Der SVM-Sammelthread


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Chan_White schrieb vor 19 Stunden:

Angeblich war ja Schmidt als neuer Trainer bei euch im Gespräch jetzt hat er bei BW Linz unterschrieben, weil es sich mit Mattersburg zu lange gezogen hat. 

 

Ich frage mich woher das Gerücht kommt, und was das bringen hätte sollen? Beim SVM hat man sogar das Problem dass der Co-Trainer eigentlich der bessere der beiden Trainer wäre... 
Sprich man gönnt sich den Luxus von 2 vollwertigen Trainern, leider in der falschen "Besetzung". Dabei könnt man risikolos, Ivo eine Pause zur Selbstfindung geben (z.b. eine Rochade mit den Trainer der Amas der als Co agieren könnte) und müsste nicht mal einen Cent in die Hand nehmen....

Statt dessen hält ein Sesselkleber den anderen Sesselkleber die Stange. Die Spieler können mir leid tun...
Was die Sesselkleber leider nicht verstehen ist, dass sie sich mit Ihrer Einstellung selbst um ihren eigenen Job bringen (spätestens in der Regional Liga braucht man keinen sportlichen Leiter mehr).

Ich muss jedoch auch die Spieler in die Pflicht nehmen, nicht mit angezogener Handbremse zu spielen, da es beim SVM erst einmal funktioniert hat, dass die Mannschaft erfolgreich gegen einen Trainer gespielt hat, und da war noch ein Kühbauer Spieler, dessen Wort sicher mehr Gewicht hatte...
Sprich für die meisten Spieler wäre das ein Spiel mit dem Feuer bei dem sie die (Profi-)Karriere riskieren würden..

 

mfg
Peter

 

 

bearbeitet von Peter_SVM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Chan_White schrieb vor 6 Stunden:

Angeblich war ja Schmidt als neuer Trainer bei euch im Gespräch jetzt hat er bei BW Linz unterschrieben, weil es sich mit Mattersburg zu lange gezogen hat.

Glaub das wenn sich überhaupt was am Trainerposten tut, der neue Trainer schon auf der Bank sitzt.

#hathierjemandKURTRUSSgesagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Monster-Boy schrieb vor 14 Stunden:

Glaub das wenn sich überhaupt was am Trainerposten tut, der neue Trainer schon auf der Bank sitzt.

Problem hier scheint aber zu sein, dass Russ keine Lizenz als Bundesligatrainer hat. Zumindest hörte ich das so von einem hohen Vereinsfunktionär. Was jedoch meiner Meinung nicht stimmen kann. Russ macht laut Sky (beim Spiel gegen die Admira wurde das gesagt) doch gemeinsam mit Oliver (!!!) Lederer den Kurs und dürfte somit die Mannschaft auch offiziell betreuen. Angst hatte besagter Funktionär auch davon, dass die einzige Person mit Lizenz im Verein Franz Lederer ist. Den logischerweise niemand mehr auf der SVM-Trainerbank sehen will!

Einig scheinen sich die oberen nicht zu sein. Dieser Funktionär würde Franz Lederer und Vastic wohl lieber heute als morgen entlassen. Leider scheitert es wohl an einem Veto und vor allem am lieben Geld.

Die Rasenheizung hat dem SVM ziemlich zugesetzt. Durch diese Investition in die Infrastruktur konnte anscheinend nicht in die Mannschaft investiert werden.

Ich bin beim Spiel gegen Ried relativ nahe hinter der Trainerbank gesessen. Von Vastic ist da fast nichts gekommen um die Mannschaft auf das Spiel einzustellen. Von draußen kommt kein Feuer.

Größtes Problem für den SVM ist, ich glaube das ist jedem klar, der Gesundheitszustand von Martin Pucher. Der SVM wirkt momentan wie ein führerloses Schiff.

Um den SVM im Profifußball zu halten, ist ein Klassenerhalt heuer extrem wichtig. Durch die Reform hätte man im nächsten Jahr sogar noch ein Relegationsspiel, falls man letzter werden würde.

Wir haben alle gesehen, wie das erste Jahr in der Sky Go Liga geendet hat. Ich denke nicht, dass man nach einem vorhersehbaren Abstieg unter die ersten 3 kommen würde um in einer 12er Liga mitspielen zu können.

Ein Abstieg heuer, würde den SVM noch viel, viel weiter zurückwerfen als der Letzte. Ich weiß nicht, ob das der Profifußball in Mattersburg überleben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
honnes schrieb vor 59 Minuten:

Problem hier scheint aber zu sein, dass Russ keine Lizenz als Bundesligatrainer hat. Zumindest hörte ich das so von einem hohen Vereinsfunktionär. Was jedoch meiner Meinung nicht stimmen kann. Russ macht laut Sky (beim Spiel gegen die Admira wurde das gesagt) doch gemeinsam mit Oliver (!!!) Lederer den Kurs und dürfte somit die Mannschaft auch offiziell betreuen. Angst hatte besagter Funktionär auch davon, dass die einzige Person mit Lizenz im Verein Franz Lederer ist. Den logischerweise niemand mehr auf der SVM-Trainerbank sehen will!

