonsten dürfen wir den kader bewundern, den wir unter koller noch oftmals sehen werden.

ich halt jetz auch ehrlich nicht so viel von rambo. ein heilsbringer ist er sicher nicht. aber eine chance, ja die hat er sich mMn nach schon verdient. weils eben egal ist wer dann auf der tribüne sitzt.

Jonathan Schmid - kein österreichischer Pass

Stranzl - zurückgetreten

Manninger - verletzt und zurückgetreten

Özcan - könnte man einberufen ist aber wie gesagt kein Heilsbringer

Holzhauser - ist noch jung und bringt keine konstanten Leistungen, wüsste nicht wen er im Team rausspielen sollte

schön langsam find ichs ein bisschen lächerlich wie hier noch immer alle dem stranzl nachweinen. sicher, wäre eine bomben verrstärkung. aber er hat koller klip und klar gesagt, dass er nicht mehr für österreich spielen wird. und da gibts auch nichts zu rütteln.

das selbe bei manninger. das haben wir dem constantinie zu verdanken. und hier besteht auch keine chance mehr auf einen rücktritt vom rücktritt.

Schmid find ich jetz auch schön langsam lächerlich. mittlerweile kennt doch jeder von uns schon die rechtslage. da können wir noch so viel von ihm schwärmen. aber bringen wird uns das nichts. Ich bin mir sicher, sollte er mal für Österreich spielberechtigt sein, wird ihn koller sicher einberufen.

Zu Holzhauser, den hät ich schon gern dabei gehabt. gefällt mir sehr gut was der beim Vfb macht. grad den leitgeb würde ich da gern zuhause lassen und dafür eben Holzhauser mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

naja, kann man so auslegen. man kanns aber genaus anders auslegen.

sogesehen geschickt geschrieben ;-)

also wenn er schreibt, dass man einen DiCo in der luft zerrissen hätte, dann sehe ich das schon als kritik an den journalisten und nicht als kritik am teamchef, aber egal. sicherlich ist es nicht klar formuliert, aber so wie ich es interpretiere finde ich es durchaus nicht falsch. und klarerweise fällt mir schon auf, dass koller bei gleichen verhalten anders beurteilt wird hier herinnen als heimische trainer. also im prinzip genau das verhalten welches die altinternationalen österreicher an den tag legen, nur umgekehrt halt.

ich halt jetz auch ehrlich nicht so viel von rambo. ein heilsbringer ist er sicher nicht. aber eine chance, ja die hat er sich mMn nach schon verdient. weils eben egal ist wer dann auf der tribüne sitzt.

warum hat ers ich das verdient? das hat der teamchef zu entscheiden und niemand anderer und wenn er nicht einberufen wurde, dann hat er es in den augen von koller nicht verdient. man kann das auchmal akzeptieren. aber das hinterherheulen kennt man ja mittlerweile. war bei scharner und pogatetz nix anderes. im endeffekt hatten die trainer praktisch immer recht und die vermeintlichen heilsbringer haben sich nahtlos in die mannschaft iuntegriert ohne die qualität nur um ein mikroeitzerl zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.