Chr1s 1909 Geschrieben 23. Februar 2013 Geh verschreis net.. Unglaublich, nach dem Spiel wars mir relativ Wurst weil ich nur mehr haß' war.. Jetzt ist nur mehr eine komplette Leere da wenn ich ans Spiel denke. Ganz komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 23. Februar 2013 Focher schwach Mannschaft unter aller Sau Kein Kampfgeist Keine Kreativität Keinen Plan ABER! Was syke und Co von sich geben, mit dem könnts scheissen gehen! Aber was mich noch mehr aufregt an dem permanenten Wunsch nach Gratzei, was ja an und für sich ok ist, weil ja jeder seine Meinung hat, ist ein Chor mitten im Spiel für Gratzei. Focher war so und so schon verunsichert vom permanenten Bashing, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Focher schwach Mannschaft unter aller Sau Kein Kampfgeist Keine Kreativität Keinen Plan ABER! Was syke und Co von sich geben, mit dem könnts scheissen gehen! Aber was mich noch mehr aufregt an dem permanenten Wunsch nach Gratzei, was ja an und für sich ok ist, weil ja jeder seine Meinung hat, ist ein Chor mitten im Spiel für Gratzei. Focher war so und so schon verunsichert vom permanenten Bashing, Jaja, die pöhsen Fans die Hyballa das Leben schwer machen. Sorry, aber es ist sein Job die Mannschaft so einzustellen dass sie Leistung zeigt. Bei diesem Job versagte er heute nun zum wiederholten Male. Als man dies vor 2 oder 3 Monaten ankreidete, hieß es "wartets halt die Wintervorbereitung ab, dann wird alles besser", nun das hamma getan und isses besser worden? Oder eher noch schlechter? Sorry, aber so wie Sturm innerhalb der letzten 7 Tage zwei mal aufgetreten ist, das ist nicht nur inakzeptabel, das ist eine bodenlose Frechheit. Und die Konsequenzen müssen sowohl Spieler, als auch Trainer und sportliche Führung tragen. UNd für zwei solche Leistungen MUSS es Konsequenzen geben. Prämien einfrieren o.Ä. ist hier das Mindeste. Und auch Tumani sollte sich so langsam mal Gedanken machen für Sommer und nicht daherschwafeln von wegen man habe Zeit und man blicke sich intern um. Wenn das mit einem ähnlichen Kader so weiter geht, na hawidere. Wir haben bereits eine Transferperiode mit vielen Wechseln hinter uns die grandios in die Hose ging. So Leids ma tut, aber schau dir die Transfers vom Sommer an. Welcher hat den wirklich restlos überzeugt? SuPa teilweise, ist aber auch in 50% der Spiele völlig abgmeldet. Madl zeigt Einsatz, sonst aber nix. Kainz ist sicher auch ob des Alters noch nicht in der Lage Akzente zu setzen, Kaufmann ist ein braver backup, aber zum einen nach hinten völlig überfordert und zum anderen kein Spieler für 90 Minuten. Okotie kannst seit Monaten vergessen. Vuja ist ein komplett Reinfall, und da helfen auch die 5 Tore nix. Der is IV und dort is er a Vorgab wenn net Dudic neben ihm stehtUnd Focher is nix besser als Gratzei. Und noch ad Focher: So Leids ma tut, aber wenn der Goalie das nicht verkraftet, dann hat er den falschen Beruf. Was wird er dann erst nächste Woche in Hüttelford machen wenn der Block West hinter ihm steht und ihn 45 Minuten dauerbeschimpft? Heulen? Sich alle zwei Sekunden umdrehen? Außerdem stehts ihm ja frei sich durch Leistung belibt zu machen, hindert ihn ja nun wirklich keiner dran und noch einmal, sich nach solch einem Spiel vor die Kameras zu stellen und das Ganze als gute Leistung zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit. Und wenn ers tatsächlich ernst gmeint hat, is sowieso alles zu spät bearbeitet 24. Februar 2013 