Das Stimmt so nicht, in den Meisterschaftsregeln des ÖFB §28 Punkt 4 steht:

Zitat

Falls der betreffende Trainer (noch) nicht die Möglichkeit hatte, die Ausbildung für die geforderte Qualifikation abzuschließen, muss er zwecks Erfüllung der jeweiligen Anforderungen zu Beginn der Meisterschaft zumindest den erforderlichen Lehrgang begonnen haben. Lediglich die Anmeldung für den erforderlichen Lehrgang genügt nicht, um dieses Kriterium zu erfüllen.

 

Dieser Punkt ist mMn auch der Grund warum Lederer (Oliver) überhaupt Trainer bei der Admira sein darf. Da er im selben Lehrgang wie Kurt Russ ist, müssten Russ die selbe Befugniss haben, es sei den er wäre aus dem Lehrgang ausgeschieden (was ich nicht glaube)...

Bez. Geld.: Lederer F. könnte sich ja bei der AKA bewerben, da ist jetzt ein Job frei.

Ein Problem ist sicher auch, dass die handelnden Personen sich einfach nicht eingestehen wollen, dass auch "Außenstehende" brauchbare Ideen haben können. Ich glaube keiner hier hat im Gesamtpaket mehr Ahnung von Profifußball wie die beiden, aber dennoch gibt'S hier sicher auch brauchbare Denkanstöße für die Sesselkleber ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Habe ich ja selbst auch geschrieben, dass diese Meinung nicht stimmen kann. :) Eigentlich sollte Kurt Russ ohne Probleme das Traineramt in Mattersburg ausführen können.

Lederer F. könnte auch wieder die Post in Mattersburg austragen - mir ist egal was er tut, aber als Sportdirektor ist er noch nicht positiv in Erscheinung getreten. Oder gehen die Transfers von Jano, Perlak und Onisiwo  doch tatsächlich zu 100% auf seine Kappe?

Es herrscht einfach ein Stillstand im Verein. Jemand externer mit etwas Erfahrung im österreichischen Fußball würde dem SVM sicherlich gut zu Gesicht stehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
honnes schrieb vor 5 Stunden:

Habe ich ja selbst auch geschrieben, dass diese Meinung nicht stimmen kann. :) Eigentlich sollte Kurt Russ ohne Probleme das Traineramt in Mattersburg ausführen können.

Lederer F. könnte auch wieder die Post in Mattersburg austragen - mir ist egal was er tut, aber als Sportdirektor ist er noch nicht positiv in Erscheinung getreten. Oder gehen die Transfers von Jano, Perlak und Onisiwo  doch tatsächlich zu 100% auf seine Kappe?

Es herrscht einfach ein Stillstand im Verein. Jemand externer mit etwas Erfahrung im österreichischen Fußball würde dem SVM sicherlich gut zu Gesicht stehen.

 

KÜHBAUER 

 

Damit ist eigentlich schon wieder alles gesagt. 

Schade, dass man so stur ist, und lieber den Verein zugrunde gehen lässt :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ob Kühbauer jetzt das Allheilmittel ist weiß ich nicht! Er würde aber definitiv Schwung in die Sache bringen, und dass wissen sicher auch viele im Verein. Das Problem ist nur, wer holt sich schon jemanden ins Boot bei dem man vorher schon weiß dass er das Herz auf der Zunge trägt und keine Scheu hat, vereinsinterne Probleme zu artikulieren (höflich ausgedrückt)?
Da würden sicher einige Verantwortliche zumindest in Erklärungsnotstand geraten. Da setzt eher der Selbstschutzreflex ein :)

 Der Verein wird sicher nicht absichtlich zu Grunde gerichtet, das Problem ist eher, dass die eigenen Interessen (verständlicherweise) über denen des Vereins stehen. Ich glaube auch nicht dass die Herren/Damen jetzt groß die Job-Auswahl außerhalb des SVMs hätten, sollten sie sich entschließen den Verein zu verlassen. Und wenn dann sicher nicht auf dem Gehaltsniveau. Daher wird alles versucht um nicht den Job zu verlieren, auch wenn es für den Verein das beste wäre "neue Besen" einzustellen (daher ist es von Zeit zu Zeit auch gut für die Entwicklung der Spieler neue Trainer, mit neuen Visionen zu holen, ohne dass das bedeuten muss dass der bestehende Trainer "schlecht" wäre) ....

