Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Dezember 2013 Er kann den Terminplan nicht ändern, aber man kann Kritik üben... Auch ein Schmidt kritisiert den Eislaufplatz in Wolfsberg, obwohl er daran nichts ändern kann und versucht so Druck auf die Bundesliga, Schiedrichter etc. auszuüben. Was bringt es den Terminplan zu kritisieren, wenn der Terminplan nicht anders zu lösen ist? Die UEFA und FIFA werden wegen Österreich sicher nicht ihre Termine kürzen. Soll er das Kind beim Namen nennen, wenn er nicht den Terminplan ändern will, sondern die Anzahl der Spiele (also 16er-Liga) Im Gegensatz zu der Kritik von Schmidt, wo ja man die Vereine dazu verpflichten kann, Rasenheizungen einzubauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2013 Wäre aber wohl sinnvoller 1 mal 500k zu investieren als ~3 mal im Jahr dann nach Klafu zu gehen, dass wird ja auch nicht ohne Zusatzkosten gehen, die Rasenheizung rentiert sich da wahrscheinlich schon nach 2-3-4 Jahren anstatt ständig zu übersiedeln... Das können wir wahrscheinlich nicht beurteilen, da uns die Fakten dazu fehlen. Immerhin werden in Klagenfurt auch mehr Besucher im Stadion sein, also auch die Einnahmen fallen höher aus. Ich glaube, nach den 2 Februarspielen wird der WAC das sicher beurteilen können, was sinnvoller bzw. günstiger ist! wenn Ried sich mit dem eher schmalen budget eine rasenheizung leisten kann, sollte das eigentlich auf für alle anderen vereine gelten. Aber auch Ried hat einige Jahre benötigt um dieses Vorhaben zu realisieren und es auch nicht gleichzeitig mit dem Stadionbau damals umgesetzt! Ihr müsst mit dem WAC einfach Geduld haben und mal abwarten, wie die Lösung mit Klagenfurt funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Das können wir wahrscheinlich nicht beurteilen, da uns die Fakten dazu fehlen. Immerhin werden in Klagenfurt auch mehr Besucher im Stadion sein, also auch die Einnahmen fallen höher aus. Ich glaube, nach den 2 Februarspielen wird der WAC das sicher beurteilen können, was sinnvoller bzw. günstiger ist! Ich geh mal davon aus, das in Klafu z.B. die ganzen Gastroeinnahmen an den dortigen Platzhirsch gehen z.B., dann noch wahrscheinlich Miete pipapoh (Strom für die dortige Rasenheizung, weiß gerade nicht obs dort eine haben, glaub aber schon...), werden dann ein paar Leute mehr im Stadion auch nicht wettmachen die Kosten denk ich. bearbeitet 6. Dezember 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2013 Wenn man die Kosten vergleicht, darf man die Rasenheizung aber nicht berücksichtigen. Den Strom muss ich in Wolfsberg und in Klagenfurt bezahlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Dezember 2013 Wenn man die Kosten vergleicht, darf man die Rasenheizung aber nicht berücksichtigen. Den Strom muss ich in Wolfsberg und in Klagenfurt bezahlen! Ja, aber jetzt gehts darum ob in Wolfsberg ohne Heizung weiterspielen und in Klafu mit, da ist der Strom zu jetzt ein Mehrkostenpunkt wahrscheinlich, der bei Hausnummer 3 mal umzeihen pro Jahr auch Geld frisst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Dezember 2013 wenn Ried sich mit dem eher schmalen budget eine rasenheizung leisten kann, sollte das eigentlich auf für alle anderen vereine gelten. aso, in ried hat der verein die gesamten kosten für due rasenheizung getragen? wußte ich nicht. insgesamt kommt mir vor, dass viele hier glauben, die vereine wären eigentümer der stadien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) wenn Ried sich mit dem eher schmalen budget eine rasenheizung leisten kann, sollte das eigentlich auf für alle anderen vereine gelten. Ried scheint (aus meiner Schweizer Sicht) ein Paradebeispiel dafür zu sein, was man aus einem kleinen Budget alles rausholen kann. Vergleichbar mit dem FC Thun. Beides kleine Städte, beide Vereine gefestigt im ambitionierten Mittelfeld, guter Umgang mit den Finanzen, moderne Kleinstadien. Das scheint vielen anderen Vereinen (sowohl bei Euch wie auch bei uns) zu fehlen. bearbeitet 6. Dezember 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 6. Dezember 2013 Ried .. Vergleichbar mit dem FC Thun. Beides kleine Städte Stadt Ried Da ist Thun eine Metropole dagegen. Aber hast schon recht. Es tut weh, dass solche Dorfvereine gut arbeiten und dann auch verdientermaßen ganz oben mitspielen. Auch wenn das Zuschauerinteresse an der Liga dadurch sicher nicht steigt, da eben ein Großteil der Menschen in den großen Städten lebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Da ist Thun eine Metropole dagegen. Aber hast schon recht. Es tut weh, dass solche Dorfvereine gut arbeiten und dann auch verdientermaßen ganz oben mitspielen. Auch wenn das Zuschauerinteresse an der Liga dadurch sicher nicht steigt, da eben ein Großteil der Menschen in den großen Städten lebt. Muss eingestehen, dass ich zuerst das Wort "Ortschaft" gewählt hatte. Wikipedia meinte dann aber "Ried im Innkreis, Stadt in Oberösterreich, Österreich". Dem wollte ich nicht widersprechen. Weshalb tut es weh? bearbeitet 6. Dezember 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Dezember 2013 Da ist Thun eine Metropole dagegen. Das halt ich für ein Gerücht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 6. Dezember 2013 Das halt ich für ein Gerücht. 4x soviele Einwohner wie Ried. Der Vergleich ist also eher ein Fakt als ein Gerücht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Thun hat 4 mal so viel Einwohner als Ried. Und ja es wird schon als Stadt bezeichnet, meine persönliche Definition variiert da aber ein wenig. Edit: zu spät. bearbeitet 6. Dezember 2013 von Atlas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) 4x soviele Einwohner wie Ried. Der Vergleich ist also eher ein Fakt als ein Gerücht Trotzdem gibts dort wenig. Beides sehr bescheiden würd ich meinen. Wenn die Schweizer bei der Einwohnerzahl so genau sind wie bei der Anzahl der Stadionbesucher, dann haben Ried und Thun etwa die selbe Einwohnerzahl. bearbeitet 6. Dezember 2013 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 6. Dezember 2013 Trotzdem gibts dort wenig. Beides sehr bescheiden würd ich meinen. Definitiv! Es gibt sowieso nur eine richtige Stadt in der Schweiz Wenn die Schweizer bei der Einwohnerzahl so genau sind wie bei der Anzahl der Stadionbesucher, dann haben Ried und Thun etwa die selbe Einwohnerzahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 6. Dezember 2013 Grödig - Ried morgen kann man schon vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.