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricochet ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Februar 2013 Und noch ad Focher: So Leids ma tut, aber wenn der Goalie das nicht verkraftet, dann hat er den falschen Beruf. Was wird er dann erst nächste Woche in Hüttelford machen wenn der Block West hinter ihm steht und ihn 45 Minuten dauerbeschimpft? Heulen? Sich alle zwei Sekunden umdrehen? Außerdem stehts ihm ja frei sich durch Leistung belibt zu machen, hindert ihn ja nun wirklich keiner dran Von den Wienern ist man ja nichts anders gewöhnt, nur haben selbst die genügend Hirn im Schädl um nicht die eigenen Spieler zu beschimpfen. Und ganz ehrlich, wenn du gegnerische Beschimpfungen auf die gleiche Stufe stellst mit der Aktion die sich ein paar "Sturm-Fans" gestern geleistet haben, dann braucht man nicht viel weiter dazu sagen, da du dich mit so einer Aussage selbst wallnerst, also ins Abseits stellst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 24. Februar 2013 Die Leistung war eine frechheit . Mir kommt nicht vor als würde Hyballa noch viel Einfluss in der Manschaft haben . Die wollen den Trainer nicht , es würde mich wundern wenn Hyballa am Ende der Saison noch unser Trainer ist . Sukatu Pasu in der Form braucht niemand . Madl nicht vorhanden . T Kainz unglaublich schwach . Focher verunsichert . Der einzige der heute halbwegs passabel war , ist der Kaufmann.Man verzeihe mir die Rechtschreibfehler bin nicht besonders nüchtern . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2013 Was die Mannschaft heute gezeigt hat war wirklich Betrug an das Publikum. Kampfgeist, Siegeswille und Laufbereitschaft scheint leider für einige über Winter ein Fremdwort geworden zu sein, genauso wie es einige Spieler verlernt haben einen Pass über 5m ohne bedrängnis genau an den Mann zu bringen. Man kann verlieren, keine Frage, aber nicht so wie heute. Unfassbar schwach. Aber noch viel mehr regt mich der Trainer auf, in der 66. Minute der erste Wechsel, das heisst für mich er war bis dahin mit der Leistung zufrieden und das ist sowas von unverständlich. Dass ich mit meiner Ansicht, dass er wirklich zufrieden ist, nicht falsch lag, hat er mir später im Interview "Es war schon in Ordnung heute" und "Das war schon eine Grazer Mannschaft, die alles gegeben hat." Unfassbar, nach so einer katastrophalen Leistung so ne Aussage, der kann doch keine Ahnung vom Fußball haben. Kurzes "Hy" und schnelles "baba" würd ich sagen ..... Und die Fans, sorry, was denkt ihr euch dabei einen jungen Torwart der vor der Kurve steht so zu verunsichern indem ihr ihn auspfeifft und in so einer Situation seine Auswechslung fordert. ja er ist schwächer als erwartet und ja es sollte Gratzei spielen, aber in so ner Situation so eine Aktion abzuliefern ist selten dämlich. Eine solche Aktion hätte ich mir vielleicht von den "Fans" unseres nächsten Gegners erwartet aber nicht von unserer Kurve. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 24. Februar 2013 Und noch zum Thema: "Die Mannschaft will Hyballa nicht": Als normaler Arbeiter kann ich ja auch nicht nur Scheisse bauen, weil ich meinen Chef net mag oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 24. Februar 2013 Ach Gott, hingefallen. Aufstehen besser machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Spannend, welche Vergleiche manche sich zu ziehen erdreisten. Einzelne Spieler zu verunsichern soll, gerade nach so einer kompletten Bankrotterklärung, in Ordnung sein? Wäre Gratzei im Tor gestanden, wäre