Eventuell ließt ja ein Entscheidungsträger mal mit, daher eine Aussage von Henry Ford, welche ganz gut zum SVM passt:

Zitat

Wer immer nur das tut, was er schon kann, bleibt immer der, der er schon ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Kühbauer wird nie zum SVM kommen solange die handelnden Personen die gleichen bleiben..

Ja Didi trägt sein Herz auf der Zunge aber er ist sicher nicht dumm!

Hatte eine Diskussion mit einem SVM-Mitarbeiter wo es um Mario Sonnleitner gegangen ist und warum der SVM den nicht versucht zu verpflichten. Sonnleitner wurde aussortiert, kennt die BuLi und würde unserer Abwehr sicher Stabilität verleihen. Ob der Spieler einen Verdienstentgang annehmen würde ist eine andere Frage um die es allerdings in meiner Story gar nicht geht.

Laut dieser Person wurde auch im Verein über Sonnleitner diskutiert allerdings gab es ein kleines Problem: Zitat Lederer: "Ja der wäre was für uns, wäre eine Frage des Geldes. Aber wo soll ich da anrufen?"

Das hört sich jetzt Slapstick mäßig an aber unserem Franzl trau ich das zu!

VASTIC RAUS!!! LEDERER RAUS!!!

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Monster-Boy schrieb am 7.10.2016 um 10:57 :

Laut dieser Person wurde auch im Verein über Sonnleitner diskutiert allerdings gab es ein kleines Problem: Zitat Lederer: "Ja der wäre was für uns, wäre eine Frage des Geldes. Aber wo soll ich da anrufen?"

[email protected]  oder Tel: 06245/73315 - aber so dumm ist der Lederer sicher nicht, der kennt die Vermittler schon recht gut nach so vielen Jahren.

Ich kann über den Mattersburger Kader wenig sagen als Außenstehender. Jano ist abends relativ oft in St. Pölten mit Familie Segovia anzutreffen, aber als Spieler kommt der nicht zurück. Als sein Vertrag in St. Pölten 2014 auslief besserte der SKN das Angebot mehrmals nach. Trotzdem kam man laut Janos Aussage nicht einmal in die Nähe des Mattersburger Angebots. Das wird nächsten Sommer nicht anders sein, auch wenn ihn viele wieder gerne im Wölfe-Dress sehen würden. Finanziell trennen die Vereine noch Welten.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SKN-Fan schrieb am 8.10.2016 um 18:32 :

Trotzdem kam man laut Janos Aussage nicht einmal in die Nähe des Mattersburger Angebots. Das wird nächsten Sommer nicht anders sein, auch wenn ihn viele wieder gerne im Wölfe-Dress sehen würden. Finanziell trennen die Vereine noch Welten.

schau ma mal ob das so ist, wenn der SVM den momentanen Weg weiter geht und nächstes Jahr nichtmehr erstklassig ist... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SKN-Fan schrieb am 8.10.2016 um 18:32 :

Jano ist abends relativ oft in St. Pölten mit Familie Segovia anzutreffen, aber als Spieler kommt der nicht zurück.

Also ich seh ihn immer (unter der Woche aber auch am Wochenende) in diversen Wiener Clubs..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Süchtige(r)

Da man davon ausgehen kann, dass Vastic sicherlich noch länger Trainer bleibt, muss man mit der Situation umgehen lernen.

St. Pölten hat jetzt es erster die Nerven verloren und hat Daxbacher gefeuert. Ich denke nicht, dass die einen besseren Trainier als ihn verpflichten können.

Es wird wohl bis zum letzten Spieltag ein Kampf zwischen diesen 2 Mannschaften um den 9. Platz. 9. wird wohl jene Mannschaft werden, welche weniger scheiße spielt. Traumhaft wäre, wenn man zumindest nicht als letzter Überwintern würde und vl 4-5 Punkte Vorsprung auf St. Pölten haben würde. Dann brennt dort der Hut. Aber sehr viel konjunktiv.

Klar ist aber auch, ohne die schlechte Punkteausbeute von St. Pölten wäre der SVM jetzt schon der fixe Absteiger.

Wenn man diese Saison nicht absteigt, dann hat man realistische Chancen sich in die reformierte 12-Liger zu retten. Im nächsten Jahr spielt der 10. Relegation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finde das Mattersburg und St.Pölten in die 1.BL gehören.

Dazu noch der LASK und Innsbruck und schon wäre die Liga wieder interessanter.

Alle sind Zuschauermagnete und das ist extrem wichtig.

Sportlich/finanziell muss es natürlich auch passen.

Grödig,Liefering interessiert niemanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.