OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. März 2013 (bearbeitet) mit einer rasenheizung erspart man sich jedenfalls den beachvolleyballplatz in Wiener Neustadt. absolut indiskutabel sowas. bearbeitet 9. März 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaGreca Wichtiger Spieler Geschrieben 9. März 2013 ganz bestimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 10. März 2013 klar, das war nicht besonders intelligent.aber ist nicht die verwendung des spielfeldes in klimatischen extremfällen oft mit schäden für den rasen verbunden? sprich, man kann zwar das gefährdete spiel dank der schneeräumung und/oder dank der rasenheizung durchführen, aber dafür hat man halt das ganze frühjahr über einen schlechteren rasen als wäre jenes spiel abgesagt worden? falls dem so ist, dann fließt auch das natürlich in eine kosten/nutzen-rechnung ein. da gibts auch gegenargumente, da man auch behaupten kann, dass durch eine rasenheizung der boden schneller auftrocknet und dadurch der rasen in einem besseren zustand ist bzw. bleibt. problem wird sicher die schneeräumung an sich sein, weil da wird wohl immer was zerstört werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 10. März 2013 mit einer rasenheizung erspart man sich jedenfalls den beachvolleyballplatz in Wiener Neustadt. absolut indiskutabel sowas. Und in Hütteldorf war der Rasen ja anscheinend trotz Heizung ein ziemlicher Acker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 13. März 2013 Der Boden in Wolfsberg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. März 2013 "am rande der legalität" wie's gerade im fernsehen hieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. März 2013 man sollte der heimmannschaft punkte abziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 13. März 2013 "am rande der legalität" wie's gerade im fernsehen hieß Da hat der Schiri aber 100%ig die Anweisung bekommen, dass das Spiel unbedingt stattfinden muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 Rasenheizung, so a Schaß, braucht ka Sau, bringt nix, kost' nur Geld ... SC Austria Lustenau @AustriaLustenau Trotz dem starken Schneefall steht dem Match @AustriaLustenau vs. @SKNStPoelten nichts im Wege. Dank Rasenheizung ist der Platz bespielbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 Rasenheizung, so a Schaß, braucht ka Sau, bringt nix, kost' nur Geld ... wennst das im mai schreibst, dann denk ich drüber nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) wennst das im mai schreibst, dann denk ich drüber nach. Ja, das ist natürlich ein Argument. Aber eigentlich könnten sich die Spieler zwischen April und November auch im Freien umziehen und das ganze Jahr über zu Hause duschen, oder? Könnt' ma' sich wieder was sparen. bearbeitet 15. März 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 Ja, das ist natürlich ein Argument. Aber eigentlich könnten sich die Spieler zwischen April und November auch im Freien umziehen und das ganze Jahr über zu Hause duschen, oder? Könnt' ma' sich wieder was sparen. so schön polemisch. fakt ist, dass es um 2 oder 3 spiele (pro stadion) im jahr geht für die eine rasenheizung von höherer bedeutung ist. die kosten/nutzen-rechnung soll da jeder für sich aufstellen. für mich bleibt fußball ein freiluftsport der mit diversen wetterkapriolen zu kämpfen hat. ein freigeschaufelter, gewalzter platz ist für mich noch immer ein akzeptabler untergrund. aber mir hat englisches kick and rush auch immer mehr zugesagt als spanisches ballgeschiebe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) so schön polemisch. Nein, das ist nicht polemisch. Das ist eine Frage, wie professionell man sich den Fußball und die zugehörige Infrastruktur in Österreich vorstellt. Ob man sagt, es ist eh wurscht, unter welchen Rahmenbedingungen die Spiele stattfinden, hauptsache die Clubs kommen möglichst billig davon, dann kannst du das eben auf alles ausweiten. Oder man sagt: es muss ein gewisser Druck herrschen, die Infrastruktur zu verbessern, um dem Fußball ein zeitgemäßes Umfeld zu schaffen. Dazu gehört dann eben auch eine Rasenheizung. Ich hänge eher Letzterem an und würde die Bedingungen ganz allgemein viel höher ansetzen, als sie derzeit sind. Dann könnte man vielleicht endlich diese Improvisationitis in den Österreichischen Stadien erfolgreich bekämpfen.die kosten/nutzen-rechnung soll da jeder für sich aufstellen.Dann ändern wir einfach die Regeln: wenn ein Spiel aufgrund von Eis und Schnee abgesagt wird, dann wird das Spiel 0:5 für den Gegner gewertet. Und schon stimmt die Kosten-Nutzen-Rechnung und der Wille der Clubs, etwas an der Infrastruktur zu ändern. bearbeitet 15. März 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. März 2013 Dann ändern wir einfach die Regeln: wenn ein Spiel aufgrund von Eis und Schnee abgesagt wird, dann wird das Spiel 0:5 für den Gegner gewertet. Und schon stimmt die Kosten-Nutzen-Rechnung und der Wille der Clubs, etwas an der Infrastruktur zu ändern. muss dann aber auch für regen gelten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2013 (bearbeitet) muss dann aber auch für regen gelten. Ja, von mir aus. Ist ja noch schlimmer, wenn ein Spiel wegen Regen abgesagt wird.Entweder die Bundesliga ist aufgrund von höherer Gewalt gezwungen, die komplette Runde abzusagen, oder die Spiele haben stattzufinden. Ich sage es nochmal: in einem Land wie Österreich wäre die komplette Umstellung auf Kunstrasen der wichtigste und gleichzeitig einfachste Schritt. Allein dadurch könnten sich die Vereine Unmengen sparen. bearbeitet 15. März 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.