dann Focher gefordert worden? Sicher nicht. Bei den Protagonisten dieser Dummheit handelte es sich, zumindest bei denen die ich sah, ja um pubertierende Buberln, denen man eine gesunde Urteilsfähigkeit ohnehin nur eingeschränkt zubilligen kann. Beziehungsweise ist zu hoffen, dass es dem Alkoholkonsum zurechenbar war. Sowas geht einfach nicht. Und ebenso verhaltenskreativ ist es, aufgrund solch schlechter Leistungen die Begründung in einem Spieleraufstand zu suchen, und somit als Mittel zu rechtfertigen, um den (von manchen) ungeliebten Coach loszuwerden, damit es wieder bergauf geht. Irgendwo beisst sich da die Katze in den Schwanz, bzw. werden Ursache und Wirkung vermischt. Den Spielern geht es einfach zu gut. Wer so ein privilegiertes Leben führt, beim letzten Großklub der Steiermark, verhätschelt von Medien und Öffentlichkeit, der sollte etwas mehr Einsatz und Ehrgefühl zeigen, wenn es darauf ankommt. Der "ihr solltet arbeiten gehen!"-Gesang nach dem Spiel war ja ein guter Hinweis der Kurve. Wobei man hier die Betonung auf "nach" legen muss, während des Spiels wurde ja weiterhin die alte Schallplatte "90 Minuten Lobgesang" aufgelegt, vielleicht vermittelt dies einigen Spielern eine "isjoehwuaschtwosmatuanesisehoissupaweilmiaschwoazesan"-Illusion, grad bei den jungen Spielern ist davon auszugehen. Man sieht halt auch was passiert, wenn man der einzige Platzhirsch ist, im eigenen Saft wohlig vor sich hinschmort und denkt, die gebratenen Tauben fliegen einem eh von allein ins Mündchen, wenns geht bittschön vorgekaut. Das betrifft Spieler, Vereinsführung, uns Fans, die Medien, alle die mit Sturm leben, jubeln und leiden. Man ist es nun gewohnt, dass man das Nonplusultra ist, ohne Konkurrenz im eigenen Stall. Erfolg wird als gegeben angenommen, man hätte gern dass sich im Verein alles in den eigene gewohnten Bahnen bewegt, personell und auch was den Auftritt am Feld und drumherum anbelangt. Das goldene Zeitalter unter Osim spukt als Vergleichsgrösse in vielen Köpfen herum, wer Filetsteak gewohnt ist greift ungern zu Linseneintopf. Die ehemaligen Spieler tummeln sich im Umfeld bzw. im Verein. Man kuschelt gern unter der trügerischen warmen Decke der Selbstzufriedenheit. Und dann gibts da einen Trainer, einen deutschen noch dazu, der von seiner Wesensart und Arbeitsauffassung her diese Decke, wenn schon nicht wegzureissen imstande ist, denn unzählbare Hände umklammern diese, zumindest zu lüften versucht. Und dagegen wehrt man sich. Einige Medien, die als Liebkinder statt des Ex-Trainers (der auch als Deutscher jedoch zu lang unter dieser Decke lag, um als Externer mit freiem Auge durchzugehen) nun Spieler hervorheben, die tatsächlich oder vermeintlich mit dem Coach nicht klarkommen, sehr viele Fans die diesen neuen Wind nicht ertragen, und ihre Kritik (berechtigter oder unberechtigter Art) in sachliche Gewänder zu kleiden versuchen, oder wie gestern deutlich zu sehen, die Spieler. Ob es nicht an der Zeit wäre, Sturm Graz aus diesem dünkelhaften "Mia san die Nummer ans der Steiamoak"-Eck zu holen, und den Blick auf ein Ziel jenseits des Tellerrands zu richten, stelle ich hiermit in den Raum. bearbeitet 24. Februar 2013 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 24. Februar 2013 Spannend, welche Vergleiche manche sich zu ziehen erdreisten. Einzelne Spieler zu verunsichern soll, gerade nach so einer kompletten Bankrotterklärung, in Ordnung sein? Wäre Gratzei im Tor gestanden, wäre dann Focher gefordert worden? Sicher nicht. Bei den Protagonisten dieser Dummheit handelte es sich, zumindest bei denen die ich sah, ja um pubertierende Buberln, denen man eine gesunde Urteilsfähigkeit ohnehin nur eingeschränkt zubilligen kann. Beziehungsweise ist zu hoffen, dass es dem Alkoholkonsum zurechenbar war. Sowas geht einfach nicht. Und ebenso verhaltenskreativ ist es, aufgrund solch schlechter Leistungen die Begründung in einem Spieleraufstand zu suchen, und somit als Mittel zu rechtfertigen, um den (von manchen) ungeliebten Coach loszuwerden, damit es wieder bergauf geht. Irgendwo beisst sich da die Katze in den Schwanz, bzw. werden Ursache und Wirkung vermischt. Den Spielern geht es einfach zu gut. Wer so ein privilegiertes Leben führt, beim letzten Großklub der Steiermark, verhätschelt von Medien und Öffentlichkeit, der sollte etwas mehr Einsatz und Ehrgefühl zeigen, wenn es darauf ankommt. Der "ihr solltet arbeiten gehen!"-Gesang nach dem Spiel war ja ein guter Hinweis der Kurve. Wobei man hier die Betonung auf "nach" legen muss, während des Spiels wurde ja weiterhin die alte Schallplatte "90 Minuten Lobgesang" aufgelegt, vielleicht vermittelt dies einigen Spielern eine "isjoehwuaschtwosmatuanesisehoissupaweilmiaschwoazesan"-Illusion, grad bei den jungen Spielern ist davon auszugehen. Man sieht halt auch was passiert, wenn man der einzige Platzhirsch ist, im eigenen Saft wohlig vor sich hinschmort und denkt, die gebratenen Tauben fliegen einem eh von allein ins Mündchen, wenns geht bittschön vorgekaut. Das betrifft Spieler, Vereinsführung, uns Fans, die Medien, alle die mit Sturm leben, jubeln und leiden. Man ist es nun gewohnt, dass man das Nonplusultra ist, ohne Konkurrenz im eigenen Stall. Erfolg wird als gegeben angenommen, man hätte gern dass sich im Verein alles in den eigene gewohnten Bahnen bewegt, personell und auch was den Auftritt am Feld und drumherum anbelangt. Das goldene Zeitalter unter Osim spukt als Vergleichsgrösse in vielen Köpfen herum, wer Filetsteak gewohnt ist greift ungern zu Linseneintopf. Die ehemaligen Spieler tummeln sich im Umfeld bzw. im Verein. Man kuschelt gern unter der trügerischen warmen Decke der Selbstzufriedenheit. Und dann gibts da einen Trainer, einen deutschen noch dazu, der von seiner Wesensart und Arbeitsauffassung her diese Decke, wenn schon nicht wegzureissen imstande ist, denn unzählbare Hände umklammern diese, zumindest zu lüften versucht. Und dagegen wehrt man sich. Einige Medien, die als Liebkinder statt des Ex-Trainers (der auch als Deutscher jedoch zu lang unter dieser Decke lag, um als Externer mit freiem Auge durchzugehen) nun Spieler hervorheben, die tatsächlich oder vermeintlich mit dem Coach nicht klarkommen, sehr viele Fans die diesen neuen Wind nicht ertragen, und ihre Kritik (berechtigter oder unberechtigter Art) in sachliche Gewänder zu kleiden versuchen, oder wie gestern deutlich zu sehen, die Spieler. Ob es nicht an der Zeit wäre, Sturm Graz aus diesem dünkelhaften "Mia san die Nummer ans der Steiamoak"-Eck zu holen, und den Blick auf ein Ziel jenseits des Tellerrands zu richten, stelle ich hiermit in den Raum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 24. Februar 2013 Baldur, ein kleiner Teil dessen was du da schreibst mag stimmen, das ist aber nicht das Problem von Sturm sondern des ganzen österreichischen Fußballs.... Eine Rechtfertigung für das Experiment PH ist das allerdings nicht, denn auch wenn ich was ändern will, dann muss die andere Variante (a) funktionieren können (b) müssen alle den Vorteil darin erkennen und © sollte ich auf diesem Level Beispiele haben wo es bereits einmal geklappt hat um glaubwürdig zu sein.... Das Spieler gegen einen Trainer spielen kann viele Ursachen haben --> PH verlangt ein bestimmtes Spiel, wenn du dich nicht daran hälst bist du auf der Bank, der Tribüne, der Transferliste,...also wird jeder verunsichert sein und das Ergebniss sehen wir oder --> PH ist einfach menschlich und fachlich nicht in der Lage die MAnnschaft zu erreichen und Fußballprofis die bereits bewiesen haben dass sie was können werden ihren UNmut kund tun, da sie wissen im Endeffekt sitzen sie am längeren Ast... --> ein Beispiel aus dem letzten Jahr ist das Engagemnent von Pinter bei Leoben, binnen kurzer Zeit war die Mannschaft verunsichert und ist zerbrochen --> 2 be continued Also PH als den armen Retter des Sportes darzustellen, der damit übrigens bisher überall gescheitert ist, ist nicht... Hätte er "Eier" Täte er erkennen dass er für Profimannschaften ungeeignet ist und sich auf den Nachwuchs konzentrieren (wo er angeblich ja so erfolgreich ist,...) oder Entwicklungshelfer in Afrika werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Es geht nicht um Hyballa an sich. Auch andere Trainer, die keinen "Er woa amoi a echta Schwoaza"-Bonus haben, würden jetzt diesen Gegenwind spüren. Du erteilst den Spielern die Absolution indem du in deiner Abneigung gegen Hyballa alle Schuld auf ihn überträgst. Sündenböcke in die Wüste zu schicken, hat eine jahrtausendelange Tradition, wieso also damit aufhören?Wo war diese Kritik im Vorjahr? Da war die Wiese der "Steirabluat is koa Himbeersaft"-Maulwürfe noch vom wohligen Schnee der Selbstzufriedenheit bedeckt, und jetzt wo der Schnee schmilzt, lugen die kurzsichtigen Häupter derjenigen hervor, die alles wollen, nur keine Änderung. Wie sagte es Spindelegger sehr entlarvend auf die Frage, warum die Wehrpflicht bleiben solle? "Weils immer so war!" Bezeichnend. Diese Einstellung scheint auch einige Sturmfans zu betreffen. Am liebsten wär denjenigen ein Trainer, der die Liebkinder (gibts jetzt noch welche die keine sind?) immer aufstellt, egal was kommt. Kritik ja, aber nach der Arbeitsverweigerung gestern bitte vordergründig an den Spielern, die ihr Skrotum samt Inhalt wohl in der Kabine aufgehängt gelassen hatten. bearbeitet 24. Februar 2013 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Nana ich bin schon für Änderungen, nur ist PH nicht der Richtige dafür... Wenn das "weil es immer so war" falsch ist, ist dann "gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" richtiger???? (nicht das wir jetzt am Abgrund stehen aber sinngemäß ersuche ich dich die Frage zu beantworten) Es gehört auch zu größe sich Fehler einzugestehen... bearbeitet 24. Februar 2013 von waterbaoy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2013 Keine Frage, aber an Hyballa allein liegt es nicht. Einigen Spielern geht es sichtlich zu gut. Weniger das Univiertel beehren wäre dem einen oder anderen nicht grad abträglich. Gestern grenzte die Leistung an einen Streik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 24. Februar 2013 Ja und warum streikt man??? Weil man mit Dingen nicht zufrieden ist! Für mich gehts kaum noch deutlicher, man sollte schnellstens erkennen dass das Experiment mit PH gescheitert ist, mich erinnert das ganz stark an die Austria letztes Jahr oder auch an den DSV letztes JAhr (Adi PHase).... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.